Geschichte der Juden in Magdeburg / von Moritz Spanier. Magdeburg : Sperling, 1923
Inhalt
Deckblatt
Titelblatt
Stempel
Vorwort.
Inhalt.
5 I. Niederlassung, Verfolgung, geistiges Leben der Juden bis zu ihrer Vertreibung 1493.
12 II. Unter dem Großen Kurfürsten und den ersten Königen von Preußen.
17 III. Unter Hieronymus Napoleon.
21 IV. Wieder unter preußischer Herrschaft.
22 V. Die Emanzipationsbestrebungen sowie das Gesetz vom 23. Juli 1847, die Verhältnisse der Juden betreffend.
27 VI. Synagoge.
29 VII. Rabbiner und Kantoren.
34 VIII. Religionsschule.
37 IX. Friedhofs- und Beerdigungswesen.
39 X. Wohltätigkeitsvereine und Stiftungen.
41 XI. Vorsitzende des Vorstandes und der Repräsentanten-Versammlung.
43 XII. Vereine.
44 XIII. Die im Weltkriege 1914 - 1918 gefallenen Krieger aus unserer Gemeinde.
45 XIV. Gemeindevertretung 1923.
46 XV. Gemeindebeamte.
47 XVI. Literatur.