Darstellung der bürgerlichen Verhältnisse der Juden im Preußischen Staate unmittelbar vor dem Edikt vom 11ten März 1812 / von Leo Felix Victor Reichsgrafen Henckel von Donnersmarck. Leipzig : Cnobloch, 1814
Inhalt
Titelblatt
Stempel
Vorwort.
IX Inhalts-Angabe.
Der echte Weltbürgersinn [...]
1 Einleitung.
2 Erste Abtheilung. Von den bürgerlichen Privat-Verhältnissen der Juden.
2 I. Abschnitt. Von den verschiedenen Arten des Juden-Schutzes.
8 II. Abschnitt. Von den Aufenthalts- und Wohnörtern der Juden. - Von ihrer Volksmenge.
11 III. Abschnitt. Wie erwerben die Juden Eigenthum und Besitz an Sachen?
16 IV. Abschnitt. Wie vermehren die Juden das Erworbene?
30 V. Abschnitt. Wie genießen die Juden das Erworbene?
48 Zweite Abtheilung. Von den Verhältnissen der Juden zur Regierung.
48 Das bürgerliche Leben hat zwey [...]
49 I. Abschnitt. Von den Forderungen der Regierung an die Person der Juden.
50 II. Abschnitt. Von den Forderungen an das Vermögen der Juden.
70 III. Abschnitt. Von den Strafansprüchen der Regierung auf die Juden.
73 Dritte Abtheilung. Von der Verwaltung des Judenwesens in Preußen.
73 I. Abschnitt. Von der Staatsverwaltung der rechtlichen Verhältnisse der jüdischen Unterthanen.
77 II. Abschnitt. Von der Staatsverwaltung der polizeylich-finanziellen Angelegenheiten der Juden.
83 Belege.