jump to main-menu
jump to main content
Freimann-Sammlung
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Title
Content
Overview
Page
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Freimann
Allgemeine Schriften
Sprachwissenschaft und Literatur
Geographie und Geschichte
Philosophie und Kabbala
Pädagogik
Künste
Rechtswissenschaft
Staatswissenschaft
Naturwissenschaften
Theologie
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Beiträge zur Geschichte der Juden in Steiermark / von Artur Rosenberg. Wien [u.a.] : Braumüller, 1914
Content
Deckblatt
Werbung
Quellen und Forschungen zur Geschichte der Juden in Deutsch-Österreich
Titelblatt
Druckermarke
Widmung
Vorrede.
Inhaltsverzeichnis.
A. Übersicht über die allgemeine Geschichte.
B. Die Rechtsverhältnisse.
I. Autonome jüdische Rechtssprechung.
1. Das Gericht des Judenmeisters.
2. Das Berufen von Brief und Siegel.
II. Das Judengericht.
1. Die Zusammensetzung des Judengerichtes.
2. Kompetenz des Judengerichtes.
3. Sitz von Judengerichten. - Gerichtsstand.
4. Das Verfahren des Judengerichtes.
C. Die wirtschaftlichen Verhältnisse.
I. Der Handel.
II. Die Geldgeschäfte.
1. Kirche und Wucher.
2. Die Darlehensgeschäfte der Juden.
III. Die Steuern.
1. Leistungen an das Reich. / 2. Leistungen an den Landesfürsten.
3. Leistungen an die Gemeinden.
D. Die sozialen und kulturellen Verhältnisse.
I. Die öffentliche Lage der Juden und ihre Stellung zu ihrer Umgebung.
II. Die Ansiedlungen.
E. Die Beziehungen der Juden zur Steiermark seit ihrer Ausweisung 1496 bis zu ihrer Wiederansiedlung 1867.
I. Nachzügler im Lande.
II. Die Auswanderung der Juden.
III. Die Juden in ihren neuen Wohnsitzen und ihre Beziehungen zur Steiermark.
IV. Die Zeit des temporären Aufenthaltes der Juden in Steiermark 1783 - 1867.
Exkurse.
Beilagen.
Verzeichnis der abgekürzt angeführten Werke.
Personenverzeichnis.
Verzeichnis der geographischen Bezeichnungen.
Werbung
Druckermarke