Die polnische Judenfrage : Problem und Lösung / von Max Rosenfeld. Wien [u.a.] : Löwit, 1918
Content
Titelblatt
Widmung
Einführung. Wesen und Antlitz des jüdischen Nationalismus.
1. Die europäische Polenfrage und die polnische Judenfrage.
2. Die Siedlungsverhältnisse in Polen und in Galizien.
Nationale Zusammensetzung.
A. Allgemeines.
B. Verhältnis zu anderen Nationalitäten.
C. Die Juden auf dem Gebite der geschlossenen Siedlung des polnischen Stammes.
D. Die Juden im ruthenischen Gebiete.
Zusammenfassung.
3. Wirtschaftliche Zustände und soziale Gliederung.
1. Vorbemerkung.
2. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in Polen.
3. Die wirtschaftlichen und sozialen Zustände in Galizien.
Zusammenfassung und Reformvorschläge.
4. Staat, Herrennation und Juden.
1. Geschichtliche Übersicht.
2. Der Kampf um die Anerkennung.
3. Nationale Nötigung.
4. Bisherige jüdische Politik.
5. Nationales Selbstbestimmungsrecht der Juden in Polen.
I. Das Problem.
1. Vorbemerkung.
2. Das österreichische Beispiel.
3. Nationaler Imperialismus der Polen.
4. Das System der nationalen Autonomie.
II. Nationale Autonomie für die Juden.
Leitsätze, betreffend das Recht und der Schutz der jüdischen Minderheit.
6. Die jüdische Gemeinde: Wirklichkeit und Möglichkeiten.
I. Im alten Polen.
1. Allgemeines.
2. Entwicklung un innere Verfassung des polnischen Kahals.
3. Die jüdische Autonomie.
II. In Österreich.
III. Reformbestrebungen.
Inhaltsverzeichnis.