jump to main-menu
jump to main content
Freimann-Sammlung
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Title
Content
Overview
Page
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Freimann
Allgemeine Schriften
Sprachwissenschaft und Literatur
Geographie und Geschichte
Philosophie und Kabbala
Pädagogik
Künste
Rechtswissenschaft
Staatswissenschaft
Naturwissenschaften
Theologie
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Der jüdische Kalender historisch und astronomisch untersucht : eine vom jüd.-theolog. Seminar gekrönte Preisschrift / von Adolf Schwarz. Breslau : Schletter, 1872
Content
Titelblatt
Widmung
Vorwort.
Inhalts-Verzeichniss.
Einleitung.
5
I. Geschichte der jüdischen Zeitrechnung.
6
Erste Epoche. Von Moses bis Esra.
14
Zweite Epoche. Von Esra bis R. Juda I.
28
Dritte Epoche. Von R. Juda I. bis Hillel II.
37
Verschiedene Ansichten über den Kalender.
43
Widerlegung der Hypothesen Slonimski's und Piniles'.
46
Principien des Kalenders.
47
II. System des jüdischen Kalenders.
48
Der synodische Monat und die Moladberechnung.
52
Die Dechijoth und deren Erklärung.
61
Das anstronomische Mondjahr und seine verschiedenen Längen.
63
Die 14 Normalkalender.
64
Das tropische Sonnenjahr.
65
Die Samuel'sche Tekupha.
69
Die Adda'sche Tekupha.
72
Gaus's algebraische Formel zur Berechnung des Pessachfestes.
74
Sloniski's Formel für die Moladberechnung.
75
Der Schaltcyklus.
78
Der Dreizehn-Machsor-Cyklus des R. Nachschon Gaon.
79
Der immerwährende Kalender.
85
Reduction eines jüdischen auf das christliche Datum.
89
III. Astronomische Berechnung der Moledoth und Tekuphoth.
90
Die Theorie der Planeten.
97
Elemente der Sonnenbahn.
102
Elemente der Mondbahn.
108
Pertubationen.
113
Die Laplace'sche Formel.
120
Facit der Berechnungen.
Astronomische Tabellen.
Berichtigungen.