Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Die Motive der preussischen Judenemanzipation von 1812 : mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu den Ideen der Judengesetzgebung der französischen Revolution / von Rosa Dukas
VerfasserDukas, Rosa
ErschienenBerlin : Lamm, 1916
Umfang64 S.
HochschulschriftFreiburg, Univ., Diss., 1916
Anmerkung
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 und § 52 VGG)
SpracheDeutsch
Schlagwörter
Online-Ausgabe
Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek, 2007
URNurn:nbn:de:hebis:30-180013614006 
Links
Download PDF
Nachweis
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
LizenzUrheberrechtsschutz - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 + §52 VGG)
Nutzung

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

QuellenangabeDie Motive der preussischen Judenemanzipation von 1812 : mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu den Ideen der Judengesetzgebung der französischen Revolution / von Rosa Dukas. Berlin : Lamm, 1916. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-180013614006 / Urheberrechtsschutz - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 + §52 VGG)