| ![]() | |
Der Name des Bauern vermutlich fingiert, evtl. mit Anspielung auf den Hahn, als Allegorie auf Frankreich
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Martin Haane-Feinds, Schwartzwälder Bauren, ausführliche Erzehlung : deß so wohl Bayrisch- als Französischen Ein- und Ausgang ihres zwey Jahr hero wider Ihro Kayserl. Majest. und das Reich unverantwortlich geführten Kriegs [...]. [S.l.], 1704. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-42029 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|