Pnval lernt schreiben und rechnen.

Die betagten Bruder vertrauten dem neuen rüstigen Le­bensgefährten die Geschäfte an, die er zu leisten im Stande war. Besonders ertheilten sie ihm die Obhut über die Kühe, die er täglich in den angrenzenden Wald zu führen hatte.

Anfangs wollte Duval meinen, er sei zu wichtigeren Din­gen bestimmt, als zur Beaufsichtigung der Kühe. Es kostete ihm nicht wenig Ueberwindung, die Peitsche in die Hand zu nehmen und die kleine Heerde dem Walde zuzutreiben.

Es ist schon erzählt worden, daß er durch seine Selbst­gefälligkeit nicht selten dem alten braven Palämon weh gethan hatte. Hier im Kloster war er »och zu neu, um es wagen zu können, mit seinen selbstgefälligen Plänen und Gedanken her­vorzutreten. Er fügte sich daher in die Umstände. Und daran that er sehr wohl. Arbeit schändet keinen Menschen, und auch den nicht, dessen Geisteskräfte und Anlagen es gestatten, auf dem großen Felde der Wissenschaften weiter vorzudringen, als viele andere seiner Lcbcnsgcnosscn. Glücklicherweise hatte er