12 .

*

Wer gestörte Haussriede.

Einer der vier Klosterbrüder, Anton, ein dienender Bru­der, welcher die Priesterweihen nicht empfangen hatte, unter­schied sich dadurch von seinen übrigen drei Genossen, daß er von Natur etwas roher, aufbrausender und zur Herrschsucht über seine Genossen geneigt war. Er war so ziemlich das Gegentheil von dem Bruder Paul, der so überaus gut, so überaus stillen und sanften Gemüths >var.

Dieser bemerkte schon lange mit Verdruß, daß Duval von seinen Büchern sich so anziehen ließ, daß er über seinen Stu­dien nicht selten ihre gemeinschaftlichen Gebctsübungcn ver­säumte. ,,Das ziemet einem Frommen nicht!" sprach er. Und als er nach einige» gütlichen Vorstellungen sah, daß Du­val dennoch nicht von seinen Büchern ließ, sondern mit jedem Tage sich immer eifrigeren Studien hingab, bcnütztc er eines Tages die Abwesenheit Duvals, dessen Zelle zu erbrechen, um zu erfahren, was der junge Genosse eigentlich treibe und thue.