Hopren hütet.
An einem großen, reichen Land, wo Alles in Ucberfluß war, hat einmal ein König regiert, der mit seiner Gemahlin in Unfrieden gelebt hat. Sonst sagt man, die Noth schreit aus den Leuten, das war aber da nicht der Fall. Sie hätten alle Tag' eine Tafel für hundert Menschen geben können, ohne deswegen selber Hunger zu leiden, und wenn sie alle Tag' zweihundert Arme gekleidet hätten, so hätten sie selber doch Kleider genug gehabt. Es war auch Friede im Lande und ihren Leuten ist'S Prächtig gegangen; ihre Unterthanen haben da» Geld nicht etwa erst gezählt, wie unser eins: sie haben'« einander nur scheffelweise zugeschüttet; auf den Feldern war Scegcn genug und wcnn's zum Einführen gekommen ist, so hat Niemand gewußt, wo er die Lasten un-
5