Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Na 1 Nachlass Max Horkheimer, 601 - Frühe Notizen und Referate (p. VII.1 - VII.3)
Date1919 - 1921
Keywords
URL
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-1110454 
Content

Philosophische und ökonomische Notizen und Referate. 1919 - 1921 [?]:

- Hans Hildebrandt: "Der Kunstunterricht an Hochschulen" (S. VII.1, 1) (Typoskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Das Wirtschaftsprinzip" (S. VII.1, 2) (Typoskript: 3 Blatt)

- Max Horkheimer: "Betr. Scheler - Sombart" (S. VII.1, 3) (Manuskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Zur Psychologie des Denkens nach Benno Erdmann" (S. VII.1, 4) (Manuskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Zur Phänomenologie der Erkenntnis" (S. VII.1, 5) (Typoskript: 3 Blatt)

- Max Horkheimer: "Zu Kants Kritik der Urteilskraft" (S. VII.1, 6) (Typoskript mit Korrekturen: 5 Blatt)

- Max Horkheimer: "Naturwissenschaftliche Methode und Erkenntnistheorie. Über Kant" (S. VII.1, 7) (Typoskript mit Notizen: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Beantwortung der Frage: Was heißt vom Standpunkt des Transcendentalen Idealismus aus die Behauptung, daß die materielle Entwicklung der Entwicklung des Bewußtseins vorhergegangen ist?" (S. VII.1, 8) (Typoskript: 3 Blatt)

- Max Horkheimer: "Sprache und Denken" (S. VII.1, 9) (Typoskript: 8 Seiten)

- Max Horkheimer: "Psychologie und Erkenntnistheorie" (S. VII.1, 10) (Typoskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Zu David Hume" (S. VII.1, 10a) (Typoskript: 3 Blatt)

- Max Horkheimer: "Wie ist das Bewußtsein einer Mehrheit von Gegenständen möglich?" (S. VII.1, 11) (Typoskript: 6 Blatt)

- Max Horkheimer: "Gegenstand der Psychologie nach Cornelius" (S. VII.1, 12) (Typoskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Psychologie und Philosophie bei Hume und Cornelius" (S. VII.1, 13) (Typoskript: 12 Blatt)

- Max Horkheimer: "Das Wiedererkennen" vom 19.12.1919 (S. VII.1, 14) (Typoskript: 8 Blatt);

1 Heft mit Exzerpten über: Gustav Landauer, Arthur Wolfgang Cohn, Karl Vorländer, Friedrich Engels, Karl Kautsky, L. B. Boudin, Karl Marx und Arthur Schopenhauer von Max Horkheimer. 1921 (S. VII.2) (Manuskript, 42 Blatt);

Max Horkheimer: "Referat Transcendentale Systematik". 1921 (S. VII.3) (Manuskript: 13 Blatt);

Links
IIIF IIIF Manifest
Classification
Terms of Use
LicenceSome rights reserved
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceNa 1 Nachlass Max Horkheimer, 601 - Frühe Notizen und Referate (p. VII.1 - VII.3). 1919 - 1921. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Na 1, 601 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-1110454 / Some rights reserved