Max Horkheimer: "Über Kants Kritik der Urteilskraft als Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Philosophie". Habilitationsschrift. 1924 (S. VII.7) (Typoskript: 109 Blatt); Zur Habilitation. 1924/25: - Max Horkheimer: "Referat Habilitationsschrift" (S. VII.8, 1) (Typoskript: 2 Blatt) - Max Horkheimer: "Lebenslauf" (S. VII.8, 2) (Typoskript: 4 Blatt); Max Horkheimer: "Über Husserls erkenntnistheoretische Fundierung der Wesensschau". Habilitations- Probevortrag vom 27.02.1925 (S. VII.9) (Manuskript: 18 Blatt); Kollegheft zu einer Vorlesung von K. Goldstein über Gehirnpsychologie von Max Horkheimer (S. VII.10) (Heft mit Notizen: 19 Blatt); Max Horkheimer über Kant. Vorlesungsskript einer Begleitveranstaltung zu einer Vorlesung von Hans Cornelius, sowie Notizen zu einer Vorlesung über die Anfänge der bürgerlichen Philosophie (S. VII.11) (Manuskript: 11 Blatt); |