Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Na 1 Nachlass Max Horkheimer, 603 - Materialsammlungen zur Habilitation und anderer Schriften (p. VII.7 - VII.11)
Date1924 - 1925
URL
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-1110461 
Content

Max Horkheimer: "Über Kants Kritik der Urteilskraft als Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Philosophie". Habilitationsschrift. 1924 (S. VII.7) (Typoskript: 109 Blatt);

Zur Habilitation. 1924/25:

- Max Horkheimer: "Referat Habilitationsschrift" (S. VII.8, 1) (Typoskript: 2 Blatt)

- Max Horkheimer: "Lebenslauf" (S. VII.8, 2) (Typoskript: 4 Blatt);

Max Horkheimer: "Über Husserls erkenntnistheoretische Fundierung der Wesensschau". Habilitations- Probevortrag vom 27.02.1925 (S. VII.9) (Manuskript: 18 Blatt);

Kollegheft zu einer Vorlesung von K. Goldstein über Gehirnpsychologie von Max Horkheimer (S. VII.10) (Heft mit Notizen: 19 Blatt);

Max Horkheimer über Kant. Vorlesungsskript einer Begleitveranstaltung zu einer Vorlesung von Hans Cornelius, sowie Notizen zu einer Vorlesung über die Anfänge der bürgerlichen Philosophie (S. VII.11) (Manuskript: 11 Blatt);

Links
IIIF IIIF Manifest
Classification
Terms of Use
LicenceSome rights reserved
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceNa 1 Nachlass Max Horkheimer, 603 - Materialsammlungen zur Habilitation und anderer Schriften (p. VII.7 - VII.11). 1924 - 1925. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Na 1, 603 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-1110461 / Some rights reserved