Notizheft. SS 1926. Entwürfe und Notizen für Vorlesung und Seminar, unter anderem über: Die Aktualität der Philosophie; Philosophie im Verhältnis zu Natur- und Geisteswissenschaften; Neukantianismus; Lebensphilosophie (S. VIII.3) (Manuskript mit eigenhändigen Korrekturen: 1 Heft, 30 Blatt, 3 leer, 16 zusätzliche Blatt); Friedrich Pollock: Kollegheft zu einem Colloquium von Max Horkheimer, unter anderem über: Sie Hegelsche Schule; Gestalttheorie. SS 1926 (S. VIII.3a) (Eigenhändige Notizen: 1 Heft, 10 Blatt, 5 leer); Einzelner Artikel: "Rudolf Eucken". 1926 (S. VIII.4, 1) (Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen: 4 Blatt); Einzelne Artikel: "Probleme der modernen Erkenntnistheorie". (S. VIII.4, 2) (Typoskripte mit eigenhändigen Korrekturen: Je 5 Blatt); "Hans Driesch. Zum 60. Geburtstag". 1927 sowie Zeitungsdruck aus der Frankfurter Zeitung vom 01.11.1927 (S. VIII.4, 3) (Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen: 5 Blatt); Übung: "Zur Geschichte der Metaphysik seit Hegel". WS 1926/27 (S. VIII.5) (Manuskript: 16 Blatt); Antrittsvorlesung: "Kant und Hegel". Vortragsskript, datiert 02.05.1925 (S. VIII.6) (Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen: 11 Blatt & Manuskript: 18 Blatt); Vorlesungskonzept: "Geschichte der neueren Philosophie". Verzeichnis der Anmerkungen, Entwürfe. SS 1927 (S. VIII.7, 1) (eigenhändige Notizen: 19 Blatt); |