Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Na 1 Nachlass Max Horkheimer, 619 - Unterlagen zu 'Empiriokritizismus', 'Neukantianismus', 'Phänomenologie' und zur 'Lebensphilosophie' (p. VIII 29-VIII 33 )
Date1927 - 1933
URL
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-1110737 
Content

'Einleitung in die Philosophie', Wintersemester 1932/33, eigenhändige Notizen, 1 Heft, 12 Blatt, davon 5 leer, und 8 zusätzliche Blätter ;

Zwei Aufsätze vor 1933 (enthält: 'Über Kants Philosophie', Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 8 Blatt. Mit 1 Blatt von Theodor W. Adorno an Max Horkheimer, 29.04.1954 (GS 11, S. 202-208; 'Nicolai Hartmann', ca 1931, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 6 Blatt (GS 2, S. 172-176)) ;

'Zur Emanzipation der Philosophie von der Wissenschaft' (GS 10, S. 334-419). Über Empiriokritizismus (Mach), Neukantianismus (Cohen), Phänomenologie (Husserlm Scheler), Lebensphilosophie (Bergson), nach 1927 - vor 1933; a) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, gebunden, 114 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 109 Blatt ;

Über Erkenntnistheorie und Gestalttheorie (GS 11, S. 22-69), Manuskript, in 2 Heften (Heft 1, 96 Blatt; Heft 2, 32 Blatt) ;

Links
IIIF IIIF Manifest
Classification
Terms of Use
LicenceSome rights reserved
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceNa 1 Nachlass Max Horkheimer, 619 - Unterlagen zu 'Empiriokritizismus', 'Neukantianismus', 'Phänomenologie' und zur 'Lebensphilosophie' (p. VIII 29-VIII 33 ). 1927 - 1933. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Na 1, 619 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-1110737 / Some rights reserved