Notizen, ca. 1967:; 1. Über Psychologie in der Schule (zur 'Sussex-Studie'). Eigene Notizen, 1 Blatt; 2. Zur deutsch-amerikanischen Verständigung und zur Rolle der Jugend. Eigene Notizen, 2 Blatt; 3. Titelformulierungen: 'Theorie der Gesellschaft heute im Hinblick auf die Praxis'; 'Die Arbeitenden und die Theorie der Gesellschaft'. 1 Blatt; 4. Zur Einschätzung der amerikanischen Vietnam-Politik. Eigene Notiz, 1 Blatt; Theodor W. Adorno zum 65. Geburtstag, 11.9.1968, Brief [?] an Theodor W. Adorno. Typoskript, 2 Blatt; 'Gratulation', Friedrich Minssen zum 60. Geburtstag; veröffentlicht in: 'Gesellschaft, Staat, Erziehung', Blätter für politische Bildung und Erziehung, Heft 1, 1969, S. 1. Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; Zur Neuausgabe der 'Dialektik der Aufklärung' von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno [GS 5, S. 13 - 14]; veröffentlicht in: 'Dialektik der Aufklärung', Frankfurt am Main, 1969, S. IX-X:; a) Typoskript mit eigenen Bemerkungen von Theodor W. Adorno, 3 Blatt; b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 4 Blatt; c) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 4 Blatt; d) Typoskript mit eigenen Korrekturen von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, 5 Blatt; Über Kritische Theorie heute [GS 7, S. 419 - 434], Nachschrift des Gesprächs zwischen Max Horkheimer und Claus Grossner; veröffentlicht in: Die Zeit, 1970. Typoskript mit eigenen und handschriftlichen Korrekturen, 23 Blatt; 'Die Zeitgemäßheit der Philosophie Schopenhauers' [GS 7, S. 240 - 252], Zeitungsausschnitt (Kopie) aus: Neue Zürcher Zeitung, 21.3.1971. 4 Blatt; 'Schopenhauers Denken im Verhältnis zu Wissenschaft und Religion' [GS 7, S. 240 - 252], 1970/1971; veröffentlicht in: 'Von der Aktualität Schopenhauers', Festschrift zum 75. Geburtstag Arthur Hübschers, Frankfurt am Main, 1972, S. 71 - 79:; 1. Aufsatz:; 1a) Typoskript mit dem Titel 'Bemerkungen zu Schopenhauers Denken im Verhältnis zu Wissenschaft und Religion'. Typoskript, 14 Blatt; 1b) Typoskript mit dem Titel 'Die Zeitgemäßheit der Philosophie Schopenhauers'. Typoskript mit eigenen Korrekturen, Teilstücke, 7 Blatt; 1c) Typoskript mit Titel aus 1b, mit handschriftlichen Korrekturen, Teilstücke, 7 Blatt; 1d) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; 1e) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 14 Blatt; 1f) Teilstück, Typoskript, 11 Blatt; 1g) Typoskript mit eigenen Korrekturen, 17 Blatt; 1h) Teilstück, Typoskript, 1 Blatt; 1i) Handschriftliche Korrekturnotizen, 2 Blatt; 1k) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 1l) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt; 1m) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 17 Blatt; 1n) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 16 Blatt; 1o) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 15 Blatt; 1p) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 15 Blatt; mit 'Marginalien zu Max Horkheimers Die Aktualität Schopenhauers' von Friedrich Pollock, 1 Blatt; 1q) Typoskript mit eigenen Korrekturen, 15 Blatt; 1r) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 11 Blatt; 1s) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 9 Blatt; 1t) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 9 Blatt; 1u) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 1v) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 1w) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1x) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1y) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 1z) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 5 Blatt; 1aa) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 9 Blatt; 1bb) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 1cc) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1dd) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 5 Blatt; 1ee) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1ff) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1gg) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 1hh) Teilstück, Typoskript, 1 Blatt; 1ii) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 1kk) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 1ll) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 1mm) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 1nn) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 6 Blatt; 1oo) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 1pp) Teilstück, Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 2. Eigene Notizen zu Schopenhauer, 4 Blatt; 3. Über Aspekte der Vernunft [='Zum Begriff des Geistes...']; Teilstücke aus einem Gespräch mit Otmar Hersche. Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 4. Exzerpte aus Schriften von Sigmund Freud, über sein Verhältnis zu Schopenhauer. 6 Blatt; 5. Günther, Joachim; Neue Deutsche Hefte: 1 Brief von Max Horkheimer, 18.4.1970; 1 Brief an Max Horkheimer, Berlin, 14.11.1969. 2 Blatt; 6. Notiz zur Versendung der Manuskripte. 1 Blatt; 7. Abdruck des Aufsatzes mit dem Titel 'Die Zeitgemäßheit der Philosophie Schopenhauers' in: Neuer Zürcher Zeitung, 21.3.1971. 2 Blatt; |