Bibliographic Metadata

Title
Na 1 Nachlass Max Horkheimer, 1236 - Urkunden und Familiendokumente der Eltern Moritz und Babette Horkheimer sowie Promotionsurkunde und Lehrauftrag für Max Horkheimer (p. XX.1, 1 - XX.7a, 2)
Date1878 - 1966
URL
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-1109889 
Content

Urkunden, Gratulationen und Bestätigungen für Moritz Horkheimer:

- Aufnahme-Urkunde zum Erwerb der Würtembergischen Staatsangehörigkeit, 20.04.1892 (S. XX.1, 1)

- Urkunde zur Verleihung des Charlottenkreuzes durch den König zu Württemberg, 25.02.1916 (S. XX.1, 2)

- Urkunde zur Ernennung zum Mitglied des Ausschusses des Deutschen Museums in München, 17.08.1916 (S. XX.1, 3)

- Urkunde zur Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Friedrichsordens durch den König von Württemberg, 24.12.1916 (S. XX.1, 4)

- Königlich-Württembergisches LandesKonservatorium und Direktion des Museums vaterländischer Altertümer: Glückwunschschreiben zur Verleihung des Ritterkreuzes, 27.12.1916 (S. XX.1, 5)

- Königlich-Württembergisches Ministerium des Kirchen- und Schulwesens: - Benachrichtigung der Verleihung des Ritterkreuzes und Glückwünsche, 27.12.1916 (S. XX.1, 6)

- Gemeinde-Bürgerrechts-Urkunde der Stadt Studtgart, 05.01.1917 (S. XX.1, 7)

- Urkunde zur Verleihung des Titels eines Kommerzienrats durch den König von Bayern, 05.01.1917 (S. XX.1, 8)

- Kabinett des Königs von Württemberg: Bestätigung der Erlaubnis zur Annahme des Kommerzienrats-Titels, 06.01.1917 (S. XX.1, 9)

- Königlich-Württembergische Zentralstelle für Gewerbe und Handel: Glückwünsche zur Verleihung des Kommerzienrats-Titels, 09.01.1917 (S. XX.1, 10)

- Stadtschultheiss von Zuffenhausen: Glückwünsche zur Verleihung des Kommerzienrats-Titels, 12.01.1917 (S. XX.1, 11)

- Hilfsverein Zuffenhausen: Glückwünsche zur Verleihung des Kommerzienrats-Titels, 12.01.1917 (S. XX.1, 12)

- Kabinett des Königs von Württemberg: Benachrichtigung des Sportelansatzes zur Verleihung des Kommerzienrats-Titels, 13.01.1917 (S. XX.1, 13)

- Leitung der Ausflüge für Verwundete, Stuttgarter Lazarette: Glückwünsche zur silbernen Hochzeit, 22.05.1917 (S. XX.1, 14)

- Krieger-Verein Zuffenhausen: Glückwünsche zur Silbernen Hochzeit, 22.05.1917 (S. 15)

Städtischer Hilfsausschuß Stuttgart: Danksagung für die Durchführung eines Sammel- und Verkaufstags, 15.06.1918 (S. XX.1, 16)

- Ehrenbürger-Brief der Stadtgemeinde Zuffenhausen, 04.07.1918 (S. XX.1, 17);

Urkunden für Babette Horkheimer:

- Urkunde zur Verleihung des Charlottenkreuzes durch den König von Württemberg (S. XX.2, 1)

- Urkunde zur Verleihung der Roten Kreuz-Medaille 3. Klasse durch die Preußische Staatsregierung (S. XX.2, 2);

Familiendokumente von Moritz und Babette Horkheimer:

- Beibringungs-Inventar zur Eheschließung von Moritz Horkheimer und Babette Lauchheimer (Beglaubigte Abschrift) (S. XX.3, 1)

- Fetstellung des durch Babette Horkheimer in die Ehe eingebrachten Guts (S. XX.3, 2)

- Generalvollmacht von Babette Horkheimer für Moritz Horkheimer (S. XX.3, 3)

- Moritz Horkheimer: "Letzte Worte an meinen lieben Sohn" (S. XX.3, S. 4)

- Moritz Horkheimer: Letzte Worte an seine Ehefrau (S. XX.3, 5)

- Notiz von Babette Horkheimer zu den Lebensdaten ihrer Eltern (S. XX.3, 6)

- Erinnerungsblatt zum Sterbetag von Moritz Horkheimer (S. XX.3, 7)

- Erinnerungsblatt zum Sterbetag von Babette Horkheimer (S. XX.3, 8)

- Gemeinschaftliches Testament von Moritz und Babette Horkheimer und Nachträge dazu (S. XX.3, 9);

Ausweise und Urkunden von Moritz und Babette Horkheimer:

- Militär-Paß von Moritz Horkheimer (S. XX.4, 1)

- Auszug aus dem Gemeinde-Register der Stadt Stuttgart (S. XX.4, 2)

- Kennkarte von Babette Horkheimer (S. XX.4, 3)

- Kennkarte von Moritz Horkheimer (S. XX.4, 4);

Unterlagen zur Regelung des Vermögens von Moritz Horkheimer (S. XX.5) (25 Blatt);

Familiendokumente von Max und Maidon Horkheimer:

- Notariell beglaubigte Niederschrift Max Horkheimers: Erklärung, daß Rose Riekher "das unbedingte Recht hat, zu mir zu gelangen u. unbegrenzte Zeit bei mir zu weilen". (S. XX.6, 1)

- Generalvollmacht für Rose Riekher (S. XX.6, 2)

- Heiratsurkunde (S. XX.6, 3)

- Familienstammbuch (S. XX.6, 4)

- Testamt Max Horkheimers (S. XX.6, 5);

Materialien zur Familiengeschichte:

- Aufstellung Max Horkheimers des Stammbaums der Familie Riekher (S. XX.6a, 1)

- Über die Herkunft der Familie Riekher. Auszug aus dem "Stammbuch der Frankfurter Juden" von Alexander Dietz (S. XX.6a, 2);

- Promotionsurkunde (S. XX.7) (3 Exemplare, je 1 Blatt)

- Erteilung des Lehrauftrags an Max Horkheimer als Privatdozent an der Universität Frankfurt (S. XX.7a, 1)

- Festsetzung der Vergütung durch das Kuratorium der Universität Frankfurt (S. XX.7a, 2);

Restriction-Information
 The Document may only be accessed from the library's premises
Classification
Terms of Use
LicenceSome rights reserved
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceNa 1 Nachlass Max Horkheimer, 1236 - Urkunden und Familiendokumente der Eltern Moritz und Babette Horkheimer sowie Promotionsurkunde und Lehrauftrag für Max Horkheimer (p. XX.1, 1 - [...]. 1878 - 1966. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Na 1, 1236 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-1109889 / Some rights reserved