jump to main-menu
jump to main content
Judaica
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Keywords
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Judaica
→
Keyword : Šabbetay Ṣevî
Träumer des Ghetto
/
1. Band
Zangwill, Israel
;
Ewers, Hanns Heinz (Ed.)
;
Steinauer, E.
Berlin : Verlag Siegfried Cronbach, 1908
Auszführliche Relation von den neu entstandenen Propheten Nathan Levi [Nathan Benjamin von Gaza] und denen zusammen rottirten Jüden oder zehen Stämmen Israelis ...
Einblattdruck, S.l., [ca. 1666]
Fasten und Buße der Juden zu Salanick
Flugblatt, S.l., [ca. 1666]
Sabetha Sebi : vermeynden Messias Der Ioden
S.l., [ca. 1666]
Wahre und nach dem Leben getroffene Contrafectur / des jetzigen Jüdischen Großpropheten und gesalbten gekrönten König, nach Gestalt alter Habit und Auffzug eigentlich entworffen / der Prophet ist seines alters 70 jahr / der König im Jahr seiner Jugent /zwischen 15. und 25. so gesehen worden / zu Cazzo den 26. Julij. Anno 1665
Flugblatt, [S.l.], [ca. 1666]
Wunder über Wunder : neue Relation von dem neu entstandenen der Juden vermeintem Messiam Josvaehel Cams und dess Propheten Nathan Levi [Nathan Benjamin von Gaza] und denen zusammen rottierenden Juden von den zehen Stämmen Israelis ...
Einblattdruck, S.l., [ca. 1666]
Der große Betrieger und falsche Messias Sabatai-Sevi : König der Juden
S.l., [ca. 1666]
Sabatai im Gefängnis zu Abydos, ein Schloss der Dardanellen
Flugblatt, S.l., [ca. 1666]
Die Geschichte von dem grossen Betrieger oder falschen Juden Könige Sabatai-Sevi von Smirna, der sich Anno 1666 für einen König der Juden in der Türckey auffgeworffen : nach dem aber den Mahometischen Glauben angenommen und im 1676sten Jahr zu Constantinopel als Türck gestorben
[Cöthen], 1702