jump to main-menu
jump to main content
Judaica
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Places
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Judaica
→
Place : Frankfurt Mayn
Liebreiche Anreizung der zerstreuten Judenschafft : gleich zu endlicher Annehmung der Religion des einigen Mittlers Jesu ; durch Vorhaltung allerley alter und neuer Zeugnisse und Schrifften, ihr Elend zu erkennen und ihre Glückseligkeit zu befördern / ans Licht gegeben von M. David Friederich Megerlin
Megerlin, David Friedrich
Frankfurt am Mayn : Bayrhoffer, 1773
[Mehrere Verzeichnisse von raren und sonderbaren Thalern, nach David Samuel von Madai vollständigen Thaler-Kabinett numeriert. Die Münzen waren z. T. im Besitz von Mayer Amschel Rothschild]
Frankfurt am Mayn [u. a.], [1770-1786]
Mosaisches Recht
/
2
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1771
Mosaisches Recht
/
3
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1772
Mosaisches Recht
/
4
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1773
Mosaisches Recht
/
5
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1774
Mosaisches Recht
/
6
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1775
Mosaisches Recht
/
1
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe, 1770
Mosaisches Recht / Johann David Michaelis
Michaelis, Johann David
Frankfurt am Mayn : Garbe
Schreiben an den Herrn Moses Mendelssohn über die Lavaterische und Kölbelische Angelegenheiten gegen Herrn Mendelssohn / von Johann Balthasar Kölbele
Kölbele, Johann Balthasar
Frankfurt am Mayn : Andreä, 1770