liehen Beilagen. Dem Andenken seiner Eltern Joseph und Bona gewidmet.

Geschichte des Erziehungswesens und der Cultur der abendlän- dischen Juden während des Mittelalters und der neueren Zeit. Band I. "Wien, Alfred Holder, (6), VI, 299 S. 8°. Siehe Nr. 49, 50 und 122 (Band II u. III. s. Nr. 57, 74.)

פירוש מלוח זרות והערות אל מדרש פסיקתא רבתי פירשתי והעירותי אני ... . 42

Glossar der Fremdwörter zu Pessikta, ed. M. Friedmann, Wien, 1880, Bl. 20Bb205 b.

43. סיני ועוקר הרים (Hör. 14 a). Beth-Talmud I. S. 7677.

44. דקדוקי פירוש רש*־ Beth-Talmud I. S. 107108, 142144. v/ 45. חברת חכמת ישראל בצרפת (Societe des etudes Juives). Beth-

Talmud I. S. 251253.

. / 46. Herr Professor Grätz ausgeliefert! (Gegen H. B. Oppen- heim in ״ Gegenwart in Sachen Treitschke gegen Grätz). Israel. Wochenschrift, red. Rahmer, XI. S. 3940.

46 a. Adolphe Isaak Cremieux (Nachruf). Isr. W. XI, S. 7576

47. Midraschische Exegese. MGWJ, XXIX, S. 8488.

48. Analekten: I. Josephus und die große Pessikta. II. Ein Midrasch im Koran. HI. Ein Midrasch im Dante. MGWJ, XXIX. S. 132135.

49. Nachbemerkungen zu H. Virts in MGWJ, XXIX. S. 427- 430 veröffentlichten Verbesserungen zu dem Text von Sefer ha- Chukim bei Güdemann in Geschichte des Erziehungswesens. . . Bd. I. (siehe Nr. 41). MGWJ, XXIX. S. 430432.

50. Mitteilung von Jakob Reifmanns Noten zu demselben Ge- genstande. Mit Bemerkungen. Beth-Talmud I. S. 248251.

1881

61. Notizen: I. Die Worte העביר und הבעיר II. קשורים Jes. 3, 20; III. Das Sprichwort ״ Wenn die Chassidim wandern, regnet es u. a.; IV. Namen der Monate. MGWJ XXX S. 268276.

52. Juden und Griechen. Jiid. Literaturblatt, red. Rahmer, X. S. 3334.

1882

53. Kinderschlächter (Gegen die Blutbeschuldigung). Wiener Allg. Zeitung vom 5. und 9. Juli 1882. Noch einmal abgedruckt in: ״Gegen die Antisemiten, Eine Streitschrift zusammengestellt von J. S. Bloch, Wien 1882, S. 1319.

54. Zur Geschichte der Juden in Sizilien. (Episode aus dem binnen kurzem erscheinendem zweiten Bande der ״Geschichte der Cultur und des Erziehungswesens der abendländischen Juden, S. 268292). Jüd. Literaturblatt, XI. S. 157159; s. Nr. 57.

6