Nr. 90-91
Fol. 57 v hat die Überschrift: V'nna WRWIÖ ÜpV3. Fol. 71 v hat die Überschrift: Wl '""WS» niD^m pH.
Fol. 71 v - Ende enthalten: üniö *V"in» »jH»fJ , JTTÜH WH?n jWl 'f^WD tfpVffl pn
p'^rprpp
Bei den flYttK "Wm handelt es sich um Dezisionen des oben genannten Alexander Susslin Haköhen, bei den p""VOTTÖ OfttE Y'*in» ""pWl um Dezisionen des Menahem aus Merseburg (14. Jh., vgl. Margalioth, Enc, Bd. IV, S. 1051 f.), die beide im Responsen- werk des Ja'aqöb Weil inkorporiert sind.
Dieser Teil unserer Hs. entspricht den Seiten 151-178 des Erstdruckes des Werkes 3j?ST -|"-)na . . . nnn IVX npHll JW1W HOfal n"W, Venedig 1549 (und den entsprechenden Seiten der späteren Edd.; neueste Ed.: Jerusalem 1959).
Ms. hebr. oct. 87
Sammelband in 3 Teilen.
110 fol. in Pergamenteinband mit Resten von Bandschließen. Unbeschrieben: fol. 16 v , 17 v , 19 v -29 r , 46 rv , 60 v -61 r , 81 v -85 v und 109 rv . Teil I = fol. 2 r -17 r ; Teil II = fol. 18 v ; Teil III = fol. 29 v -108 v .
10,5:15,5 cm (7:12 cm); 28 ZI. - Kustoden a.n sämtlichen Recto- und Verso-Seiten (jedoch fol. 11-15 sowie fol. 68 - Ende: Kustoden nur an Recto-Seiten). Italienische Kursivschrift, auf Papier, 17. Jh. Fast vollständig verwischte Aufschrift auf dem Einbandrücken: ,| Bip[V] •fap^X 'IP "V'^ri 1 ?. Besitzvermerk auf fol. l r : „Bibliotheca Merzbacheriana Monacensis." Ibid. eingeklebt Ausschnitt aus Kat. Rabbinowicz, Nr. 44. Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels mit roter Tinte die Zahl 44. Besitzeinträge auf fol. l r , 30 r und 108 v : , 33N "M WX 1>")N3, = Abraham Jösef Selömö Graziano (Italien, gest. 1684), vgl. Steinschneider, Hebr. Bibl. VII, 1864, S. 114, Nr. 10 (Hs. Parma). Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels und auf fol. l rv kurze Anmerkungen kabbalistischen Inhalts. Fol. 110 v enthält ein Gedicht:
. .. 'n w^n vi
I
r6apn nöar6 rranpn ^pb
Liqqüte haqdämöt le Jiokmat ha-qabbälä. Kurze Einführung in die Kabbala. Selömö ben Möse ha-lewi al-Qabis (Palästina, gest. 1584) zugeschrieben. Zwei Überschriften (die erste scheint von Graziano zu stammen):
n»^ Tornas Vnpan / oVtpn DDnn 1 ? morrpö ^Vnpn naDrrV nimpn nnp'? :(i r ) Ü
V't ■nbn V't fnpbN
f npVx *b naVtp / ttö3 dViph QDnn •?* a^onva / n^npn nmnb manpn wpb :(i v ) Ü
naipn Mb bt m / V?d isno un w lrvmr mnaty tvwsm mnpna \fc m nvna : (2 r ) A ... D^jnnin TjmxD irx 'X / bsn ins*n inDDm lmn&i irvms? nvn mnx
ys^m inn "pnn yxöi / mm xinn -pan pp»i -intr» mwnn t^xn swoi... : (8 r ) E ifnpn ntpx nöiwn mos xin n"s?m man / ym "?ap xn nöips sdw nrn 1 ? nnn
an :mnua
127
91