- 70

c) Cyriakus Jakob, Peter Braubach, Hermann Gülfferich u. a.*)

274 Viellerley wunderbarlicher Thier des Erdtrichs, Mehrs und des Luffts, allen anfallenden Malern und Goldt- schmieden nützlich. Frankfurt, Cyriakus Jakob 1546.

Zoologisches Bilderwerk ohne Text.

275 Pindar: Olympia. Pythia. Nemea. Isthmia. [Graece.] Frankfurt, Peter Braubach 1542.

Titel griechisch und lateinisch, in Rot u. Schwarz ge­druckt, mit zusammengesetzter Einfassung. Braubach, dritter Frankfurter Drucker, druckte hier als Erster griechische Werke.

276 Biblia veteris testamenti et historiae, artificiosis picturis effigiata. Biblische Historien künstlich fürgemalet. Novi testamenti Jesu Christi historia effigiata. Das New Testament und Histori Christi fürgebildet. [Mit:] Apocalypsis S. Joannis. Die Offenbarung S.Johannis. Frankfurt, Hermann Gülfferich 1553.

Mit Holzschnitten von Hans Brosamer und dem Drucker­zeichen von seiner Hand.

277 [Wilhelm Clebitius:] Nachtigal. Das ist aufä Johann Friderichs des Mitlern Hertzogen zu Sachssen publicierten Schrifften vom Ursprung, Anfang und gantzem Procefä der Wirtzburgischen und Grunbachischen Handlunge, ein kurtzer Aufzug. [Frankfurt, Hans Schmidt] 1567.

Gegen Kaiser Maximilian II. gerichtete Schmähschrift, veranlaßt durch die Grumbachschen Händel und die Be­lagerung Gothas; der Schreiber entfloh, das Werk wurde eingezogen, der Drucker 2 Jahre in Wien in Ketten gelegt. Die Bibliothek besitzt auch zwei gleichzeitige Abschriften des Gedichtes (Sign.: hist. E 5, 26. Nr. 9 und Disc. pol. II 16).

*) Vgl. H. Pallmann, Siegmund Feyerabend. (= Archiv f. Frankf. Gesch. u. Kunst. N. F. 7.J Frankfurt a. M. 1881. Für Braubach: W.German, Gesch. d. Buchdruckerkunst in Schwäb. Hall. Straßburg 1916. S. 45 ff.