Kolonie und Heimat Inhalts-Verzeichnis. (Die fettgedruckten Ziffern bedeuten die Nummern, die nicht fettgedruckten die Seite.) --# i » — Allgemeine koloniale Fragen. Die Entwicklung unserer Kolonien 1912/13 21 12, 22 11 Das Kolonialjahr 1913.14 12 Politisches, Gesetzgebung und Verwaltung. Der Kolonialgerichtshof ........... 9 12 Programmatische Erklärungen des Staatssekretärs über koloniale Fragen . . ..11 11 Der Bundesrat zur Kolonialpolitik . ... . . . 20 13 Unsere Kolonialverwaltung arbeitet zu teuer . . . 23 10 Dreißig Jahre deutsche Kolonialpolitik. . . - .. . 33 11 Die Arbeiten ber Kolonialsektion der Preußischen Landesausnahme ............ 35 12 Der Nachtragsetat für unsere Kolonien.25 11 Der Kolonial-Etat im Reichstage 27 12, 28 11, 29 11 Freiherr von Rechenberg in den Reichstag gewählt . 33 14 Londoner Diamaytenkonferenz ..46 13 Wechsel im Kommando der Schutztruppen 30 11, 31 13 mtmaWity* Mnmmum, Wrrtschafts- fragen. Ein neues Kolonialprodukt .......... 2 8 Zur Linderung der Kautschuk-Krisis: . . . . 3 8 Die Kautschuk-Krisis und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung ... ..... ... . . . . 5. 12 Der deutsche Kolonialhandel im Jahre 1912. ... 7 12 Die Staatsschulden der deutschen Kolonien . . . .19 13 Die weiße Bevölkerung in unseren Kolonien . . . 24 12 Dritter internationaler Kongreß sür tropische Land¬ wirtschaft London 1914.. . . . , . 28 11 Deutsche Bergleute in den Kolonien . . , . . . .35 12 Gute Aussichten für afrikanische wilde Seide . . .35 12 Internationale Konferenz zum Schutze des afrika¬ nischen Elefanten und Nashorns ...... 39 11 Berkehrswesen. Eröffnung der Funkenverbindung nach den Kolonien. 6 11 Betriebsergebniffe der kolonialen Eisenbahnen . . . 6 11 Deutsches Kapital im afrikanischen Bahnbau . . . 10 12 Der Haushaltsetat unserer Kolonien und die kolo¬ nialen Eisenbahnpläne , ... . - • • • • 12 11 Der Eisenbahnbau in unseren afrikanischen Kolonien iM Jahre 1913 . . . . .. • 16 12 Wochenend-Telegramme nach deutschen Kolonien . . 32 12 Flugzeuge in unseren Kolonien. Mit 4 Abb. Von K. H. Frenzel . . . .... . . . . . . - - 36 3 Gesundheitswesen. Die Ernährung in den Tropen. Von Dr. med. Hans Krauß . . . ... 20 8, 23 8 Erste Hilfe bei Unglückssällen in den Kolonien .25 8, 27 8, 30 8, . 33/ 8, 45 8 Koloniale Bereinigungen, Koloniale Werbetätigkeit und Frauenbewegung. Die weiße Frau und das farbige Dienstpersonal . : 11 8 Die Frauenfrage ln unseren Kolonien . ... . . 22 8 Die Hauptversammlung der deutschen Kolonial¬ gesellschaft ... ... . - - ... 40 12 Zum kolonialen Frauentag in Münster. Mit 9 Abb. 38 6 Die Tagung des Frauenbundes der Deutschen Kolonial¬ gesellschaft in, Münster... Mit 2 Abb.. . 41.8, 42 8. Ein Urteil über den kolonialen Frauenbund: Von Dr. Paul Rohrbach ... . . : . , ... . ./• . 44 8 Verschiedenes. Schwierigkeiten bei der Forschung in Afrika. 5 11 25 jähriges Stiftungsfest des Bestehens der Schutz¬ truppen in Berlin ... .... . . . . . 17. 12 VMvr Schweinburg t- Mit 1 Abb. . . . . . . 20 10 Dr. Karl Peters.. 32 12 Gerhard Rohlfs. Mit 4 Abb. . . . . ... . . 45 2 ^ . Ostafrika. Politisches, Gesetzgebung und Verwaltung. Schutz der Eingeborenen gegen Übervorteilung durch die Inder . . ... . ... . . . . - - . . H 12 Trostlose Schulverhältnisse in West-Usambara ... 18 12 Der frühere Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Frhr. von Rechenberg ... . . . . . . . . . . 23 13 Ermäßigung der Kautschukzölle. . . . . :. . . . 30 11 Die erste Tagung des Eisenbahnrats für Deutsch- Ostafrika. ... 40 13 Neue Hafenordnungen für Daressalam und Tanga . 40 13 Ermäßigung der Kulturverpflichtungen in den Land¬ pachtverträgen. . ... . . . ... ... 41 12 Der Gouvernementsrat von Deutsch-Ostafrika 42 12, 43 12 Ein Bebauungsplan von Daressalam . . . . . . 43 13 Wirtschaftliche Entwicklung, Berkehr, Befiedlung. Die Entwicklung des deutschen Handels am Viktoriasee -1 8 Zur Gummikrisis.. . , • • • • • 1 8 Günstige Äussichten für deutsche Aerzte . .... 3 ,8 Ein Streik in Deutsch-Ostasrika .. . . . . ' 4 " 11, 8 12 Die Schiffahrt aus dem Tanganjika-See . '. . . 4 12 1 Die ersten Getreidemühlen in Deutsch-Ostafrika . . . 5 12 Gouverneur Dr. Schnee und die oft afrikanischen > Eisenbahnpläne. . . ..... . . . . . .6 11 Asbeftvorkommen... . . 8 12 Erkundungsarbeiten der ostafrikanischen Nordbahn . 9 12 Eine Landwirtschastsbank sür Deutsch-Ostafrika . . 10 12 Die deutsch-ostafrikanische Mittellandbahn vom Indi¬ schen Ozean zum Tanganjikasee. Mit tz Abb. .12 2 Eine Kleinbahn im Süden Deutsch-Ostafrikas . . . 15 12. Blumengärten in Deutsch-Ostasrika. Mit 3 Abb. Von G. Schelle ............. 19 8 Vor 25 Jahren. Deutsch-ostafrikanische Erinnerungen 19 11 Die ostafrikanische Ruandabahn. Mit 10 Abb. . . 28 Unsere Goldfelder am Viktoriasee . . . *. . . . . 38 12 Deutsch - Ostafrika und die Landesausstellung in Daressalam. Mit 36 Abb. . '. , . . . ... 40 2 Bienenzucht in Deutsch-Ostasrika. Mit 4 Abb. Von Zimmermann, Hauptmann a. D. . 42 3 Vom Bau der Ruandabahn in Deutsch-Ostasrika. Mit 5 Abb. ...42 4 Von der Landesausstellung in Daressalam 23 13, 36 12 Dsr Handel von Deutsch-Ostasrika im Jahre 1913 . '18 12, 35 12, 46 12 Zur Besiedlungsfrage der Hochländer Deutsch-Ost- .. asrikas .. . 24 12 Verschiedenes. Graffe-Schamba ein historischer Lagerplatz in Deutsch- Ostasrika. Mit 1 Abb. .. . .... 13 13 Zum 25 jährigen Jubiläum der Kaiserlichen Schutz¬ truppe für Deutfch-Ostafrika Mit 46 Abb. Von H. Fonck ............... 19 2 Die Feier des 25 jährigen Jubiläums der Kaiserlichen Schutztruppen für Deutsch-Ostasrika. . . ... 22 13 Die 25 jährige Jubiläumsfeier der Blockade u. Kämpfe in Ostafrika 1888/90 .. 24 13, 41 12 Die Gründung der Station Bismarckburg. Mit 4 Abb. Von Major A. Fonck. . ... . . 33 4 Der 25jährige Gedenktag der Erstürmung von Bufchiris Lager bei Bagamoho . . . . . . . 36 12 Die erste Rekrutierung der deutsch-ostafrikanischen . Schutztruppe im Jahre 1889. Mit 16 Abb. Von W. Janke.. .37 2, Ein Interview bei Dr. Karl Peters, dem Gründer Deutsch-Ostafrikas. Mit 1 Abb. . . ... . Bischof Dr. Tucker gestorben . . . . . . . . . . Eine Wißmann-Ehrung . . . . . . ...... Von meinem Heimwesen im Innern Deutsch-Ostafrikas. Mit 3 Abb. . . . . ........... 5 8 Der Kaiserin Geburtstag in Ostasrika. Von L. Straß 7 8 Aus dem Leben deutscher Frauen in Ostafrika. Mit 3 Abb. . . . . . . . . . . . . i . . . . . 15 8 Wie schützt man sich vor der Insektenplage in Deutsch- Ostafrika. Von G. Schelle .... ... . . 34 8 ' Aus dem Leben einer Pflanzersfrau in Deutsch-Ost- afrika. Mit 10 Abb/ . . . . ... . . . . 38 4 Meine Reise nach Deutsch-Ostasrika. Mit 3 Abb. Von Hedwig von Bredow ........... 40 8. Die deutsche Familie und Frau in Ostasrika. Mit - 2 Abb. Von Dr. Paul Rohrbach.46 8 Flußpferdjagd in Ostasrika. Mit 7 Abb. Von Wilhelm Bloem .* . ... . . . . . 4 6 Aus dem Letzen eines ostasrikanischen Löwenjägers. Mit 6 Abb. .Von Fritz Bronsart von Schellendorff 32 8 Büffeljagd in Deutsch-Ostasrika. Mit 8 Abtz. Von "Heinrich Fonck . . ... /. . ... . . . 44 4 Tierbilder an der oftafrikanischen Mittellandbahn. . Mit 10 Abb. Von Karl Leidecker / : . .. . 46 6 Ein Massai als Patient beim Zahnarzt in Ostafrika 16 11 Banjanenbestattung in Ostafrika . . . .... . 26 11 Ein diluvialer Menschenfünd. Mit 4 Abb. 29 11, 34 4 Ueber Haussklaverei in Deutsch-Ostafrika .... . 25 12 Ein „Menschenfresser" in Deutsch-Ostafrika . . . . 41 11 Südwestafrika. Politisches, Gesetzgebung und Verwaltung. Tagung des Landesrates. 5 12, 10 13, 11 12, 39 11 Die Organisation des Kredits in Deutsch-Südwestafrika 9 13 Der Streit um die Verstaatlichung der Diamantenregie und die Diamanteykontingentierung ..... 16 8 Reue Wehrpflichtsbestimmungen für Südwestafrika . 27 13 Erweiterung des Landesrates ,. . . . . . .. ./. 32 13 Einberufung des Landesrates . . . 7 . . . . . 33 14 Neuer Eingetzorenenkommiffar in Windhuk . . . . 41 13 39 6 40 11 41 12 42' 13 Wirtschaftliche Entwicklung. 8 12, 15 12 Funkentelegraphie und Waffererschließung Talsperren am Fischflüß . . . . .. . . . . . . Wassererschließung in Südwestafrika. Mit 10 Abb. . Die Gestaltung des Wirtschaftslebens in Deutsch- Südwestafrika im Jahre 1913 ... . Die Landesausstellung in Windhuk. Mit 5 Abb. 39 12, Handwerker für Südwestafrika . . . .. . . . . . Der Handel von Deutsch-Südwestasrika im Jahre 1913 . . . . /. ........ 15 12, Schürfsreiheit im Kgoka-Gebiet . . . . . . ... LandwUtschaft Viehzucht. Zollfreie Viehausfuhr aus Südwestafrika nach der südafrikanischen Union . . . . . . . . Karakulschafzucht in Südwestasrika. Mit 4 Abb. . , Pferdezucht in Südwest. Mit 9 Abtz. . . . . ' . . . Die erste Fleischeinfuhr nach Deutschland aus Südwest Der Farmvolontär in Südwest. Mit 10 Abb. . . Tagung des Landwirtschaftsrates..... . . . . 32 Glänzende Weinernte . . , ..... . . . .36 Wollschafzücht in Südwest.. Mit 4 Abb. Von Dr. Paul Rohrbach . . , . . . , . . , . . / 37 Der Farmerverein in Windhuk. . . . . . ... 38 Landwirtschastsbank und Fiskus . . . ./ . . . 46 8 30 34 45 39 41 2 1 6 17 .18 21 Verkehrswesen. Die Verwirklichung einer Eisenbahn nach dem Amboland 7 12 Verbesserung der Postverbindung mit Deutsch-Süd- westafrika . . ^. . . ... . 15 12 Versuche mit Flugapparaten . ... . . . . . . 29 12 Die Ambolandbahn in Südwestafrika. Mit 9 Abb. . 33 2 Hohe Hafenabgaben und teure Bahnfrachten. . . . 36 12 Ein Einheitstarif auf den Bahnen.38 12 Die neue Swakopbahn von Richthofen nach Husab . 41 13 , Hauswirtschaft nnb Fraueuleben. Briefe eines jungen Mädchens aus Lüderitzbucht . . 9 8 Brief eines jungen Mädchens aus Südwest 13 8, 28 8 Ein Sonntag auf der Farm. Von G. Kareis . . . 31/ 8 Verschiedenes. Blutige Kämpfe der Schutztruppe ... . . . . . 4 12 . Ein Arzteverein in Deutsch-Südwestafrika . . . 5 12 Die Buschmannsplage in Südwest ... . . . . 8 13 Der Sturm bricht los . . . Januartage in Südwest 1904. Von C. Jitschin . . •. .. . . . . . . 16 11 Schlechte Schulverhältnisse bei der Regierungsschule in Swakopmund. . . . . . .. 17 12 Pflichteifer eines südwestafrikanischen Parlamentariers 18 11 Das deutsche Geschwader in Sübwestafrika . . . . ,23 13 Schlangenbißkuren in Deutsch-Südwest.24 11 Das 25 jährige Bestehen der Schutztruppe für Süd¬ westasrika . 26 13 Zum 25 jährigen ^Jubiläum der Kaiserlichen Schutz¬ truppe Zür Südwestasrika. Mit 51 Abb. Von Major K. Schwabe .. 29 2 Die Buschmänner in Südwest. 1. Mit 18 Abb. 27 2, 32 2 Heinrich Vogelfang f . . ... .. ... . . . 39 12 Hauptmann Streitwolf . . . . . . . ..... 40 13 Moderne Bauten in Südwest. Mit 5 Abb. . . . . 42 2 . Kamerun. Politisches, Gesetzgebung und/Verwaltung. 2 2 Dr. Solfs Fahrt nach Kamerun. Mit 14 Abb. . 1-2, Französische Klagen über die deutsche Verwaltung in Neu-Kamerun. . . . . . .... . . Die Zukunft der französischen Konzessionsgesellschaften in Neukamerun . / . . . . . . ; . . . . Obstruktion des Kameruner Gouvernementsrates . . Stundung des Kautschuk-Ausfuhrzolls . .. Änderungen in der Verwaltungseinrichtung Kameruns 17 12 Einführung des Karabiners 98 bei der Polizeitruppe in Kamerun ... Major Zimmermann, Kommandeur der Kameruner Schutztruppe.. . . .... . . Denkschrift des Kolonialamts über die Duala- / Enteignung . .... . ... . . 35 12, 36 Tagung des Kameruner Gouvernementsrates . . . 39 Amtliche Heiratsregister für Eingeborene . . . .' V 39 Neu-Kamerun und die deutsche Verwaltungstätigkeit 39 Wirtschaftliche Entwicklung. , Bedeütsame Ausfuhrsteigerung der Olpalmprodukte .. Der Kameruner Neger als Landwirt. Mit 8 Abb. Von H. DM,el,Victoria . . . . . / . ... Kamerun-Tabak.. . .. . ... . . . . . . Die Einstellung des Süd-Kameruner Handels . Staatliche Maßnahmen zup Hebung der Kameruner Kautschukqualität ........ . . Die-Goldsunde im Stromgebiete des oberen Benuü. Zur Hebung des Kameruner Kautschukhandels. . . Der Handel von Kamerun im Jahre 1913 34 13, , Förderung der Eingeborenen-Kulturen. • 4 ' 12 12 13 15 12 16 13 19 13 32 13 13 42 14 14 5 12 "■ 7 - . 7 - -.18 11 15 45 38 2 12 13 12 12 12 12 13 8 . .7 2 12 4 13 12 7; 12 12 Verkehrswesen. Beschleuüigter Ausbau der Kameruner Mittellandbahn 2 8 Der Straßenbau rn Sud-Kamerun . . . 2 8 becm Bau 5 ' tl DMWe FuWHiffahrt auf dem Niger-Benuö . . . 32.13 Ueber den Bäu der Bahnstrecke Bidjoka—Njong der Kameruner Mrttellandbähn. .' . . . . . . . 34 13 Die Trägerverhälrnrpe rn Süd-Kamerun . . . . . 35 11 Ein großzügiges Eisenbahnprogramm für Kamerun 39 13 Notstandstarif für Gummi auf der Mittellandbahn in Kamerun ..... . . . 44 13 Gesundheitswesen. Die Sanierung Dualas und die Enteignung der Eingeborenen . . . . . ... . . . . . .> 29 12 Uber die Verbreitung der Schlafkrankheit in Kamerun 46 12 Verschiedenes. Duala . . .... ....... . . . . .. 1/18 Uber die Kämpfe.mit den Eingeborenen in Neu- Kamerun ... . . 3 8 Uber die Ermordung des Regierungsarztes Dr. Houy 4 13 Aus dem Kameruner- Tagebuch einer deutschen Frau 12 8 Das Leben der Tikar-Frauen. Mit 8 Abb. .... 14 „ 2 , Die Sühne füv den Tod des Oberleutnants von Raven 18 13» Uber die Lebensbedingungen eines jungen Kaust Manns in Kamerun . . ... ... . . . 19 13 Als Kaufmann in Südkamerun. Mit 19 Abll. 22 6, 26 6 Kamerun. Mit 5 Abtz. . . . 36 2: r Uber die Strafexpebitrön 5m Bezirk Nola. . . .. . 41 14 Zum 30jährigen Gedenktage der Erwerbung von Kamerun und Togo. Mit 8 Abb. . . •. 41 . Unsere Hochzeitsreise in die Urwälder von Kamerun. - Mit 18 Abtz. . . . : . ./ . 44 2, 45 6.- |