Organ des Mdsee-AerelNS.Äv- Gchriftleitung und Geschäftsstelle: | Bezugsstelle ünd Anzeigen-Annahme: . Leipzig, Ferdinand Nhodestraße l Ji r. 1 Leipzig, April 4947 gahrg. 1912 Inhalt: An unsere Mitglieder. — Soll Deutschland seine Südseebesitzungen aufgeben? Von Carl Strauß. - Zur Lage der Landwirtschaft in Neuguinea. Von Paul preuß. - Aus der Südsee-Literatur. Ankunft in Friedrich-Wilhelmshafen. - Kleine Mitteilungen. Entschädigung von Deutschen in den Kolonien aus Neichsmitteln. - Französischer Besitz in der Südsee. - Literatur über die Südsee. An unsere Mitglieder. Südsee-Bote, Organ des Südsee-Vereins? Wir sehen die erstaunten Augen unserer Mitglieder Leim Lesen des Titels der vorliegenden Zeitschrift. Wir können uns recht wohl denken, daß ein Teil unserer Mitglieder abweichender Meinung sein kann über unser Tun, jetzt —- mitten in dem gewaltigsten Völkerringen, das die Welt je gesehen, und zu einer Zeit, wo der größte Teil deutschen Kolonialgebietes sich bereits in den Händen unserer Feinde befindet — eine Zeitschrift neu herauszugeben, die an die Vereinsmittel erhebliche Anforderungen stellt und für die Interessen eines deutschen Kolonialgebietes eintritt, das Japan, Australien und Neuseeland schon unter sich aufgeteilt haben, ja dessen Aufgabe deutscherseits leider sogar von beachtenswerter kolonial¬ freundlicher Seite gefordert wird. Wenn wir aber zu Friedenszeiten mit Recht uns sehr vorsichtig und abwartend ver¬ hielten gegenüber der Frage der Schaffung eines eigenen Vereinsorgans, so glaubten wir |