1 parts - org - 17f., Abschrift: 1790-1799 (18.ex); Wasserzeichen: CW; 20 x 25 cm. - Besetzung: org. - Bemerkungen: nach einem Präludium und sieben Fugen in den Durtonarten folgt ab f.9r ein "Secunda Pars" mit sieben Fugen in den Molltonarten und einem abschließenden "Präludium". - f.1v: Stempel "Manskopfsches Museum" und Inventarnummer "1941.143". - wm: "C W" in einem bekrönten Emblem (jedoch schlecht erkennbar und zusammengesetzt). - Provenienz und Fundort: Provenienzvermerke: Manskopfsches Museum, Frankfurt am Main. - Vorbesitzer: Manskopfsches Museum. - Alte Signatur (olim): 1941.143 (Quelle: RISM)