jump to main-menu
jump to main content
Digitale Sammlungen
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Years
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Year : 1552
Dis Hauss ist durch Hertzogk Moritzen Churfürsten zu Sachsen etc. kein Knecht dorein zu furieren, Befreiet
Sachsen
[S.l.], 1552
Ein newes lied von der Belegerung der Statt Franckenfurt am Mayn : Im thon, Von der Schlacht vor Pavia
[Frankfurt am Main?], 1552
Ein Lobspruch, Oder gantz hertzliche Dancksagunge : zů der aller Hailigsten dreyfeltigkait Gottes, dem Vatter, Sone unnd Hayligen Gaist, für die allergnedigste und ... wolthaten, ... Des Alten Hochlöblichsten Churfürsten und Herren, Herren Johanns Friderichen, Hertzog zů Sachssen etc. ... un[d] Lobwirdige[m] gedechtnis gedicht / [... das wünscht Ciriacus Schnauß]
Schnauß, Ciriacus
In: Lieder auf Flugblätter ; 1
[S.l.], 1552
Ms. germ. oct. 79 - Rechenbuch (Lehrbuch der Mathematik)
Jacob, Simon
[Frankfurt am Main], [16. Jh. (1552)]
Ms. lat. fol. 2 - Discurso del artileria del Imperator Carolo V (1552)
[S.l.], 1552
Pinḳas ha-ḳahal / פנקס הקהל : ברי חפץ אשר גזרו אומר לח... [מעמ]ד ומצב הקהלה לפאר ו... שנת שי...
[Frankfurt a. M.], 312 [1552-1802]
Roemischer Auch zů Hungern/ vnd Behaim [et]c. Khünigklicher Mayestat/ Ertzherzogen zů Osterreich [et]c. Newe Müntzordnung Sampt Valuierung der Gulden vnd Silberin Müntzen/ Vnd darauff eruolgtem Edict/ zů Wienn alles im Jar M.D. LII. aufgericht vnd außgangen
Ferdinand <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
Wienn : Syngriener, 1552
Vonn belegerunge der Statt Franckfurt : ein Lied, Im thon: Frisch auff inn Gottes Namen
Franckfurt, MDLII
Zwey Newer Lieder : Das Erste, Von der Belegerung der Stadt Franckfurd. Das Ander, Von der Belegerung Saxenhausen, des Sewstalls. ...
[Frankfurt am Main?], [1552]