v §Z6 0
\m von den Engländern genommen worden ist , und' ich das: G?ük, zu entkörn- wen, gehabt habe , so halte ich es für Michr, ihwkn das wichtigste aus Egypten , sy mir bis zu meiner Abreise begannt geworden ist, sogleich nach meiner Ankunft in Eurora mttzutheilen. Em großer Lheil unserer Seeleute hat die Schiffe überlebt, welche in bem unglük- ltchen SeeLreffen bei Adukir zu Grunde Kegangrn find. Sie bilde» wirklich eine eigene Legion, und werden für den Land- dienst gebraucht. Unsere Transyortschift fe, L Linienschiffe und 7 dis 8 Fregatten find in Sicherheit in dem Häven von Ale xandrien, den die Engländer blockrren ohne uns jedoch einen ander» Schaden dadurch zuzufugen, als daß fie uusiie Kommunikation mit Frankreich sehr cr j schweren. In alles drshertgen Lar dgc- z fechten sind wir stets, ohne großen Vereist, Sieger gewesenob wit gleich den Mamelucken das Zeugutß geben müssen, daß sie tapferer find, als alle Truppen, die wir bis jetzo bekämpft haben. Die arabischen Beduinen haben dagegen öf, Lers die Greuel des Vendeekrtegs gegen uns erneuert , und mehrere unserer Landsleute sind unter ihren Meuchelmordertschen Streichen gefallen. Gegenwärtig sind wir im ruhrgen Besiz von ganz Egypten, und man sprach bei meiner AbMse von einer nahen Expedition gegen Syrien. Am 22. Sept dem republikanischen Neufahrstage, wurde die dreifarbige Fahne zu gleicher Zeit auf der Spitze der Säule des Pompejus, der Pyramiden, der Mauren des alten und berühmten Theben und bts^ an den Ufern deS rorheu Meers aufgestekt Alle Einwohner tra gen die fr. Kokarde; die zurükgrbliebe «en jungen Mamelucken vom r6 bis zum «4 Jahre find unftrn DataillonS eruver, lewo Die Befchlshabersstellen tn den ver sch edenen Provinzen find unter unsere Generaie verthielt, welche Divans^ obre Verwaltungen aus Emgebohrnen an ch rer Gelte haben. Dre Aeligion des Laubes wrrd voMommen respekrirt, und die MmitcheHchtunZ., hat MN f-r bsk Nativ/
,, nalvormtheile und Gebräuche
tu m»«.- & tiefem AugÄtt'kd 5*‘ SK.-ptafcntat.tc« leb«
1 Oicrbcfchlöbahcr her versamm,«. « uachftcaS wird eine nc»c RcÄcrm» ... ganlsirt werben. Usere Armee hatiwar dtsher durch die übermäßige Hitze md durch die fvreirten Märsche durch die Wü, sten sehr viel gelitten, allein wirklich ae, nießt sie des schönsten Thesss des Zch, res.
Von den Projekten über die Schiß fahrt auf dem rochen Meere, welche un, ser Aufenthalt zw Suez Mzukündigen fichelnr, wird verschieben gesprochen. Et,
! nen voütommenen Erfolg haben unftre ! arbeiten für die Wrederherstellung des ! Kanals, der das Nliwaffer nach Aiexan- I orten leitet, so wie die Entlassung aller i Transportschiffe gchabt. Ore fchwedlscyen,.
! manischen, gruchrfchen, karseruchm, tür, rächen, ragufanischen, neapolltar.ifche>l und toskanischen Schiffe haben alie die Freiheit, Mufegeln. Oie ftanjösrschen, spanischen und ltgurrschen Führjtn^e blri, den bis zu günstiger» MugenL'tictfn noch zurük. Mehr als »o neapolitanische Schiffe find, voll Vertrauen auf vre E^gsaa- der, bei Hellem Tage unter Seget gegangen ; alle brefe Fahrzeuge aber sind voa oeu Estländern verbrannt, und die Mannschaft ist auf 2 kleinen griechischen Schiffes nach Alexandrien zurüSgefchickt worden. Ich habe selbst den Brand der nea- polktaniscyen Schiffe gesehen, und am folgenden Avend haben wir uns aus einer klernen Tartare von Livorno mitten durch sie engl. Efcadre gestohlen, uud find glükttch an unfteA BeüimmMgöorte an- gekvMmen. In dem kretnen stuliantscheil Hafen Terra nvva hat man uns zurüigr- wieftn «nd nicht einmal Wasser gegeben; zu Mazzara haben wir zwar B od und Wasser betommen, allein wir musten es mtt Gold aufwiegen, und der Xapitan mußte vorher versichern. daß er kernen Franzose» an Bord habe. Nichts drutt den Haß und dre Verachtung aus, welche dre Köutgl Besmten rn Elcisien gegen unsere Nation w* Nesiernns.an LaglesenA