Frsn f f u 1111
Staats-Ristretto
MMöm» Kaiftrl»MsftstKt Mergsäbigstem PeiViLegio.
/
188 Stück, Dienstag de« 27. November 1798.
•^ v rtv 2 .
Genua, vom '4 Nov. l!
nsere ö'ffer-tijche Biatter enchalt-en hrnkr blt Nachricht, daß amZlenb. ein Ka, brnetskourier aus Florenz mit Depeschen !j abgegangen fcy, welche das Altimarum! des Grosherzogs auf die an ihn von der - franzvf. Regierung gemachte Frage , eut- halten soll, ob uämUch Jhro Königl. Ho, Herr sich als Freund oder Feind der fcant zösischeu Republik erkläre. Man gründet sich auf die Authsrttat eines Staats manns , und versichert, daß dir Antwort des Grosherzsgs verneinend ausgefallen sey.
Brünn, vom ^7. Nov.
DerBuMvon Belgrad, Mrrstapha, ist ununterbrochen beschäftiget, KontrISu, ttonen einkreiben zu lassen, um feinem außerordentlichen Geldmangel zu steuern. Belgrad wird durch seine Anordnung in den besten Vörtheidigungsstand gesezt; schon fleht man den Erfolg feiner Bemühungen an den äußern Festungswerken, die mit allem Fleiß susgebessert, und mit Kanonen dicht herum besezt find. Seine Kavallerie ist rmmer gesattelt, und muß alle Angenblike bereit seya, aufzusitzen. Es scheint, daß man von Basmanncsjo, glu noch immer viel für diesen Platz furch, tet, der nach emem neuern Gerüchte, welches am 5 . d. sich zu Semlin verbreitete, abermals gesiegt, und 5 Bassenge, schlagen haben soll. Die nächsten Briefe aus der Türkei werden hierüber nähern Aufschluß mitdringen. — Nach' einem Schreiben aus Pererwardetn ist daselbst u 0 in Kariowrtz eine Werbung für ein Lrehkorps, unter Leitung eines Haüptt
Manns angestellt worden. Allem Anscheine Nach, wiro sie einen grossen Zulauf erhalt Len. Die dasige Jugend brenrU vor Begierde, sich zum Dienste des Staats zu widmen.
Berlin, vom 17. Novi
Man tst kürzlich hinter einen Betrug von großer Wichtigkeit für den össeuLlichss Credit gekommen. Bekanntlich coursiren son der hiesigen Bank Beutel mit Geldsummen, welche versiegelt sind, und gewöhnlich ungeöffnet von einer Hand in die andere gehen. Zufällig hat man kürzlich entdeckt, daß mehrere solche Beutel aus eine unbemerkliche, kunstreiche Art ge off, net waren , und das gleiche Gewicht an Blekstücken, Schroot, metallene« Knopf- platten u. d. g. hinein gethan war. Man entdeckt nun täglich mehrere dergleichen. Dem Betrirge ist man noch nicht aufder Spur. Wan hat nun vor, künftig da- GeldinverstegelteNetze zuthun, durch welche man Las Geld jedesmal erkennenkann, und diese ln die gewöhnlichen Beutel j« stecken, woraus sie immer herausgeaom- men werden können. Die hiesigen Kauf- teutr christlicher und jüdischer Nation haben auf die Entdeckung der obigen Betrügerei eine Belohnung von 1000 Thalers gesetzt.
Der Prinz Ludwig von Rabzivil ist vo» Warschau hier angekommen. und der Prinz Georg von Hessendarmstadt zrs Breslau eingetroffen.
Parts, vom sr. Nov.
Seitdem der türkische Gesandte um eien Rers^aß achtelt, den er «brr nicht erhalten' fottnte, Md er genau beobach-
»