Den 11 dieses ist auß einem Zimmer einSpam'sch-Rohr oben und unten mit Silber beschlagen /und nut elnenr Goldband entwertet worden / wer solchen zu Kaussbekonunen / wird ersucht den Berkausser mrzuhal- ten / und bey Außgeb r dieses anzugeben/ sötte aber jemand das gedachte Rohr gekausst haben/ deme solle das I außgelegee Geld wieder erlegt werden. #

Spe«ikation#fs Mlgen Silbers / so dm ^ May auß dem Hochfürsil. Schloß Oranienstem durch nachtttchm

Einbruch ist gestohleuworden.

i Grosse d.2mxerr-Schüssel mit einem 2«gvdrooirrenRand/ wiegt l4Marckund 8 Loch. . 19 Del­

ler a r Marck 8 Loch/ wiegen 97 Marct 8 Loch. a Schwenck-Kessel/ so getriebene Arbeit / jeder a .5 M. z Loth/ wiegen io Marck s Lorh. 4 Grosse Oredcor Deller/ )eder a 4 M. 8 L. wiegen r8 Marek. % Oval vergutte krrelcmil'Dellcr mit StielundKett.n aneinander gefügt/ wiegen 8 M. 8 Loth. t Ber« gulter(leccjeur-Deller/ wiegt r M. II Loch. L Kleine Oredenr Deller / wiegen ; Marck. Noch l Klein vergutter ^rcdcar Deller/ wiegt r M. ra Loch, r Berguldt Oval Brott Deller gcgondiouirt/ wiegt 1 Vd. 1 j Loch. * Suppen Schaal. mit Deckel und zugehörigem Detter/ wiegt; Marck und 4 Loch, r Grosser korage Lössel/ wiegt 1 M. ?L. a Luint. a Ragon Lössel/ icder a 1 * Loch r Lmnt/wiegen a ^ M.6L.1 Qunn. 9 CasselLössel/ as. L. a Luim/wiegen ; M. r L. r Ouim. 7 Andere Theils

verguldte Lossela 4L. rq. wiegen aM.irL.;Lumt. 9 Cassel Gable» a 4L.; q. wiegen rM.r-oL.zQ. 4 Andere Cheils pcrglllte Gabeln / a 3 x qul. wiegen 1 M. 5 Loch. 8 Runde Salij Fäner jede a 9 und ein halb Loch/ wiegen 4M. ia Loch. s Andere Cheils vcrgutte dir«, a 4 Loch / wiegen a M. 4L.

r Vergutter Marck-Zuher an der andern Seite einLösselgen / wiegt; M. a Lorh. 1 Silberner Marck- Zicber/ wiegt 1 L.a Lt. 4 Kleliie confoor oder Lampen a r M. 4L. wiegen 9 Marck. *- Grosse

l Cassel Leuchter a a>M. r»L. wiegen 5 M.4Loch. a Andere, mvas ttemereEammcr-Leuchter/ wiegen.

rMarck fLoch. Sumum i 97 Marcruud rLoch..

- d/ü. Die obgemeldteStücke sind Holländisches Silber von der neuen Haagisu-euProbe/ wie du öaar^ue- außwerfftt/ ausser denen zweyen Schwenck-Kesselu und demxnigen. was an Lössel / Gablen und Daltz Fässer vergult ist/ so Augspurger Silber.

Da man-von obigem Suver-2üercketwas zuverhaudlrn bringt/ so wird ersucht den Vertauffer anzuhat- ten lmd aniumelden/ worgegen der Auzerger nach llroxorriso nüteln(rRc<.oti-pe»L vergnüglich belohnet wer» den solle.

Nachdcme bey dem jüngsthin- in der ChurMrstLich-Pfartzische».R«iigentz-Stadt Manheim/ entstände»

. nen lmanv einem sichern vornehmen Herrn nachoeschriebeirc konrair-Büchfe mit einer Ko»ugl. Eron mit schü- ^ neu Diamanreii Ramen / da m Der Crorrc funssSttlck grosse Rauten gleich schonen Paukalvten übriges Ear-

misir-Gm/ mdem i'oluaiL 6 ichöneyohe grosseRamcn mit 4 Mittleren lliw L em wenig Kleinern/ sampt übrigeil Earrnlsir Gur/ so dann das darum gel'chmolhen Uornaic. bey weichem yinden Gold mit schwarljew Blmneninid der Sdahine v. a. r. mif emevKöillgtt Erone sich beeidet/ entwendet worden. Als wird lol- ches hicMit zildelu Ende össeurlich bekanut gemacht / damit der-emge welchem solches Stück zuHanden kom­men/ oder davonWlsscnichassr elnzieheil wird / alhier bey Ihro uxceiteuss dem ättereil R^glcreildeu Herrw Emgmnelstervon umckhauffeii ainnetten möge. Da daun bey dessen wttrcklicherHcrbcybr rngung demxlben- jo Loms dOt jinu Recomxoas gereichet werdm sollen. Es ist auch deneil gtlbettrern und der Iudemchafft alhier hievon axavrc Anzeige geschehen.

VI. PwJOfrlK&tW wtorwntores. 8ckibsntzen/ Diener/Attcchte/klzeß-

LLener und U jkß-Iungen/ aud) Jungen |o Zxor^tc und HüNdwercker

zu lernen/ vsriang^n

Em Reichs-Fürst begehrt einen wohlerfahrnen Oünii-giun zum Cammerdiener.

Ein Llumen-Gärtner / so derOraagcric wohl kundig ist / wu o gesucht.

N. N. Suchet emen jungen Menstycn zuiuausswarren / der Lelnsch schreiben/ auch etwas rechnen kan/ und LmherischwLcr Rsformirter Religio» ist.

Es wird ein guter Kutscher der mit 4Pferden/ sowohl imWag^uals auch mit einer ebails fahren/ und'

- Mtt Pferden gut umgehen kan / beuebst getreu Arrcttaris, göucht.

VH. versöhnen >o verglerche»/ over anderes fnchen.,

Eine suriü fodiesura wohlzuinculeiren weiß/ der LariairätMld Frantzösisihen SprachkMlkiglst / mm Reifen und Lloivcrsträten Oavaliersaliilbiret/ auch wiedermn nacher Hmrssgeführet / fuchetHosslueister-Stelle. bey Junge Herren / und ist erbietig auffBegehren sich zu iegmmjren.