Num.XLIII. NkoNtag dM r r May, ^nno 1711.
Wttt Bewilligung Einer Hohen Obrigkeit
mm
I w&
Wöchentliche Franckfnrter
Fragend AnzeigungsNachrtchten/
Von allerhand in-und ausserhalb derStadtzukauffen und verkauffen, zu verleyhen und lehnen st,-enden, auch vcrlohrncn/ gefundenen und gestohlenen Sachen; So dann Pc,'söhnen,
Welche Geld lehnen, oder außleyhen wollen Bedienungen oder Arbeit suchen, oder zu vergeben haben; mgleichcn denen Copuiincn, Gemufften und Gestorbene»/ wie auch Ankommenden Frembden, ,'c.
Welche zu Francksun am Mayn bey Amon Heinscheidr, Buchdrucks in der Ma^ntzer-Gaß, ohnwcit der Carlnelttcr-Kirch bckannr gemacht, und vernommen werden kan.
i. Sachendrez« verkauften/ so Bewegals Unbeweglich find/
'Jn der Sradt.
c^Uffendorsss Jährige Kriegs-Beschreibung/ sauber gebunden ioLrl. ist zu verkauffen - 4 Gulden. WTheologia Scholaftica o. Illom. 0 r^. kr-rclicatorum ia 4ro. gebunden / ist zu verkauffen ä I Gulden. Eine Wcymarische Bibel sauber gebunden mit Kupffern/ ist zu verkauffen.
Eine Wittcnbergische Bibel in 4ro. 1664. gedruckt anffSchreib-Pappier sampt gehörigen Kupffern / ist tu verkauffen. - -
M. Daniel Sachsens Geheimnuss-Predlgten / über fmrffzig Fmbttdern des Alttn Testmrwnts/ ausss neue gedruckt zu Lochen 17*1/ sind zu verkauffen.
Es ist zu verkauffen / ein schwartz BiereckichterSchiefferstemer-Tisth vor r Gulden.
Ein KupffernerSchuncken-KeffeL/ worinnen r a 6 Schunckeu können abgcsötten werden/ ist zu -er- kauffen.
Eine neue Schlag-Uhr mit kerpenöicu! und sauberem Gchäuss/ist zu verkauffen a 10 Rchlr.
N. n. Har ein sauberes vollständiges inUrprseor mit zwey Registern und inwendig mit Blumen auss- gezieret zu verkauffen / um und vor s Rchlr.
Ein neu Messingener MörscL-Stem mit doppeltem Stempel ;4imd ein hach Pfund wiegend/ ist zu Verkauffen.
Ein Tannener Schranck mit zwey Thüren und säubern Beschläg / hach zu Kleider» und HachzuGeräth/ Nussbaum angcstnechen/ist zu verkauffen.
Sechs Loorbeer-Bäum so schon von Stämmen und Waldung/sind zu verkauffen.
Sechs von Eychcn-Holtz gemachte Lehne-Stühl sind zu verkauffen.
Ein gebrauchter Mehl-Kasten vor 4 biss f Achtel/ ist zu verkauffen,
Ein Waffel und Hüpen-EOn ist zu verkauffen.