In dem Eberbacher Hoffgegen der FranWschen Kirch über m dern neuen Bau / Uder zweyke Stock stt verkehnen / bestehend in 4 Stuben / 1 Küche / etlichen Kammern / C v. Privet. nebst einem Keller zu 1 o Stück Wein / im Hoffden Brunnen / Regen-Ckstern / und Waschkessel gemeinschasstlich zugebrauchen/ Behälter zw Holtz/ wobey auch Stallung vor 4 ä 6 Pferde / Platz zur Kutschen zu stellen / und findet man bey dem Einwohner Hrn. Dominica von Sand / deswegen Bescheid. Obige Logimenter können auch ohne Stalluni verlehnet werden/ auch kan an statt des grossen ein kleinerer Keller.darzu gegeben werden.
In einem wohlgelegenen Haust aussdem Grossen Kornmarckt/ ist zu verleyhen 1 (Stuf*/ r Kammern/ ^Drch /1 Vorplatz / i Stück vorn Keller / und ist bey Außgeber dieses fernerer Bescheid zu haben.
In der Baarfusser-Kirch ist ein Manns-Platz im ersten Stuhl allwo ehedessen die Bräutigams gestanden/ ist zu verleben. -
I« der Bendergaß in einem wohlgelegeneu Haust ist za verlcyhen / 1 Laden /z Stuben (1 Kuch / etliche- Kammern / Keller und Speicher / und ist bey Außgeber dieses fernerer Bescheid zu haben.
iv. (Sachen die ma», gern lehnen / pfachtm oder Zinsen mögte.
Es Wird ein Laden in Meßzeitm auffdem Römerberg in der breiten Straß zu leyhen gesucht.
Aachen die gettodlen worde«.
Es ist entwendet worden ein Pistolen-Holsster von blauem ?uch mit silbern Borten besetze / der Angeber- soll recomxenliret werden.
vi. prxsohnrn die Geld in grossen -der kleinen Summen lehne»
wollen auff beweg und unbewegliche Güter.
Auss ein Hanß in einer wohlgelegenen Straß / welches sich jährlich; 00 Gulden verzinsset/ werden auss tzen erstenJnnsatzgesucht rfooGulden.
n. n. zilWißbnden / begehrt auss ein gut und luKcicn'es Unterpfand vom Ampt mW Gericht ver- schnebcn/ 100 Rthlr.
VII. pLrsdhnm die InformuroreZ. 8 cribenren/ Diener / Airechte / Meß-
Di ?ner und m«ß Jungen/ auch Jungen fo Lünste und Handwerker
Zu lernen/verlangen.
Es wird in einer benachbarten Lelilleotz-Stadt ein Knabe verlangt / von feinen Eltern / der die Latinit 4 £ verstehet/ und Lust zur Appchecker-Kunsthat / wenn dergleichen vorhanden / so kan man bey Außgeber^ dlercr Nachrchten sich melden.
Eine Herrschafft sucht eine KUllemoisciie bey Kindern.
^EinSchneiderso Peru^ueu Lccommoäircn kan Mld gute ^rrettrra hat / wird als cm l.LgUL7 zu dienen//
viii. persohnen 10 dergleichen / oder anderes suchen.
Eme Jurist so die 7 ur» wohl zu inculciren weiß/ der I.2rmirät und Frantzöstschen Sprach kundig ist/ auff Reisen und Dmverttcaten cavaiie^a/iiftir^/ au# wiederum nacher Hauff geführet/suchet Hossmcister-Stclles bey Junge Herren / und ist erbietig aussBegehren sich zulegirimircn.
.Eines ehrlichen Mannes Sohn suchet Gelegenheit die Specerey-Handlung zu erlernen! und istCvan* geltsch-Lutherrscher Relmion.
IX. Zu Frankfurt angekommene Frembde / hohen und niedrige»
Srands/ und deren Einkehr.
Montags den i 8 May/ Jhro Hechwürden/ Herr Krauß/ Decbam von Mayntz / logirf selb z bey JSro Gnaden Hrn. öawn von Wieser. Herr von Kamezky und Herr General Pretlach / logiren im Darm- stadterhoss. Herr vr. Mutter / vou Wetzlar J logirt im Merianischen Haust. Herr Crauthelm / Cammer-Rath /logwtirnKrackbein. HerrKremer/ i.icevr.komptvonWormbs/ logirt imNürnbergerhoss. Herr vonKomagllorr.Ga^raio vvn den Käyserl. kompt außBraband/ logirt selb % im Wcisscn Schwanen. &W / Advocat von Wetzlar / komptvon Mayntz / logirtstlb r im Prediger-Closter. Herr Lillinger/
ckompt von Salnnrnster / legirt in der Reichs-Ero«. Herr Miede / Hochqräfl. Stolberq. Hoss-Verwalter/ ko,upt voll Gedern / logm in den ? Schwedischen Cronen. Herr Heeßler/ Chmfürstl. Mavntzischer Saltz- Berwalter / kompt von Orb / logirt im Einhorn.
D>-nir«g«de»i»Mnp/ Zpr« Gnaden Herr Specht Pen Eudenheini / Hpchfürstl. Würtzdurzl. Ge«