*;Ctrl sauberer Schwemmer/ sampt Kutschen Geschirr ist in verkaufen.

Zwey lange Weiber Trauer-Flöhr find zu verkauffen.

7- Elen Brüßler iLpeneo zwey Zimmer zu behängen/ sind zu verkauffen.

t Überzogene Sessel von grün Tuch und Rußbaumen-Gesteö / sind zu verkaussen.

\ to Staad äurvra-Farb Damast/ und ; ^Ltaab Schwarten Damast/ sind zuverkaussen. x s Staab fein Blau Tuch/ ; Staab Schwartz Tuch / und 4 Elen Schwartz Tuch / sind zu verkauffen.

1 Stuck gestreifft Seyden-Zeug/ ist zuverkaussen.

Ein eisserner Wind-Offen/ welcher in einem Zimmer hknzustellen/ wo man will/ ist zu verkaussen. f L Gezogene Bursch-Büchsen/ ; Gezogene Flindten / und 2 Iagd-Flindten / find zu verkauffen.

v. Sachen dre zu verleihen/ verpfachrrn und zu verzmssen sind.

st». In dem Augspurger-Hoff ist zu verlehnen das vorderste Thor-Hauß / welches bestehet in 5 Stuben / r Küchen/ »Laden/ i steinern Gewölbe/ 4 Kammern/ 1 Keller von ro Stück Wein/ und rkrivermit; Sitzen; wobey ein gemeinschasstlicher Brunnen/ dasHauß kan auch ohne das Gewölbe verlehnet werden; Irem sind in gedachtem Hoffe noch sperre r Höltzerne Gewölbe oder Laden zu verlehnen * wie auch eine em- Hele Stube.

Inder §ahrgaßattffderEeitend<sBockhornsdas 4 teHattfi/hatr Stuben/ rKnchen/r Kammern x Keller und 2 Frivcr. wie auch Feuer-Gerechtigkeit / ist zuverleyhen.

In der Kahrgaß gleich Dem Krachbein über neben dem Würtzburger« Eck / kn dem gewesenen Söhnieim- -schenHauß/ ist ein grosser Kram-Laden/ nebst dcmgantzcnFordcr-.Hauß/ oder auchi-oxemcnrcr allein zu- i-erleyhen/ und findet man bey dem darinn wohnenden Lebkuchen Becker Schaudi/ als letziger Besitzer / deß- wegen guten Bescheide.

In der Fahrgaß ist eine laxpcrirreStub mit r Kammern und 1 Kuch zuverleyhen.

Nahe bey dem Eschenheimer-Thor ist ein grosser Garten mit einem Sommer-Hauß und Brunnen z« ^crleyhen/ solte sich ein Liebhaber darzu finden / so soll er zu seiner Haifir und Nutzen angelegek werden.

in. Sachen die verlodren worden«

Ein Franckfurter Hand-und Kirchen-Buch in schwartz carlluan gebunden / verguldt auffdem Schnitt / «nd zwey sauber durchbrochene Silbern Krappen habend/ ist dieser Tagen verlchren worden / wer solches funden/ hat sich bey Außgebern dieses zu melden / soll wohl recompcvllrek werden.

Vor etlichen Tagen ist das Franckfurter Kirchenmnd Gesang^Buch in längUM umo. in schwartzen Band und verguldten Schnitt ohne Krappen / zwischen denen Neuen^Krauren und der Baarfüsser-Kirch ver­rohren gangen / der Finder und Bringer solches/ soll ein Tranckgeld haben.

Ein Franckfurter Gesang^Buch schwartz gebunden mir verguldreu Schnitt und einen silbernen Krappen -abend/ woraussder Rahme des Zustehers/ ist am Reuen Jahrs-Tag vcrlohren worden/ und weilen eine Magd das Buch funden und auffgchoben/ als wolle solche sich melden/ so dann eine Verehrung haben solle.

Es ist am verwichenen Sambstag ein lebendiger Nnßgewachsener Rehbock / welcher erst kürtzlich die beyde Gabtüenabgcworffen/vcrlohren gangen/ wer solchen etwanauffgefangen/ hatsich zu melden/ soll ein Ke- comp«« bekommen.

IV. Sachen die gestohlen worden.

In der Bockgaß ist vor einigen Tagen auß einem Schranck gestohlen worden / ein neu silbernes Schatz- ^Kästlein/ darinn ein schön silbernes Schau-Stück/ worauffä?»ilo stehet/ ein Hertz mit Rubinen besetzt nebst ein klein neu jammelirt Ringlein; Dann auß einem andern Schranck/ eine silbern Balsaim Büchs Augspur- ger-Arbeit / ein Vorsieck-Ringlein von Gold / ein goldenes schwartz jamMeiirt Ringkeiu / mit folgeilden Buch- Kaben M. G. c. B J. F. c. b. 1712/ und ein Paar silberne Schuh-Schnallen von Drat-Arbeit/ wer -avon etwas zuKauffbekommen/ oder anzugeben weiß/ hat sich zu melden/ soll eine Verehrung haben.

Vorohngefehr >4Tagen sind in der Graubengaß einem Dreher auß einer Kammer gestohlen worden/ r Nußbaumne i-tdier^en/jedes mit doppelten Brettern/ »6 sauber gewundene Säulen und einen Bogen habend; dann elnschwartzes«tito, mit doppeltem Brett/12 Säulen und 7 gedrehere Schüsselgenchat / wie auch; Spinn-Rader' sogenannte Schleiffstein/ und auch etwas an Zinn; wer solches zu kauffen bekomme» har/ oder anzugebea weiß/ der solle das davor gegebene Geld nicht allein/ sondern auch eine Rccompeace hghen