Anno 1752. Samstags, dm I. Januar«. No. I.

In Franckfurt am Mayn.

8»m Ansimg drs i75rstm I<chves>

K

OTTLob! vre Friodeusmst Herrscht noch ist Tmtschlands Auar. Bellona kränkt sie nicht;' kein fürchterlicher Blitz Noch donnernde Gewalt, aus feindlichem Geschütz, Erschüttert itzt das Land; Irene sieht es bauen:

Deswegen lobt Sie GOTT, bey Ihrem Dankaltar,

Und fleht Ihn also an: Laß, Schöpfer! Dieses Jahr Ein Jahr der Fülle seyri! Laß nichts den Frieden stöhren!

Beschütze Teurschlarids Hattpt, bewache reden Grand, HERR! Lasst Licht und Recht, durch Deiner Allnmcht So lang die Sonne scheint- das Ternsche Wohl vermehren

Madrid, den 4. Der. jAchdem sich Ihro Eminenz der Cardinal Infanr aus dem Paüast von BuenRe- tiro wieder nach St. Ildefonse zu Ihrer Majestät der verwittrbten Königin de» Heben, so find hierauf zween erpresse Couriersund -war einer an Ihro Eminenz den Cardinal AU Krenara dePorto-Carero nach Rsm, und ein an. derer nach VeksatKeS abgefchickek worden; wsr. aus man mmhmaffet, daß diese Unterredung zwi- scheu Zhrs Majestät unseln König und besagten Infanten wichtige Dinge müssen betroffen haben. Weil die Herren Patres Trimkarii vorgestestek, daß sie za Algier annoch 27700 Piastreshey dem- HokänvischM tzonsul zurück gelüssm, Nest der

Hey Algier keinen Sklaven deswegen habr wogen loskansen lassen. Weil man Spanischer Seils die zu Cartagena sich befindliche -/.Algier;« fche Gefangene nicht habe tosgeben wollen, f§ werden dieselbe nunmehro besagten Herten Pa» tribuS übergeben werden, damit sie dieselbe nach Algier bl'ingen', und hingegen die Wkaufung der christlichen Oclaven bewmken können. '

Auszug einos Schreibens aus Petersburg, den 5. Dee.

^ Die -orige Woche ist auf Befehl des Hofes keß'

Herr Hilmer, ein Sculist, mit HaühArkest be- * - 4 « schwerer worden, indem man ihm einen SoldäteK ( in kein Logis geleget, die Ursache ißt Nester dek^. ^ ..