^rerrres Rlorgenvbair »er ^rnnRnirrrc »rnnng

Monrag, öv. «nrooer mi

Lnftschiffahrt.

Phi Ian t Hrop.-D.: Goetheftr. 10, Nm. 2.

Alkohol HA Hierzu aiomanlch«

beo

Frankfurt a. M., 29. Oktober 1911.

Die trauernden Hinterbliebenen

Friedhofs der Israel. Gemeinde,

N1001

Frankfurt a. M., 29. Oktober 1911.

Eberhard Voigt u. Familie.

Verantwortlich

Wir erfüllen hiermit die schmerzliche Pflicht, von dem Ableben des

Herrn Kommerzienrat

Robert Volhnoeller

Stuttgart, den 28. Oktober 1911.

A12332

Vereinigten Tricotfabriken A.-G

Ami.

Hiermit machen wir die traurige Mitteilung, daß unser langjähriger Senior-Chef

Herr Kommerzienrat

Robert Vollmoeller

Vereinigte Tricotfabriken A.-G

Rud. W. Vollmoeller.

Adolf Krauss.

Vaihingen a/F., den 28. Oktober 1911.

Al 2333

239.2(0

143,764

415.968

785.455

227 456 Cant.

402,027 , 249,205

6 5.074 .

1,282.262 .

Wir machen teilung von dem unvergeßlichen

Stock

524,630 5 Cla

779.1078 , 734,641t ,

Gestern Abend verschied plötzlich an Herz- iähmung unsere gute, hebe

Hvrst-Emscher. 29. Oktbr. Eccolo-Rennen. 8500 Mk.

hierdurch die schmerzliche Mit­heute erfolgten Ableben unserer

stalrang der Preise, ..._____ .ul«3uulun uer

Große, hessischen tstaatstorstverwalfnug vom 12. d. 51. erzielt warnen

Es kamen tue ca. 78,0.0 Em Nutzholz aus dem voraussichtlichen Ein­schläge sämtlicher Domanialwaldunken pro 191112 zum Aasgebote.

o n-vua »u/em, m um uas v ersauiszesenan in Brettern zeigte auch in jüngster Zeit nicht die erwünschte Beleb mg. Vor allem fehlte es an der Abnahme schmaler Ware in Au-schußqualität, nach der sich nur sehr geringe Nachfrage zeigte. Besseren Absatz fanden allerdings gute Bretter sowie reine und halbreine Ware Uer Handholzeinkauf im Walde verlief im allgemeinen noch ruhig, zumal da auch das An­gebot noch nicht belangreich war. Das niederbayerische Forstamt Schwarza oh erzielte für Fichten and Tannenholz rund 103*4% der Taxen, die für Langholz zwischen Jt || und 20 per cbm schwankten.

itcb auch im großen ganzen in der Ge bei der großen Natzßolzsu bm ission der

Die Beerdigung findet statt: Dienstag, den 31. Oktober, vormittags 10 Uhr, vom Portale des

®.c»" F*»ulfi°n wirdvon uns -uSschliktzlich im großen verkauft, und zwar nie lo>e nach Gewicht oder Mag. sondern nur in v-rfi-gelt-n Originaiflaschen in j?0*?1 niit unffrer GdiiiJmarle (Fischer mit 6em Dorsch). Scott & idowne, w. m v H., Frankfurt a M

ein neuer französischer Schwank in bekanntem Genre zur Auf. führung.

Tagesanzcigrr.

Druck und Verlag bet Stattfiurfet Sozietätr-Druckerer GeieDLart mit beschran te' Ha'tnug.

Gestüt Gürzenichs Journalist (H. Teichmann), 2. Bar.

bara 11,3. * *

hier, des Begründers und Leiters der Vereinigten Tricotfabriken A.-G. Mitteilung zu machen.

Der außergewöhnlichen geschäftlichen Begabung. Umsicht und Energie des Verstorbenen verdanken wir die heutige Entwicklung des Geschäfts zu einem der angesehensten und bedeutend­sten der ganzen Branche.

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Bestandteile: Fein vhoSPhorigsaurer Aalf 'ernster arqb. Gummi Emulsion mit Zimt».

Für bett politischen unb allgemeinen icil Dr. Rud. Brandl; riti oae füt ben vaiibflfftcil: Hermann ---------- Robert Kmkert; in irtanfhttt a. M

Nur echt mit dieser Marke dem Fischer demLennieiche» des Scotrschm BersahrenL

cific. 17:10; 11, 13:10. Preis von Lieser. 13 000 Mk. 1. C. Krause» Vorwand (Schläfke), 2. Lancaster, 3. Hascham. Ferner: Cairo, Papyrus, Taftjoy, Retchsritter,- Savoy the First, Jupiter, Kalis, Burgunder, Bille. 112:10; 33, 35, 33:10. Hubertus-Jagdrennen. 6500 Mk. 1. I. Kühns Intima (2t. v. Egan-Krteger), 2. Taschenspieler, 3. Thu mir nix. 18:10; 11, 11:10. Preis von Criewen. 10000 Mk. 1. Hauptm. v. WulfenS Fox (Evans), 2. Trumpf Atz, 3. Sherlock Holmes. Ferner: Lockcnkopf, Dränier, Garüestern, Queenie, Amfortas, Ruth, Klampenborg, Julius Cäsar, Peking, Leib- Sir, Mars, Cape Common, Gutes Zeichen, Horridoh. 354:10;

21, 98:10. Dyrotzer Preis. 3000 Mk. 1. A. Wagners Ariel (Dr. Riese), 2. Grandezza, 3. Wedding Morn. 13:10; 13, 22, 23:10. PrerS von Ruhlebon. 5000 Mk. 1. Mr. F. SollowayS Salut (Powers), 2. Royalist, 3. Bascaville. 161:10; 53, 115, 37:10.

Aufsichtsrat der

Warum quälen Sie sich beim mit dem gr» wöhnlichen Lebertran? Greifen Sie doch zu Scotts Emulsion, die nicht nur angenehm schmeckt, sondern dank ihrer Zusammensetzung aus nur allerbestm Nohstvffe» rascher und sicherer eine dauernde Kräftigung des ganzen Körpers herbeiführt.

Scotts Emulsion

Sport.

Pferderennen

* Berlin-Grunewald, 29. Dktbr. Concordia-Rennen. 6200 Mark. 1. H. Schlöskes Marufchka (Shurgold), 2. Sagitta, 8. Pinie. 32:10. Preis von Rabensteinfeld. 6200 Ml. 1. C. Kampfhenkels Frühwach (Bullock), 2. Caracas, 3. Pa­

gewann Schulz-Triton-Berlin das Brustschwimmen, Hellas- Magdeburg die Hauptstafette. Mons. I. Lieux' M o u l i n s la Marche, der seine Rennlarriere abgeschlossen hat, bestritt seit 1905 nicht weniger als 120 Rennen, war 41 mal Erster, 25 mal Zweiter, 12 mal Dritter und hat im ganzen 564 970 Francs verdient. Es handelt sich ausschließlich um Flach­rennen bei dem zähen Hengst. Ein Wettlauf über 20 Km. kam, wie uns aus Kristiania telegraphiert wird, zwi­schen dem Schweden Ljungström, der jüngst Dorando geschla- gen hat, und dem in Norwegen lebenden Amerikaner Holmer zum Austrag. Das Wetter war ungünstig. Holmer siegte in 1:08:26. 1

§ouptow6Qni^toettIauf 1913 wurde dem Thüringer Winter sportvemand für Oberhof übertragen. Die Vcrtretervcrsamm lang 1912 soll im Gebiet des Skiklubs Sauerland in Düsseb dorr l attstnden. Als zweiter Vorsitzender wurde Rittmeistei -ch»--.

GRAND HOTEL EXCELSIOR

Vernehmstes Haue am Platz mit legllchem Komfert, vorzügliche Küche. Wunderbare Lage Im neuen Stadtviertel. Nene Direktion. A964

Minna Müller geborene Seelig

i ihrem 65. Lebensjahr.

Vermischtes.

* Berlin. Nachdem die Gehilfen des Verbandes der Stein« diucker und Lithographen in eine Lohnbewegung eingetreten sind, haben sich auch die Blechdruckereien bereinigt und be­schlossen, eine besondereGruppe der Blechdruckereien" inner­halb derGesatnfvereinigung der Weißblech verarbeitenden Industriellen Deutschlands" zu bilden, um mit dem Schutzver- band Deutscher Steindruckereibesitzer über gemeinsame Ab- wehrmatznohmen ins Benehmen zu treten.

= Kassel, 28. Oktbr. Am 1. November wird die neue Strecke Bischoferode - Herzberg (Harz) mit den Stationen Stückig Weihenborn-Linderode, Zwinge, Rhum­springe, Pöhlde und dem Hallepunkt Gilkerode für den Ge­samtverkehr eröffnet. Die neue Strecke untersteht der Eisen- hahndirektion Kassel und dem Betriebsamte Nordhausen.

O Dresden, 28. Oktbr. Der Präsident der Internationalen Hygieneausstellung, L i n g n e r, ist wegen seiner Verdienste, die er sich namentlich anläßlich der Ausstellung um die Stadt Dresden erworben hat, zu deren Ehrenbürger ernannt worden.

-g Bayreuth, 26. Oktbr. Der allen Frankenwaldbesuchern bekannte, im Steinachtale gelegene Waffenhammer ist tu vergangener Nacht mitsamt Wirtschaftsgebäuden, Scheunen u. s. w. niedergebrannt. Waffenhammer war eine Stätte historischen Ursprungs, in der, wie der Name sagt, vor Zeiten Waffen geschmiedet wurden; er bildete mit seiner idyl­lischen Lage im wildromantischen Steinachtale eine Haupt­seyenswürdigkeit und das Ziel vieler Touristen. Das Feuer soll durch glimmende Kohlen, die von einem frisch gelöschten Kohlenmeiler herrührtcn und tags zuvor ins Haus geschafft worden waren, verursacht worden sein.

Begründer unserer Firma, uns heute früh nach langem Kranksein durch den Tod entrissen wurde.

Sein biederer Charakter, seine rastlose Tätigkeit war uns stets ein leuchtendes Vorbild, wie wir auch seinen bewährten Rat, seine reiche Erfahrung, immer hochgeschätzt haben.

Montag, 30. Oktober: Kaisersaal: 10 bis 1 (unenig.). Museen: kunstgcw., Senckenb., Städcl, Liebieg-Haus (geschl.); Völkecmus. 9 bis 4 (50 Pf.); histor. 10 bis 3 (50 Pf.); Kochkunst-Dtus. 10 bis 1, 2 bis 5 (50 Pf.). Rechtschutz f. Frauen: Börsenstr. 19, 11 bis 1, 3 bis 5. Puppen. Ausst.: Festhalle, 11 bis 7; Vorstell, des Marionetten- Theat., Nm. 5, 6 u. 8. V. f. Arbeiterinnen. Heime: Senckenbergstr. 16, Gen.-Vers., Nm. 4. Anthro- pol. G e s.: Völkermus.. Gen.-Bers., Nm. 5A. Phys. V.: Gdn.-Ders., Nm. 7. V. d. stä d t. B e a m t e n: Langestr. 26, Nm. 8. Architekte n°V.: Stein. Haus, Gen-Vers., Nm. 8%. $8. f. Volkswirtschaft: N. Mainzerstr. 47, Prof. GiseviuS-Gießen:D. dtsch. Landwirtschaft", Nm. 8%. Scha <^V. Ander ss en: Kaufm. V., Simultanspiel Capa» blanca, Nm. 8%. Eröffnung d. Missionskurse s: Kaufm. V., Nm. 8A. Verb. f. Armen- u. Waisen, pflege: Kaufm. V., Frl. Tr. Duensing-Berli-n: »Frauen t. d. Jugendfürsorge", Nm. 8%. B e z^-V. A l t f r a n k f.t Stein. Haus, Stadtv. Rupp: ,,D. Engros-Markthalle", Nm. 8)4. Esparantista Grupo: Kau'm. V., Nm. 8'A.

Wcbestoffe and Manufaktarwaren.

Baumwolle.

Manchester, 27. Okt 20r Water courante Qualität 8%. 30r Water courante Qualität 9>4, 30r Water bessere Qualität t<H4, 40r Male cou­rante Qualität 9*/«, 40r Mule Wilkinson 10)6. 42r Pmoops Lteyner 32r Warpcops Lees 8%, 36r Warpcops Wellington 10%. SOrCops'für Näh­zwirn 20, 80r Cops für Nähzwirn 24, lOOr Cops für Nähzwirn 31 120r Ceps lur Nähzwirn 36-. 40r Double courante Qualität 11«. 60r Double courante Qualität 13%, 31r Printers 125 Yards 17/17 19 s 6 d Tendenz: Stetig

1: & OL Alexandrien, 20. Okt Die starke Baissebewegung nahm diese Woche noch giößeren Cmfang an. Bedeutende Terminverkäufe der Spekulation druckten Nov.mber bis auf $ 1696 herab; da aber schließlich lebhafte honsnmlrage einsetzte, befestigte sieh der Markt und umfangreiche Deckungen de» Dicouvert brachten eine kräftige Reaktion mit sieb. Die Schluß-Notierungen für Termin sind heute nur am $ % niedriger als vor acht Tagen, nämlich: November 1911 $ 11 Xi. Januar 1912 $ 179s- März 1.112 $ 17A4, Mai 1912 $ 17HM, November l!il2 $ 16% Zaiuhreu bleiben hinter jenen des Vorjahres stark zurück. Es sind täglich Ankünfte au. dem mittleren und nörd­lichen Delta zu verzeichnen und die Seltenheil von Mitaflfi ist ani- lallend, gut vertreten ist Nuban Von Onerägvptischer sind hohe Qualitäten sehr selten und bedingen dieselben bei guter Fr.ge noch nie gesehene hohe Prämien Die Mittelsorten sind reichlich ange­boten und preiswert Die Zufuhren von Joanovioh und Abbassi wer­den schlank auf. enommen, dagegen besteht wenig Frage für die schönste Qualität Sakelandia und Preise sind entsprechend niedrig unu unregelmäßig. Die Temperatur ist jetzt wesentlich niedrige?

= Frankfurt, 29. Oktbr. Von dem Vorstand der Trans­atlantischen Flugexpedition in München, von der man lange Zeit nichts gehört hat, w'rd uni geschrieben: »Die Transatlantische Flugexpedition beabsichtigt, wenn die, im No. vcmber und Dezember stattfindenden Probeflüge günstig ver­laufen, im Januar nach Teneriffa überzusiedeln. An­fangs Februar soll die Ueberquerung des Atlantik durch den BallonSuchard" angetreten werden. Der Präsident der Gesellschaft, Dr. Paul F. GanS, der bereits im Ium auf Teneriffa di« Vorbereitungen für den Start eingeleitet hat, begibt sich demnächst nach Amerika, um dahin zu wirken, dag das Marineministerium alle in den westindischen Gewässern kreuzenden Kriegsschiffe anweist, sobald daS Kabel den Start des .Suchard" meldet, Ausschau zu halten, dem Luft- schiff entgegen zu fahren und ihm, wenn nötig, Beistand zu leisten. Ferner soll der Aeroklub von Amerika :n Berbrn- düng mit den Besitzern von Dampf-Jachten, für daS Unter-

- - < - ----------------.-.-..«vm v teil aj u iu auSEQUUlO.

Die durchschnittlichen Höchstgebote pro Fm stellten sich im Ver­gleich zu den Durchschnittspreisen des Vorjahres wie folgt- Schnittholz: Buche Jt 22-30 (Jt 20.711): Eiche Jt 39.00 () Kiefer Jt 32 10 (Jt 31.7(1). Bauholz: Eiche Jt 26.70 (Ä 30.60) ; Fichte Jt 20.10 (Jt 1900). Kiefer Jt 1530 (Jt 14.90); Lärche Jt 19.60 (X 18.60). Schwellenholz: Buche X 13.70 (4 1310); Eiche Jt 28.90 (X 28.30); Kiefer Jt 19.90 (.8 18.70). Grubenholz: Eiche Jt 12 7o (Jt 1280); Fichte Jt 10.90 (.« 1100): Kiefer M 1190 (Jt ll.70(. Im Ge-

losa. 78:10; 23, 45, 63:10. Preis von Gürzenich. 1500 Mk. 1. Walters Melusine (Herr Purgold), 2. Stori 3. Counterfeit. 78:10; 28, 45, 63:10. Drei Kilometer. 3500 Mk. 1. Ravensbergs Zero l (Rastenberger), 2. Cola Rienzi, 3. Suse. 26:10; 12, 12:10. Hubertus-Jagdrennen. 3000 Mk. 1. Lt Böttichers Rasper (Bes.), 2. Höllensohn, 3. Gay Paris. 67:10; 16, 13, 14:10. Herbst-Steeplechase. 3000 Mark. 1. Reimanns Peter (Printen), 2. Nissa, 3. Bolon- dora. 29:10; 15, 22, 41:10. Diana-Preis. 1500 Mk. 1. Hungers Florimont Roberte! (Lt. Frhr. v. Berchem), 2. Arago, 3. Discharged. 18:10; 16, 23:10.

* Dresden, 29. Oktbr. ~ ~ -- -- - - --

* Paris, 29. Oktbr. Prix des Aiglcs. 5000 Frs. 1. St. Bagdad s Islam (Barat), 2. Jnqutsitif, 3. Brin b'Or V. 41:10; 18, 21, 36:10. Prix d'Ermenonvillc. 6000 Frs. 1. De Gheests Canteloup (Reiff), 2. Monot, 3. Jmpera- tor III. 35:10; 25, 43:10. Prix de Saint-Firmin. 15 000 Frs. 1. Gdm. Blanc's Chut (Stern), 2. Moralite, 3. Bise. Fer- ncr: Nagpour, Epinay, Malicorne, Hydromel III, Satrape, Ma Mie III, Chope, Luna Park, Fa, Bruxelles II, La Morel- lerie. 24:10; 17, 53, 45:10. Handicap Limite. 20 000 Frs 1. A. Aumont's Benedictin de Soulac (Garner), 2 Le Roumi, 3. Le Sopha. Ferner: Dketeore, Made in England, 2crb Loris, Ecaille II, Last Patron, L'Etna. 109:10; 37 22 27:10. Prix du Pin. 15 000 Frs. 1. I. Prat's Cadet Roussel III (Stern), 2. La Franxaise, 3. Armenicnne. Fer­ner: Linots, Moes II, Padoue II. 24:10; 17, 19-10 Prix d- Consolation. 5000 Frs. 1. H. Andres Vteux Chouan (Reiff), 2. Massena IV, 3. Trimazau. 50:10; 18, 17, 27:10.

n SechStage-Rennen in Frankfurt. Die für das Scchstage- Rennen tn der Frankfurter Festhalle in Aussicht genom­mene Zeit vom 16. bis 23. November muh fallen gelassen werden, da am 22 November Butztag ist. Die Nennen können daher nur sechs Tage vor oder nach dem Bußtag stattfinden. Mrtte nächster Woche wird die Entscheidung über den Termin getroffen. Bestimmt starten bis jetzt: Rütt-Stol, Walthour- Lorenz, Moran-Noot. Die Verhandlungen mit anderen Fah- rcrn schweben noch.

1 Deutscher Skiverband. Tie sechste ordentliche Vertreter- Versammlung des Deutschen Skiverbands wurde, wie man uns aus Erfurt telegraphiert, unter dem Präsidium des Ber- bandsvorsttzenden Kohlhepf-Karlsruhe abgehalten. Anwesend waren die Vertreter von 26 Vereinen mit etwa 20 000 Mitglie­dern, ferner eine Offiziersdeputation des 95. Jnfanterieregi- ments, das sich besonders für den Skilauf interessiert. Die Versammlung hatte sich hauptsächlich mit internen Angelegen-

kustball. Die Ligaspiele im Nordkreis ergaben: MStanthÄl eP5JS^0eI- 4:^5fpD' F^nkf. g. Germania 3-2® «Vrnnn cu' ^p°rtveretn Wiesbaden gegen Hanau 93 93 x0cßen Germania Bockenheu ~

Tionort11 0e9en Germania Bieber cüia 1902 Frank), g. Kickers Offenbach 2:2, Fv.

MnHI 4-0SrÄn && S'^ukr. HI«. Germania 94

U- / Franks. IV g. Brttannia Franks IV 6'0 » iäyävä ans s;:

4:1'. 6; te? ii1/, ^den-Nordwest g. Rapide

Die Beerdigung findet in der Stille statt.

Von Blumenspenden und Kondolenzbesuchen bittet man höflichst absehen zu wollen.

N1001

.. . ------- Verkaufs-Hürden-Handicap. 2500

Mark. 1. Rittm. Keysers Medicis Pride )Brederecke), 2. Little Tich, 3. Calino. 37:10; 17, 25, 25:10. Preis von Rödern. 1700 Mk. 1. Rittm. Keysers Triglav (Bes.), 2. Bravo II, 3. Aladin. 20:10; 13, 18:10. Preis von Fran­kenthal. 3000 Mk. 1. Rittm. neysers Frascati (Brederecke), 2. Angola, 3. Bcffy. 76:10; 20, 20, 73:10. - Hubertns-Jagd- rennen. 3500 Mk 1. Gütschows Trill (Lt. Frhr. v. Wan- genheim), 2. Red Orange, 3. Schwärmerin. 81:10; 20, 16, 23:10. Preis von Blasernitz. 2500 Mk. 1. Frhrn. B. v. Gramms Brcnnus (M. Aylin), 2. La Turbie, 3. Black River. 40:10; 12, 12, 13:10. Preis von Struppen. 4000 /inrl. 1. v. Koppens Rauhreif (M. Aylin) und v. Kaullas Roma (Martin), 3. Gernot. 18, 44:10; 13, 14, 12:10.

* München, 29. Oktbr. Preis von Nymphenburg. 1500 Mk. 1. 2L v. Schilgcn's Celius (Bes.), 2. Alexandrowna, 3. Dangle II. 25:10; 16, 13, 25:10. Preis von Denning. 1500 M. 1. Frhrn. K. v. Bethmann's R a i f u l i (Th. Bastian), 2. Kneitzel, 2. Mercury. 20:10; 15, 52, 44:10. Honfi-Rennen. 2500 M. 1. W. Blatt's Niman (Lt. Frhr. v. Lotzbeck), 2. Jbycus, 3. Rockledge. 50:10; 14, 12, 27:10. Preis von der Wiese. 2000 M. 1. Dr. Mönch's Procl cS (Matz), 2. Lovely Grace, 3. Cabin. 88:10; 24, 18, 24:10. Hubertus-Jagdrennem 1500 M. 1. Rittm. Wayd uns Fair L i g h t (Bes.)), 2. Bitztram, 3. Tony. 69:10; 18, 32, 18:10 Saint Croß war Erster, wurde aber disgualifiziert. Ab- chieds-Flachrennen. 2400 M. 1. Dr. Homolka's Enkelv. B. (Dcl'gewod), 2. Porcelaine, 3. Omega. 151:10; 25, 15, 22:10.

* Wien, 29. Oktbr. Henckel-Menrorial. 23 000 Kronen. 1. A. Drehers Poker (Hewitt), 2. Auwinkel, 3. Good Mor- ntng. Neun liefen. 20:10; 29, 69, 44:20. Buccaneer-Ren- nen. 1. Fürst Lubomirskis Lira (Winkfield), 2. Bivid, 3. Chilperic. 31:10; 26, 28, 25:20.

££ Vorwärts g Tennis-DoEa 571, V oria Spandau 7 Cbarlottcnburg 1:0. - Ein R u g b Y . Wettsviel d<^ ^m^fl9 ^^Eag ort der Louisa bei Frankfi.tt zwischen 3Jtanfr und dem Fkl, Heidelb.-Neuenh. zum Austrag kam, endete zugunsten von Heidell». 14:7, nachdem das =tel

f°bze't gestanden hatte. - Z^ Länd'rkön'p = In Hamburg siegte Schweden

3:1, das bei Halbzeit 2:0 geführt hatte 13

. Kurze N-trzen. Bei den Radrennen am Sonntag siegte in Köln im Stundenrennen Scheuermann mit 81 200 Km. gegen Gunther, Stellbrink und Mauß. Das 20-Km.-Rennen gewann Gunther m 15:18'/». - In Zürich gewann über 50 Km- Boschltn in 16:49/» gegen Janke, Walthour und Ryser.

Sonntag Nachmittag auf der Louisa bei Frankfurt der- anstaltetes Hockey spiel zwischen dem Fkl. Frankfurt und bem tftantfurter Fv. endete 10:1 zu Gunsten des Ersteren. Beim nationalen Wettschwimmen in Quedlinburg

315.524. 1 am 354.600.

Feuilleton I. D.: Rudolf Geck Stern; iüt den flnietotattcü:

Imnkfurter Angelegenheiten.

Frankfurt, 30. Oktober.

Tas Rettungswesen. Die derVolksstimme" entnom: mene Mitteilung, datz Stiftungs- und Organisationsausschutz die Ablehnung der Magistratsanträge empfehlen, erweist sich als unrichtig. Die Ausschüsse befürworten im Gegenteil die Annahme der Magistratsborlagc und stellen dazu einige Zusatzanträge

= Naturschutzparke. Vor zwei Jahren wurde in Stuttgart derVerein Naturschutzpark" gegründet, der heute bereits mit Einschluß von 450 Vereinen mit rund 400 00 Mitgliedern, 10 270 Mitglieder zählt. Er bezweckt, in Deutschland und Oesterreich drei sogenannte Naturschutzparke in den öster­reichischen Alpen, in der Lüneburger Heide und im süddeutschen Mittelgebirge zu begründen. In diesen Parks soll, wie der Vorsitzende des Vereins, Gutsbesitzer Erwin B u b e ck, auf der Generalversammlung im hiesigen Kaufmännischen Vereinshaus hervorhob, die Natur im urwüchsigen Zustand erhalten und der von der fortschreitenden Kultur mit dem Untergang bedrohten Tier- und Pflanzenwelt eine sichere Zufluchtsstätte geboten werden. Besonderes Interesse bringt der Kaiser, der eine Lotte­rie genehmigt hat, den Naturschutzparks entgegen; auch der- schiedene Regierungen stehen ihnen sympathisch gegenüber. Als vorzügliches Werbemittel bat sich die BroschüreNaturschutz, parke in Deutschland und Oesterreich" bewährt. Der Vorstand hat in der Lüneburger Heide zunächst deren schönste Punkte, den Wilseder Berg und den anstotzenden Totengrund, zusam- men 700 preutzische Morgen, für 110 000 Mk. erworben, ferner sind dort noch andere Grundstücke und Güter angekauft, sodaß bereits etwa 5000 Morgen erstanden sind. Die für Preußen bewilligte Lotterie wird eine Reineinnahme von 1 400 000 M,a r I bringen. Der Park kann in der Lüneburger Heide als gesichert angesehen werden und man hofft, degüglickr der mterrerchischen Alpenparks in diesem Jahr zu einer festen Vereinbarung zu gelangen. Am schwierigsten liegen die Ver hältniffe für den süddeutschen Naturschutzpark, der vielleicht im bayerischen Wald errichtet wird. Nach dem Bericht des Kassenwarts hat der Verein im letzten Jabr einen Vermögens- guwachs von 533 997 Mk. erzielt; sein Gesamtvermögen be­trägt 561 565 Mk. Zum Schluß der Generalversammlung hielt Prof. Tr. Linde-Hamburg einen Vortrag über den Naturschutzpark in der LüneburgerHeide. In anscktiu licher Weise schilderte der Redner an der Hand von Lichtbildern das größte Naturdenkmal Nordwestdeutschlands, die Heide 'mit ihrer Tierwelt, ihren menschlichen Bauten und der reinen Heidewildnis und bat, durch Unterstützung der Vereinsbestre- bringen dafür zu sorgen, daß ein Stück dieser uralten wunder­baren von den Vätern ererbten Heimat-Natur den Enkeln er­halten bleibe.

c= Freie literarische Gesellschaft. Ludwig Fulda wird kn dem Vortrag, der am 1. November im Kaufmännischen Ver- einshaus stattfindet, nach langer Zeit wieder vor das Frank­furter Publikum treten. Das Programm umfaßt ernste und heitere Dichtungen, die zum Teil für Frankfurt neu sind. In Anbetracht der großen Zahl der Mitglieder der Gesellschaft kann ein Einzelverkauf von Karten nicht stattfinden. Kari Schönherr, der Verfasser vonGlaube und Heimat", hat nur acht bis zehn Abende für seine Bortragreise in Deutsch [anb vorgesehen. Tie Freie literarische Gesellschaft bat Schön- lierr für den 16. November nach Frankfurt verpflichtet. Te, Vorverkauf für die Mitglieder der Gesellschaft ist bereits im 65ang' der allgemeine Vorverkauf, auch für Nichtmitglieder, beginnt am 1. November.

Tage. In den nächsten Tagen erfolgt hier eine außerordentliche Prüf un g dc r O u t t t ungs ka r t en, die von Bürobeamten der Landes-Verncherungsanstalt Hessen- Nassau ausgeführt wird. Die Ido-Gruppe Frankfurt a. M. beginnt Anfang November einen Unterrichtskursus in der internationalen Hilfssprache Ido (Retorm-Espercmto). Der Unterricht findet jeden Freitag Abend 9 Uhr tn der städtischen Gewerbeschule, Moltkeallee 23, statt. Der Programmwechsel im Intimen Theater brachte eine originelle Schaunum- mer: Lebende Bilder, die nach Zeichnungen von Rezniczek, Leon­hard, Heilemann und Zille aus demSimplizifsimus" und den .Lustigen Blättern" gestellt werden. Außerdem kommt

W OltwJOd

.,--------- 6 am 1. September 1911 Cant.

September 1910 Cant 282.300, t am 1 Sept 1909 Cant.

27. v. (leiegr.l Lieterang per November $ 17AJ, per Janaar 1912 $ 11>6, per November 1912 $ 1696. Markt ruht er.

8 l a 11 s 11 k der Woche vom 21. bis 27. Oktober. Ankünfte diese Woche ca. 298.600 Canters (gleichzeitig 1910 509.000 Canters), seit dem 1. Sept. 1911 ca. 913.000 Canters (1,791,000 Cautars), Export diese Woche a- 1 OfWCaiilars (220,000 Cautars), seit 1 Sept. 1911 ca. 555 000 Canters (1006,1Ml Cautars). block am 20. Oktb>. 1911 ea 679.000 Cantars (1.0682X10 wwll Lii 81.

Bombay, 26. Okt Ankünfte diese Woche 8000 B. (1910 17 000 ß i do. seit dem 1 Januar 188. 000 B. (1910 2 249 000 B.), Export nach Eng­land diese Woche--B.(lowß.), seit 1. Jan. 48 000 3.(84 00015.). nach

dem Kontinent diese Woche 1000 15. (2 000 B.), seit 1. Januar nach demselben 394 000 15. (905 000 B.l, nach China und Japan diese Woche 4W0 D. (6000 B.), seit dem 1. Januar dorthin 488000 L (744 000 B) An ochiltsbord ---- B. (11 DUO 15.), Vorrat 2d)000 B. (176 000 B.) - Kurs

aut London 1 s 43>ss d. Fracht per Dampfer nach Liverpool 16a 3d Fine Bengal Dez.-Jan.-Verschiffung 240 Hs. per Candy. Markt stetig nut muffigem Geschält. 6

Jute.

8 Bobjute ist in den letzten acht Tagen nm etwa annähernd 20 sh per Tonne gestiegen, doch bewegte sich das Geschäft in engen Grenzen Aul den Fabrikate - Märkten von Oalcatta und Dundee oeobachieteu Kauter und Verkäufer eine zuaartende Haltung, doch bröckelte die Notierung für Gewebe auf dem gestrigen Dundee-Ma: kte weiter ab. Auch in Deutschland ist das Geschäft ruhiger geworden ohne daß vorerst eine Freisveränderung eingetreteu ist. Die Beschäfti­gung der deutschen Webereien ist andauernd flott.

Hol«.

-e Darmstadt, 27. Okt Es scheint, daß diejenigen recht behalten durften, die für die kommende HolzverwertuugsDenode einen Auf­schwung der Waldholzpreise prophezeiten. Von vielen Seiten wird ein nicht unbedeutendes Anziehen der ttohholzpreise gemeldet. Diese

dem budosten des Delta» wurden tiegenschauer gemeldet Ankünfte Verschiffungen

Diese Woche 227 456 CanL 108.695 Cant

Dieselbe Woche 1910 --------

Seitl. Beptbr. 1911

Gleichzeitig 1910 . 1909 ...

Inbegriffen Stock:

nehmen interessiert werden. Das LuftschiffSuchard wird im November in der Luftschiffhalle in Johannisthal bei Ber- lin montiert und für die Probefahrt klar gemacht. Tte Probefahrten, sowie später b;e Ueberquerung des Atlantik finden unter Leitung des Parseval-Luftschiff-FührerS Haupt­mann Willy JördenS statt. Am 1.^November wird das Hauptbureau der Gesellschaft von München nach Berlin verlegt."

Paris, 29. Oktbr. Der Kr i eg s m i n i st e r erklärte einem Berichterstatter, daß er nunmehr die endgültige Or- gonisierung des Flugwesens in Angriff nehmen werde. In allen Teilen des Landes sollen Militärflugschulen errichtet und die Militärflieger fortan nicht nur an den gro­ßen Manövern, sondern an allen Uebungen teilnehmen. Schon in naher Zukunft werde jedes Armeekorps eine Fliegerabtei- lung zur Verfügung haben, ja es sei nickt unmöglich, daß ein. mal ein jedes Artillerieregiment eine Flicgergruppe besitzen tverde. Im nächsten Jahr werde man hundert Flieger brauchen und hierfür nickst nur die Offiziere, sondern auch die Unter- offnere und die der Reserve und dem Landsturm angeboren- den Zivilflieger in Anspruch nehmen, denen besondere Ver­günstigungen gewährt werden sollen.

Frau

Elise Jessel Wwe geb. Rosenthal.

Murrrmer 301 Seite 2 _

ner darauf hin, daß die Industrie auch in Hessen auf eine stärkere Vertretung im Landtag hinarbeiten müsse und datz im Vund der Industriellen im Gegensatz zum Zcntralverband ine Interessen der Einzeloerbände auch in der Zentralinstanz wirklich vertreten sind. (Lebhafter Beifall.)

Die Debatte eröffnete Fabrikant Sari, Dhckerhoff- Biebrich, der wünschte, daß vor der endgültigen Gründung nochmals mit dem Mittelrheinischen Fabrikantenvcrein in Mainz Verhandlungen angcknüpst werden möchten. Die Ver­sammlung lehnte jedoch diesen Vorschlag ab, nachdem der Vorsitzende Böhm erklärt hatte, datz eS dazu jetzt zu spät sei, daß man aber bemüht sein werde, jeden Angriff au: den Mittclrheinischen Verein zu vermeiden, und nachdem Fei st mann - Offenbach mitqeteilt hatte, datz er und andere aus dem Fabrikantenverein ausgetreten seien, weil dieser es abgelehnt habe, aus dem Zentralverband auszu- schchden.___ _ ____