L^merst-g, 19, Mslrz li.31

Zweites Morgenblatt der Frankfurter Zeitung

Alexandria

Bremen

Havre

E S

b 95

6.97

9.26

18.27

3.68-

11.60

11.56

7 05

3.72-

9.37

18.64

lt.24-25

11 80

11.75

3.75-

11.46-

12.07

12.05

1960

3.80-

19.87

9.71

7.32

10.75

JLonduuild J.

18. d.

17.3

17. 3.

174

3«

164

144

16»/4 16%

16 15*/4

U4

5/6

t Stuttgart. 18. März. Industrie- und Hande Ist) örse.

14. 1'4-2- 18- 4. 3.J1K3.

18. 2 4. 3. 18. a

14. 1. 4 2

7.20; 2720 2720

Enda

(in 1000 Ballen)

Juli 1930 Ott 1930 Dez. 1930 Jan. 1931

26464 , 26154

Kautschuk

| Juli/Sept

|18 3 I 11

London

I 3i16| 4 l'i6| 3 16|lt| 4 3|l6| 4%

|313li6

4%

Stand. Crepe Smok.sheets

ent Cret. 34.5 Jfccm Reni. 3 -5

9 48

9 57

9.57

345

32-;

12.25

12 30

5.61

5 64 5 68 5 92 5.96 5.99

6.03

141/s

41% 14*/s 181-4

7 12

7 20

7.21

Schi. 6. 18 3

12.27

12.33

15 15 151/a 151/4

11 82-

11 89-

le3,* 161/,

Ende

Febr 1931

11 66--

11 77-78

d 11

6.14

6.18

489 182?

7 406

441 25763

G wehe

I Ptg. je m i

51U 1564 7*15 1018

Ckt Dez. 18 3 117 3.

LK1 2.21

L29 2L9

Aug. OKi Dez.

Ende

Febr. 1930

10.86-

10 94-

11 04 05

11 17

11 30 31

11 43

11 50 -

11 .tO-61

Mr 20 Nr 30 . Nr 36..

Nr. 42

147,, 15 151/8

Loko 18 3 |17,3

450 1907 8458

779 25526

503

187-

8 022

6-'8

25 611

10.85

10.42

10.99-11

1.88 2.23 231

241

1.88

2.23

2-31

2.41

Bremen loko 12.21 (12.03)

Schi b.

18. 3.

3,5

35

3-5

35

556 2OJ5 4 964

413 28927

Getreide und Saaten

k Chicago, 18. März. Die Getreidemärkte verliefen ziemlich stetig. Nur Weizen war zunächst nicht voll behauptet, da das Farm Board wieder mit billigeren Offerten an den Auslands-

17. 3 I Schellac,

16.7 '. | Schellack

438

1422 l

2964

188

Jute

2,3

3|4

Chicago Bw ... Mai

New York lo*c

fester; Puntas, feine, mittlere und grobe, besonl;;\, 'j-, mischen und kontinentalen Handel lebhaft gefragt und gegenüber den Eröffnungspreisea dieser Serie 5 bis 7% pCt. fester. Für alle anderen .Qualitäten war das Preisniveau gut behauptet.

k New York, 18. März. Bei ziemlich kleinem Geschäft verkehrte Baumwolle gegen Schluß fester, Lokoware wurde besser gefragt.

Jute

Meut; ernte la 3|4

4,5

5-6

Hanf, J 3 5

Mar? April

Jun Jul-. Aug. Sept. Oki Nov Dez Jan.

Ende Ende | Ende

* USA-Baumwolle. Vermehrte Inbetrieb­nahme von Spindeln. Im Februar wurden nach den jetzt bekanntgegebenen Zahlen des Censosbüros 150 000 Spindeln in Betrieb genommen, während gleichzeitig an Stelle einer Zunahme ein leichter Rückgang des Baumwollverbrauchs verzeichnet wird. Vermutlich ist dies eine Folge der allenthalben zu beobachtenden geringen Lagerhaltung, die jetzt vor Saisonbeginn ein rasches Aufarbeiten der vielfach kurzfristigen Aufträge bedingt.

New York

Schluß Schiut

18 3. | 17,3

3 in a

Ilg.Lokovert. I 6GOC 700C |txronverkaut | 100 100

Mär? 8 a u m w o e 10 63 10.45)

FeüfJ--- -

New York I Baumw. Zuluhr .... W. Gol1h.|

w. Amsterdam 18 März Kautschuk März 221/,»21l/8 Mai/Jun» 22l,-22

Juli;Sept 23V2 23 Okt/Dez. 24V, 24

New York 18 März Kau ' chuk. ioko 7% r7*/4). smok.sh. 71/4 7®/4i

Salpeter und Schellack

118. 3 117. 3.

2000 30 0

9000,1COCO

Hanf

K- ..

L ..

L- il.

M- ..

M U .

Liverpool 118

Verbrauch einschl. Unters .. Vorräte in d. Spinn, einschl. Lint Vorräte in den Lagerhäusern Monats-Export einschl. Unters Spindeln in Betrieb (1000)....

18.3.'

12.54

12.73 1288

13 25 1345

92 cm Katt, j 27 0 27 0

Nächste Börse am 1 April.

Liverpool Schluß Alexandr Ame; Ec aJEq. Uppl :ak I I

>8 3 18. 3 18 3 118.3, j , |

181 1.85

2.21 2.2.3

2-29 2-31

2.39 2.41

April Mai

18 3 117 3 1 18 3 | 17 3,

18 3.

3.62-

London I 18. 3. I

Chilesaloetei | 16.7Vs |

3 1 o36 I >3 0 I SchellaCK 81 ö6.0 85.0

51 85 0 I 84 0 | Schellack loko | 92.6, 92.6

35.0 i 35.0 : 35 0 33-0 I 3.4.0 33.0

18 3. j 17 3

18-/4 17'..

L.ürkten sein soll; Deckungen brachten dann eine Erholung. In Mais hat das Inlandsangebot nachgelassen, auch zeigen die Ersatzfutter­mittel steigende Preise. Auch in Winnipeg war Weizen im Verlauf befestigt.

rt eiieu London Man. ».TI. 3

A.HaroTi

A Dur Tl.

Whl1 North 3 4

Rosefe TU. 3/4

Barus (Ib) 3 4 Südaust. schw Karach.ch.Tli_ Liverp Man 100 Ib.) Mai ......Juli Rotter März dar». Mai Juli Sept

18. a 17 3

25.3- 25.101'8

2<O - 20.0 - 206 - 20.6 20.9 21.0- 21.0

4.1% 4.1.

4,2»*. 4.3%

4.4% 4 4**,

4 35 - 47

4 97% 5.00 -

4.97% 5.00 -

5 0- |5.05-

Winnip.Mai ....... Juli ...... Oki

Koggen

ATinnip. 5

5 A 60% 02«/,

58%

5A< 61«/,

33%

33».;

....... 6

35_

34%

........ 10

37%

36%

Maie

Liverpool cHPI.(480)3l4 do 4(5

170 -

17.0-

161 Uz

16.0-

Uond.Pi. 314

164-

18.0-

Rotter-März

108

1O7U

dam Mai

93-

94-

...... Juh

Sä3/,

68-

...... Sept| -.6%

68%

Gerste

Winmoeg .... Ma*

278

273 4

... .Juli ..

28/,

291.«

......Okt

31%

31^

LondKan.3 4

156

156

Hafer

Lond Pi. 3 4

9.10%

10

Kan. II TU. WZ

Winnip. Mai

28/,

29i/8

..... Jul.

29^

29«/,

......Okt

31%

3VI.

»mehl

18 bis

18 bi»

London

23-

23-

Liverpool

20- bia;2o-bis

|21-

21-

<*h « ago

118. 3.17 3.

Mau

18. 3.117. 3.

Weizen Metz

-- 79«;,

Mir?

62«'.

6P/4

Mei

| 82/, 82a,

Ma

65%

64»,

Jul ...

62% 62%

Jul*.

67-

66»i*

Sept

| 62»,',, 62%

S«pt.

67

66I/4

Marei

18. 3. 17. 3.

Roggen

18. 3. 17. 3

Man

- -

Min

, ,

Mai

32»/. 32»/,

Ma

40h, 40%

Juh

32% 32%

Jüi' ..

41% . 41-

Sept

32%,32»/.

Sept..

--I

Weizen 118. 3.

New York Rot: 90Vj

Hart'--

Rosario März 4.95

Mai 5.10

BoArresMän 4 8

...... April. 4 86

17. 3. 90^

4 90 5.10

4 91

4.95

Winnipeg

Northern «. tt. HL

Wmehl N York medr. höchst

88 «1«

1 1

56% 53»;, 49*18

425 450-

flais N York <oko Rosario März ...... Mai BuAiresWän ......Mai

4.35

3.75

4 38

3.81

76M4 4 25 3.70 4.27 3.79

.......Mai I 5.03

Getreidetrachi New

5.15

Vorn.

IngL 1 >9-216 il

16-2,H).

New Y

Hafer

BaAireiMärz wt Kont. 8

3.30

S- 'S-

3.30

-9-)

London Granulierte Holl. Verseh, lob A dam <er»b. 7.tu, (7.1t,k cele*. Antwerpen <eraandber..(L Tchech. V. tob. Hamburg versandter. 7.1V, (7.1 %), Weil. Jeva V df A'dam Febr Man 8.4% '8.4t,' Poln. Kristall. Harsch, -ob Oareig versb. 6.6- >6.6

Hambg

Mgdbc. Lond.Roh.88pl -

Lond.wJX.3Ca:

New Vor>

Paria

18 3.

17. 3.

18 3.

18 3.

18 3 |18. 3

18. 3

17 3. I

18. 3.

dnet

tieiö

»lei

Gero

acniuD

Schluß

JanMrz

.

Loko

187%|

März

6 65-

6.671'q

7 0

6.11%

7 4%

7.4V»

125 -

124/-

März

Iö8»-

Apn

6 70 -

6 72^

6.1l',

60

7 4V,

7.4V,

1"

April . ..

18dV,('

da

6.77 U,

6.1»/.

6.1%

7.4%

7 4%

128/

127i-

April Juni

190'.'

Juli ..

7.05 -

_ . -

64-

6.3V,

136; -

135 -

190,

Augu«

7.22 %

7.17%

z.5%

6.5-

. i

i

Mai Juli..

191

Sept

l.V %

6.6%

6.5%

E- -

.

144 -

142

Juni ....

Oktober

7 30

7.27 V,

6 7%

6 6%

148

146

Juni,Aug.

191%

Nov

7.42 %

7 42*^

-

Okt./Dez

191 -|%

Dez.

7.57 1-9

7.55-

69-

6 8%

152 -

150/51

Nov.Jan.

192/-

Januar

7 67n

6.10%

6.9-

153-

151 52

Febr ....

reoruai

7 75 -

.

.---

.

Kaffee «

k New York, 18. Man. Am KaHeemarkt litt Santos unter stärke­ren Andienungen, gegen Schluß trat Deckungsnachfrage auf.

San os, <8. März Funhspruch) Katie« (Rett pro SO kg.) März 17 600 (17 900, Mai 17 750 ,18 000' Juli 18 000 18 C00 "ko 17 000

Hamburg nm. oer 50 kn

Havre o.SOki

New York

Knlterdam SanLGam.KMiL 18. 3 |17 3.

Schluß 18 3

Rio 7 | 17. 3.

S IS. 3.|6.18 3.

B. 17. 3.|6.17. 3.

18. 3.

Loko ..

Umsatz

750

umsau

750

5*4

5*4

3

2L%

2l^ 19»/,

Man..

200-

5.10

5.15

5

19-

Ma-

26%

25%

27-

26%

193

5 20

5.24

7

187/,

19

Juli

26%

25%

26»/,

26',

190%

5.26

5.31

9

187/,

19-

Sept...

26%

25»/,

26%

2514

18?v,

5 33

5 39

1

18,,

19

Dez.....

26%

25%

26%

26*/.

184%

5.41

5.44

Jan. ..

-

-

5 46

5 49

NewYoik. Santos 4 eto 8«/, Kotterd.' Sani oko

* Insterburger Saatenmarkt Die Beteiligung der Aussteller am Saatenmarkt war rege. Klee saaten, namentlich Rot- und Grün­klee, wurden zufriedenstellend abgesetzt. Von Buschsaaten gingen die in Ostpreußen üblichen Sorten gut ab; Rüben saaten hatten genügenden, dagegen Saatgetreide geringen Absatz; Gerste wurde wenig angeboten. Preise (in Rotklee 8092, Grünklee 5062, Gelbklee 3340, Weißklee 100125, Ungar. Luzerne 90100, Thymotee 4055, weißes Weidelgras 4550, englisches Raygras 3035, italienisches Raygras 2730, Wiesenkuxschwamm 100110, Wiesenschwingel, deutsch 75100, dänisch 5265, Rübensaat 2845.

Oele und Oelfrüchte

London

LemsKlk. 4/5

Leins.Pi 3.4 Leinsaatö oko 3 4

Baumw Oel.äg. bwSt.ag. 2 Soiabohn. 3

15.3.1 17 3. 10', 10^8

97ii6 9he 191/,

177/8 18- 18 | 18',>

203/, 203 « 611,16 6% 615/i6 7

Kopra b. r. M.

Ceylon r. M. Südsee Smh. Sing SL.F.M Holl. Indien..

hui/Ls. L PL do. 3 da 4

Aniwerp.L.P

Leina. Pi 3

15% »bV, '4% 14*4 1 % 94 S% 94

9.9 98

153'10

Leins. PL 4

Lems.Kalt 1/2

9 7.16 9.10,6

16 V,

14%

Bombay 12

_______ _______ _____

14»/,

riübsaa 12 1

12.- >12.-

159|1R

Feroze: 12/1

10 176 10 176

s»/.

Winnip. L 5

107% 107%

9«-P

Leinsaat .. 7

109% 10s»,.

9%

o.Air.Leins 3

K.83

10.95

9.10

do. «

11 -

t'.C7

9.9

da 5

11.08

11.17

London. 18 Man trdnüsse 3 121/* HM#' Chinesische 3-

Antwerpen lerp. franz. 6L5 6 55) ö brs tüi 100 Kg

Rosario. 1& März ue otaa Man 10 80 10.80 Mai 10.95 (11.00)

Neu York 18 März Le in s aa - ;, 6aumwo«isaatc >oko 7.50 7X0, Man7.75 7.75 Mai b.06 796 Juli 819 <8.111 Aug. 8 20 8 101

New York, lerp. 56V, t56l4' Savannah, lerp. 50- (50'4)

Mineralöle

Aeu 1 uik | 3 117 3 | 118 3. j17. 3. | |18.3. 117.3.

Benzin t4,66 J. S. M.toi 5.12-25'5 12-2c 3asö< 30,32 3.UO.12 suo-i?-

1/ Lnop.37t*;|ti.00.6.2t|6-.6-z5]petroi.w wh|5.25-Mj 25-501 Rohöl .... | 0.53 | 0.53

Originalpreis der amerik. Export-Association.

Zucker

k New York, 18. März. Zucker war wenig verändert, der Termin- markt gegen Schluß fester, da Nachfrage gegen Abgaben von Loko­ware auf trat.

Eisen und Metalle

9 lU.UU IU.JJ ,ugu.v.w«i»i

*) Kartellpreis für spätere Lieferung.

New York

Electrolyl ...

18 3. 10-E

17 3.

108

Kupier-).... 6 Zinn ioko....

10.60

27.4t

10.b0 Eisen p. Wasser

5r-

5-

27.45

Weitoiech .

10ß

Blei........

4.50

4.50

L<m- Silber

143,6

14%

, 30/90 T

106t

'08

Zink ....

4.-

4

don do. Liet.

14%

43/ib

Kupier).. 3/4

1055

10.55

Eisen North 2

17.89

1789

Geld i. ..

84.10>/4

64.10*1,

... . 5

10.55

10.55

. BuH. o .Bahn

2C 41

>0 41

Wein

t Bingen a. Rh., 17. März. Auf einer Versteigerung des Wein­gutesVilla Sachsen erlösten (in XM) 10 Halbstück 1930er 310-450. 25 Halbstück 1929« 380750. 3 Viertelstück 370, 460, Scharlach­berger Riesl Spätl. 1010; 500 Flaschen 1921er Kempter Wolfskraut Riesl. Ausl, je 3.45 und 3.55.

Vieh und Viehprodukte

k Chicago, 18. März. Nach schwächerer Eröffnung befestigte sich Schmalz unter dem Eindruck der stetigen Getreidepreise.

Chicago

18 3.

17.3

New York

18. 3

17 3.

Schweine, «eichtn. **

8 15

I 8.15

Mfhmnlz ........

9.85

9.95

schwere niedrigst

7.10

700

l'alg ..........

3/,

3

hochs

7.40

f 7 35

*peck .......

11.50

11 SO

9.22

9..U -

März

18.3. | 17. 3.

September L | 18 3. I 17. 3.

Chicago, 18. März. Schweinezufuhr Chicago 16 000(21 000, ao. *esten89000 98000

Butter, (hf Hamburg.) Auf der Auktion der Meiereiverbände von Schleswig-Holstein wurden. I. Qualität ÄJ 140143.10 (Vor­woche XM 145147.50), für geringere Qualitäten M 135138.60

93m| 9 45-j 9 52 *1,

9 25- I 9.32

Chicago

Schmai?

Rippen

I Ma, Jul'

| 18 3 | 17 3 18 3. I 17. 3,

V®.* 138144.50) erzielt. . .

* Preisrückgang am Eiermarkt, (b Berlin.) Infolge der ständig zunehmenden Produktion wurden die Preise weiter ermäßigt. In den Berliner Zentralmarktnallen notierten amtlich im Engros- handel (je Stück in Pfg am 17. März): frische Landeier über 48 g 78 do. über 53 g 8-9, do. über 60 g 91410; Trinkeier, gestem­pelte, über 48 g 89, do. über 53 g 8149%, do. über 60 g 1014 bis 11%, do. über 65 g 11141214.

Nummer 209 Seite 4

X^Mucrena Rauchwarenauktion, Leipzig. (k L's 1 pz i g.) Aal ersten Tage war bei recht reger Beteiligung und Kauflust der v er kauf für Füchse lebhaft; der größte Teil des Angebots wurde z. l. zu anziehenden Preisen geräumt. Auch Iltisse gingen flott und tMt. restlos; die Preise ebenfalls etwas höher als auf den Voraukttonen.

London, 18 März. (WTB.) Talgauktion An der heutigen Talgauktion waren 1034^er an geboten davon wurden 19b verkauft Bei ziemlich guten Vorräten herrschte nur sehr geringe Nachfrage bei unveränderten Preisen.

Sonstige Waren

XV- Tee. (wb London.) Pekoe 71415. Broken Pekoe 65426, Orange Pekoe ß23, Broken Orange 82814.

Konkurs-Eröffnungen im März <»* 533-588)

Ehetr.Rich Kioppen- burg. Kolonialwar

Altenbögge

Ehel Johann und Appolonia Köter Karl Kiachl. Kolonw

Heimbach bei Nei-wled

Pani Otto Hnrnbogen

Hess.Oldendorf

Wirkermeister

Apolda

Paul Michalski.

Hindenbtrg

Willy Hochstein

do.

Maßschneiderei

1 Obersohle«.)

Paul Tiburtius.

Luise Lapp Modist

Illingen

Innenarchitektur

Berlin

Wilhelm Möller.

Kiel

Cail Piäkelt. in Fa

Zimmeimeister

Max Utto Nacht.

Kafleehaus- GmbH

Köln

Dachdeckung

do.

At antic- n. tiimpli- cissimus GmbH.

Wondeisign - Patent

do.

Ges. m b. H.

do.

Wilhelm Funke. Kfm

do.

Karl Schwabe. Bau- u. Nutzhoizhdlg.

BI. Reinloken dort Ost

Ernst E.Max Panfier Schnhwai enhdlr.

Königstein (Elbe)

Hans Krawczyk

B.ottnitz

Oskar Knutze, Rtm

Keslin

GerhardSchüt le&Co.

Kosmos Filtei GmbH

Lübeck

GmbH, in Liq

Bremen

Nordd. Choroladen-

Rich. Hnngei. Kfm.

Breslau

haus. GmbH

Utto Wolfl. in Fa.

Magdeburg

August Teget hot

Carlshafen

Georg Benz, in Fa

Ottken. Chemikal.

do.

Benz & Comp

Darmstadt

Ernst Schütze.

Leiser Lewkowitz

Dortmund

Leiterhändler

do.

Altons Bois Buchb

Dun. Kl rohlinde

Firma Bernhard Löb

Öresd Etiquettentbr

und Söhne

Mannheim

Schnpp&Kit i thAG. Julius Kamerhuis,

Dresden

Firma Starzinski und

Marienburg

Behrendt

(Wesipr )

Herrenai ttkel

do.

Max Kurt Bock,

Oberlunrwltl

Fa Franz Funke n

Dachdeckermstr.

(Sachsen)

d.Inh.JohannFunke

Esterwegen

Albert Harstick.

Osnabrück

Fa. Emil Känipte,

Schmiedemeister

Innenausbau

Qera

Eugen Beiger.

Ravensburg

Fianz Pfitzuer. Kfm Ludwig Schmitz

Blersdort

Tabakwaienhdlg. Nikolaus Müller, in

Schlössermeister

Qrambusoh

Fa. G H Brauser

Herrn. Julias Buig-

Nchf. Schwarz&Co

egersburg

hardt. Kolomalw.

Gröditz

Martha Viecenz.

RUokers

Alft. Paul Möbius,

Geschättsi n ha herin

(Kreis Blair)

Schuhniaoheiei

Bröditz-Reppls

Arno Engelmann

Saalfeld, Saale

Pani Ihmann. Rtm.

Haibau

A<iolt Mu ter t.

Cathaiine Auguste

Wagnermeister

Saohsenberg

Westphalen t. i Fa.

Emil Methner. Kfm.

Steinau, Oder

G C. M Mewes

Hamburg

Alexand Kosenberg.

Fa. C. H. Vurschulze,

Kurz- n Wo 11 war.

Stettin

Getreide u Mehl

Hamm, Westf

Ludwig Maybaum.

SundernlKrell

u. d. Inh. Herrn, u.

Metal iwarentabnk

Arnsberg)

Hemr. Votschulze Kmt Otto Hödel t,

do.

Heim. Wulfi. Bäckei Heinrich Elvers i.

Velpe

Gutsbesitzer

Haselrain,Vgtl.

Sägewerksbesitzer

Winsen, Aller

Wetterbericht des Phys. Vereins. Frankfurt a. M. Vorhersage für Donnerstag: Meist heiter und trocken, nachts noch leichter Frost, tagsüber mild, südliche bis östliche Winde. Aussichten für Freitag: Heiter bis wolkig, meist trocken, Temperaturen wenig verändert, südliche Winde.

Flugwetter ronenwindmestunt übei rrankturt a. M 18 März 11 Uhr vormittags

Voraussichtliches Flugwetter für den 19. März: Heiter, nur in West- und Nordwestdeutschland mehr Bewölkung, Sicht gut, in Flughöhe südliche Winde.

öhe m i^etern

Boden

200

500

800

1000

1500

2000

Windrichtung ..

SSO

so

, OSO

so

SSO

s

so

Wmdgesch windig keit m m/sec

2

4

4

6

9

12

16

"»eX-MONTREUXEgi

IlllllllllllilllilllllinillllllllllllllillllllllllllllllllllllllllUllllllllllllllllIII ob Ä, Blumenschmuck iur Veranda. Baifon unb Fenitorbret er sind unftieuig meine fehlen obctbanrndien

Gebirgs-Hängenelken

Deriand iidciaühm. llUuftr.> reisftste gratis und ira fo. A.Gnadl. Ben and« ärmere i. Truderina 117. Cbcrb.

Westend-Hotel

Kurgemäße Küche Prospekt kostenlos

Famihen-Nachrichten

Sttrbtföilt

an.

Slesmayerstraße 11

Baumeister, Adam, 64 I., Adlerflhchtstr. 7

Brinsly, Max, 59 I., Rotenburger Str. 9

Cahn, Helene, 80 I, Zeil 92

Dedeckc, Katharina, 72 I., Glaserstr. 6

eifert, Wilhelm. 56 I.. Rechneistr. 3

Gotthchüt, Sonja, 8 M.. Heinrichstr. 11

Gundlach, Konr., 69 I., Schneidhainerstr. 7

Meher, Eduard, 65 I., Höhenblick 19

Schwalbold, Maria, 67 I., Zielenstr. 15

Stlffermnnn, Christian, 53 I , Gerning.

strotze 17

Stapler, Emilie, 77 I., Seftjtr. 16

Theobald, Irene, 8 I., Eschersh. Ldstr. 185

WollerSdors, Karl, 85 I., Dielmannstr. 14

Frankfurt am Main

17 März >931 z Zt. Vaterl. Frauenverein

Dr. med Eugen Bernstein Frau Clara Bernstem-Groedel

zeigen die Geburt ihrer Tochter

Adrienne

aNur von Southampton und Cherbourg

DEUTSCHSPRECHENDESPERSONAL

UNITED

STATES LINES

Hamburg-New York

BESONDERER KANALDIENST SOUTHAMPTON CHERBOURG - QUEENS1OWN

NÄCHSTE ABFAHRTEN

American Shipper, März 24

America.....März 31

Leviathan».....April 7

President Harding, April 7

President Roosevelt, April 14

Bad Neuenahr \

Prospekt

Med. Bäder im Hause Pension von Mk. 9.- an

Eröffnung 28. März

Statt besonderer Nachricht

Dr. Wilhelm Liebermann

Berlin und Frankfurt a. M.

| Amtliche Bekanntmachungen |

Silier Dorfs ist alleiniger Inhaber der

1.

Alleiniger Liquidator ist Rechtsanwalt Dr.

2.

Einzeln vorgelegte Zinsecheine werden wie folgt

ein-

in

Frank-

über 25 Pfund

mit

Bank und

in

Iura des Robert Kaufmann ist erloschen.

fälligen

März

b) Die am 31

hause S. Bleichröder;

der Dent­

in

Buchstabe

Zinsschein

für jeden

1

Zinsscheine werden mit diesen

Druckerei GmbH.

Offene Robert in das Gcfell-

A B C D E

12K 5 2%

1K 1931

Nachträglich vorgelegte Beträgen eingelöst

zu Achern in Baden sanft entschlafen.

Die Beisetzung hat in der Stille stattgefunden.

Am 12. März ist nach langem Leiden unser lieber Bruder und Schwager

Prof. Hans Liebermann und Frau Eva Köbner, geb. Liebermann Prof. Otto Köbner.

BERLIN - Unter den Linden. 9 BREMEN - Europäischer Hof, Herdentorsteinweg 4950 HAMBURG - Ecke Alsterthor und Ferdinands rasse

sveroffenrintiuna aus dem Handelsregister.

gelöst:

Buchstabe

Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deut­schen Bank und Disconto-Gesell- schäft, bei den Herren Dres. G. v. Sydow, G. A. Reme. 0. Bartels, F. J. Crasemann, Große Bäckerstraße 13/15;

I. Die nachverzeichneten ktaatsschuldenwerte des Freistaate Sachsen werden vom Tage ihrer Fälligkeit an eingelöst:

a) Die am 31. März 1931 fälligen Zinsstheine der Szinsigen Roggenwertanleihe 1923. und zwar zu dem von der Sächsischen Landwirtechaftskammer festgesetz­ten Durchschnittspreise für Roggen an der Dresdner Produktenbörse in den Monaten Oktober 1930 bis mit Januar 1931, d. i. mit 7.79 für einen Zentner Roggen Dis Einlösung.erfolgt nach dem Gesamtroggen­wert der von einem Gläubiger »orgelegten Zinsscheine. Bruchteile von Reichepfennigen werden nicht vergütet.

Verantwortlkb: Politik u. Allgrmrin-8 A. Büschint: Feuilleton: F. T. Gubler: Handel; Albert Oeser: Anzeigen Robert Puckert: sämtlich in Frankfurt a. M Druck 1 Verlag Frankfurter Roeietit.

platz 8.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichtes und der Bilanz, sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung; Aufsichtsratswahlen.

für 1 GJt.

Frankfurt a. M., den 17. März 1931

Rechneiamt

Finanzvetwatung

Frankfurt a. M.

A 10787: 91. Klein & Co. Die Gesell­schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen.

A 2556: Geschwister Wcttrrhahn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. DaS Geschäft IN unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf Fräulein Katharina genannt Käthe HirleS In Fronksurl am Main übergegangen, die es unter der abgeänderten Firma Ge. schwister Wetterbahn Rachsolger alS Einzel- Icr "mann sorttübrt.

A 5994: Steigerwald & Co. Der Kauf­mann Theodor Sleigerwald I in Frankfurt am Main ist als verlönltch haftender Ge­sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

A 11627: Grün & Krämer. Durch Be­schluß deS blestgen Amtsgerichtes, Abt. 41 vom 13. 2. 31 Ist Derr Andreas Braten- geler in Frankfurt am Main zum Liqui­dator bestellt.

A 9242: Albert Hauck. Die Gefelllchaft ist durch rechtskr.äfllges Urteil des hiesigen LandaericklS vom 10. X 1930 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kansmann

KÖLNER MESSE

SONDERABTEILUNGEN:

BAUWI RTSCHAFTLiCHE- UND NORMEN SC HAU

SPORT, REISE UND VERKEHR

AUTO-BORSE

22. BIS 25. (27.) MÄRZ

AMERICAN MERCHAHT LINES

wöchentlich von London nach New York

1.94 JUL

0.97

0.38

0.19

0.09

Schnldverschrei-

Frankfurt am Main bei

sehen Bank und Disconto - Gesell­schaft, Filiale Frankfurt a. M bei der Darmstädter und National-Bank.

Guano Werke

Aktien Gesellschaft

(vormals Ohiendorffsche und Mercksche Werke).

Ordentliche General-Versammlung der i Aktionäre Mittwoch, den 15. April 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Dis- conto-GesellscLah, Hamburg, Adolphs-

Berlin bei der Deutschen

Disconto-Gesellschaft, bei dem Bank-

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 10. April 1931

A 253: Gebrüder Bclhmann. Dem Maxi Prokura deS Reinhard Wiesner in Schlelpen in Frankfurt a. M. ist Gesamt- .furl Q m tft erloschen.

Prokura in der Weise erteilt, daß er in Ge-> jj 7775; g. Kausmann & Co melnschaft mit einem anderen Prokuristen Handelsgesellschaft. Der Kaufmann die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Kaufmann, Frankfurt am Main, ist

Kom.-Ges. a. A., Filiale Frankfurt a. Main;

in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, während der bei den Hinterlegungs­stellen üblichen Geschäftsstunden ent­gegenzunehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord­nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma, bzw. Effekten-Giro-Bank bis zur Be­endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, im März 1931.

DER AUFSICHTSRAT.

bungen der unterra 14. August 1930 gekündigten Serien 1, 3 bis mit 26. 28 bis mit 46 und 48 bis mit 50 der Szinsigen Roggenwertanleihe 19-3 mit. 7.79 R für einen Zentner Mit. dem 31. März 1931 endet die Ver­zinsung der verbrieften Roggenmengen. Die Zinsscheine auf Termin 30. September 1931 flgde. sind mit zurück­zugeben ; tür etwa fehlende Zinsscheine werden am Rückzahlungsbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt:

Kapital-Angebot und -Nachfrage sammeln sich in der Rubrik .Geldverkehr

u.Hypothekenmarkt* in der

Srailkfmler Zeitung

I Firma.

_ ,, .I A 933: Sigmund Stern & Co. In Llgul-

a Jöelt- s-w ^riellschaft ist botign Die Kaufleute Erwin Rosenthal und

uufgelosi. Der bisherige Gesellschaster Kauf- Mehler sind nicht mehr Liquidatoren, mann Sallh Stern fuhr! das Geschart als -- - - - -

A = 3.00 <7UL

B = 150 r

C = 0 60 M

D --- 0.30

E -- 0 .15

Die Prokura der Aarl Hermann In Frankfurt °. M.

Hilda Held geb. Schmidt ist erloschem ^.er A 8870: Ingenieurbüro Heinrich Graulich. Eheftau Recha Stern geb. veld in Frank- Mema ist erloschen.

surt am Main ist Prokura erteilt. j a 1117g: ReNumebüro Paul Jahn. Die

Die Serien 2 27 und 47 sind bereits früher ausgelost worden Mithin sind sämtliche Schuldverschreibungen der Roggenwertanleihe 1923 zur Rückzahlung fällig.

c) Die am 1 April 1931 fälligen Zinsscheine der 6zinsigen Anleihe vom 5. Mai 1927.

EinlSsungsstellen sind:

xu a) und b) die Landeshauptkasse (als Staats­schuldenkasse) in Dresden, die Sächsische Staatsbank in Dresden und ihre Niederlassungen in Leipzig, Chemnitz, Zwickau (Sa.) und Aue (Erzgeb),

Frankfurt am Maiu, den 4. März 1931.

Amtsgericht Abt 41.

Die Einlösung der zum 1. 4. 1931 fällig werdenden Zinsscheine der wertbeständigen 6%igen Anleihe der Stadt Frankfurt M. vom Jahre 1926 über sechs Millionen

Mark Gold

erfolgt zum Umrechnungskurs von

a 12263: Platte»- und Bauftosfvertrieb. Geschäft als versönlich hastender

H. Boltz & Co. Der Kaufmann Georg Glück. schafter eingetreten. Tie Gesellschaft hat ist auS der Gesellschaft auSgeschieden ! am 1. Januar 1931 begonnen. Die Pro- Gleichzeitig ist der Kaufmann Ludwig Schade in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter allein berechtigt. Tie Prokura Cttomnr Ermold ist erloschen. Einzelvrokura ist erteilt Georg Glück.

WARNUNG

vor widerrechtlicher Benutzung des Warenzeichens SINELLIC

Das Wort SINELLIC ist als Internationales Zeichen unter No. 68094 am 5. März 1930 für die Dorli^r <Soci6t6 ä resPonsa Firma .. - bilitä limitöe) in Paris 3,

ruedesMouhns, eingetragen worden und zwar u. a. für alle Garne und Gewebe. Der inter­nationalen Marke ist durch Beschluss des Reic spatentamtes für Deutschland dei Schutz bewilligt worden.

Die Firma Radier

hat mich als Vertreter ihrer Warenzeichen­rechte beauftragt, folgendes zu erklären:

1. Jede Benutzung des Ze chens für die ge­schützten Waren, welche nicht von der Firma Rodier-Paris geliefert sind, verstösst gegen § 12 des Warenzeichengesetzes, egen § 826 des BGB und gegen § 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb.

2. Ich bin beauftragt, gegen jeoe wider­rechtliche Benutzung des Warenzeichens SINELLIC m. all. gesetzlich.Mitteln vorzugehen Berlin, den 19. März 1921.

Patentanwalt Schiff

Berlin SW. 11, Stresemannstr. 23.

Hotel Königshof Bodb i Id.

OastjUneniHans Zimmer r.M.5an

Bevorzugter Oster-Ruten halt.

iiiiiiiiiiiiiuiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiin

PADIO PPOOBAMMIh|

Donnerstag, den 19. März.

Frankfurt (390 m). Kassel (246 m). 7.15 SWF: Konzert auf Schallplatten. 9 SWF (von Hamburg): Schulfunk: Auf einer Schiffswerft. 12 SWF: Schallpiattenkonz. 15.20 SWF: Stunde der Jugend. 15.50 SWF; Aus der Deut­schen Automobil-Ausstellung Saar­brücken. 16.80 SWF: Konzert. Volks­lieder der Nationen. Spielschaar dea Nerother Bundes. Rhein. Jugendburg. 18.10 SWF: Zeitfragen: Dr. Köbner: Geht es wieder aufwärts? Betrach­tung über die Wirtschaftslage. 18.30 SWF:Stalin. Von Prof. Dr. Hans v. Eckardt. 19 SWF (von Berlin):For­schungsergebnisse meiner letzten Ost- asien-Expedition. Von Sven Hedin. 19.30 SWF:Der gegenwärtige Stand der Fernseh-Technik. 19.45 SWF: Opern-Konzert. Leitung: Reinhold Mer­ten. Solist: Josef Schmidt. Berlin (Tenor). 21 15 SF: Drei Grotesken von Cami. 21.45 SF: Konzert. Ausführende: Henri Marteau (Violine). Otto Seyfert (Klavier). 22.50 SF (Karlsruhe): Kapelle Haas-Mahagonny.

Mühlacker (.360 m). Freiburg i. B. (569 m). Musikai Veranst.: 10. 11.45, 12 05. 12.20. 16.30 19 45. 21.45. 22 50. Sonst. Veranst.: 18.30: Vortrag Scalin. 21.15: Drei Grotesken von Cami.

Berlin (419 in). Musikai. Veranst.: 16.30. 18.40. 19 45. 20 45 Son«t Venn«t.: 17.30: Jusrendstunde: Arbeit und Be­rufsverhältnisse. 19: Aus Stockholm: Sven Hedin spricht.

Königswusterhausen (Zeesen)Dtsch. WeUe (16.35 ml. Musikai. Veranst.: 12. 14. 16.30. 17.30. 20 21. Sonst. Ver­anst.: 9: Auf einer Schiffswerft, aus Hamburg 10.10: Mit dem Mi ronhon in einer Großmühle. 19: Sven Hedin.

Hamburg (372 m). Mnsikal. Veranst.: 16 35 19 45 23 Sonst Ver>n=t.: 9: Auf niner Soh iffsw=rft. 17 05: Karl Söhie liest. 17.30: Wie will die berufstätige Fran wohnen. 19.05: Fa'dbmt ein Erzieh nng=fe'h,er. 21.15. Ursendung: . Der Hamburger Brand.

Münster <227 in). Köln (227 m). »a-hen (°°7 in). Laueenbere 172 m>. Musikai. Veranst.: 7. 10.15. 1210. 1.3.05, *7. 1 *>50. 21 Sonst Veranst.: 10 45. Die wichtigsten Handwerksber'fe f,:r Kna­ben. 11 20: Der moderne Erfinder. 19: Sven HmOn 20 20: Ein Negergottes- ienst in New York.

zu e) außer den vorgenannten Stellen die in der Zeichnungsaufforderung vom April 1927 aufgeführten Banken

II. Am 4. März 1931 hat die zweite Auslosung von ^chuldver.-chreibungen der 6zin igen Anleihe vom 5. Mai 1927 stattgeunden. Die Liste der gezogenen Nummern ist am 16 März 1931 der Sächsischen Staatezeitung beigelegt und am gleichen Tage im Deutschen Reich-- anze'ger und Preußischen Staateanzeiger veröffentlicht worden. Außerdem können Ziehungslisten bei den Ein- lösugsetellen eingesehen oder entnommen werden Die Einlösung erfolgt vom 1 Oktober 1931 ab durch die­selben Stellen welche die unter Ic genannten Zins­scheine einlösen.

III Wiederholt wird darauf hingewiesen, daß die gesamte Braunkohlenwertanleihe 1923 für den Termin 31. Januar 1927 gekündigt ist. Die noch ausgehenden Schuldverschreibungen werden durch die vorstehend zu la und b bezeichneten Stellen eingelöst.

Dresden, den 17 März 1931.

Säc^s sehe StaafsscholdenverwMtung.

Naturweinversieigerung

Die Stadt Mainz läßt nm Frei­tag, dem 17. Avril 1931, 11 Uhr in der Liedertafel zu Mainz, Gr. Bleiche 56, folgende Weine versteigern:

1928er i 31? Stück Mainzer Miehelsberg.

812 Stück Ha-xheimer und EberNheinier. 1929er: 1212 Stück Mainzer

Michelsberg.

14,*2 Stück Harxheimer und Ebersheimer. 1930er i 352 Stück Mainzer MichelHberz,

14'2 Stück Harxheimer und Ebersheimer.

Sämtliche Weine sind Naturwcine eigenen Wachstums.

Die Probe für die Herren Koinft- sionäre findet am 30. März 1931, die allgemeine Probe am 7. April 1931, jedesmal von 912% Uhr und von 14% Uhr bis 17 Uhr in der Lieder­tafel. ferner am Tage der Dersteigc- ung von 9 Uhr ab statt.

Mainz, den 17. März 1931.

Der Oberbürgermeister: gez. L o a f f, Beigeordneter.

Kinderheim

i Taunus nimmt noch 2 schwererziebbare Kinder auf. Gute Pflege, schulische Förderung Referenz Offert, unt. J* 20S1I> an d. Erv der Frankfurt. Zeitg

Wenn Sie noch nichi Abonnent sind verlanget Sie kostenlos Proben n mmern der frankfurter

Zeitung vom Verlag Gi tisdienheimei

Stratie 31 37

München (533 ml Nürnber" *239 m). V'-ii:Si.V-r-'n«t : 11.15. 12 13 35 15 55, 17.50 19.40. »1 15. 2? 45 Son«f V-r-nst.: 10: Knthnl M',r'r*nhi*r. 1510: Heiat- hpwevnng daheim *-nd Iranßen. '5 35: Oie Frau und das Handwerk. 19: Sven Hedin.

Zürich (459.4 m). Musikai Veranst.: 20. 20.50.

n1' '*"< 4' lis.

Ver-nct 13. 16 17.30. 18'5. 19 40, 21 40 »*>35. 23.30. Vorträge: 15 05. 17 05. »O -».*>0 's

> Opernhaus |

Do . 19 März, 19%U E. n. 22 U. 13. Bor- stellg im Do -Ab. A

Die Boheme Musik v. G Pucrini Infz.: Dr H. Graf Bübnenb.: W Tlnse Mitwlrkende Tarnen'

Kandt, Morlev: Herren: Wörle,

Rlenter. Permann Standenmever.

Gri-bel, Garels. Ws'tazscheck.

Fr., 20 März. 19>sU Simone Borcaneara

Buß Abon Gew Pr Sa., 21. März. 19 U

Ttt zsgcuncrbaron Ab A Gew Preise

| Sdiauspieihausf

Do.. 19 März. 20 U E. n 22% U Äutz Ad

Viel Lärm um nlchta Luftfp. v. Shakesveare Insz.: A. Kronacher Bübnenb.: L. Sievert Mitwlrkende Damen:

Stengel, Siewert. Daub, Stetner-Prag: Herren: Jungbauer Taube. Rewalt. Arie.

Bibcrtl. Lengbach. Schneider, Koninftl. Impekoven,Danegger.

Simon, Engels.

Fr.. 20. März. 20 U Wilhelm Teil

Lutz. Ab. Vollst. Pi.

Sa., 21 Mär,. 20 U.

Tartüfs

Avon A rae» Prell«

Antena 22.17 Ubr: Nachtfest d detsts^en

BLbnengenofsen*chaft Eurova-Cxvreß'*

I Neues Theater)

Do.. Ab.B, 2022%

Haus polhschild

Korn. v. H. Satzmann Fr.. 20 Uhr. gew Pr.

Voruntersuchung Zchaulv v M Als­berg u C 6 Hesie.

Sa.. Ab. B, 20 Uhr Haus Rothschild

So.. 15% U *; Pr.

Tie Matrosen von Cattaro

Schauspiel d F Wolf 20 Uhr, gew. Preise Haus Rothschild

Mo.. 20 U.. gew Pr.

Pornntersuckmug

Di. Won. A 20 U. Zum ersten Male: Die Weine Katharina Komödie von Alfred Savoir

Abonuern .ssinl. tfigL

Fs^h amanal

Täglich 8.15 Uhr Das Internatton. HßvitäteD'PrograiM