Mittwoch, 12. August 1931
Kummer Sag
Zweites Morgenblatt »er Frankfurter Zeitung
Elsen und Metalle
25.124 tiwn p. Wasser
7%B
7%B
WeiBblech ..
10. &
27.306
Silber (Sdihlfl) 27.306
11. 8.
18.1%
20,3
3.9»/,
Mjl
13.7%
4>0-!4.07Vl
Liverpool
7«
Winnipeg, Weizen willig
Sonstige Waren
Bee-
Jute
10.8.
10.8
11.8.
11. 8.
Kopra t. M.S.
Chicago 11. 8.110. 8. Mai a 11. 8. 10. 8 Hafer 11. 8110. 8. Roggen 11. 8.
Woiron Senf 401.'«11/. «HP. W17. OO__ -^SZ «... T»1
II. 8. 10. 8 Hafer 11. 8110. 8. Roggr 48-/, 50-/, Sept 22- 22% Sept.
39— 401/8 Dez. 23%!24% Dez
41% 42% Man - —'25’/, März.
10. 8
83-/,
Köln
Dez.
Dez..
41%
42%
März.
15%
58%: 58%
43%
44%
Mai
Mai
42%
111.8 118 8. [Liverpool [11 8. 118 8. | Chicago Bw.l-.—I —.
--- -- Tg.Lokoverk. 6000 3000 .... Mai -----
1000 7000 [Exportverkauf I 1100 1001 New York loko| 885 | 8
11.83
4%
890
1U 11.96
5.20
1Z06I 12.21
Berl.- Wannsee
Bochum
füll
Bramsohe
805
4.05
Getraldefradit New
York, Engt 1/6-213 (1/6-213). New York Kent 8-8% (8—8%)
11. 8
10. 8.
Amsterdam, 11. Aug.. Leinöl (100 kg. netto mkL Fall) (Nach privaten Angaben)
loko...
Grimma
28-
Zwi
Sanios, 11. Auguet (Funkspruch)
Zwloku
||ti. 8. ! 10. 8. | U.S. Motor 31M.7S S.SM.60 Petrol.w.wh 3.50 | 3.50 |
11. 8 10. 8
Rohöl..
12 Endp.375») 850-75 3.50-75
Stand. Crepe | 2»% 12% j — I — | Smok.sheets| 2% ,2% | 2%, | 2% |
London. Granulierte:
Familien-Nachrichten
Das
VANDERBILT
im 65. Lebensjahre.
IS
Sie
| PADIQ.PROfaPAM
iFnmkfurler
NÄCHSTE ABFAHRTEN
mit Durchführungs-Bestimmungen
Preis HM 1.
vom 26* 7« bis 4» 8» 1931
Als Heft von der Frankfurter Zeitung zusammengestellt
Ort
Strafte
Amtsgericht, Abt. 41.
7514
78%
500
2834
S
9
12
3
5
In vier Tagen von Friedrichshafen nach Südamerika (Pernambuco)
1739
20.41
8.8.6
10.5
Kamerad im Westen
Aug. Aug. Aug.
18
25
28
56%
57%
60%
70-/, 3.60 3.70 3.76 382 3 92
10. 8 15%
10. 8
20.51
10. 8.
7%B
7%B
4.40
382%
20.77
21.53
Ein Bericht in 221 Photos
7.70 aoo 5.65
6 65
5 25 5.18 5.26
831
14’/, 15»/, 15»/« 15»/,
4.92
5.16
5.21
5.30
5.41
5.47
20% 19»/« 19% 19% 19%
11.8. 15%
64.0
70.0
17.89
20.41
11.98
12.12
Societäts -Verlag Frankfurt am Main
56’/, 57% 61%
15% 15»/, 15% 15%
30»/«
32%
36%
In 4828 Postorten
8% 812.0 813.0
8.00
8.05
Leinsaat.. 12
B_Alr.Leins 9
aNur von Southampton und Cherbourg DEUTSCHSPRECHENDES PERSONAL
Sept. 1
Sept 8
Elmshnrn Emmingen ab Egg
Flensburg
Gera
Gotffa
sen in mehr als
4600 Botels und
8.7.6
880
35% 157%
Neu) York
Benzin 64/66
Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden! Beileidsbesuche dankend verbeten.
I
5
Naw York Schluö «Io 7
19%
19% 19% 19%.
11'/. 12% 11% 11% 11’/, 8%
8%
Lains. PL LeinaJCalk
Apolda
Auerbach,Vgtl.
Berlin
Hamburg Schluß Hm. per 50 kg
Stri
Wa, Wei
68%
3.65
3.80
3.73
3.69
387
14% 14% 14*/« 17—
New York Schmalz , Talg.........
«neck.......
kostenlose Probenummern v. Verlag, Frankfurt am Main, Gr. Eschen keimet Str. 31/37.
Erzürn
Ihr
Bei-
IL Auflage
12.—25. Tausend
Preis: geb. KM. 8—
In allen Buchhandlungen erhältlich.
eisen North 2 Buff. o. Bahn
President Harding. America.....
Leviathan a. . . . President Roosevelt George Washington
13- 15%
New York Electrolyt...
fiarl
Wi
22.3-
17.4J4
11.8 '07/1S
8»/, 18% 15% 15% 19—
31%
32»/,
36h
FRANKFURTa. M., Kaiserstr. 58
MANNHEIM S 1 Nr. 5 - Adolf Burger, Breitestr.
HAMBURG — Ecke Alsterthor und Ferdinandstrasse
Stuttgart, Genua, Frankfurt a. M., den 12. August 1931,
10.0- 156 — 30»', 28% 30%
16- bis 19%
18%
Bremen
Idee 11.8110. 8 8.03| 7.97
23.0-
17.10%
Warenmeldungen.
Getreide und Saaten
Hilden Kassel R. Klingenthal,Sa.
do.
Knesebeck
56% 52»/, 47»/,
410- 440-
Havra p.50 kg
11.8.
495
5.01
5.10
5.20
5 30
Whit North 8/9 196 —
Roaafe TU. 8'9 18.3 —
13.6- 71—
Verantwortlich: Politik und Allgemeines: A. Büsching: Feuilleton: F. T. Gubler: Handel , V . Ferd. Frei tau; Anzeigen. Robert Fuckert; sämtlich in Frankfurt a M. Druck und Verlag Frank f. Societäts-Druckerei G. m. b. EL
Welzen 11. 8. New York Rot 61% Hart 58%
D_____R OCX
32% 32%
• Originalpreis der amerik. Export-Association.
Salpeter und Schellack
Lond.PI 8/9 Rotter «Sept dam.. Nov, ....... Jan. ........ März
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen:
Grete Bauer geb. Koppel
Emst Bauer
Trude Kahn geb. Bauer
Alfred Kahn
Rosa Stern geb. Bauer
London [ 11. 8 I 10. 8. [ Schellack 8 | —. | 61.0 | Chilesalpeter 116.7% | 16.7% | Schellack 10 | 63.61 62.0 |
14-/, 1*1. 14’/, 17—
Pensionen Länder ist Frankfurter tuns.
Verlangen
Einzelzimmer mit Bad pro Tag $ 4 bis $ 5 Doppelzimmer — zwei Betten und Privatbad pro Tag $ 8 bis $ 10
Fs. u. Inhaber Carl Trabitzsch
PaulAlfredMetznert Färbermeister
Fritz Hutschnecker, Möbelhaus
K.-G. Scherbins and Ritter u. d. Inh. Ernst Rich. Ritter
Fa. Peter Knopp, Tuch- u. Maßgesch.
Heinrich Krämer, Schuhmachermstr.
Catehans Lienau, Ges m. b. H.
Emil Heller, Hafnerei und Handlung
Ferdinand Sindelar, Autoschlosser
Paul Päßler, Wäsche und Trikotagen
Paul Görlach, Viehhändler
Wwe. Helene Schneider, Seife h. Parf. Ebel. Franz Wilms, Landwirt
Frau Marie Siek
Schreiber & Meinel
Curt Pöhland, Klavierhändler
Otto Reinbeck, Kfm.
Bis etnfdjl. 15. Aug- geschlolien. 1
10.8. io»/i« 87/ts
16—
15-
BaAires Sept
;.......Okt.
_____— Nov.
Schweine, leichtn. P. höchst schwere niedrigst höchst
Welche sind die
Wertpapiere der Zukunft!
Economist Trust Co. Luxemburg Porto beifügen.
/Mais N York loko Rosario Sept ........Okt BaAiresSept ........Okt ....... Nov. Hafer SnArrnSepL
Amtliche Bekanntmachungen
und Abraham Wolfs junior. Die Prokura beS Abraham Wolfs junior ist erloschen.
A 12405: August Häuser. Inhaber August Häuser, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Ehefrau Anna Häuser, geb. Jene, Frankfurt a. M. ist Prokura Erteilt.
A 2204: C. Westherm-Tommer. Das Geschäft ist mit allen Rechten der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der bestehenden Forderungen und Perbindlichkeiten an Fräulein Flora Westheim veräußert worden. Tie Prokura der Ehefrau Sara Westheim geb. Sommer ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 8. August 1931.
Amtsgericht, Abt. 41.
p Harz. Die Märkte lagen weiter Hau, insbesondere waren die hellen amerikanischem Grade sehr gedrückt (um rd. Doll. %), während. die dunkleren Typen 20 bis 25 Cts. Einbuße erlitten. Frankreich hielt hingegen ziemlich auf Preise, zumal für die hellen Sorten. Angeliefert wurden letzte Woche in Savannah, Jacksonville und Pensacola 35 500 Faß gegen 37 600 1. d. V. und gegen 37 300 i. V. An sichtbaren Vorräten waren an den drei Plätzen zuletzt: 450 600 Faß gegen 441 600 i. d. V. und gegen 262 000 L V.
Kautschuk
Kupfer"). .»(10
Zinn loko....
9 toi........
Zucker
k New York, 11. Aug. Der Rohzuckermarkt war schwächer. Kubanische Käufe in nahen Sichten gegen Abgaben per Juli brachten nur eine teilweise Erholung.
Ausschneiden und an die Vertriebs-Abteilung der Frankfurter Zeitung einsenden Liefern Sie mir von den Broschüren.
Die Notverordnungen der Reiduregiereng
für je RM 1— mkL Porto
13.1%
13.1 %
13.2 - 69%
71- 73»,, 76»/«
Wetterbericht des Phvs. Vereins Frankfurt a. M.: Vorbei für Mittwoch : Wolkig, zeitweise auch aufklarend > kühl, nördliche Winde, trocken. — Aussichten für D on'm tag: Im ganzen trockene, aber vorerst noch nicht sehr he Witterung bei langsamer Erwärmung wahrscheinlich. H
Voraussichtliches Flugwetter für den 12. August: aber Gebirge meist frei, ausreichende bis gute Sicht, in ] höhe mäßige Winde aus Nord bis West.
10. 8 61»/« 59% 5.30 535 5.27 5.33
5.44
Beruf, zur holung und
Vergnügen.
Begleiter auf
do 11
7.65
7.85
5.65
6.65 |
w. Amsterdam 11. August. Kautschuk Aug. 14—13 Okt/Dez. 14’/,—14 Jan./März 15-14 April/Juni 16-15
New York. 11. August Kautschuk, loko 5% 75), smok.ah.5% (5U|le|
winnip. Okt ........Dez ........Mai
New Orleans, 11. August Baumwolle. 865 (872)
Kaffee
k New York, 11. Aug. Kaffee war angesichts der Abschwächung in Brasilien und Europa nicht behauptet.
n% ii»/, 121/18 a»'.
Vieh und Viehprodukte
Mitteldeutsche Häuteauktion, (k Leipzig, y jl i. Tag der mitteldeutschen Häuteauktion vom sächsi—, in Leipzig war dei Verkauf bei gutem Besuch zurückhäb?? G und Rinderhäute waren gegenüber der letzten pCt. billiger, teils sog^r bis 15 pCt., Kuhhäute 10 Bullenhäute bis' 59 Pfund verloren 10 pCt. und mehr J*?® von 60 Pfund aufwärts teilweise ohne Gebot. Soweit ten, lagen diese 20 bis 30 pCt. unter den letzten daß die Lose unverkauft blieben. Zum Angebot 6-^*8 Großviehhäute und 700 Ochsenhäute.
Chicago, 11. Aug. Schweinozuhihr Chicago 17 000 (32 000) do. West* ?
XV Tee. (k London, 11. Aug.) Fest. Pekoe 6% bis n » Pekoe 6% bis 22, Orange Pekoe 7 bis 24, Broken Oranrn- n -”a bis 30. 8
Konkurs-Eröffnungen im August
202-2j
Winntpeg Northern L
IL III.
W’mehl IV* York nisdr. höchst
Schellack 12| 65.6 I
Schellack loko 70.0
New York, Torp. 35-/« (35%) Savannah. Tacp. 30% (30%-%)
London, 11. August Erdnüsse 8 12-/, [12%] Chinesische 8/9 — Antwerpen, leip, franz. 610 (610) h Frs für 100 kg
56- 52% 47%
410 440
11.8. 7%B 7%B
AMERICAN MERCBANTUNES
wöchentlich von London nach New York
lla 7|8 819 9/10 Hanf, J 8/10
des In- und Auslandes ist die Frankfurter Zeitung verbreitet.
Ihre Leser sind: die maßgebenden Männer in Handel, Industrie und Verwaltung: die geistiginteressierten: die Frauen von Bildung und Ansprüchen: die Männer und Frauen im Berufsleben: die Reisenden von
Unser Repräsentative wird Sie am Dampfer empfangen. Für Reservierungen; Kabeladresse Vanderbilt Hotel
Soeben erschien die 3. Folge der
Notverordnungen der Reichsregierung
Loko., Sogt.. Dez.. . Jan. .. März.. Mal „ Juli ..
10.- 15.1K 31 — 29% 3t»/, 17— 20%
IS
Am Sonntag, den 9. August, verschied nach schwerer Krankheit unser innigstgeliebter unvergeßlicher
Herr Moritz Bauer
8.00
&J05-
25.-
4.40
3.82i/2
918.14.0
7 10.5
Bombay 7 11.- Rübsaat 12/1 — Ferozep 12/1 Winnip. L.10 114
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 4197: Nathan und Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Di- Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3891: Schmidt & Fertig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1058: Mctallgescllschaft Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Walter Ellinger in Frankfurt a. M. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen.
B 4810: „Trenorgan-- Niederlassung der Treuhand-MtiengesellschafL Dem Direktor Richard Peisker, Leipzig, und Erich Zahn, Dresden, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß die Genannten gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen.
B 4567: Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt am Main. Die Prokura des Christian Renstng ist erloschen. Christian Renstng, Kaufmann, Köln, und Ernst Pintus, Kaufmann, Chemnitz stnd zu stellvertretenden Dorstands- miigliedern bestellt. Mar Grünbaum hat sein Amt alr Vorstandsmitglied nieder- gelegt.
B 4705: Silicat- und Steinwerk Rouffellk und Krnsemark Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gefellschasterbeschluß vom 9. Juni 1931 ist die Satzung in § 10 abgeändert worden: die §§ 19, 24 und Abs. 4 des § 10 stnd aufgehoben worden.
B 4026: „Plonopol" Kaffee- tt. Malz- k-ffee-RSsterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gefellschasterbeschluß vom 25. 7. 1931 ist die Satzung hinstchilich der Firma und be$ Gegenstandes des Unter» nehmens (§ 3 Absatz 1) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Monopol" Kaffee-Groß-Rösterei Gesellschaft mit be- schränktet Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffee- und Malzkaffee-RSsterei, der Import von Kaffee, Tee und Kakao urtb alle mit diesem Betrieb in Verbindung stehenden Rebengeschäfte.
SB 1917: B-lentiu Röhren- und Eiscu-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig- niederlaflung Frankfurt a. M. Die Pro- Iura der Curt DIairon ist erloschen.
B 4731: Honigverwertung südwestdeutscher Imker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hugo GontarsN ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Installateur Ludwig Hirschmann in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 4886: Norddeutsche Gummischuh-Ber- triebsgesellschaft mft beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 4. August 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. 8. 1923 festgestellt und am 29. 12. 1925 und 2. 8. 28, 9. 10. 29, und 10. 7. 1931 abgeändert worden. Gegenstand deS Unternehmens ist der Großhandel mit Gummi- und verwandten Waren. DaS Stammkavital beträgt 5000.— Reichsmark. Geschäftsführer ist Martin M. Stern zu Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungSberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4887: Carl LazaruS Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 6. August 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 7. und 31. 7. 1931 festgeftellt. Gegenstand bei Unter- nehmens ist der An- und Derkauf von Häuten und Fellen für eigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb anderer hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte: Tie Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und stch an ähnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Da» Stammkavital beträgt 20 000.— Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Lazarus in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im ReichSanzeiger.
B 4069: Thtzsten-Rheinstahl Aktiengesellschaft. Die Prokura bei Heinrich Botz ist erloschen.
B 1703: Gemeinnützige Heimstätten- Aktien-Gesellschast. Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 8. Juli 1930 ist die Satzung in § 8 Satz 1 (AufstchtSrat) abge- ändert worden.
B 4807: z-h-fabrik Josef Ramsverger vertriebSgesellschaft mit beschränkter Has- tirng. Dem Kaufmann PinkaS Buchbinder in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
B 521: JnliuS Pints« Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt e. M. Die Prokura deS Fritz Jaedicke ist erloschen.
B 4654: Wewage TeMwareu-Geselllchaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1931 ist die Satzung in § 7 dahin geändert, daß die Gesellschaft auch durch einer Geschäftsführer vertreten werden kann. Kaufmann August Her, in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 5017: »reuer-Werk Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.-Höchst. Dem Oberingenieur Otto Fleck Sranklurt/Main-Hächst ist in der Welse Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Tvrstand' litglied oder zweiten Prokuristen die Firma rechtSver- Sindlich zeichnen kann.
Franksurt a. M., den 7. August 1931.
715
7.59
7.85
Okt Dez. Fahr. April Juni
Ab 1931,
So- - zum
K<
k Chicago. 11. Aug. Weizen eröffnete mit Preisbesserungen, angeblich sollen auch Käufe für Rechnung der Regierung vorgenommen worden sein. Gewinnmitnahmen der Berufsspekulation führten später zu einer Abschwächung. — Mais verkehrte schwankend, Schluß unter Vortag. — Roggen und Hafer waren nach anfänglicher ~ eerung wieder leicht rückgängig.
Mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder und Schwager
Herr Julius Cohn
ist nach kurzem, schwerem Leiden im 66. Lebensjahre verschieden.
Fürth i. B, Nürnberg, New York, 9. August 1931.
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen Mary Cohn, geb. Hirscbman Ida Bach Rudolf Bach
Elsie Kugler Ludwig Kugler.
Die Einäscherung fand in aller Stille statt
Von Beileidsbesuchen bittet man Abstand zu nehmen.
198.%
195.%
195.%
195.%
195.»/«
London. Granulierte: Holl. Verseh fob A'dam vorab. 7.7% (7.7%t balg V. lob Antwerpen versandter..!—X Tchech.V.fob. Hamburg versandter. 7.2% (7.214). Well. Java V.cif A'dam. Juli/Aug. 8.1% (81%). Poln. Kristall. Verseh, lob.Danzigversb 6.10% (6.10%
New York. Santos 4 loko 8%
Mineralöle
aller die Zei-
BESONDERER KANALDIENST SOUTHAMPTON - CHERBOURG - QUEENSTOWN
New York prpt . 30/90 T. . . ,,----
upfer*).. 8 8.00 8.00- Zink .
New York. 11. August Leinsaat —.— (—1 Baumwollsaatöl loko 6.00 15.40)
Sept 550 (5.16) Okt 5 39 .5.32, Dez. 5.20 (5.05) Jan. 32 5.26 , 5.10)
Rosario, 11. August Leinsaat Sept 11.75 (11.95) Okt 1155 (1205)
1 5. 81 Sept ......I 20.51 II 9.63 I Jan./April
I 19.63' Okt/Dez. .. | 21.01 119.90 | Mai/Aug.
Dame
dbne Anhang, Ende 40 Jahre, mit eigenem Geschäft und schönem Heim,
wünscht Herrn
gleich. Alters, große Erscheinung, in guten Verhältnissen und sicherer Stellung, kennen- zulerneu zwecks Touren und AuS'Iügen bei getrennter Kaste. — Bei gegenseitiger Zuneigung Heirat nicht ausgeschlossen. Zuschr. unter R M 907 durch Rudolf Moste, Mann- heim, erbeten.
Veröffentlichung auS dem Handelsregister.
« 1075: Luise Stein. Die Firma ist erloschen.
A 119: I. Srünebamn. DaS Geschäft ist mit allen Rechten der Fortführung der Firma unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Walther Grünebaum in Frankfurt a. M. veräußert worden.
A 3981: Peter Saba. Die Firma ist erloschen.
A 12404: Erwin Rosenthal. Inhaber: Kauftnann Erwin Rosenthal,' Frankfurt am Main.
A 2758: Motzer 4 Schädel. Die Gesell, schäft ist aufgeläst. Der bisherige Gesell, schafter, Kaufmann Fritz I. Mäher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren deS Heinrich Engelhardt und der Ehefrau Julie Mäher geb. HönigSberger sind erlofchen.
A 2758: Matzcr 4 Schädel. Offene Han- delSgesellfchaft mit Beginn am 1. August 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufteute Moritz Stein, Friedrich Stein und Alfred Stein in Frankfurt a. M., die das Geschäft von dem bisherigen Alleininhaber Kaufmann Fritz I. Mäher erworben haben. Der Uebergang der in den- Betriebe deS Geschäfts begründeten Forderungen und Perbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist auSgeschlosten.
A 2699: «. I. Hofmann. Der Buchhändler Abraham Juda Hofmann ist auS der Gesellschaft auSgefchieden. Gleichzeitig ist die Witwe Martha Hofmann geb. Lehmann in die Gesellschaft als versänkich hastende Gesellschafterin eingeirekest. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nut bet Kaufmann JonaS Sänger, Frankfurt a. M., ermächtigt.
A 12351: Brennftofsreglet Vertrieb Stzstem Dt. tilg. S. Schmitz, Georg Simpel. Die Firma ist erloschen.
A 2879: A. I. Wolff. Jetzt offene Han- delSgesellfchaft mit Beginn am 1. August 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Die Kaufleute Adolf Jsaal Wolfs
--125’/, 26»/,!26’/,
Santos, 11. August (Funkspruch) Kaffee (fiele pro 10kg.) Aug. 14900 (14375) SepL 14 975 (15525/ Nov. 14 925 (15 375) loko 15 000
UNITED
STATES EINES Hamburg - New York
Liverp. Okt. 100 Ur.) Dez. ........März Rotter- Sept dam.« Nov. ...... Jan. —......März
TANZTEEZ°neSte"Un9en "beten.
Z WTERHALTUNGS-KoSeI
TANZABENDE
11.8. 10.8.
Gasöl 30/32 2.00-25j-.o0--5
0.35-40 0.36-40
London
Man. I.TL 8
Altert TL 8
Adur TI.
Benis. (Ibj 819 18,9 —
Südaust 8/97'
Karadi.diTU7/8
55’/, 56% März Mai
......M,| .. LondKan.8/9
Hafer
Lond.PI. 8/9 Kan. IITIL 8/9 Winnip Okt. ........ Dez.
Mai
W’mehl London ..
Hanf
K“ .... 8/10
L“ I.. 8/10
L“ B.. 8/10
M“ .. 8H0
M* B ..8/10
Roggen Winnip. 10 ........ 12 ........ 5
Mais
Liverpool
Textilien
wb Hamburg, 11. Aug. Baumwolle: ruhig. Am. Middl. Univ. Stand. 28 mm «L 8.30, Ostindische: Superfine mgd. Leinde whithe roughish Bremer Klausel I 3.20, Fine Oomra Stand. I Klausel n 3.70.
k New York, 11. Aug. Der Baumwollmarkt verlief wieder recht n e 1 v ö s und stark schwankend. Zunächst übten Verkäufe für Liverpooler Rechnung einen empfindlichen Druck auf die Preise aus, dann boten Deckungen und vereinzelte Käufe eine Stütze; nach erneuter Abgabewelle, diesmal veranlaßt durch Platzfirmen und New Orleanser Häuser, erholte sich der Markt auf die Befestigung Wallstreet«. Der Schluß lag unter Platzabgaben wieder unter Vortag. ,
Jan.; März U, 8. | 10,8 2*% I 2%
Köper & Co.. GmbH. Tillmann&Co., K.-G., Bankhaus
Fa. Max Schnitzler, Malzfabrik
Franz Fluck, Schnh- nnd Lederhandel
Gustav Essers.
Maschinenfabrik Wilhelm Noll, Kfm. Balthas. Montserrat, span. Südfrüchte
Fa. LudwigMichaelis Kommand.-Ges.
Ludw. Michaelis, Kfm Max Küster, Rittergutsbesitzer
Walter Küster, Rittergutsbesitzer
Hermann Saling, Schnhfabrikant
W we. Mathilde Dorn, Villa Seerose
Bernhard Beyerlein Johann Zimmermann
Inh. e.Schnhhauses VeceinigtZichorien-
fabr. Zorn & Kuhn, Adre. Boecking
Fran Joseflne Kuhn Jos.Fr. Ri ch.Pagany f Elektrotechniker
HOTEL
Ihirtyfourth Street and Park Avenue New York City
Schließt sich der amerikanischen Regierung in ihren erneuten Freundschaftsbeweisen und Sympathien für Deutschland und das deutsche Volk aufrichtig an und heißt Amerikabesucher in New Yorks freundlichstem und modernstem Hotel herzlichst willkommen.
Süds«« Smh. Sing SL.F.M Holl. Indien.. Hüll La. L PI.
do. 9/10 do. 10/11 AnhtierpJ-P. Leina. PI 8
Weizen Sept 491 s 501/» Sept.
„Dez...... 53% 54- Dez.
mit dem Luftschiff „Graf Zeppelin
Abfahrt von Friedrichshafen am 26. August und 19. Sept.
Rückfahrt von Pernambuco am 1. September und 24. Sept.
Fahrpreis einschl. voller Verpflegung $ 1000.—
Anmeldungen bei allen Reisebüros und Vertretungen der
HAMBURG-AMERIKA LINIE
in Frankfurt a. M., Im Hapaghaus, am Kaiserplatz
Fernsprecher 20 421.
Tele^nm^'^dres^: Badete/ I
Europäischer Hof
Wochenend
®^BAD j
WILDUNGEN
10 der Nähe des fh- ’ ’ I
sperre Europas) Woche®n® (GröSte Tal-1
Bn®ndprej |
| JelefoTNn'3dreSSe: F° »tenhof j1
j Opernhaus 1 Sonnnerspirlzeit
Letzte te Vorslellungen Heule Mittwoch bis einschlietzl. SaniStag, täglich 20 Uhr
Gastsviel der ScrlincrRotterbühne»
Len AicherS Overetten-Wettersolg Der Soldat der Marie mit Heidi Eisler o. S- Robert Hutt a. ®- Preise: ab 1.— *
So., 16. Aug., 20 Uhr Wiedereröffnung der Opernfvielzeit!
Der lustige Krieg «utz. «bon. Gew. Pr
Mittwoch, den 12. August |
Frankfurt (389.6 m). Kassel (245.91 7 SWF: Frühkonzert auf Sehallpütt 10.20—10.50 SWF: Schulfunk. J p”F: Schallplattenkonzert. 15.1$; SWF: Stunde der Jugend. 17 I Konzert für die Jugend. 18.40 (Freiburg): ..Auf dem Tapajoz“. 1 trag. 19.05 SWF: „Die Entdeck der Menaresstadt“. Vortrag. 19-töJ Kabarett auf Schallplatten. 2115 sj Sinfoniekonzert.. 22.5Ö—-24 SWF lt Homburg): Unterhaltungskonzert. 2
Mühlacker (360.1 m). Freiburg i. (569.3 m). Musikai. Veranst.: 10. 12 13. 17, 91.15. 32.50. Sonst. Veranst.:? Kinderstunde. 18.45: Vorträge. 1» Kabarett auf Schallplatten.
Berlin (419 m). Stettin (283.6 Magdeburg (283.6 m). Mnsikal.VerM 16.30. 18.50. 20. Sonst. Veranst.: 1? Heilwirkung der Karikatur. 17.55: gendstunde. 19.35: Geist und GlücJc Spiel.
Königswusterhausen (Zeesenl ,.Dfl Welle“ (1634.9 m). Musikai. 1 erani 14. 16, 17.30. 20. Sonst. Veranst.: Kinderstunde. 15.45: Frauenstunde. In der Urheimat zweier Weltreiunc* 18.30: Politische Parteien in der S katur. 19.20: Das fascistische " Schaftsprogramm.
Hamburg (372.2 m). Bremen /2698 Hannover (559.7 m). Kiel —
Flensburg <218 m). Musikai. \“ral 16, 20, 22,30. Sonst. Veranst.: 1<: I träge. 17 50: Buntes Programm. 1» Das fascistische Wirtschaftsprogran
Langenberg (472.4 m). Köln ’ Münster (227.4 m). Aachen, -s'.j Musikai. Veranst.: 7.05. 10.40. 1 ■,
20. Sonst. Veranst.: 15.50: K:r» stunde. 16.10: Vom Kampf des Le» in der Heide. 16.35: Die.
und das menschliche Schicksal ist Frauen«tnnde. 18.40: Stunde
ters. 19.30: Zollbeamte und keit. 20.45: Zwei glückliche l»go-.
München (532.9 m). Augsburg nherg (238.9 m). Kais» a. (560 m). Musikai. Veranst.: lz-39.
17.05 („Götterdämmerung“), fn“”- v anst.: 15.40: ..Samtbalg^ • trag. 20.50: Alter und Jugena.
Bern (403.8 m). Zürich Kra« Basel (244.1 m). Mnsikal.
12.40.-15.30. 16.01. 18.30. 20. 2 Sonst. Veranst.: 17: Für du
19: Ermüdung. UebermudunK a. training. 19.30: Vortrag.
London-Daventrv '1554.4 m’.
Veranst.: 15 jo. 16.45. 1 < -1°-. V) 21. 22.15. 23. Sonst. Veran-- trag. 19.30: Bunter Abend.
Lehrzeit in Hollywood.
B. 11.8.JG. 10.8. Kontrakt II.
Aorierdam SanLGem.KoRt 11.8. 10.8.
39— 38%
R% 38% 38%
37%
Alexandria ak. I Aahm
,8, | 11.8.
3.10% 3.9»/,
4.0% ,3.11%
4.3— 4.1%
3.95— 3.85-
3.92 %!3.80-
») Kartellpreis für spätere Lieferung.
hf Hamburg, 11. Aug. Die Aufnahme der Notierungen an der Hamburger Metalltermin höre erfolgte in größter Ruhe bei geringen Umsätzen. In Kupfer wurden In Berlin 200 t und in Hamburg 40 t gehandelt. Die Preise sind entsprechend den inzwischen am Londoner Markt eingetretenen Veränderungen gesunken. Der Report ist im allgemeinen gestiegen.
y>y Die Sicherung der Metallkontrakte, (hf Hamburg.) Zur Sicherung der Kontrakte an der heute eröffneten Hamburger Metallbörse ist der Einschuß für 10 t Kupfer von bisher 31A 600 auf 800 erhöht worden, während unverändert für eine Tonne Zinn ein Einschuß von 300 von der Liquidationskasse verlangt wird. Neue Einschüsse müssen in bar oder in der Kasse genehmen L a g erseh e i n en geleistet werden, während Effekten, solange keine Kursnotierungen stattfinden, nicht angenommen werden können. Die für frühere Kontrakte bereits hinterlegten Effekten werden mit 70 pCt. des letzt notierten Wertes angerechnet gegen früher 80 bis 90 pCt. Festverzinsliche Werte werden mit 80 pCt. bewertet.
Oele und Oelfrüchte
Umsatz 29% 29%
29% 29)-ä 29%
Köln
Sen«
(Poi
B. 1U.|6.11.8. Kontrakt I.
Umsatz 250
Schadchen gesucht der in besten jüd. Kaufmannskreisen der Inlandes, besonders aber des Auslandes gut eingeführt ist.
Offerten unter F D 3597 befördert Rudolf Moste, Stuttgart.
eil 81.(486)8/9 13.6- do 9/10 r-1'
London
LeimKlk. 8/9
Lems.Pl. 8
Leinsaatöl loko 8 9/12
BaumwOolJg.
B’wSt.ig. 8
Sojabohn. 8
London | ,, a po.a.
März Mai .
London. ' Jute
7/8
8/9
9)10
10/11
New York I Baumw. Zufuhr ....W. GolfH.I
Okt. I Okt, Oez.
11, 8,110,8. I 11 8.110.8.
2% I 2^l6| 2»/ü | 2"%
tierste Winnipeg ......OkL. ......Dez. -
37% 37%
37-
37 - 37—
l-e-l
Chicago
September
11.8. 110. 8.
Okt. 11. 8. 110. 8.
Dez "
11. 8. |10 8.
Schmalz..
7.15- 7.15-
7.00-1 7.00 —
1 o 324 1 6 35 —
Rippen .
----
-- — 1 —
— 1
[ Baum-I wolle |
Bremen
Sdil.B./Schl.G.
New Schluß 11. 8.|
York Schluö 10. 8.
Havre
11. 8.
Live Amer. 11. 8.
rpool Schluö
Eg. Sek 11. 8
Eg.upp 11. 8.
11.8. ,
11. 8.
Aug.
■V -
—— . —
6.65—
b 70—
3.59
4.29
Sept.
—
6.79—
6.84—
2.31-
3.65
5.48
Okt.
7.46
7.38
6.93-96
6.98—
3.69
5.58
4 32
Nov.
— —
7 06-.-
7.11 —
3.71
5.70
4.39
Dez.
7 67
7.58
7.12-15
7.20—
2.35-
3 76
.—
Jan.
7.77
7.70
7.26—
7.30-32
3.81
5.91
4.51
tetr.
— ——
— —
7.33—
7.42—
3 85
— —
.—
März
7.95
7.88
7.41-44
7.50-51
2.40-
3.90
6.10
4.62
April
— —
—e —
7.51 —
7L9—
3 94
Ma.
8.07
8.06
7 61 -62
7.68-70
2.47-
3.98
6 30
4.72
Juni
7 69 -
7.78—
—
4.01
——
Juli
8.20
8.15
7.77—
7.86—
2.51-
4.04
6.48
4.83
1
Harnbg
Mgdbg.|Lond.Rohz.88%
Lond.Roh.880/0
New York
Paria
11.8.
11. 8. | 11. 8.
11.8.
10. 8. |1O. 8.
11. 8 | 10 8.
| 11. 8-
August Sept Oktober Nov.
Dez. .. Januar Februar März Mai .. Juni .. Juli ..
Geschlossen
ueseoiqoseg
Brief
6.3-
6.3% 6.3%
6.4% 6-4'4 6.5% 66% 6.7-
6.9%
Geld
6.0— 6.0-
6.1^ 6.2»4 6-3% 6.5— 6.6— 6.6^
6.8%
Briet , Geld
6.3- 6.1%
6.4- 6.1%
6.5— 6.3-
6.5- 6.4-
6.514 6.5%
6 6% 6.6%
6 7% 6 7%
6.8»/« 6.8%
6.10% 6.10-
Schluß
—. 1- 141 142s- — 1— 144/— 145/- — 1— 146 — 152,— - /- 157/-
Schluß
— 1- 141 - 143/- 145* - 146-
147/- 153- — /— 159/-
Loko
Sw
Okt/Dez." No». Jm. Juli
228/29%
227—1—
222^1- 217-/— 217%,—
218-)—
-H-
;, den
entrissen worden.
Kaufmann
Hirsch
Beileidsbesuchen
7. August 1931 Unglücksfall 1 Schwager
b. Moses Frau
ns durch geliebter
einen tragisc Sohn, Bruder
den 10. August 1931