Murmrrer 278 Sette 8
Zweites MorgeuUratt der frankfurter Jeituug
it.
Letzte lotter.
7.42
Juli-August •••••• August-September . inspi— n
1er Jan,
| Wohnort i Amtsgericht \ E. A. G. P.
Kamen
Bochum
! Forst
Common 100,000 Shares.
M.
St Avold
Schweidnitz
145 1/j
70 0, i 701/a
117 Vz 1118 —
Untertürkh.
3.
4,
do.
Waren- und Produktenberichte
Getreide und Futtermittel,
14.17 23.00, Weizenkleie Jt 8-50—0.00.
14.24 - --ohne Sack bei Abnahme von
W UWe VetM!
14.37
COGNAC MEUKOW
Leinsast Kordweit .. i. Leinsaat September I
wird auf den Schiffen der deutschen, russischen
72890
und dänischen Marine getrunken.
269-
Anfang. Schluss. (Prodakten-Markt). Arning. Schluss
Hamburg, 4. Okt., 6.15 N.
4.
Letzte Kotier.
4.
48.3/4
Eüaeniucker. L Produkt. 880/p Rend.. neue Osanee. frei l B.Hamburg. Dnregela.
3. Okt. 4.
470.1/2
(Schluß-Notierungen.)
198.
4.
3.
R New-York, 4. Okt.,
178.50
178.50
98.—
Hierzu das dritte Morgenblatt
■Oktober•• Korember .Dezemoer
491/4
52 3/g
2 3/4
2 7/S
10.92
9.25
9.22
90.87
88.50
88.25
11.07
9.32
9.27
Ravensburg
Rosenheim
7.39
7.39
7.39
17.60
17.75 17.50
17.75
28.20 27.90 27.80 27.85
12.75
13.25
8.92
8.60
Heinrich Piel, KL Carl Gottschalk.
7.49
7.38
7.35
7.35
7.35
7.36
Saerbeck
Northeim
Solingen Schwenda Strausberg
7.41/4
7.43/8
30000 27000 42000
9000 16000
13.90 13.80 13.90
14.08
15.75 16.25
28.— 24.-r 12.05
12.17
34.87 35.07
17.50
17.75 17.50
17.75
28.05 27.35 27.75
27.80
37.35
36.90
36.65
36.65
14.41
14.45
14.44
14.44
61.3/4
61.3/4
Tendern
Tuchei
4 7.45 7.45 7.46
4.
12.55
11.65 10 52 10.12
17.90
1L57
17.—
Schloß berg Oberhost Schweidnitz
Tuttlingen
Vlotho
3.
90.25
87.50
87.25
46.— 44.1/4 45.1/4 46.3/4
40.1/4
32.1/z 32.1/4 32.7/, 33.1/8
März-teril Aprit-lai., lai-lum .. Juul-lull.
Stuttg.-Cannst. Tharandt
81. BerL-Xitte
Bochum
Solingen
Stolberg, Harz
Strausberg
Tuttlingen
Vlotho
1 Weißenfels Zellerfeld
Scbwelne-Znlohren im Westen 40,000 Stück.
Schweine-Zufuhren in Chicago 12,000 Stück
93.50
102.1/2
84.1/2
Wasserstands Nachrichten vom 4. Oktober.
Privat-Telegr. der „Frankf. Ztg.“ — Nachdruck ohne Quellenangabe verboten,
9_7.3/, 94*—
Kathreiners Malzkaffee.
Seit 20 Jahren bewährt.
= Aerztlich empfohlen
6175
60.25
41000
39000
23000
7000
14.10 13.92 14.—
14.13
15.75
16.25
28.—
24.—
12.10
12.25
35.55
35.65
37.40
36.95
36.75
36.70
93.50
102.3/4
85.1/2
9.90 7.50
4 — 1.30
8 1/8
11 — 8.95 8.95 8.95 8.97 8.99
9.—
13.— 13.30 13.30 76 — 72 1/8
8.89 8.90
8.91 8.92 8.93 8.94 3.45
9.90 7.50
4.—
1.30
81/8
11 —
8.75
8.80
8.80
8.80
8.85
8.87
12.75
-12.87
8.82
8.50
Tagewerben Altenau, Hrz.
95 Vs
53-/4
115 —
99 5/, 97-/4 71-/4
101 —
••Oktober ••••• ••Dezember ••Januar-••••• Wolle: Bahpt.
•-dl,penible •• ••Oktober • •••
Pacific 50,000, in Steel
t 3
Weizen Oktober... Weizen Dezember.. Weizen Mai......
Welzen Juli.....
Malz Oktober ....
Mais Dezember .. Mais Hai Mals Juli
Hafer Dezbr Haler Mai ......
Koggen loko .... Roggen Dezember-
Würzburg, morgens Main 1.02—0.01m
Lohr, morgens Main 1.31—0.01m AschaOenbnrg, mrgs. Main 1.22—0.04m Rüningen, mrgns. Rhein 1.88—OLLm Kehl, morgens Rhein 2-84—0.06m
1 Danzig do.
Weizen Oktober Weizen Dezember.... Weiten Mai Weizen Juli '., Loco Weizen Ko. 2 ..
Loco Koggen Ko. 2 .. Mehl spr. wheat „ ..
Petroleum KeL in Gases. ...... do. Stand Kewyork.. do. Tanks do. Credlt Balano...
Talg primo City ....
Kates; Ko. 7 loko .. | Kaffee Oktober Kaffee Hovember.... Kaffee Dezember .... Kaffee Januar Kaffee Februar...... Kaffee März........
Baumwolle:
Ank.inAtiant. Häfen Ank. in Golf Häfen . Ank.im Innern.... Aust, nach- England Ausl. n.d. Kontinent middl. loco Oktober- ..
Novemoer., Dezember ..
EisenKo.l niedrigst.Pr „ höchster Fr Stahl-Schienen Bessemer Stahl Kupier, niedrigst.Preis
„ höchster Preis Zinn, niedrigst Preis
„ höchster Preis
Rippen Oktober-•• Bippen Januar... Hippen Mal.....
Speck ..........
Schweine leichte., Schweine schwere
V*
3 —
20 —
20 —
59.10 191.- 2.071/2
59.44 47.54 50.19
Geld aut 24 Stunden
Durchschnitt .... do. letzt. Darlehen ..
Wechsel auf London
60 Tage Cable Transfers ..., Wechsel Paris Wechsel Berlin .....
Silber Bullion
Ernte günstig.
W Havre. 4. Okt. 5.30 N.
4.51/4
4.65/g
Straüburg, mrgns. Rhein 2.8t—006m Lanterburg, mrgns. Rhein 4 23—0.10m Kcblenz, morgens. Rhein 2-32—0.07m Heilbronn, mrgs. Neckar 0.65—0.05m
AiUKlerjfam, 4Riadert Staatsanleihe 5 Zoll San Domingo • • 4 lextkaier (kl.St.).., 3 Oasterr. Goldreale •• 3 R ssen IV. Em. 1394 4 do. innere 1894 -• 4 Serben ooni. Anleihe 4 Türken unifiz.Anleibe 4 0ng,Goldrentel881/93 Warschau-Wiener • ••• AtcUison comm sh...
62J5 60.50
97.25
105 — 109 3/g IM jÄ 81 1/4
4.10
48.3/4 I 48.1/4
47.1/4 46.3/4
47.— 46.3/4
571/2 60 -/,
60- 40 1/2 16.-
Bssen, 3- Okt hruelitmarkt Es notieren; Wetzen, inländischer .< M.00—20.75, do. fremder Ji 21-75—23 00, Roggen, inländ. Ji 14.25— 15.50, do. fremd. Jt 16.75—17.75, Hafer, inländ. Jl 002)0—00.00. do. fremd. Jt 16.25—18.00,Buchweizen Jt 19.00—19.25, FuttergersteJt 12.00—12-5(1,Mais Jt 14.25—18.00, Weizen vorschuß Jt 28,25—31.25, Roggenvorschuß ^22.00— *1. Alles per 100 Kilo Frachtparität Essen
Doppelladungen. Nur Kleie wird mit
73/2 311/2 72 3/4 27 3/4
Weizen. Stetig
••Dezbr.
••März
95 1/8
53 7/8
115 —
99 5/a
98 — 717/g
101 —
821/4 1031/8
101 —
106’/2
193 7-,
80 3/8 243/8
123 —
147 3/4
56 1/2
73 1/2 321/8 731/2
27 1/4
59X5 190.7/, 2 06-/4
59.50 47.515
50.16
4.
97 103 1/4
98 3/4
50-/4 50 — 53 —
3.
104 1/g
108 3/8
101 1/4
81 1/2
4.20
97.1/2
88.1-8
93.3/4
6OI/4
3.
46 —
128 — 133 — 145 3-4
32 7/s 63 — 543/4
691/2
114 3/g
41 3/4 981/4
118 5/a 1301-, 147 7/, 861-2 315/8 411/4
115 3/8 241/8 551/4
1681/g 91 - 373/4
65 Vs 38V2 68V4 1151/4
68 3-4
40 —
4% Var. Staaten Bds. . Aich. Kew 4% Bds... dt'iColoradodSouth.Bd Korth.Pac. 3% Bds...
do.Pr.Lien4% Bds...
St. Louis & S. Franc.
Befund 4% Bds. ..
OuionPac.conv.4%Bd
Atch. Top. Santa Fe..
do. pref
Baltimore 4 Ohio,... Canadian Pacific .... Chesapeake 6 Ohio.. Chic. & Great Western Chic. Milw. St. Paul.. Chic. Horthern West. ColoradoSouth.com..
do. 1 st. pret .... Denver Bio Gr. com..
do. pret .
Erie common.
401/4
32 3/4 321/2 331/, 33 3/8
Lindau im Bodensee. Angenehmster Bertstaolenthalt
Hotel Bayerischer Hof.
Ab 15. September ermäßigte Preise. — Pension v. dl 7.50 an.
| Es empfiehlt sich der Besitzer: W. Spaeth. 72313
4.
581/2 611/4
4.
461/8 1283/a 132 — 145 —
327/8 63 1/4 541/2
691/2 1133/4
411/2 983/4
118-/4 130 1/b 1481/8
861/2 311/2 401/2
115 5/3 241/s 541/2
I68V2
92 — 37-/4
65 5/, 38 — 69-/, 116-/4
681/2 401/2
1148 —
Hainsberg do.
Hoyer
Tuchei
13.- 13.30 13.30 76 — 721/4
9.— 9.01 9.01 9.02 9.03
9.04 3.45
61-/4
62 —
64 — 641/2
46 — 441/4 s*
Alw^n Pagel. Kf.
Firma Josef Zweig Emil Palme, ,
Patz- u.Manafakturw. Döbern
Britannia - Hotel, Darmstadt«
Modern. Komfort. Herren Kanstente Vorzugspreise. 911
33 1/8
36 1/4
74 1/2
74 —
3.
12.50
11.60
10.52
10.10
17.60
17'42
letzte Kotier.
Kaffee. Santos gd. uv. Schleppend
• •Oktooer ........••! 48.1/2 I
32 5/a
35 5/8
4.
7.55
7.44
7.40
7.40
7.41
7.42
3.
96 ÜÄ
102 1/8
Sew Orleans. 4. Okt (Schlußkurse.) Baumwolle loko middling 13-/4, per November 13.91, per Februar 14.19. ,
4.83.25
4.86.70
4.
2-/4 21/2
Dulutli, 4. Okt. (Schlußkurse. > Leinsaat loko (zuletzt 253—), per November 269— (zuletzt 253-), per Dezember 264— (zuletzt 243—).
Der Präsident der „Bethlehem Steel Company“, Schwab, bestreitet den gemeldeten Auftrag auf zwei Kriegsschiffe von der chinesischen Regierung erhalten zu haben.
Die Atlantic Coast Line B. R. bestellte 15,000 t Stahlschienen.
Das Jahresdefizit der Granby Consolidated Mining, Smelting and Power Cie. beträgt Doll. 234,317. Fünf Direktoren dieser Gesellschaft, darunter Langloth und Whitney, wurden durch andere ersetzt. Der der Generalversammlung vorgelegte Bericht des Bergingenieurs Susman erklärte, die Erzreserve sei binnen weniger Jahre erschöpft, weshalb neue Mutungen angestellt- worden seien. Präsident Langloth erklärte, die Gesellschaft schränke ihre Produktion ein.
Das Jahresbrutto der Colorado Fuel and Ir0n Co. zeigt eine Zunahme von Doll. 3,295,182, das Surplus eine Zunahme von Doll. 648,443.
R New-York, 4. Okt., 4 N. (Durch Kabel.) Am Nachmittag war der Verkehr an der Börse wenig belebt und die Kurse zeigten nur geringe Schwankungen.
Es notierten um 1.30 N. gegen die letzten Schlußkurse: Amalgamated Copper % pCt., Baltimore and Ohio + Vt pCt., Pennsylvania — % pCt., Reading + % pCt. und Steel Common -f- % pCt.
Später war die Börse unregelmäßig, der Grundton war aber fest. Hawleywerte waren höher auf ein haussegünstiges Interview Hawleys. Der Schluß war ruhig und fest.
Westinghome Electric and Manufacturing C o. wären um 3% pCt. höher auf das Gerücht, die General Electric Co. habe die Mehrheit der Aktien erlangt.
Kupferwerte waren gebessert auf die Ansicht, daß die Septembervorräte um 10 Mill, abgenommen hätten.
Der Umsatz betrug in Reading Common 90,000, in Union
Wetten Schön.
Kaffee- und Zuckermarkt.
JSaek gehandelt
St Stuttgart, 3. Okt (Landesprodukten - Börse.) Die Umsätze auf heutiger Börse waren nicht von großem Belang und erstreckten sich auf Deckung des notwendigsten Bedarfs. Notierungen lauten per 100 kg .Frachtparität Stuttgart Getreide und Saaten ohne Sack, netto Cassa je nach Qualität und Lieferzeit: Weizen, wurttemb. neu Jt 20.00—22.00 bayerischer, neu Jt 22.00—22 50. Rumänien neu M 22 25 bis 23 25, ülka Jt "23.25 - 23.75, Saxonska Jl 23 25-23.75. Azima M 23.25 bis 23.75, Laplata Jt 22.25- 23.25, Kernen neu Jt 20.00-22.00, Dinkel neu Ji 13 00—15.00, Roggen, wurttemb. neu Ji 14.75—15.75, Gerste, ptälzer .4 18.75-19-25, bayer. Ji 1850—19-50, Tauber Ji 18 00-19 00, ungarische .4 2150-23 50, Futtergerste, ross. Jl 13-25—13.75, Hafer, wurttemb, alt Jt 16 00-17.00. do. neu Ji 14.00—15.50, Mais. Laplata Jt, 15.00-15.75. Donau .4 15.00—15.75. — Mehl mit Sack, Kassa mit 1 pCt Skonto. Tateignes Jl 33 00—34.00, Mehl No. 0 Jl 33.00-84.00, No. 1 M 32.00-33.00, No. 2 Jt 31.00-32.00, No. 3 Jt 29.50-30.50, No. 4 Ji 26.00—27.00. Kleie Jl 8.50—
Egypter in Liverpool per Nov. IO63/«, P' Per März IO38 iu. Umsatz 100 B. — Egypter mA. 1 (geschlossen). m ,
London, 4. Okt. (Nachbörse.) K u p f e t. Tendenz fest, per Kassa ödVa, per 3 Monate 56*7:. — Zinn., Tendenz stetig, per Kassa 1583/4, per 3 Monate lo&y's. —- B1 e l Pendenz stetig, spanisch 121316. englisch I3Vs. — Zink. Tendenz stetig, ge- wohnlich 23%. spezial 24—. ..... ,
Ulauow, 4 Okt (W. B.) Schluß. Middlesborough Warrants per Kassa 49.fl/r, per laufender Monat 49.4V».
Stetig. .
Maurermeister ! Buchholz Paul Kling,
Fruchtaältefabrikant Ravensburg Hans Eiblmeier,
110.20—1 10.20— ,10.25— 10.20— 10.32— 10.25—
R New-York, 4. Okt., 3.45 N. (Durch Kabel.) Die Goldproduktion Alaskas beläuft sich auf Doll. 15 Millionen, im Vergleich mit dem Vorjahr Doll. 5 Mill.
r Mall. 4. Okt, 5.16 N. Le i n öl o. F. 43 sh 9— d, per Okt-Dez. 43 sh 6— d, per Januar-April 39 sh 4V» d. — Baumwollöl o. F. raffiniert 29 sh llp/s d, per Oktober 29 sh 6— d. per Nov.-April 29 sh l1/» d. — La Platasaat per Oktober-November 71 sh 9— d.
Konkurs-Eröffnungen. ^0232.1
E — Eröffnungstermin s A — Anmeldefrist = Ablauf; G — Erst« Gläubigerversammlung: P = Pnlfungstennin.
821/2 1031/.
100-/4
106-/4
193 1/2
813(4
1235/8
147 —
Hennen zn Jrankfurt a. XL
Samstag, den 8., Sonntag, den 9., und Dienstag, den II. Oktober, nachm. 2 Uhr.
Täglich 6 Flach- und Hindernis-Renne« mit 5 Ehrenpreisen und Mk. 153,000 Geldpreise«. 58963
Kenn-Klub Jrankfurt a. X.
Die Auskunftei W Schiinmelpfeng mmr kaufmännische Auskünfte, weist zuberläisige Agenten nach, besorgt die Auswahl leistungsfähiger Bezugsquellen über die ganze Welt.
Sie unterhält eigene Bureaux in etwa 100 Städten des In- u. Auslandes und steht in Verbindung mit The Bradstreet Company in New Jork mit 130 Mederlastungen in Nordamerika und Australien.
Bureaux für Hessen und Waldeck: Frankfurt a. M., Goethestr. 84, Mainz, Kaiietitr. 68. 64853
Erl« Ist. prel...... Greif Wortheri Illinois Central LenisviUe L Mash. .. Miss. Kansas Texas..
do. pret Missouri Pacific national Eailroad of
Mexiko prel New York Central... lew York Ontario... Norfolk West, com... Northern Pacific .... Pennsylvania Beadlng com do. Ist. prel. ,... Beek Island Comp... St.Louis*St. Pr 2pfd Southern Pacific Southern Bailw. comm.
uo. pret Onion Pacific comm..
do. . pret Wabasn pret
Amalgam. Copper.... A nienc. Locomot. com. Americ.Smelt.8ef. Co. Anter. Sogar Bet American Tin Can pret. Anaconda Copper.... General Electric ..
Steel Corp. comm.... do. pref
Liverpool. 4. Oktober. (Schluß Kurse.) Baumwolle Termin-Tendenz (amerikanisch) test. — Umsatz 12.000 B.— Amerik. auf Lieferung (good ordinary Clansei).
Paris, 4. Okt. Boggen Okt. • •do - Nov.........
• •do-- Nov.-Feb. •• .-dc-Jan.-April---- Tendern: Buh.
Weilen Okt, do-- Hov.
• •do--8ov.-Febr. •• -.•do.-Jan.-Aprll-- Tendenz: Bun.
Mehl Okt. ........
•-do--Nov. --do--Nov.-Fobr •• -•do--Jan.-April-«"-
Tendeni: Matt.
Talg Leinöl- - Okt. -•do-- Män-Jnni • Tendenz: Matt.
Bäböl Okt. ••do-- Nov. • •do--Jan.-Apri!---- -•do-■März-Juni •••• Tendenz: Matt.
Spiritus Okt. --do- Nov. ..do-- Jan.-Apvil-- --do-- Mai-Ang. •• Tendenz: Bnh.
Bobzucker 88% loco Tendenz: Bub.
Zucker Okt. --do-- Nov.........
• ■do-- Jan.-April •• • •do-- März-Jnni •• Tendenz: Malt.
Kaffee: Santos. Buhlg ••Oktober • -Dezember ..März Baumwolle: Willig ••New-Orleansdispon.!
3 —
20 —
20-
Ll. Dnnzig do.
Forst, Lausitz
do.
17. Krankt a. M
Gelsenkirchen
Graudenz do
Großenhain
Hadersleben
Haspe
Homb Sz.Cass.
7-Königsb.LPr.
Mainz
6. Munster LW.
Northeim, Han- Oberhaus-, Rhl.
Pankow
Chicago, 4. Okt., 5 Uhr Nachmittags. (Durch Kabel.) Produktenmärkte. Schluß-Notierungen.
9.00 (ohne Sack netto Kasse).
w fflnz, 1. Okt Der heutige Fruchtmarkt war mit 86,050 kg Getreide befahren, die bis aut 1500 kg abgesetzt wurden. Per 50 Kilo erfolgte ein Aufschlag in Kernen um 20 «L in Roggen nm 4 in Gerste um J3 A und in Hafer um 3 A dagegen ein Abschlag in Weizen um 4 «J. gegen den vorigen Durchschnittspreis. Bezahlt wurden per 50 Kilo: Kernen M 10-71—1101, Weizen .* 1041—10.81. Einkorn-Mischling und dergl. .« 0.00—00 00, Roggen J4 7.92-8.84, Gerste M 7-02- 8-49, Hafer M 7 64 7.99, Saatdinkel JS9-30- Gestaltung des Verkehrs: Kleine Zufuhr, befriedigender Absatz.
t Budapest, 2- Okt (Orig.- Wochenbericht der Frankfurter Ztg.) Der Oktober-Termin hat bisher keine Ueberraschungen gebracht und die Ansicht geht allgemein dahin, daß er auch in der Folge ruhig verlaufen werde, zumal die noch bestehenden Oktober-Engagements ziemlich stark zusammen geschmolzen sind und in Weizen auf % Millionen Dztr. geschätzt werden. Im Anfänge der Woche führten die die Realisationen überwiegenden Deckungskäufe zu einer Versteifung der Tendenz, welche aber nicht von Dauer war, indem, gegen Wochen- echluß, und ungeachtet dessen, daß bis dahin bloß 5000 Dztr. Weizen 4or Kündigung gelangten, eine Abschwächung der Kurse erfolgte, deren Ursache in dem auffallend geringen Verkehr zu suchen war. Die Grundtendenz blieb aber weiter behauptet. Prompter Weizen war im Anfang der Woche gut gefragt und entsprechend ausgeboten, später ging die Kauflust zurück, während das Ausgebot gleich gut blieb, so daß die Preise um 20 Heller wichen. Der Umsatz betrug weniger als 200,000 Dztr. Es notierten: Weizen: 77—79 kg Theiß K. 10.30, Ok -ober K. 10.117, April K. 10-35. — Roggen. Obwohl das Ausgebot mäßig war, während die Nachfrage zeitweise sich lebhafter gestaltete, blieben die Preise gegen die Vorwoche unverändert — Gerste. Die Offerten in Futtergerste waren knapp, auch die Nachfrage ließ za wünschen übrig. Man erzielte bis K. 710 Parität — Hafer. Das Geschäft verlief in engen Grenzen, die Kauflust des mit Ware versehenen Konsums war sehr schwach und keineswegs im Verhältnis zu dem stärkeren Ausgebot Die Tendenz neigte zur Abschwächung, die Preise zeigten" gegen die Vorwoche keine Veränderung. — Mais. Die Nachfrage war normal, auch das Ausgebot war befriedigend. Prompte Ware notierte bis K. 6-00 ab hier. — Mehl und Futterstoffe. Die Mühlen arbeiteten wieder mit vollem Betriebe und beschlossen, letzteren bis Ende Dezember aufrecht zu halten. Der Absatz war in dieser Woche bedeutend besser und es gelang auch den Mühlen, ihre Preise leicht durchzusetzen. Futtermehl war gut gefragt, während es in Kleie nur zu geringtägigen Geschäften kam.
Butter und Käse.
Berlin, 1. Okt (Gebr. Gause.) Butter Die Marktlage ist un. verändert ruhig. Allerfeinste, reinschtneckende Marken waren sehr gefragt, während abfallende Qualitäten beinahe unverkäuflich bleiben. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenschafts-Butter la Qualität Ji 120—121—123, do do. 11a QuaL Jt 118—121. — Schmalz. Der Quartalswechsel und die bevorstehenden Oktober-Andienungen führten eine Abschwächung des Marktes herbei trotz guter Nachfrage für Lokoware Lebhafte Kauflust bestand auch für die billigeren Frühjahrs - Termine, die zum Schluß der Woche eine Preisbesserung anfweisen. Die heut Notierungen lauten wie folgt: Choice Western Steam Jl 69.75- 70 25. amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) M 7300, Berliner Stadtsehmalz (Krone) .« 71.50—78-00, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) Jt 72.50—78.00. — Speck: Unverändert
Oele. Oeisaatcn und Fettwaren.
M. Leinsaaten wurden im Laute der Woche billiger notiert, n&hmen am Schluß jedoch wieder sehr feste Haltung an. Die Preis- unterschiede, welche auf diese Weise im Laufe der Woche zu Tage getreten sind, sind recht erheblich. Von Spekulanten an kontinentalen Märkten wurde reichliches Angebot herausgestellt, welche durch die bis jetzt allerdings wesentlich besseren Aussichten in Argentinien anscheinend weitere Reduktionen befurchten. Falls sich die am Schialltage vorliegenden Meldungen über Frost in Argentinien bewahrheiten, dürfte voraussichtlich mit einer neuen Hausse zu rechnen sein. Platasaat neuer Ernte per Dezember-Januar schließt mit Jt 325-— pro Tonne cif Antwerpen. Da Amerika von den dies wöchentlichen Abladungen nichts erhalten hat, sind die für kontinentale Häfen etwa 28,000 Qurs. größer. Indien 20,000 (im Vorj. 21000), Argentinien 39,500 (34,000) Qurs. Argentinische Stocks 10.000 (i- V. 8000) Tons.~ Leinöl tendieite sehr schwankend und am Schluß aufgeregt Kauter reserviert und Notierungen nominell. Amsterdam reduzierte promptes auf fl. 46%, Schlußnotierung indes fl. 51% exklusive Barrels, inländische Verkäufer Oktober-Dezember Jt 87.00 bis 90.00 per 100 kg inklusive Barrets ab Fabrik, vorübergehend jedoch wesentlich billiger. Bubsaaten verhielten sich im allgemeinen sehr ruhig, wurden aber am Schluß von Verschiffern weniger offeriert Indische Abladungen 43,000 (50,000) Qurs London notierte braune Cawnpore mit sh. 39 9 bis sb. 40.0. Ferozepore sh. 416 bis sh. 41-9 per September-Oktober oder Oktober-November das Quarter. Inlandspreise bis jt 218.-~ pro Tonne cif Antwerpen. Baum wollsaaten bei kleinen Umsätzen ruhig, am Schluß fester. London disponible und schwimmende ägyptische bia £ 910.—, November-Januar £ 8.12-6 pro Tonne. Oktober-Verladung am inländischen Markt Ji 181.— bis Ji 178.- pro Tonne cif Antwerpen. Baumwollsaatöl ruhig und niedriger, schließlich fester und höher, im allgemeinen aber sehr unregelmäßig." London notiert rohes prompter Lieferung £ 33.--, Speisequalität £ 38.—.7- pro Tonne.
Inländisches Jt 84.— bis Jt 85.— inklnsiveiBarrels ab Fabrik M o h n - saat untätig und Notierungen nominell. Bombay (Calcutta) per Oktober-November sh 57.3 bis sh. 57.6 das Quarter. B i z i u u s s a a t flau. Bombay per Oktober-Novomber bis £ 13.10-—„pro Tonne. Käufer reserviert Sesamsaat flau und wenig verändert Sesam öl ruhig. Promptes bis Frs. 95%* uuf Lieferung Frs. 90-—. 01 i v e n ö 1 naher Lieferung sehr fest, Käufer jedoch reserviert Spanisches extra bis Frs. 186.— per 100 kg exklusive Barrels ab Marseille.
Bremen, 3. Okt. (W.-Z.) Schmalz, Tabs und Firkins 64% A, Doppeleimer 65%
Johannes Fertiges, Kt. t rankt, a. Herrn. Kei n bürg, Bäckermeister Gelsenkirch.
Otto Bohrend. Kf. IGraudenz
----. 10“/«4. exanarien
weniger.
Nach dem Wochenbericht der Regierung war das Wetter in den Getreidestaaten günstig, in den Baumwollstaaten ziemlich günstig, doch ist mehr Regen nötig.
Aktiennmsati: 430,000 Shires.
New York, 4. Okt. 5 Uhr Nachmittags. (Durch Kabel.) Produktenmärkte. Schluß-Notierungen.
Johann Kawski. Maler Lessen Osk. Lasten, H' toller f Großenhain Knud Hansen Holm, Landmann t Bek
Josef Eichmann, Kf. Haspe Friedr. Schirmer, Kf. f
(Wilhelm Schirmer) Homberg Paul Rattner, Drogist Königsberg Jobs. Schillings. 1
Mineralwasserhändl. Mainz
Bäckermeister I
Elisabeth Nagel, geb.
Jacques, Witwe f '
Ida Wende, Witwe, Händlerin
""Heinrich Idelberger, Kaufmann
Hermann Hillebrecht, Ziegeleibesitzer
Wilhelm Liesegang, Maurermeister
Jul. Neef. Ochsenwirt, n. dess. verst. Ehefrau Paul. Sof. gb.Eppinger
Firma„Nationai“-Fahr- radwerke, G. m. b. H.
Sachs Stanz- und Ziehwerke, G. m b. H.
August Czapax Bau- 'unternebmet
Fnedr. — Fritz—Marx,
Fa wikbesitzer
Hermann Weiß. Schuhmachermeister
Wilhelm Brocker, Kfm. (Firma Carl Armbster)
Paul Leißling, Gärtnereibesitzer
Wilh. Liebe traut, Kfm.
Lallte Notlereny. ........ 7.38
Drahtmeldungen des Handelsteils.
r Berlin. 4. Okt., 9 N. Vom 5; Oktober ab werden Sardinische Sekundärbahn- Aktien ausschließlich Abschlags-Dividendenschein für 1910 — Nr. 45 — mit Zinsberechnung vom 1. Januar 1910 notiert.
Der neugegründeten Ceres Akt. - Ges. für chemi- sehe Produkte in Berlin und Ratibor steht die 4 k t. -Ges. für chemische Produkte vorm. H. Scheide in andel in Berlin nahe, deren kürzliche Generalversammlung die Angliederung der Firma Pyrkosch- Katibor beschlossen hatte. Als weitere Firma des Scheide- mandel-Konzerns wurde die chemische Fabrik Akt.- Ges. Ortrand zu Berlin ins Handelsregister eingetragen.
Dio Generalversammlung der Akt.-Ges. für W affen und Fahrradteile Wey er s berg, Kirschbaum u. Cie. in Solingen zwecks Erhöhung des Grundkapitals um M 700,000 auf M 2,800,000 wird jetzt berufen.
Aus der Leitung der Schrauben- und Muttern- fabrik vorm. 8. Riehm u. Söhne A kt. - Ge s. in Berlin scheidet Direktor Hermann Riehm aus; er soll in den Aufsichtsrat gewählt werden. ...
Die Bohrgesellschaft Nordwest, die der A k t.- G e s. für Tiefbohr - und bergbauliche Unternehmungen in Spandau nahesteht, ist, wie mitgeteilt wird, in Gemarkung Haenigsen bei ihren Oelbohrungen fündig geworden.
Auf der Tagesordnung der Generalversammlung der 01- ßenburgischen Eiaenhütten-Gesellschaft in Augustfehn stehen auch Statutenänderungen, u. a. betr. Gegenstand des Unternehmens, sowie Beschlußfassung über Verpachtung der Anlagen usw. unter Einräumung eines Kauf rechts an den Pächter. Bekanntlich beabsichtigte der Warsteiner Gruben- und Hüttenverein diese Pachtung vorzunehmen.
Die Portlgnd-Zementfabrik „Germania“ A k t. - G e 6. zu Lehrte beantragt bei der Generalversammlung die Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Hannover.
Die M e m e 1 e r Kleinbahn-Akt. - Ges., deren Betrieb die Lenz u. Co. G, m. b. H. führt, weist einen Betriebsgewinn von M 28,661 (i. V. dl 4951 Betriebsverlust) aus. Den drei Erneuerungsfonds werden zusammen »Ä 18,684 (wie 1. V.) überwiesen. Nach dl 6084 (dl 39,943) Zuschuß aus den von der vormaligen Nordischen Elektrizitäts- un d Stahlwerke-Akt. - Ges. einbehaltenen Mitteln bleibt ein Verlust von M 11,002 (i. V. M 2890 Gewinn), der aus dem Dispositionsfonds gedeckt wird. Dieser enthält nunmehr noch dl 53,747. Das Aktienkapital beträgt dl 2.80 Mill.
w Fssen. 4. Ökt„ 8.10 N. In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Akt. - Ges. für Holzverwer- tunsr in Altenessen teilte der Vorsitzende, Herr Karl Mannesmann - Remscheid, mit, daß sich mehrere Aktionäre erboten haben, durch freiwillige Leistangen das alte Grundkapital in seinem Bestand zu erhalten. Es war vorgesehen gewesen, das Kapital von Jl 1 Mill, auf Jl 750,000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4 : 3 herabzusetzen und dann 250.000 neue Aktien auszugeben. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Dortmund nach Altenessen verlegt.
K Braunschweig 4. Okt., 7.40 N. Die Gewerkschaft Bürbach verteilt Jl 25p, die Gewerkschaft W al- b e c k Jl 125 Ausbeute für das dritte Quartal.
g Kattowitz, 4. Okt., 7.25 N. Das Borsigwerk eröffnet nächste Woche seine neueingerichtete große Wassergas- Schweißerei.
g Brüssel, 4. Okt.. 7.46 N. Die Samb r e- und Mosel- Hüttenwerke erzielten in 1909/10 bei einem Betriebsertr&g- nis von Frs. 3,410.975 gegen Frs. 1,088.182 im Vorjahr einen Reingewinn von Frs; 2,376.270 gegen Frs. 539.642. Der Verwaltungsrat schlägt vor, diesen wieder vollständig zu Abschreibungen zu verwenden.
Die Compagnie Auxiliaire des Chemins de Fer du Bresil beschloß die Ausgabe von 40,000 neuen 4lAproz. zu Frs. 515 rückzahlbaren Obligationen, wovon vorläufig nur 30,000 begeben werden sollen.
w Brüssel. 4. Okt., 7.18 N. In der heutigen Generalversammlung der Kasaigesellschaft wurde bekanntgegeben, daß die von der Regierung erzwungene Generalversammlung bis auf weiteres verschoben wurde, da der Protest gegen die Ausgabe neuer Aktien jedenfalls hinfällig sei, nachdem der Aufsichtsrat mit dem Ministerium Verhandlungen angeknüpft habe, die Aussicht auf Einigung bieten.
h Hamburg, 4. Okt., 8.3 N. Abendbörse. Per Ultimo: Disconto-Commandit 188.75 bz.. Nordd. Lloyd 102.— G.. Canada Pacific 198.50 G., Pennsylvania 135.75 G. — Tendenz: ruhig.
d JLondon, 4. Okt., 6.32 N. In die Bank von England flössen £ 22.000 Gold durch Barrenkauf, dagegen wurden der Bank £ 30.000 für Malta entzogen.
Madrid. 4. Okt. (W. B.) Wechsel auf Paris 107.—.
T Triest. 4. Okt.. 4.20 N. An der Börse notierten Credit- aktien ultimo 664.25. Käufers Wahl halb jährig 672.25. Verkäufers Wahl einjährig 664.25. Staatsbahn 761.—. Lombarden 116.25, Alpine 766 25, Türkenloose 256.50. Dacia 1022, Nationala 1155, Generala 1160.
Washington, 4. Oktober. (W. B.) Die Interstate ,Commerce Commission wird die Entscheidungen über die Fracht-Tarife wahrscheinlich bis zum l. Januar hinausschieben.
Schlußkurse. Southern Pacific .... Union Pacific Kgl. Nieder!. Petr.-Ses. Shell Transp. n. Trail Marknoten..........
Rnsa. Zollknp'u-... Scheck aut .enden. .... do. •■••Berlin.. .... do. •••-Paris .... do. ....Wien ...
r Amsterdam, 1. Okt. (Original - Wochenbericht.) Leinsaat war flau. Käufer zogen sich zurück, sodaß fast nichts verkauft wurde. Offerten sowohl für alte wie für neue Ernte waren zuletzt etwa F.25-— modriger. — Kohlsaat flau und verlassen. — Leinöl eröffnete F. 1— bis F. 2 — niedriger und blieb die ganze Woche flau. — B ü b öl war auf Termin bedeutend niedriger.
, R Ans der Pfais, 2. Okt VorigTa. - Bericht der Frankf. Zeitung.) In Bergzabern, Landau, Kirchheimbolanden, Frankenthal, Neustadt, Grünstadt, Speyer und im Zeller- und Alsenztal wurden große Quantitäten Mostobst zu .« 3.50—4.00. gebrochene Aepfel zu ji 6—15, gebrochene Birnen zu 5-16, Pfirsiche zu Ji 7—10, Banmnusse- zu M 17.00—17.50 und Kastanien zu .* 24-25 gehandelt Alles per Zentner. — Am Freinsheimer Obstmarkte wurden in letzten Tagen täglich 800—1000 Zentner Mostobst zu .« 4.00—4.25, große Posten gebrochene Aepfel zn Ji 8—23, gebrochene Birnen zu Ji 9—25, Pfirsiche zu Jt 10—12, Baumnüsse zu Ji 17.50—13.00 und Kastanien zu Jt 25—27 abgesetzt Alles per Zentner
RH Stuttgart, 3- Okt. (Mostobstmarkt auf dem Nordbahnhof.) Laut marktamtlicher Zusammenstellung standen heute im Ganzes 47 Waggons zum Verkauf, neu zugeführt waren 44 Waggons und zwar 9 aus Württemberg, 10 aus der Schweiz, 7 aus Bayern u. 18 aus Hessen. Preise pro 10,000 kg bahnamtliches Gewicht Stuttgart: Jt 830—860 für wurttemb., Jt 750—820 für Schweizer. Jt 810- 850 für bayer. und Jt 810 bis 840 für hess. Obst. Nach auswärts wurden 13 Waggons versandt. Kleinverkanf: Ji 4.30—4,60 per Zentner.
Stuttgart, l. Okt (Marktbericht der Zentral - Vermittlungsstelle für Obstverwertung.) Engros - Marktpreise in Stuttgart am j. Okt: Preißelbeeren .« 31, Aepfel Jt 6—10, Nüsse Jt 20—28, Hagenbutten Ji 10—12, Tomaten Jt 15-16, Pfirsiche Jt 12—30, Birnen Jt 6-18, Zwet- echen .« 9—10, Quitten Ji 10—16. Himbeeren Jt 30—35. Alles per 50 kg. — Mostobstmarkt auf dem Wilhelmsplatz: Zufuhr ca. 1100 Ztr., Preis per Ztr. Ji 4.40—5.00.
Hopfen.
Nürnberg, 3. Okt (Original - Bericht der Frankfurter Zeitung.) Seit Samstag sind durch die Bahn 1500 Ballen und vom Lande heute 100 Ballen zngefahren worden. Unter weiterer Einkaufs - Beteiligung des überseeischen Ausfuhrhandels konnien heute Vormittag bei ruhigem Geschäftsverkehrs und zu unveränderten aber sehr festen Preisen 1000 Ballen umgesetzt werden. Die Tendenz ist sehr fest.
Häute, Feile, Leder.
g Antwerpen, 1. Okt. (Original - Bericht der Frankf. Zeitung.) Das Geschäft, hat sich während dieser Woche in unerwarteter Weise belebt. Die Umsätze erreichen fast 40JXX) Stück, wovon 30,000 ans dem hiesigen Vorrat. Aus der seit 3% Wochen ausgebotenen Seglerladung „Wanja“ wurden endlich alle zirka 8600 Colon Liebig Och«enbäute 25—32 Ko. zu Frs. 95.— und alle zirka 700 Stück 32—40 Ko. zu Frs. 97.— begeben. Das bedeutet einen Abschlag von Frs. 2 — gegen den letzten Verkauf, wobei es sich treilich um die bei vielen beliebteren und demnach höher bewerteten Fray Bentos Häute h>ndelte. Die ca. 6000 leichten Colon Liebig Ochsenhäute dieses Seglers wurden noch nicht angebrochen, da die Käufer der Meinung sind, daß bei diesen Sortimenten ein Abschlag von Frs. 2.— nicht genügt Die großen Umsätze in greifbarer Ware brachten den hiesigen Vorrat auf 174.000 Häute herunter: aber erst bei einem Bestand von unter 100,000 Stück kann man füglich von siper Gesundung des Marktes reden. In dieser Woche wurden wieder besonders viele Kuhhäute verkauft. Sahderos 14—20 bezw. 14—22 Ko. zu Frs. 73—75.—, 20—25 bezw. 22—25 Ko. zu Frs 81)4 bis Frs. 83.— Billige Mataderos Ochsen häute gehen weniger gut und neue Opfer scheinen ertorderlich, um diese geringe Ware abzustoßen. — Am La Plata sind Gefrier-Ochsenhäute etwas fester, angeblich auf bessere Nachfrage aus Nordamerika, und eilige Leute erörtern schon vielfach die mutmaßlichen - Eröffnnngspreise der neuen Saladeros- Saison, welche für November angekündigt ist
114.5/1'115.3/»
169.7/,i170.ä/s
479.1/2'-™
Schnull Oktober.. Schmal: Scrember Schmal: Januar •< Schmal: lei ....
Pork Oktober,... Pork November .. Pork Januar .... Pork Hai...
4.83.12
4.86.70 _______
5.183/4 5.183/4
14.10
14.17
14.28
14.32
14.36
14.35
14.34
3. Okt 4. 89.5/, 89.5/, —100.—
Offene Handelsg. Berliner & Palnitzki -Berlin
Valentin Grzesiak, Schneidermeister
Ehetr. Carl Grosse (C. Fr nz Grosse)
Detember • -Hin ■Hal.......
London, 4. Okt. (W.B) Wollauktion. Crossbreds tuiregelmäßig. Merinos fest.
Liverpool, 4. Okt. (Schlußkurse.) G e t r e i dem artet.
■ ■ - - ■ ■ letzte lotter. 4.
Hais. Ruhig I , „
-La Plata per Okt. •• *-5 —
.....................I **-61/2 !
200 1/2 198.-
100.1/41101.3/8
Tapeten händier
Melchior Meyering, Kt Oberhausen Albert Bathaner, Französich
Aln!AN Grand Hotel de la Regence SÄ N H B ■ raZ B Einziges deutsches Hötel in der Stadt. * W " gj " Neu renoviert. Offizier-Verein, ans
Hais Oktober......
Mais Dezember...., Kais Mai Mais Juli Looo Kais Ko. 2 .
Loco Hafer Ho. 2 . Kleesamen la.....
Schmalz:
Western steam..
Robe 4 Brothers
Wilcox
Terpentin Kewyork do. Savannah....
Kaffee April .....
Kaffee Bal Kaffe« Juni......
Kattee Juli Kaffee August.... Kaffee September., lucker Muscorado
Baumwolle:
Januar
Februar
März April Mai Juni..........
Juli ......
August September--....
Getreidetrachten: Liverpool .
Antwerpen . ... Rotterdam Bremen ...... Hamburg ......
Rafflmn-BäderlSi fturbüb. bereit £ man (ich durch t-
einf. Auflösen non 2—4 ..Radium-Keil-Pa*tuten“ m. Reicheprüfung»- S schein (ca. 100 000 Bolt Einh. Dtabioattioität). Stliniid) erprobt bei Neuralgien (Ischias), Rheumatismus, Eicht, Crfubaten. Schmerzen bet Tabes. Tube für 2 bezieh. 4 Bäder ausreichend Jt 4.—. Prospekte gratis. Radium.
Selrllslbaft DresdewA. 8. Zu bez. durch alle Apoth.. andernfalls birett.
Mittwoch, 5. Oktober 1910
— dem Tücbe?markt scheint die Furcht vor einer
•iL Hausse der amerikanischen Baumwolle und vor <re»r Arbeitseinstellung in Lancashire eine Besserung der x’^chfrage und der Umsätze hervorgerufen zu haben- Die n-Ä &A in der Lage feste Preise zu diktieren. Beson- scheint die chinesische Nachfrage größeren Umfang “ic ^eit langer Zeit angenommen zu haben sodaß die Au!- -Ulkten der chinesische Gebrauchsartikel produzierenden S“ine beträchtliche Vermehrung zu verzeichnen
„ Auch Indien war kauflustig, bewilligte jedoch nicht Pabeo; aie geforderte Preislage, wenn auch in bunten Sern größere Transaktionen stattfanden. ■ Die. kontmen- und heimischen Käufe waren gleichfalls befriedigend ^ -.i-.niwhe Garne lagen fest, besonders mittlere und A'-E Sorten Für vorrätige Garne konnten sehr gute Preise werden. Auch der Export zeigte gute Nachfrage, ff die Offerten blieben nicht selten hinter den Anforde- ®°"en der Spinner zurück. Aegyptisches GespinnM war ^müch ruhig, aber trotz des Rückgangs der ägyptischen Baumwolle konnten sich die Preise gut behaupten.
* Kaffeestatistik. Die Duuringsche Kaffeestatistik sentember beziffert die Zufuhren nach den neuen Haiipthäfen Europas auf 938,000 (i. V. 1,430,000) S. und die Ablieferungen auf 1,120,000 (1,075,000) S. Die europai- "vpn Vorräte betrugen Ende des abgelaufenen. Monats - 608 000 ( 7,987,000) S. Der Weltvorrat ist im Sep- lörnber um 366.000 S. auf 14,680,000 8. gestiegen; im Parallelmonat des Vorjahrs erhöhte er sich um 1,287,000 Sack auf 16,480,000 Sack.
* Produkten-Verschiffuneren aus Amerika. Die v-rcchifiiineen aus atlantischen Häfen nach Europa befugen V aPr Woche vom 22 bis 29. v. Mts. an: Weizen 1,000,000 000) Bush., Mais 469,000 (113,000) Bush., Gerste 17,000 Rush., Hafer 0 (0) Bush, Mehl 264,000 (175,000) Sack, Lvhn-alz 6 920,000 (5.010.000) lb., Speck 10,500 (9100) Kisten, Taig 70,000 (260 000) lb., Käse 101,500 (54,000) Kisten, Butter 900 (800) Fafe.
• Hupferstatistik. Nach der Aufstellung der Firma R Merton u. Co. Ltd betrugen im September diei An- nach England und Frankreich 42,442 t (i. V. 3L381 t) -AAie Ablieferungen 45,987 t (30,748 t). sodaß die Vorräte S-L jo der ersten Hälfte des Monats von 97,506 t auf 95,665 t mirückcegangen waren, sich bis Ende des Monats weiter auf 03 691 t- (93,851 t) verringerten. Der Durchschnittspreis für Standard-Kupfer betrug £ 55.2.6 gegen £55-17.6 Ende August 1910, £ 59.7.6 Ende September 1909 und £ 59.17.6 vor zwei JabVonx süddeutschen Tabakhandel, hi einer j,e=er jage in Mannheim abgehaltenen Versammlung von Rnhtabakhändlern wurde beschlossen, an den Sonntagen die Tandmakler nicht mehr zu empfangen und auch keine Zahlungen für die in der vorhergehenden Woche empfangenen Tabake zu leisten. Ferner wurde nach der ..86dd. Tabakzeitung“ folgender Beschluß gefaßt: Rohtabakhandler . aus Mannheim. Bruchsal, Karlsruhe, Emmendingen und OSstringen sind angesichts der großen Gefahren, die ein verfrühter Einkauf des diesjährigen Tabaks im Gefolge haben würde, zu der Ueberzeugung gelangt-, daß im allseitigen Interesse, und zwar sowohl der Landwirtscnatt, die" durch Gne Fortsetzung des jetzigen, eine Entartung der Tabake notwendigerweise herbeiführenden, verhängnisvollen Einkaufssystems in kurzer Zeit in ihrem Lebensnerv betroffen würde, als auch im Interesse des Rohtabakhandels und der Fabrikation alle Bestrebungen dahm gerichtet werden sollen, mit dem Einkauf so lange zu warten, bis die Tabake der verschiedenen Anbaudistrikte abgetrocknet, mithin beurt-eilungsfähig geworden sein werden.
•Januar/Mn ••••110.42— 110.371/2
•Mai .....v......!l0.50— 10.50—
•Antnst..........110.65— 10.65—
n Hamburg, 4. Okt., 8.— di. Ans Santos wird von heute berichtet; Die Kaff eezufuhren in Sao Paulo betragen 69.000 Sack.
h Hamburg, 4. Okt., 7.2 N. Nach der Wochen-Sta- t istik für Zucker betrugen die Ankünfte 15,100 dz., die Verschiffungen nach England 32,400 dz., nach Holland 700 dz., nach Amenka —.— dz., nach anderen Ländern 3,300 dz., die V erseh ifi an gen somit insgesamt 36,400 dz. In festen Lagern ruhen 621,200 dz., in Lagerkähnen 91,700 dz_ in nicht klarierten Schiffen 56,100 dz., zusammen 769,000 dz. (558,300 dz.), Abnahme gegen die Vorwoche 21,300 dz.
Nach einer Meldung aus New York beträgt der dortige Zuckervorr at 184,0001. das ist eine Abnahme um 20,000 t. Import 25.0001. Die Einschmelzungen betragen in der letzten Woche 45.000 t, zus. seit 1. Januar 2.231.000 t (i. V. 1,753,000 t, in 1908 1.510.000 t). Die Ankünfte auf Cuba betrugen in allen Häfen 1000 t. Das Wetter ist für die wachsende
.. Letzt« Hotiernng.
Oktober ......... ---
Oktobei-Korember ■ Kovember-Deieober Deiember-Jannar .
Januar-Februar ...
Februar-Mir
A Mi
Ü9S
12.11
27.10
542
130-9
sau
2140
1812
.23.9
5.11
2240
1441
,29-9
21.10
2-11
211
28-9
23-11
2640
7-1'2
'28.9
2341
26.10
742
■284)
17.10 27-10
2740
28.9
1-11 27.10
1041
3)9
25-10
441
4.11
1-10
25.10
4.11
441
29.9
22.10 25.10
8.11
29.9
24.10
141
141
28-9
15.10
25.10
25-10
299
All
541
44
29.9
10.11
29.10
1811
28.9
2Ü10
2940
29-10
1.10
5.11
1840
22.11
„30.9
15.11
1540
242
304)
1.11
28.10
2541
30.9
U-U
2810
942
29.9
2aio
29.10
2940
28-9
2040
2810
2810
28.9
1540
27.10
27.10
29.9
341
2040
15.11
1-10
31-10
2540
811
28.9
2440
25.10
811
29-9
1741
20.10
15.12
.30.9
22-10
31.10
3140
30.9
2940
21.10
2541
30.9
29.10
21.10
25.11
110
1041
27.10
2441
30.9
10.11
29.10
5.12
24.9
14.10
2240
2240
289
23-10
11.11
U-U
309
24.10
141
141
130-9
25-10
2810
441