Ur. 105, SEe L.

«Wra (Btmm!«) $ettnn>dt6r. 42. - n t m m<>« SlL'®«*««>«>««?» 8. - ttaaitfeab.ig.t Butte erntn« .«aal) Dttetlitba« 91. 7. SB 116 * e 1 b. Stao vnaen Zfcotoc r Belie* 1 »«ftobetttiat W.-«,ib.>»,«!.««. Venu«« (ernte?!) **«11* Salle Wette Scibattna (ewig) Ntealte. 84a. - tl»i 2«ito<el.oi,e 1 Wettlauler) SreitbetaB*. 5. Stitt «atetiee *16.

) SchUlerstr. 44. Ser» Rtanjtlto Jahanna Btng) HenbalbfiMj» 16. 8a»man« Nl«a aboiftna Reb) g*. eanbg. 28. 8-®«'«Hetin Selma s®t«1») Bteseefirafte 49. * b et a « eberboib tIBeUinann ) Sbhenfte. 29. Salima«« Earl «eng WMelM Snbtot««thwarzburgSk.30. ®e«atitolti Kne«6(Kretz) en« geil 89. Müller vetnrith Martin (Beteeäe t haiblftr. 32/^-9. v «»uif q «Wabetb Lathartna tilvpel) Hedderichstr. 104. 6» t rmee l0yenba»e») Hgfetchr 34. - Soft Margaretda tetempf j

tzordelb Albert Will, (e»lf«t) Felebberger Lanbstr. 216. - Bogel, (flottI Säiera. BI. - 11. Säubert ©tlbegaeb Gatten«.

(® Bring) Eblnerftr. 15. Walmuabt. Lutze Iobannette Eatbartua Angnfte lDtugel) Rtiebberget Sanbftratz, 138. »ras Dorothea Regina, (»»mühtet) Uiternaintat 44

«lts«»dotene. 8ptil 8. Fl.atje. Cm« »«gast, »»losser mit Seine«. Eva Maria, beibe zu Oberursel. R t e t H Joseph, Zimmer, mann gn Billmar mit Schmidt Maria. Dienftm. bahier. Inn, Inh». Maurer mit F « i is ch Dorotbea, NSHeri«, bette zu Offeathal. Mayen Veinrt». «»reiner mit Meyer, Maria Ssrottee. beibe tu FischdA». ® »J ding er Heinrich, Diener bahier mit S» r o t Lutte, Dienst», zu ömRuat®.

»tzeschlkeberngen. April 14. Batgou Joseph. Maurer mit «»eit Magbalena geb. Swalb Wwe., beibe bahier. Brehmer «Ndoll «rast' v» , Mal»inenmeister zu Vrobftheiba mti 8 e h l, Seilte «sa bahier. S » mtbhetnt, Alphonl Rath.. Sprachlehrer bahier mit Schwarz Margaretha (gen. »omolba) zu Degerloch. Bfetsser.Selle Earl' August, «entmann ,n Slttb mit 6 it> a l b «raujista Elisab. (gen. IBM) bahier. Müller Wilhelm. Maschinist mit Berger, Barbara geb. *M Wwe. beibe dahier. Müller, Christof ma$. Schreiner nett R» dolph, Maria Helene, beide dahier. ReumeSet, Johame Cork! Schreiner bähtet mit Peter, eatbartua Satze Anna Maria m Erfurt. Stadler Johrnn Michael. »lalschietzer mit Red) «anet, bette dahier. Steck Anton ffleorg. Delchästlreilenber mit Meyer Maria, beide bähte«. Uhl Carl, tzaulbttrsche mit D b m 11 n a Barbara, beide dahier. Wein gürt« er, Richard Citat, BezirlSselbwebet mit St ade l man» Luise, beide dahier. Walter Johann, Rangierer mit I ü n e » a n » Wart« geb. Wagner Wwe., bette bahier. « ans» an «, Friedrich Otto. Schlosset mit Borger Maraareiha, bette bahier. Krieg Georg Leony. taglbhnet mit Schmitt Barbara, bethe dahier. Jaeger, Adam. Fabrikarbeiter mit © e i n r i 6 8 . Elisabeth Caroline geb. Heinrich Wwe. beibe bahier, Hemmet, Blapnl (gen. Stiebri») Metzger mit Hab» Magdalena, beibe bahier, Buntenburg, Franz, Steinmetz mit' Seyendecker. Suite Catharina Johannette, beibe dahier. Stark Georg, EtaltonS-Borsteher zn MonShetm mit Mengert, Caritte geki Schars Wwe. bahier. :

'äerftotbene. April 9. «ns Par. Conrab, 11 M. Lheobalbstratze IS. 10. Stehert, Johanna Sofia Carolina geb. Schütz Wwe. Tritt. 79 3. Mignelstt. 61. Schmerbach, Johann Heinrich. Schlofier. ledig, 27 3. Gartenstr. 229. He ister Johann Phil., eirtner, lebig, 26 3.. Ml dem Main gelLnbei. - 11. M, h r Auguste Stieb, «ein. lebig 49 I. Hetteabefn weg 15. Winter. Maria Anna geb. Marge» Wwe . 61 J-. Lorten« strotze 229. - Cool, Esther Margaretha Mart« geb. Swalb. Tritt. 64 I. Senauür. 45. Drages 91. 31., 2 et.. Sch wetzet str. 19. «rotz' Johanna anfouetie geb. Dietrich. 62 I. Borng. 9. Schmibt Magbal. Hausmädchen, lebig 21 I. Aartenftratze 229. - beeter, Johann Herrn« Pritt, ledig, 64 I. Sttststratze 80. Schwind, Fran, Friedrich Rud. 9 w. Bethmannstr. 10. 8 6111 e t Heinrich, Sagt. »erb. 42 I. Garte»« strotze 229. -Adelt Sraneelco, Lagt. lebig 32 I, «artenstratze 229.( etger, Anna Elisabeth, Lheobalbstratze 16. Lehmann. Blattaw geb. Lazarus Wwe. Pritt. 76 I. neue Zeil 11. Rotb Otto, Schuh mache» Verb. 60 I. Saidestr. 168. tt. b. B o t 6 Sina Emma geb. Wols» 36 I«' Elcherlh. Landstraße 80.Siebt, tobt geb. Lochtet, floselstr. 42. - Eck­hard. Christiane geb. Frey Wwe. Pritt. 82 I« Backend. Lanbstr. 9. 12. Wilcke Johann Heinrich, flautm. »erb. 76 I, «tSerSBetmer Landstraße 80» Binswanger Ludwig, Hanf». 42 I. Stanfeustr. 33. Dbrrftet» Philipp, Schlaffer, »erb. 60 I., String. 18. ® e e 11 Bincentiul. Ban- untern. »erd 84 I. Rohrbachftr. 32. Surt Wilhelm, Schreiner, lebte 25 I., sttztstr. 30. SB t u , t g. Joseph Georg. 2 I. Schönst«. 17. Bobell e. tobtgeb. Tochter, Petterwetlftr. 38. Daniel Jaban» Heinrich Installateur, 38 I. SauaeNr. 4. Schupp el, Charlotte geb. Schröbe« 58 I. Niebettäder Fußweg Ohne Nr. Schnlthetl Johan», Schreine» Wwe. 5t I. Eartenftratze 229.Pohl Paul »embatb Hermann, webe» ledig, 42 J öartenflr. 229 13. Spamer Johann, Haternenwürte» tterh. 48 I. «utleutstr. o. Nr. Siern Helene, ledig 54 I- H. Ober«. mainftr. 18. Hoch Anna Margaretha. 1 I. Breiteg. 44. FloerkW Carl Otto. 1 M. «laubuigft:. 67. Sander Peter, Fngfstbr«, »erb. 46 3. Saudweg 86. Bunter, Frau, Walter, 9 3. Gartens«, 229.i ©artmann «mit. Tagt, ledig 18 I. «arteuftr. 229. M or a entalb Georg, Wachstuchdrucker zu Grielhetm, ledig. 23 3~ sicher sh. Lanbstr. 122. 14. Becke«, Anna Catharina, 1 I. Bomb. Lanbstr. 17. Bleuel Heinrich. 7 M. «ltzabethenftr. 6. Bohrer, Anna Catharina, n S» Hammelsg. 1. ____

Wasserst and=-Machrichten2

(Privattelegramme der ..Franks. Ztg, Nachdruck verboten Lohr, 15. April Mrgns. Maln 1.65 tret. 0,04.

Xeohaffenburg, 15. April Mrgns. Main 1.60 gest. ODO.

Hanau, 15. April Mttgs. Main 1A5 gest 000.

Frankfurt, 15. April Mttgs. Kanalisirter Main MO gef. MS.

Kostheim, 15. April Mttgs. Main 065 gef. 008.

Cöln. 15. April Mrgna. Rhein 2.45 gest. 0X0.

Düsseldorf. 15. April Mrgns. Rhein W gest. 000.

Buhrort, 15. April Mrgns. Rhein 204 »est.OjDO

Trier. 14. April Mttee. Mosel 1.01 gef. 004.

s .......

Frankfurter Stadttheater.

Donnerstag den IS, Avril.

OperahanS. .Die lustigen Weider'. 7 übr.

Schauspielhaus. .Wilhelm Test'. 7 Uhr.

Auswärtige Theater.

Donnerstag den 16 April

Augsburg. .Der billige Rath'. Bremen. »Die Riebet nmu8*. Darmstadt. .Das war ich'. Der Gaukler unierer lieben Frau (Sffetu .Der arme Heinrich', ryreiburg. .Der Maskenball'. Kiesten. .Der Ziaennerbaron'. Hannover.(saust'. Karlsruhe- Die gesell Fantafie. Kastel. »Die Karlsschüler'. Köln (n.) .Sans Helling'.

Köln sa.) .Die Vergangendeit". Sldln. (3t. "> Der blinde Passagiers Mannheim. .Großstadtluft'. München H. .Riaoletto'.

Nürnberg. .3m bunt« Roll'. ' Ttr atz bürg. .De« Bureaukrat'.

Stuttgart. D« blinde Paffaoier« Wiesbaden S. Die Hugenotte«. Wiesbaden ist. .Der blind»

Paffagicr'.

.llürtch. .Fidelio'.

W> - iWlht ______ _

Draht-Meldungen des Handelsteils.

K Brneeel. 16 April. 8.11 N. Die Haitang der heutigen Börse war behauptet bei stillem Geschäft . Bio Tinto An-

15

Soofetä Parteien»

BN Portugiesen

15 76»Ae 149 81.05 28.92 88 ich 1274 31%

Warschau-Wien Banque Ottoman Türkenloose ..

510- 600- 123% 338-

217- 635- 205%

14. 768/16 150.-

81.10 2896 86»/m

1266 81»/«

508- 600- 123% 340- 219 M 636- 206%

Angeboten, trotu guter Einnahmen. SchluS-Notiruneen^

126.70 57A0 31.55 2925

Ser.D Türken

102.72

4aeo

3L60

513,.

77.7V 77J80

699 656

17,40

17.-

Weehsel

TfSt

1091

Vm

1091

Privat - Diaoont 23/< 2 %

289.- 282J50

655.-

1088 598^

87O0 32.16

Soenowiee

Sarpener.

366.

108.-

1760

1402

15.

98.55 77 Ä) 90.80

14. 1261 78.25

84.25

41.

6875

115.50

8L25

8L47 29.22

289,- 283. 559. 275.- 211.- 199J5O

&^.*($öid *#rot New Gyh ... .. Johannbg. Invest

Minen.

Golden Horaeshoe Randminee ..... De Beers .......

218'

889.-1 3810

Rio Tinto ....

Cape Copper ... Gestern Alpine

1A

9877 7755 90.75

218-

888-

W15

Geldenhuis .

Chartered . Mozambique

15. 1272 7825

a Paris». 18 April. 830 N. An der heutigen Börse Waran Rio Tinto weiter steigend, sonst aber die Haltung schwach, besonders fOr Rente. Spanier und Sosnowwe. hs scheinen Lösungen von Positionen vorgenommen worden zu sein. Thomson Houston scharf rückgängig auf den.Abschlub. Transvaalwerthe behauptet. Reportgeld bedang im Parket

25d6-281Nch

249.70 250.

515..

21OJ5O: 199/50

17L50 84.- 41.- 68.75

118- 80.75

41.75

866.-i 10750

1760 1410

8L50

42.-

17850

9825

18

«inen-Sharee.

Anaconda

102-

63V4

East Rand Prop.

100-

Goldfields ord.

26-

2»A«

4X Argent 1897

6X da .....

Cedulas P

76 Vs

Chäriton

433/4

Sheba

Ä

131 Ml

1823/4

7%

58% 85- 16%4

29'/4 691/4 27^ 42 ¥4 84 i/t

Atchison da

1183/4 25V4

Tudor .....

New Goch .. Aurora West

10 ich 86/ie 8»/16

2% SVi 4 ich

7 »As 13/16

83« 1-ch

Associated .....

GreatlkraU.Psre

91-1 92- 45W 46- 71- 72-

dta Deep Randfontein ...

do. D Canada

17 Ȋ 63/4 6% 3V4 Stztz

,&Reac

91/4 13/16

1 nAs 2%

10 ich 35/is Ä

Welgedadht .<

Van Ryn. ....

A. Goerz & Co.

14. 901/4

865/s

808* 98 ich 56%

163- 85- 87-

65 118-

24% 69% 18«A6 29% 68'« 27% 42- 84-

8

J« 1% 33/4 223/4 11%

3 4 «As

Wemmer......

RoodepoortüÜR.

99 _____

101% Ferreira

SH da 1896 BV-

Fremde W erthe. S% deutacheRchs. Kf ÄS..."

1% Türken......

da pref. ... Erie oommon...

8 4 «As II 12%

7«Al

gjj

57 Robinson Gold

85%

86% 87%|Great Fingaß

133/4 106-

59% 78- 99-

583/4 85- 163/4

-T- Neue De Berns. 86% Jagersfontein...

16.

60%

5%

22%

14.

M»As 5% 216/6 28%

4As 3% 88/1S

86/is

n»As

1% 14-

80 V« Rio Tinto 91 »As

85% Sheba .......... 87% Ammer & Jack.. 34 Transv. GoldMEst

6% 8»As

6% 43/is 26/6 5% 11%

4% 8-/16 103/4 123/4

3 Sch 9% 1%

d I^nslen, 15. April, 8A0 N. Silber-Barren 231/16. Privat-Diskont ittr Dreimonats-Bankweohsel 8% nOt Tägliches Geld 33ch pCL An der heu* tigen Fondsbörse waren bei stillem Geschäft dieM&rkte freundlicher disponiert. Argentinier, Spanier und Chinesen gebessert, Türken ruhig, auch Amerikaner n New Yorker Paritäten weniger lebhaft gehandelt, Südafrikaner ebenfalls mäßig anziehend, auch Diamantaktien begehrt und West- australier gut preishaltend. Kupferaktien gut erholt Wechsel ans Deutschland 20.66*).

28% 28% Chartered ... 43% 43%E_ *

,?274 do. Mining...

. 100% c

30% 30% New Steyn ...... 92% 93 % Great Bonlder sh. 89 %! 90% Golden Horseshoe Oroya Br. Hill.. Kalgurti ....... Lake View Cona.

26% Johannesb. Inv.

100% 1003/4 OotonaT.......

101%

7% 7 % General Mining. 76% 76%Kri5S;*~7,

*) DU IsHnacM tettehi die Mitt iwhehen Md- esd ÄteMewa

niSmuS eingefügt werben, der nur Typen kennt, für die er die Ziele genau vorschreibt und für die et über die Methode leitende Grundsätze allverbindlich macht. Die Einfügung w« deshalb für Den neuen Dirsktor Eiselen, der 1867 an die Spitze der Schule trat, nicht leicht, weil Frankfurt eine^reustische" Stadt geworden war und weil Jne Musterschule m ihm einenpreußischen* Direktor hatte. Man witterte bei seinem Tun überall denpreußischen Sol« datismuS", und so dauerte es eine gute Weile, bis die Eltern das Vertrauen zu ihm faßten, das et verdiente. Dann hemmten diese Überführung auch noch die verwickelten Res- sortverhältnisse. Mehr als fünf Jahre vergingen, bis Staat und Stadt über das Schulwesen ins Reine kämm und bis die Stadtverwaltung die Musterschule übernahm. Erst im Mürz 1872 übergab die Deputation Men und VermSgen der Schule dem neugegründeten Kuratorium der Höheren Schulen. Sie hatte es sich angelegen fern lassen, die An­erkennung der Anstalt als Realschule erster Ordnung noch vor der Uebergabe zu erwirkm, war aber damit wegen finanziel­len Unvermögens gescheitert. Ein Jahr nach ihrem Mcktritt erfolgte dans ihrer und Eiselens Vorbereitungen die Ein« xechung in ieae Kategorie.

Bis in die preußische Zeit war dieMädchenabteil» Ung immer eine Nebensache gewesen. Noch Kühner hatte gesagt, sie lebe eigmtlich von den Abfällen der Knabenschule. Seit 1843 unterrichtete auf dieser Seite nur eine einzige Lehrerin. Erst durch Eiselm kamen die Mädchercklaflm zu ihrem Rechte: er beteiligte auch das weibliche Elewmt unter dm Lehrkräftm in höherem Maße am Unterricht. Aus der von ihm gegründeten Fortbildungskiaffe mtwickelte stch bald daS jetzt vlühmde Lehrerinneitseminar.

i Mit der starken Bevölkerungszunahme nach der Ein­verleibung hielt zunächst daS höhere Schulwesm quantitativ nicht SchrM. Da ftimte sich Denn aO auf die Muster- schule. In wmigm Jahrm wuchs sie i» Miesenhafte, zielte schließlich 88 Klaflm mit 52 Lehrern Sb Lehrerinnen und gegen 1200 Schüler und Schülerinnm.A Dies Hineinflutm der fremdm Elementes raubte ihr scho« binnen kurzem den Eharakter einer StandeÄchule für die anen Frankfurter Fa­milien. 1876 erfolgte dann die von Eiselen längst vorbe­reitete Trennung der Realschule und der höheren Mädchen­schule.

Durch die Fürsorge der städtischen Obrigkeit ist das höhere Schulwesen Frankfurts in großartiger Weise ausge- baut worden. Neben den beiden alten Schulen sind gleich­wertige neue entstanden, und fröhlicher Wetteifer zwischen ihnen steigert die Kräfte. Bis jetzt haben die alten bauet immer noch mit Ehren bestanden r regiert doch im Realgym­nasium Musterschule fest einem Jahrzchnt die fröhliche Tat­kraft Walters, in der Elisabethenschule seit mehr als WSMLMMMNW MchtitSeitAetzo

evKM tes yrmtitfttrttr grifamg.

14. April IS. Bchlusskursa

14. April IS. 213.40 212.70

3% Hamb. StaataanL

90.60

163.

163^0

mbäck-Bfiohener-

W<

Amsterdam. 14. April 15.

4»« Spanier 8« Niederländer - 96% 9S>

6> oonv. Denver

5 pOL "amortisable innere Mexikaner 3. Serie 38%.

Telegraphische Depesche«.

59.075

48.125

49.%

190. 212. 148.60 14.20

182.90

221.70 120.20

80 0L25X

95. 59.075 48.125

49.%

190.W 211.70 148.

14. 192J0

rechsel Berlin ,do Paris

Laura», HamKKomm. nJ)J3. Nordd. Juteanhuv- Notdd. Lloyd Dynamit Trust

Weinversteigerungen.

17. April. Mains. Georg Schmitt.

21-80. ApriL Trier. Verschiedene Versteigerer.

221.90 120.30 80.- 97.50

16350 90.50

Berichtigungen zum Kursblatt.

Vene 16. April.

8MX WOrttemb. v. 1881« (200r 10090 Q). 4%« Bosnien v. Herzeeow. 1902 102 h», 8%% Schwed. v. 86 10050 p. 40 G, Rhein. Bank (Mülheim) 39 bi. G. Pf Als. Nordb. 188.80 etw. he. G, Allgem. Dtsche Kleinb. 1902 58 ct, Czakath.-Agram 81 E. Allamin. Neuhausen 50% 188.20 Q, 4% West Newyork & Pens. (Gen. Mte. Bde. ÄOerti)98.60 B, gestern 98.60 P., 4% Buschtehrader 2000r L G. 101.40 ß 30 G. kL 10L40 P. 30 G. 5% Oesterr Nordwestb. Lit B 11120 etw. b» G, 6% Ramin, amort. 1903 98.75 b». 4% Preuß. Hyp.-Akt-Bank aut 80% abg. 100.70 bz. G. 4% Rheinprovins XX u. XXI 103.30 E, 8% Hamb. Lose v. 1866.

Privat-Depesche« der Frankfurter Zeitung.

»Madrid, 15. April, 11 V. An Valencia fand ein Zusammenstoß zwischen den Republikanern Blasco Ibanez' und den Stepublikanern EoriauoS statt. ES gab fünf Verwundete. Die Ruh« wurde durch Militär wieder hergestellt. Salmeron reist mrih Valencia, um den Streit der feindlichen Brüde» zu schlichte». Di« marokkanische Regierung sandte daS

d Mainz. 15. April, 5.40 N. Die Akt.-Ges. für Handel und Schiffahrt EL A. Di seh in Mains wird für 1902 die Dividende mit nur 3 put. (L V.

8 pCt) Vorschlägen. .

Z Basen n. d. Ruhr, 15. April, 4.36 N. Wegen Ueberfüllung dürfen einstweilen K oh len- und K o k s - Sendungen für verschiedene Kipper im Ruhrorter Hafen weder seitens der Eisenbahnstationen angenommen noch abgesandt werden.

g Breslau, 15. April, 2.15 N. Die Roheisen-Pro­duktion der oberschlesischen Hochofen betrau im Mirs 67,028 t gegen 55,729 t im Februar 1903 und 57,873 t im Mars 1902.

n Hambnrsr, 15. April, 4 N. Die Anglo-Konti- nentalen (vorn. Ohlendorf rechen) Guano- Werke in Hamburg verzeichnen für 1902 «X L096.779

Hamburg, Kreditaktien* Disconto-Comm.. Deutsche Bank Staatsbahn Lombarden «« Strassenbahn

Bohlusskurse. 14. April 15 4 Atchison Bd. 9925 99.70 Pret Atchison SIl-,

Petersburg, 15. April. (W BJ Börse. Wechsel I London, 8 M. (Rbl für 10 Lst.) 94.05. Wechsel Amsterdam I 8 Mt ---. Wechsel Berlin 8 Mt (RbLfftr MO JO i Chee Berlin 4630. Wechsel Paris 3 M.ffibl. fttr 100 Pros. --. Privat-Diskont 4pro& Staaterente von 1894 98%. | 4mos. consoL Eisenbahn - Oblig. von 1880 162 50. 4pros. do vor. 1889-90 158-, 4pros. Geldanleihe von 1894 - Präm.-Anleihe von 1864do 1866- 8X briete Adels-Agrarbank. 3%oproz. Bode Pfhndbr. 97.. Asofi Don Commerebank. Petersburger Di Bank 378. Internationale Bank T. Emission 410, Feten. Privatbank L Em... Rusa. Bank fttr »usw. Handel 324.. Warschauer Commerebank Russisch - Chinesische Bank 226. 4% neue rassische Staats-Anleihe 1902 1OL.

Bio <le Janeiro. 14 April Wechsel auf Lon­don 12 96.

(i. V. 5 pCt.) Dividende vorgeschlaeen.

a Paris, 15. ApriL 3.40 N. Die Compagnie Thomson Houston weist als Gewinn für 1902 Fr. 2.064,000 gegen Fr. 6% Mill, im Vorfahr aus. wobei der Minderwert des Effektenbesitzes von Fr. 5,985,000 aus der Spezialreserve gedeckt wird. (Im Vorjahre wurden bekannt­lich Fr. 25 Dividende bezahlt.)

x Wien« 15. April, 5.5 N. Der Verwaltungsrat der 0 e s ter re ich isch-Ungarischen Staatsbahn- Gesellschaft hat beschlossen, die Dividende, wie an­gekündigt, auf Fr. 28 gleich 53/s pCt (wie L V.) festsuretzen, sodaß der Julikupon mit Fr. 1550 eingelöst wird und Kr. 2.534,986 (im Vorjahr Kr. 3,197.520) vorzutragen bleiben. Die Betriebseinnahmen betrugen Kr. 64,036.754 (Kr. 64,194.255), die Betriebsausgaben Kr. 38,263,460 (Kr. 4M26.O2U der Betriebsfibevschufi daherKr.26.773,294 (Kr.24.168I34). Dazu kommen der Garantiezuschuß des Erganzungsnetzes mit Kr. 1,438,294 (Kr. 1.795,233), die Annuität des ungarischen Netzes mit Kronen 19,474,848 (Kr. 19,506,7241 die Annuität der Wiener Verbindungsbahn mit Kr. 56/100 (wie i. VA Ferner erbrachten die österreichischen Werke und Fabriken Kr. 809,826 (Kr. 926.822). die ungarischen Werke und Domänen nur noch Kr. 408.776 (Kr. 1,208475), Sonstiges erforderte per Saldo diesmal Kr. 494.149 (Kr. 376.538). Die Ausgaben för Obligationszinsen und die Frs. 12% Abschlags­dividende erforderten Kr. 85,811.144 <JL 35,396.001), die Ah- Schreibungen Kr. 4,746,286 (Kr. 4.665J564). sodaß als Rein- Sewinn ohne Vortrag und nach Ausschüttung der Abscblags- ividende Kr. 7 409,007 (Kr. 7,762,806) zur Verfügung der Generalversammlung stehen.

Vorz. 725-722 bz. 721 Q- da da Zehnteoh. 2560 Gr. Zwiekan-Ober- hohndori 4260 & Zwiok. Steinkohl enb. (Vereinsgl.) 1970 bz.

Wewyo-t, 18. ApriL Atchison Adjustment 8954 Baltimore and Oftlo Pret 91. Brooklyn Rapid Transit 64X. Canada Southern?». Chioaga Mil, and 8t, Pani Pret 175, Chicago Terminal Pret 27%, Erie General Lien 4e 84%, Erie Prior Lien 4e97X, Kaneae City and South Pret. 51. Manhattan Elevated 185%. Metropolitan Street Railway 182, Missouri Kansas & Texas Pr. 5C%. Missouri. Kanga« A Texas 2nd 80. National R. R. of Mexico Oommon 18, Nor­thern Pacific Prior. Lien 4s 102)4. Phila. and Read. General 96, 8t. Louis u. 8. P. 74%, St. Louis and 8. F. Ist Pret 81 Union Pacific ist 4 p. a 99%. Wabash 24%. American Cotton Oil 39-, Calumet and Necla 520. Consolidated Gas. N. X. City 203% Pa­cific Mail 84. Western Union 86

Börsenberichte»

Essen, M. ApriL Gewerkschaftlich betriebene Bergwerke (in 1000 Kuxe ein getheilt): Alte Haase 880 GL 900 P., Altendorf G. 1250 P., Blankenburg 2425 P., Ver. Bommerb. Tief­bau 575 G. 625 P Borussia 1650 be. 1640 P., Caroline 1325 G. 1375 P-, Carolus Magnus 6350 L P Ver. Constantin der Große 18900 G. 19700 P., Ver. Dahlhauser Tiefbau 2550 G. 2625 P Dorstfeld 9275 P Eiberg 2100 G. 2450 P Eintracht Tiefbau 5750 G. 5900 P Ewald 25750 G . Friedrich der Große 9700 G. 10000 P., Fröhliche Morgen­sonne 8000 P General Blumenthal 15700 G. 15900 P-, Graf Bismarck G Graf Schwerin 7650 G. 7900 P- Ver. Hamburg und Franziska 4800 G. 4950 P., Heinrich 8025 G. 3C65F Helene und Amalie 15900 P., Hercules 69C0 G. 70"0 P-. Johann Deimelsberg G. 3800 P Julius Philipp 865 G. 880 P.. Kaiser Friedrich R, Königin Elisabeth, König Ludwig 15500 G Langenbrahm 12100 P., Lothringen 15200 P-, Mont-Cenis 14500 G. 14800 P, Orange P., Ver. Pörtingssiepen GL 4800 P Rudolf 540 G. 560 P- Ver. Schürbank und Charlottenberg 1400 GL 1460 P., Bteingatt GL, Tremonia 2275 GL P., Unser Fritz 16800 P., Victor 13800 GL P Victoria 1525 P. Bergwerks- Gesellschaften: Neu-Essen 880 GL

Mainz, 15, ApriL (Oo urs-Ber.) 4% A^GL Hopfen u. Malzfabrik Schröder-Sandfort GL 4% Bnmerei Bchöfferhof 176.G. 4% GÄr. Adt Kupferberg 4 Oo. 329 GL 4% Hochheimer Champagnersabr. 398 GL 4% Mainzer Akt-Brauerei 287 G Neue 8%% Mainkette, abgest 99 GL 4% Rhein. Brauerei Süddeutsche Immobilien- Akt. mit 40% Einzahlung 10050 G. 4% Ver. Strohstoff-Fabriken 63% G. Obligationen: 4% A.-G. för Handel u. Schifffahrt (H. A. Disch) 9950 GL 4$4% Kupferberg & Ca 101. GL 4% Mainzer Brauerei 10180 GL, 4M% da 100. GL, 4« Rhein. Bierbrauerei 974» GL. 596 da 101.10 GL

Zwickau. 14. ApriL (Coursberioht der Zwickauer Bank.) Zwick. Bank Gi Bteinkohlen-Aktien. Gottes Segen zu Lugau 1400 bz. GL Luganer Steinkohlenbau-Verein 870 G. Oberhohndorf-Forst 112

........ 105.70 106.90 8Ubori.Barrenp.Ka 67.75 68.- [otirtmgen. London dicht 20535 B. 20.495 G. 20J0 b.

StilL

Paria. 14.

Sept-Dea

..do--Mai- Aug. .do----8ent.-vea ^Tendenz: Ferit

-do-.Mai-Aug.

do-.^ept-Decbr

Tendenz: Feet Talg...............

Wetten Schön.

April 15. Produktenmarkt.

16.50 16.75 Rüböl April........

16.50

16.50

16.50 16.50 1M0 15.65

do** Mii* ** * -do--Mai-August»» - .do..8ept.-Deebr.. Tendenz: Buh.

14. April IS. 50.75 51j

5U5 52. SA7S

51.25 52.- 53.75

24M

48.50

24.60

21«

lohzucker 88« tooo Tendenz: Ruh.

21M

32.55

32.90

33.05

33.15

-do-Mai-August do.OcWanuar Tendenz: Beh.

U ffee good ar. Santo» tm---v Per Juli X%,

13 erste, wofür JL 110 geboten.

K. Rotterdam, HS. Aprfl. 158 N. Kaffee fest, Zuckerbeh. Zinnbeh. Margarine ruhig. Rüben­zucker laufende Sicht st. 9%. Zinn Banka prompt fl. 81%. Primaamer. Margarine fl.6K. Gutord. Java-Kaffee loco 26% a Kaffee-Termin-Netirnngen: Santoz per April 16% c., per Mai 15% o. per September 16% a. per December J6*A a

Paris« 15. April. (W. B.) Leinöl per April 60, per Sept-Decb?. 88-. Ruh.

Liverpool. 15. ApriL <W. R) Baum woll markt. Tagesimport 11900 Ballen. Umsatz 8000 Ballen.

Amerikaner und Surat» unverändert.

b Hamburg, 15. April. 8A0 N. Produktenmarkt. Weizen loco schließt stetig. Roggen stetig. Hafer loco schließt ruhig und Futtergerste loco ruhig. Weisen Holsteiner 4834. Roggen meeklenh. neuer 130142, Roggen russischer ruh. südruss. 107109. Rüböl ruhig, loco 48% Brief. Spi ritus ruhig, per April 18%. per April Mai 13%, per Mat-Juni 13%, per Juni-Juli 13% Geld ohne Faß. Ka ffee loco ruh. Umsatz 1500. Petroleum loco fester. 7.0S Br. Schmal» Steam per April 49%, per Mai 49%. Ruhig.

b Hamburg. 18. April, 230 N. K per April 25%. per Mai 26, per Ju per Augustv per September 21 . per November -, per December 27%, per Januar, per Februar. per Märe 28%. Ruhig. Rüben­zucker I. Produkt, Basis 88% Ren dement, neue Usance, frei am Bord Hamburg) per April 16.70. per Mai 1680, per August 1710, per Ootober 18110 ner December 18.05, per Januar 18.20. Ruhig. Wetter; Regenschauer.

h. Hamburg. 15. April, 332 N. Aut der heutigen Butter - Auktion das 0 s tb ölst ei ni sehen Meiereiverbandes wurden verkauft 261 Dritteltonnen erster Qualität »um Durchschnittspreise von JL 11190 und 32 Drittelstonnen »weiter ro JL 10&20. Unverkauft blieben

anmwollmarkt.

Baumwolle per Oktober-November i^ioo.

W. Bremen. 15. ApriL 110 R. Baumwolle. Upland middling loco 52.78 Tendenz ruhig.

r Liverpool. 16. ApriL

Schluß - Notirangen.) Es notiren: per April 5.28. per April-Mai 5S8. per Mai-Juni 6.29. per Juni-Juli 530. per Juli-August 5.29. per August-September 619. per September- Ootober 4.82. Behauptet

Träge.

Glasgow, 15. ApriL Roheisen. (Sahin*.) Mixed numbres warrants 54S. Middlesborough 49.8%.

n London, IS. April, L28 N. Metall - Börsa ifangsnotirungen.) Kupfer Standard 63. do. 3 Mt

Schiff .Stturki' nach Melilla, u» den Prinzen Amraui mitseiumTruppenznrückznbringen. Au» Tanger wird ge­meldet, der Aufstand im Innern deS Sande» und besonders i» der WHe von Fe, und MekimrS mache bedeutende Fortschritte.

KP Sofia, 16. April, 8.20 N. Im Kabinette kriselt e8 wieder. Der Kriegsminister Sawow soll demissioniert Haben» weil die Aegieruug seinen LeseHentworf über die Schaffuua einer zweiten Znfauterie-JnfpEiouDstelle, welch« sürPaprikow bestimmt war, durch bl» Eobranse nicht eckdigen ließ.

Motff's telegraphtfches Corressttm-em-Hureau.

Berti«, 18.April. Nach ein«Meldung au« Johannes­burg von der dortigen Minenkammer über die Beschäftigung heimischer Arbeiter im WitwatttSrand sind im März ne« hmzu- gekommeu 6536 Eingeborene; entlassen wurden 2690. Die Zahl der Ende März Beschäftigten betrug 56,219, das find gegen Februar mehr 8746.

Berlin, 15. April. Die Kaiserin steht stch zu ihrem eignen lebhaften Bedauom nach ärztlichem Rat genötigt, auf die Teistiahme a« der Reise des Kaisers nach Italien zu verzichten.

Algier, IS. April. Präsident Loub et ist heute mittag unter der Eskorte de« Mittelmeergeschwader» hier etogetroffen.

Konstantinopel, 15. April. Der russische Minister Graf LamSdorff telegraphierte dem russischen Botschafter in Konstantinopel, daß der Kaiser auf die den Tod deS Konsuls Schtscherbina meldende Depesche geschrieben habe: Schtschnbiua starb oB edler Held in Ausübung seiner Pflichten.'

Peking, 14. April. Pri«, und PrinMin Rupprecht von Bayern wurden gestern von der Kaiserin-Regentin in Paotingsu empfangen.

Gjedser, 15. April. Der der 8. Schuldt'sche» Reederei in Fleusbura gehörig« Dampfer »Hermann^ ist gestern Mittag in» folge unsichtigen Wetters btt Hhllekrou auf Laaland ge­strandet. Sämtliche Bortanks sind voll Wasser. Die erste Hille leisteten drei deutsche Torpedoboote.

Port Said, 18. April. (Reuter.) Der durch eine gesunkene Barke versperrt gewesene Suez kau al ist toiebet offen für die Durchfahrt. _____

Sport.

Der .Radwelt' entnehmen wir folgende Resultate über Radwettsahren am Ostermontag: Pams, Prinzenpark, Hauptfahren. 1. Elleaaard; 2 Mathleu, ^L.; 8. Grogna. 50 km mit Schrittomchern. 1. Contenet 88:40 (Weltrekord); 2. Sintert, 2000 m; 3. Dangla, 8300 mt 4. Michael, 4500 m. flrastniederradfahren. 10 km. 1. Si- gonnmid 6:08- (Weltrekords. Nantes, groß« Oster- preiS. 1. Poulain; 2. Heller, Handbreite; 8. Prard; 4. Mäher. Fernfahrt Rouvaix-Antiverpen. Erste Abteilung: 1. Trouffelier 4:36, 2. Lepoutre 4:43; 3. Georget 4:48. Äoeite Abteilung: 1. Jules SaleS 4:28; 2. Gustav HuyS- kens 4:37. London, 50 Mellen-Match BouhourS Hall. 1. Bouhours 1:09:06. Hall aufgegeben.

Mitteilung aus dem Publikum.

Telegraphische Dampfemachrichten

der Frankfurter Zeitung.

(Nachdruck ohne Quellenangabe nicht gestattet)

Hamburg-firner. Linie. An gekommen am 10 .Slellla* in Newyork. .Aragons** in Port Baid,Canadla* in Bremen, .Ctruiia* in Antwerpen,Ascanla* ja Grimsby.

Angekonuneu in Newyork JKhynland* der Red Star Line von Antwerpen.

fingekommen in Liss »hon der Boyri Mail Dampfer Dnnube von Südamerika.

Abendbörse.

Frankfurt 15. ApriL Umsätze bis 6% Uhr Abends.

Kreditaktien 212.70 bz., Diskonto-Kommandit 189.70 ba,

Dresdner Bank 148.70-80 bz.. Darmstädter Bank 14130 b», Berliner Handelsgesellschaft 158.10 bs G Berliner Bank 96.50 bs., Nationalbank für Deutsch!. 121.40 bz. Banque Ottomane 118.60 ba, Scbaaffhausen Bankverein 127.60 bs. G. ult u. ept, D. Effekt u. Wechsel-Bank 106.25 bs. Württb. Landesbank 94.25 bs. G., Mittold. Kreditbank 113.80 bs. G.

Lombarden 14.20 B. 10 G . Gotthard 191 bs.

Bpros. Mexicaner26.25-40 ba,5pros. amort Mexi caner 40.70b»,

4pros. Serben 77.40 ba G- Portng. Prior. IL Rg. 50.50 bs. G-, Gelsenkirchen 184 B. 183.90 G., Harpener 184,70 bs., Eti- bernia 183.50 bz. G Concordia 295.30 B. 20 G Esch weiter 234 bz. G., Bad. Zuckerfabrik 77J0 bs. G^ Wittener Stahl- rSbren 71 bs. G.

8k bis 6)4 Uhr:

Die AbendbOrse eröffnete in abgeschwächter Haltung» konnte sich aber im Einklang mit festeren Londoner Noti­rungen merklich befestigen. Namentlich waren mexikanische Werthe nzM «w-rdMwi» Whess. -

Herr Redakteuri

Im deutschen Geschäftsverkehr macht sich in letzt« «eit die Unsitte bemerkbar, alle Wertsendungen, die kemem Frankatur - Zwang unterliegen, dem Empfänger un« frankirt zugehen zu laffen, sodaß dieser Strafporto zu Sien hat. Dadurch verliert der Empfänger in jedem ern- ten Falle 10 Pfennige an seiner gerechten Fordmumg, er rncht verlieren toftäe, wenn^er AbseNder fern 5kassa- Personal anweisen wollte, die Wertseiwungen stets zu frankiren und das tarifmäßige Porto in Abzug zu bringen. Auf solche Weise gehen dem Geschäfts-Publikum jährlich Tausende von Mark verloren und wandern in den Säckel des Postfiskus. Nicht allein daß den Empfänger das ©tarh Porto trifft, er erhält die Wertsendung auch mit RiMcht auf die kompliziertere Abfertigung einige Stunden später. Auf der anderen Seite werden ober gewöhnlich der Wert­sendung neben vielen klemm Postwertzeichm auch solche Von 1 bis 8 Mark beigelegt, für welch letztere man sehr schwer Verwendung hat, abgesehen davon, daß Postwertzeichen überhaupt nicht als zulässiges Zahlungsmittel im Snme des Gesetzes gelten. Jeder ordmmgliebende und rechtlich denkende Geschäftsmann sollte deshalb sein Personal mft den nötigen Anweisungen versehen, damit das Geschäfts- Publikum vor solchen Schäden bewahrt bliebe. B.

A«s tzm EjoUklmLs-Kezistkr des ÄMesamts-KeMs Fnlukfsrt a. M. L

etbettet. Avril 8. 0srz.Fri.Yri, moittn (»xto)

straft« 5. 4. «11 b I, Ottati Stea (Btriteng) »ori-Iwrilnstr. 52. St«a e«. SBiltilB Big«» (e«rg) Frttdbe.gir Sezbfl«. 226. - He««-

Bergwerks-Kuxe.

Veröffentlicht durch Samuel Zielenziger, Berlin und Xseeq Telegramm-AdresseBahnenbank* Berlin* bezw.Essen. (Tete« gramm.) Mittwoch den 15. April 1908.

Brief

Tiefbau

10680 2330

2290

H<

7800

Amalie

15750

9956

12100

25

900 3850 10050

2600 «275 2450 5900

3525

4900

550

1460

2350 860

5000

13800

1925 437Ä 15500

7600

Hercul Joh. D König.

710

95

2275 75

Carlsfund« Gl fickens Sonderst.*

Justus

Kaiserroda«.».

6900 3775

15500

16700

9800

15700

1850 4275

Geld

2975 4800

415

Dorstfeld* «

Eiberg Eintracht Tiefbau

Alexanders hall-..... Beienrode«

Kohlen.

Alte Haase.«.

14150 14450

3425 4800

540 1400 2450

630 2550 2000

5500

5400

Fernle Friedrichssegen Kuhlenberger Zug» Lautenberg> Markircher.

Neue Kirche.« Peterszeche fc Lohrn. Victoria *.w«hh... Wüdberg... ....... Wilhelm IL.

Nordfeld Consolid... Poertingseiopen Rudolf b. Constantin Schürbank & Chart. Siebenplaneten Tremonia« Vorwärts <.

860 ««

2625 __'

325 37, 9850 9950

Geld : 890 1230 370 1640 . 400 18700 2550 9150 2400 5800 25600 865

Brief 956 12W 400 1670 440

660

2800

620

740

110

Friedlicher Nachbar Friedrich der Große General Blumenthal Glüokhilf Friedenh«.

1UU 7450

Von Kohlenkuxen Constantin gefragt Kaliwerthe fest gesucht und höher Bürbach, Hohenfels und Salzdetfurth, dagegen Glück«; ans schwächer. Johanneshall 8500 Briet Von Erzkuxen Nachfrage für Viktoria und Fernie. (Nachdruck verboten.) 8195

Haus ersten Ranges *

Westminster Hotel^

Berlin, Unter bett Liydm 17,13.

Zimmer von Mk. 3.50 an. 972a

Düsseldorf Park-Hötel neuerbaut, L Range». Ruhige zentrale Luge am Hofgarten« 10030

Zum Reinmachen SietetÄ HauSfttm nach einem Mittel, da» ebier gute ivariame Eetterüause ergibt und durchaus nicht scharf sein darf. Diele Vorzüge findet st» in Luhne Wasch Sxiraef. mit welchem mau bekannllich alles schnell, billig und gut abseits. Wer den Versuch noch nicht machte, fordere deshalb Luhna Walch'«ktraetmit rotem Band' in den besseren Velchätten. Wenn nicht vorrätig, wolle MN direkt an LnbnS Seifenfabrik in Banmn schreiben, dann wird Stoen fo« fort die nächste Verkaufsstelle mitaeteilt. 9418

Ausgezeichnet mit der StaotsmedaNe für hervorragende Leist» unoen n. Goldener MedMe der Düsseldorfer Ausstellung 1902.

Frankfurter Actien-Gesellschaft für Rhein- u. Mainschifffahrt,

Eingetroffenfe Franks ort fcM. von Rotterdam Kfchne Frankfurt von Aatvrexeeef »kfartlte.Ä

LLM