SstevgeewHi oer ^rzatmmtxer ^eui

k 4. Sette. 9. MgvS 1909

Passage

aus

Betriebsgesellschaft m. b. H

e 1* 1 i n © Oranienburgerstr. 54-56

Friedrichstrasse 110-112. ©

Unser gesamtes Warenlager haben wir dem

Warenhaus W. Wertheim G. m. b. H

übertragen.

MU

Warenhaus W. Wertheim G. m. b

11

Berlin, Potsdamerstrasse

N1001

genommen-

Sie scheuert

den Fussboden mit Automors-

sind unübertrefflich.

| Hpernyaus. I Ischaulpietha

^S^gSaäSgSSSSSSSS^SSSääSS^. nn,,», ....... i r'~K

Kataloge und Offerten auf Wunsch.

Fahrzeugfabrik Eisenach.

I

General-Vertreter: Aug. Ulrich Hoti, Frankfurt a. M.

74969

V

Sächsische Maschinenfabrik

O

Frankfurter l\

i

s

173g

Lesen und Jnserieren im

esidenz-Theate

lüirtpn^dRuh.

PODSZÜSfcfö

>ermitt.Heiraten vorschußlos.

Unbedingt sicherer Schutz gegen Verfälsch, der Ware, Täuschung der Käufer u. Schädigung d. Fabrikanten. Großartig billige Rellameflascke. die unbrauchbar gemocht werden muß. um sie entleeren zu können. Für Originalweine, teure Cegnacs, Essenzen, Oele usw. Durch Einguß von Warenzeichen oder Firma kann die Flasche unbcbindert vielseitig benutzt werden, ebenso sür das ganze Ausland. Rest eriadren Näheres auf An­frage unter J. M. 5316 durch Rudolf Mosse. Berlin S. W. Patente sind evtl, verkäuflich Au! der Leipziger Messe u. vcrmanentc Ausstellung Königshaus Markt 17. Exvort-Verein 401. [74971

| fl

Bedarfsartikel.

3lL$tctel.6b. wicht. Neu H gratis. (Geg. 20 Psg. auch in bcschloff. Bries.) Versandhaus .Hygiea", Wiesbaden W16.

650 ,

Gegründet 1837. Aktienkapital: 12000008 Mk.

r» n der Schuh: D V FobriHalion. Leipzig 3.

machr sich hoch bezahlt.

Gocchcstr. 15/17. am Hauvt» badnbos. Mod. neu eins». Zimmer v. 1,50 an. Zentral» beijung. Elektr. Licht. 33386

DoppelkegeSreibungs-Kuppiung

Beste Kupplung für den modernen Betrieb.

' Prospekte kostenfrei.

Hotel Fendt

> München

T ransmissionen

ca. 16,000,000 kg* geliefert

Ausführung von Gesamtanlagen. Einzelne Teile sofort vom Lager lieferbar.

Verantwortlich: Mr den politischen u. Teil: i. V.: R. Hecht; Feuilleton: i A.: Rad sür d-n Sandelsteil: H««W Wer«: sür den JnjenckS Ttz. Bockenheimer:

in Frankfurt a. M.'. Druck u. Aerlag der Fraum

Sozietäts. Drucker«, «esellschalt mit b-schrlnktn Sch

I Tel. 120L Abends 81/« Udr Gastspiel Adele Hartwig und

Harry Walden 14803 Rudolf Presb»-Abend!

DerJünger u.d.Versöhnungsfest

Ausstellungs-Theater der 11a.

Täglich 8>a Uta: 11805 Gastspiel der Wiener KSnstler- Bereiniguna.Fledermaus'.

W Buntes Theater Mi Rünfll Lcitg.: Dr. Egon Fridell. .Goethe", eincGroteske i.2Bild. ..DerPefroleumkönIg", Operet­tenparodie u. d. übrige Original» Programm der .Fledermaus".

Tdeaterbilleis berechtig, z freie» Eintritt in die Ausstellung.

Vorsoliüsse. auf rate Börsenpapiere gewährt L 3% % netto per 34 Monate fest, -i 4 % netto in Conto-Corrent [713 6<f*Ww Bat, Basel, sÄüwSs

vorm. Rich. Hartmann, A.-G.

Chemnitz, Sachsen. und Arbeiter.

Frankfurt-Mahn- -heim.angen. Auf- lenthaltsort. Einige Gelegenheitskäufe ven nod. Vilich u agem. billig. H» E. Klein, Bensheim (Hessen). (74856

Wasser, da dieses die Krank­heitskeime (Bazillen) vernich­tet und reine, gesunde Luft schafft. Dies ist besonders wichtig für Schulräume, Con­tore, Läden, Krankenzimmer, Wohnräume.

Montag, ven 9. August. Stutzer Abonnement.

Abends *A8 Uta Vorstellung tat kleinen Preisen.

Prima-Ballerina.

Operette i n 3 Akten. Musik von Dr. Otto Schwartz Tert von Mar Reimann und dem Komponisten.

Musilal. Leitung: Hr. Reumann Sign.Barbarina Frl. Doping» .Grat Roderich . Hr. .Hauck Ulrikev.SchmettauFr Wellig Rud.v Strehlen Hr. Wtrl Der Müller. . . Reitz Peter.....Schramm

Karoline . . .Fr. Schacko

Lautensack . . Hr. Steffens

Schmunrel . . . Gareis

Frau Wolff. . FrL Weudorf

Biedermann. . Hr. Weindel Ein alt er Diener 3 Beikert > > Anf.'A» Uta. E n.10 Uta. Kl.Pr.

Dienstag: 7 Uhr »Figaros

Hmchicit". Im Ab. Gew. Dr.

Mittwoch: %« Udr.Madame

Butlcrsty'. Aust. Ab. Gr. Dr.

Donnerstag: 7 Udr .Aleffandro

Stradella.' Zm Abonn. Gew.

Dreile. , ,

Freitag: Uta .Ein Wal­

zertraum.' Autz.Abonn.Kl. Dr.

Samstag: 7 Uta Neu einftud.: .DielAsrikauerin.' ZmAbonn. Grotze Preise.

Sonntag: 7 U. .Die Asrikanerin' Im Adoun. Gr. Dr. ,

Montag:A7 Uta.Lobmgnn."

Auster Wann. Gr. Dr

DionStag: 7 Uta »Orpheus tn der Unterwelt'. Zm Adonn. Gew. Drrise. .

Mittwoch: 7 Uta »DteZauder- flätf. ' Rutz. Adonn Gew. Dr.

Dienstag: 7 Uta »Der Im Abonn Gew Dr.

Mittwoch: 7 Uhr »Uriel Im Abonn. Gew. Dr.

Donnerstag: >/z» Uta

Außer Adonn. Erm. Br.

Freitag: 1/28 Uhr: »Ter der Jugend.' Nutzer En». Preise.

SamStag: 7 Uta »Der wiffenswurm.' Zm Gew. Breite.

Sonntag: 7 Uta.

Lager.' Hieraus »Di« lomini." ZmAbonn.

Montag: 7 Ubr .2X2 - Im Adoun. Gew. Dr.

Dienstag: .Der Biberpelz." Adonn. Gew. Dr.

MM

Motorwagen

1 I

Kaiserstrasse 1 723

Ausstellung von Meisterwerken aus Frankiurter Drivattasttz

LsnsübW-LekMe.

Montag, den 0. August. 35. Vorstellung im Montag Abonnement.

WrZL«sfrauvollGrltM

Romantische Tragödie A in fünf Akten und einem VorW von Schiller. s Karl VII. . . Hr. Bauer 1 Königin Jsabeau Fr. Mondthck Agnes Sorcl Frl. Maren 7 Philipp derGuke Hr. Dieil j Gras Dunois . . Kirch l La Hire ... Meyer.z Du Chatel . . . DäneboW Der Erzbischof. Faber J Ehatillon.... Szcka -f Raoul..... Bolz 1

Talbot. . . . »BayrhauW LioNcl..... Wanket H Fastols.....Droesch«

Tbibaut d'Arc . . Auerbach Johanna) Frl Urbana Margot !!. Töchter. ZrmeN Z Louison ' . Stickers;

Raimond. . . Hr. Groß j Bcrtrand . . , Schwach) Ans. 7 U. E. una. 10 U. Gew-W

Zoolggilcher Gart«.

Reicher Ticrbestand. Aauarium. Restauration. Konzerte. , m--Albert

Schnmann-Theater Heute Abend 8 Uta : Mabel May Yong U und weitere, 11 Brogr.-Rummern W JmWeinrestamantch»» di-berühmte Kigo^KapeHe,

* ! Stationäre nhhumuldlt'ren und frMtzphwn $ flhhumiilaioren Werhe

" iDifisn ü"MVj 1 - - z

ilä Vertreter Valentin Sterzei, Iipear, Frankfurt a. M.-Saeiisenhaßsen, Sehweizerplatz 56. [ ndSBini===g: n |h u ----W

Wir haben das gesamte Warenlager der Passage-Kaufhaus Betriebsgesellschaft m. b. H. übernommen und werden das Geschäft als Warenhaus weiterführen. ~ Die Abteilungen, die sich in Händen der selbständigen Mieter befinden, sind hiervon aus-

ImtMMMnM Handwerk. Gewerbe. Gartenbau. Crons Knust-Ausstellung (Malerei. Graphik. Plastik.

Kuhstgewerbe.) 565 Souderausstellttng Christi. Knnstwerke ersten Ranges.

für

Höchst

- u. Genußzwecke etc.

Milampf-Sutöler,

Spezialfabrik f. Feuerlösch- Armaturen gegr. 1875. 182026

Patentamt), geschützt mit

nach allen Seiten dreh­barer Schlauchtrommel und selbsttätiger Ventilöffnung.