Kienstng, Lü. August 1918
gungeh von 2 bis 5’ 'pQf, c-iptreten lassen und damit den ganzen Markt derentiert, denn sie setzten dis neuen Preislisten nicht nur auf die neuen Abschlüsse in Kraft, sondern ließen die neuen Preise den lautenden noch nicht ausgeiühr- ten- Aufträgen zugute kommen, und zwar in Fertig1 xv a r in bunter ausgerüsteter und bedruckter Baumwollware. In andern Industrien kennt man eine derartige uu- kaufmännische Baisseklausel mit rückwirkender Kraft nicht. Der Uneinigkeit der Baumwollwarenhändler ist d'ieso verlustbringende Taktik, die unlogisch und unwirtschaftlich ist, zuzuschreiben, unter der nicht nur der Handel, sondern, da eine Wechselwirkung unbedingt eintritt, auch die Spinnerei und Weberei zu leiden hat. Nachdem aber einige wenige Großfirmen die fallende Konjunktur sporn,in von dem Rohgewebemarkt auf den Fertigwarenmarkt übertragen haben, so dürften sich sehr große Verluste für Industrie und Handel nicht vermeiden lassen. Als eine bemerkenswerte Erscheinung muß der Rückgang der Kattun- pre ise angesehen werden, eine Erscheinung, die auf einen plötzlichen Wechsel in der Mode und auf die kalte Sommerwitterung zurückzuführen ist. In den letzten Jahren hatten wir eine ausgesprochene Kattunmode, während Kleiderkattune als Modeartikel letzt in den Hintergrund getreten und von andern Baumwollstoffen, wie Krepp. Frotiö und Voile verdrängt Sind. Hierdurch hat der Baumwollkonsum nicht nachgelassen, die Weberei muß jedoch der neuen Mode- richtung Rechnung tragen. Wenn man alle Möglichkeiten der weiteren Preisentwicklung erxyägt und der Launenhaftigkeit des Rohstoffmarktes Rechnung trägt, so kommt man zu dem Schluß, daß die jetzigen Rohgevvcbepreise besonders in dem Verhältnis zu den Rohstoifpreisen als relativ billig anzusehen sind, weshalb man mancherscits meint, daß aine allmähliche Eindeckung in Rohgeweben zu den jetzigen Preisen mit keinem bedeutsamen Konjunkturrisiko verknüpft sein dürfte.“
Drahtmeldungen des Handelsteils.
r Berlin, 25. Aug., 9 N. Da die auf den 29. August er. einberufene Generalversammlung der Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft, in der über den Verlauf der Liquidierung der Angelegenheiten der Gesellschaft Bericht erstattet und die Uebergabe der Rechte der Gesellschaft bezüglich des Betriebes der Felix-Grube vorgeschlagen werden sollte, wegen ungenügender Aktiehdeponierung nicht zustandegekommen ist. wird eine neue Versammlung auf den 13. September nach Warschau berufen mit derselben Tagesordnung. Diese Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der deponierten Aktien beschlußfähig.
Die in 1911 von Mannheimer und Frankfurter Herren gegründete Patria, Kranken- und Sterbegeld - Versieh e ru n g s - A. - G. in Berlin, schlägt einer Generalversammlung die Verlegung des Sitzes nach Frankfurt a. M. und eine Statutänderung vor.
Von kürzlich in Berlin eingeführten 5 Mill. 4proz. Pfandbriefen des Magdeburger Pfandbriefanites legt die Bank-Firma Friedrich Albert in Magdeburg einen von ihr übernommenen Teilbetrag von M 500 000 zu 95% pCt. zur Zeichnung auf.
Die Deutsche Palästinabank dürfte, nachdem ihr durch den Abbau der Handels-Vereinigung und die Uebergabe mehrerer ihrer aktiengesellschaftlichen Verbindungen an andere Banken, insbesondere wqhl an die Deutsche Bank, eine Anzahl großer Kunden verloren geht, und nachdem vereinzelt auch Abschreibungen aus d^n Reserven vorzunehmen sind, laut „Tgl. Rdsch." für 1913 eine Dividende nicht ausschütten, iGelegentlich wurde schon bei der Kursmeldung auf diese Möglichkeit hingewiesen. Inzwischen hat sich die Notiz von 101.50 auf 104.25 erholt. D. Korr.)
■ Folgende weitere Dividendeschätznngen werden bekannt: Münchener Brauhaus in Berlin 7 pCt. (wie i. V.); Dortmunder Germapiabrauerei nörnlal und nicht schlechter als im Vorjahre (damals 9 pCt.).
Die Akt.-Ges. Hänslsr in Mülhausen i. E. schrieb für 1912 nur M 13 954 ab (i. V, ,/t 84 529); bei M 398 462 „Ertrag vom Auslande" sank die Unterbilanz, die im Vorjahre auf di 211 298 gestiegen w^r. auf M 165 915 bei <// 600 000 Aktienkapital. Die Gesellschaft, die Baugeschäfte und Finanzierungen betreiben sollte, trat in Liquidation.
Das Kunstgewerbehaus Jobs. Rominger G. m. b. H in Stuttgart trat in Liquidation. Wie hier verlautet, soll" cs sich in erster Linie um eine Auseinandersetzung in der Familie handeln und das Geschäft in veränderter Form fortleben. (Vei-gl. hierzu die Stuttgarter Depesche im gestrigen Abendblatt. Die Red.).
d Hasse). 25. Aug.. 7.30 N. Die Jnte-Spinnerei n. Wehere) Kassel A.-G. verfertigte im Geschäftsjahr 1912/13 Waren im Werte von dl 3 265053 (i. V. 2 703 554) und zwar dC 3 853 953 (3809932) kg Garn. 6912393 (6675344) Meter Gewebe und 4 775955 ( 4 525533) Stück Säcke. Abschreibungen und Tilgungen erforderten df. 1397 820 (-7/ 1335435), Unkosten ./! 75 567 Ijt, 49 997). sodaß ein Reingewinn in Höbe von 482 746 146 693) verbleibt, aus dem (wie schon gemeldet) 20 pCt. (i. V. lk pCt.) Dividende gezahlt. VZ 100 000 der Rücklage III zugeführt und dt. 92 746 f-ff, 40 693) auf neue Rechnung vorgetragen werden sollen. Die Auftragsbestände sind zurückgegangen. sodaß der Juteverband für das dritte Quartal eine Betriebseinschriinkung von 10 pCt. beschlossen hat.
m London. 25. Aug. 6.30 N. In die Bank von Enj. land flössen heute £ 13 000 Gold durch Barrenkaut, £ 250,000 aus Argentinien und £ 70 000 aus Brasilien.
Von der Robgoldzufuhr kauften Indien £ 200 000 und die Türkei £ 150000. Es wird erwartet, daß der größte Teil des Restbetrags gleichfalls nach Konstantinopel oder anderwärts auf den Kontinent geht.
Den Zeichnern der Buenos Aires Stadtanleihe werden nur etwa 80 pCt. zugeteilt werden.
m London. 25. Aug., 5.04 N. An der heutigen Börse bedangen an Reports: Charternd Mi Penny bis 1 Penny, Gold- fields und Eastrand 4 pCt. bis 5 pCt., Randmines 4V» bis 5)4, Tanganyikas 5 pCt. bis 7 pCt., andere fremde Werte gegen 6 pCt. bis 7 pCt.
Hamburg, 25. Aug., 7.50 N. Abendbörse. Per Ultimo: Disconto Commandit 183.—. Packetfahrt 139.—. Norddeutscher Lloyd 117.—. Lombarden 27.—, Canada Pacific 221.50, Phönix 258.—. Hamburg - Südamerika 185.50, Deutsch - Austral. 184.75. Tendenz: ruhig.
T Triest, 25. Aug.. 5.10 N. Börse. Creditaktien ultimo 624.25, Käufers Wahl halbjähr 632.25, Verkäufers Wahl ein i&hr, 624.25. Staatsbahn 704.—. Lombarden 128.50, Alpine 939.25, Türkenloose 231.—, Dacia 1700. Nationala 1335. Generala 1275.-—, Austro-Amepicana Schiffahrt 284.50. Navigazione Libera Trie- stina 619.—. Kerka-Wasserkraftwerke 436.—.
Amsterdam. 25. Aug. Schlußkurse.
IchckLonä do. Berlin do. Paris do. Wien, liederl. St
59.38 59.38
48.085 48.085
50.09 50.10
77.3/4 77.3/4
Amalgame! Steel Nied. Petr. Atchlson..
Bocklslandl
22.
63-
6344/2
97.3/t
18 —
') 12.141/3 ") 12.141/3.
25.f
75.3/1 South. Pao.
64.1/1 SouthBailw
641.— Union Pao.
98.1/1 Bnas.Zollk.
18.3'g Marknoten
22. I 25.
91— 91 3/i
24.7/g! 25 1/1
152.3/8 154 —
193.7/8193.7/s
59.04 59.04
Amerikanische Börsen- und Handels-Nachrichten.
K New York. 25. August.
Die Haltung der F.oheisenmärkte war in der abgelaufenen Woche stetiger. Es machte sich wenig Verkaufsdruck bemerkbar. wodurch die Nachfrage etwas angeregt wurde. Der Verkehr im Osten war lebhafter, da die dortigen kleinen 1 er- braucher einkauften, während die, großen Verbraucher die Marktlage durch Untergebote erprobten. Im Norden betrug der" Wochenumsatz 57 000 t gegen 45 000 t in der Vorwoche , im Süden 43000 t (gegen 36 000 t in der Vorwoche). Am Koks markt war die Tendenz bei unveränderten Preisen behauptet. Die Lage am Stahlmarkt hat sich während der Woche nur wenig geändert und das Geschäft war andauernd klein. Anfragen der Bahnen sind angeblich zahlreich, lauten im allgemeinen aber nur auf kleine Posten. Der Wettbewerb für Neuaufträge ist lebhaft und besonders in leichten Produkten sind weitere Preiskonzessionen wahrscheinlich. Der Eindruck hat sich verschärft, daß zu neuen Produktionseinschränkungen geschritten werden müsse, falls nicht bald eine größere Kaufbewegung einsetze. Der Wochenumsatz in Oberbaumaterial betrug 47 000 t (gegen 35 000 t in der Vorwoche), in Grob- und Feinblechen 39 000 (30 000 t) und die Aufträge in Stahlschienen beliefen sich auf 19 000 t (5000 t).
Wie gemeldet wird, ist der Stahltrust im Chicagoer Distrikt mit 95)4 pCt. seiner Leistungsfähigkeit beschäftigt. — Wie erklärt wird, sollen die neuen Aufträge des Stahltrusts und der unabhängigen Werke im letzten Quartal um 30 pCt. zugenommen haben.
In der dritten Augustwoche betrugen die Brutto-Einnahmen der Canadian Pacific-Bahn Doll. 2 506 000 /gegen das Vorjahr — Doll. 188 000). Das Jahres-Surplus der Canadian Pacific aus Bahnbetrieb. Dampferbetrieb und Landverkäufen, das für die Dividende verfügbar ist, beträgt 19.56 pCt. des Stamm-Aktienkapitals.
Jahresausweis der New York New Haven and Hartford- Bahn: brutto Doll. 68 814 000 (4- Doll. 3 680 000), netto Doll. 19 163 000 (— Doll. 1 272 000).
Kuhn. Lo eb u. Co. sowie Speyer u. Co. übernahmen Doll. 7 Mill. 4%proz. konsolidierte Hypothekenbonds der Pittsburg Cincinnati Chicago and St. Lonis-Bahn. Die Bonds sind von der Pennsylvania Bahn garantiert.
Mr. Nicholaus Brady wurde als Nachfolger seines Vaters in den Direktorenrat der Brooklyn Rapid Transit Co. gewählt Diese Gesellschaft erklärte die übliche Quartalsdividende von 1% pCt.
Doll. 2 Mill. Noten der Lake Shore-Bahn wurden in London placiert.
Knpferverkänfe fanden zu 15% bis 16 c. per Pfund statt. Man erwartet, daß die Kupferstatistik eine Abnahme der Kupfervorräte um 10 bis 20. Mill. Pfund aufweisen werde.
Börse.
1.15 N. Die Beteiligung des Auslandes war nur unbedeutend und ziemlich gleichmäßig verteilt. Die Abnahme der Zahl der unbenutzten Frachtwagen und die Zunahme der Stahlaufträge sowie die Wiederaufnahme des Betriebes in den
SiveKes ^-LargeuöLutt oer graust furter Seauuq
Ihr beschränkten sich auf 40 000 Shl
2.15 N. Weiterhin wurde die Hab
tares.
per
Wohnort (Amtsgericht)
Namen
1 162VhI 16!'M Amaleamated 153% 153Vs Canadian ....
I 64l/s! 63l/s I Baltimore ..
Tendenz behauptet.
25.
23
Silber Bullion
Waren- und Produktenbericlite.
Xew Kork, 25. Aug.. 5 Uhr'N. Produktenmärkte. Schluß.
23- | 25.
Weizen I 23 I 25. ..September i 951,4, 95 3/<,Rogg. ..Dezember...' 98 l/e 983/= Mehls
lok.N. 2
■ 4.
48-
48—'
Mai ..
Kleesamen la 21.50.21.50
,Loko No. 2)96—*1961/2
Für ankommende Ware.
Terpentin I
..Savannah. 397/z---
Baumwoll-
2 50 Terpentin
6l/2|..Hewyork.. 43
9.55I 9.69
Zucker
.. Muscoradol 3.23| 3.23
2000
2000
11.93
11.65
1000
61/2
16.
Ohicago. 25. Aus., 5 Uhr N. Produktenmärkte. Schluß.
23. I 25.
23. I 25.
23.
25.
44 3/g ‘ 701/4|'
11.20
. Januar.
72 7/u..November
10.82
Produkten. Wetter: Heiß.
35.75
Tend. Buhig.
83 —
83.—
27.—
67.1/2
67.1/2
73 —
79 —
23. | 25.
Zinap. Aukt.
Liverpool. 25. Aug. (Scblufskurse.) Getreidemarkt,
25.
Letzte Notier.
Ang. I 9.50—| Sept. | 9.421/2,
23.
25.
taffeeSantos
t London, 25. Aug.. 5.20 N. Oelmarkt. (Schlußkurse.)
Letzte Notier.
25.
ueinöl prompt 26 3
Nov.-Dez.
Okt.-Nov.
ncm. nom.
Leinöl Sept, do. Sept.Dez.
11.27
11.17
5.75
5.90
I44 3/8 701/4
41.15
41.50
4.70
5.75
5.90
.Rotterdam .Bremen .. .Hamburg. ■
11.54
11.56
11.62
7.72
6.77
47
47
11.79 1181
11.89
9.74
9.79
7.75
6.78
68 3/e
69 5/8
413/8
9 3/g 8.95 8.99 9.10 9.20
12.30
11.94
11.77
11.70
71
4.
Reading Union Pacific
Geld auf 24 Stunden
Dnrcbrohnittsrite.. do. letztes Darlehen..
871/a
90 3/g
95 1/4
März-April April-Mai . laiJuul Junt-Juli
. .Dezember.. ..Januar .. Pork Septbr.j
saatöl- ..Oktober .. . .Dezember ..
Kaifee Mai.. . Juni . Juli
Dezember
März
11.07 Specksh.r.sd
—.— Schweine:
Schmalz:
. .West steam ..RobeKBrot.
.Wilcox ...
25 25.
6.28 6 35 6 28 6.36 6 28 6.37 6.28 6.37
76.-
75.3/t
Pork Januar . .Mai
9.16
9.25
9.34
9.43
9.49
47 —
47 —
9.59
9.63'
Steels
Die davon timere Pacific
Am
41 — 41.50 4.70
19.35 19.40 19.32 19.32
11.42 11.37
11.22 11.17
10.22 10.22
11.22 11 — •12.17 -12.50
8.85 8.85
7.95 8.15
11.—
8.70
2.50 6V2 91/4 8.85 8.90 8.98 9.07:
11.—
8.70
5.—
17000 13000
18000 23000
Wechsel a. Berlin Sicht Wechsel a. Paris Sicht do. an!London 60 Tage Cable Transfer Wechsel auf London
16 — 16.50 25.50
10.82 10 80 -leichte..
20.95.20.87schwere
30.7/8
31 —
31.1/8
31.5/8
86 7/e 90 3/8 951/8
72 3/a 681/a 69 3/8 415/8
Hafer Dezbt... Roggen loko Schmalz ..September . .Oktober --
Kaffee Derbi. .Januar .. ..Februar .. ..März ....
April., ..
Baumw. Ast. n. d. Kent.
..middl.lc. ..August..
. .Septbr... ..Oktober ..November . .Dezember
Zinn: ..niedrig. Fr. ..höchst. Pr Blei: niedrig, höchst.
Zink: niedr.
höchst.
Michalsen Wright & Co., daß m Santos kaltes Wetter herrscht. Die Kurse waren ä/4 bis l1/« Ptg. höher. Der Umsatz betrug
Anfang. Middel sbrough laufender Monat 54.N/L. per
731/s 931/2 33 3/i, 67 —
109 — 36 1/4
1441/2 63 1/8
108 — 50 5/s 271/g
176 5/g
23.
154- 1341/2
22 1/2 561/2 30 3/,, 45 — 131/s 93 — 29 7/z
105 —
111 3/,, 112 3/4 1611/8
171/4 271/2 901/2 24 3/i, 791/2
1531/4
83 1/4
121/2 40 —
,43-
i| 9.29
i 9.36
9.46
9.56
9.62
Baumwollspinnereien stimulierten im weiteren Verlauf der Börse und veranlaßten Kursgewinne bis zu 1 Doll. In Spezial- werten wurden spekulative Käufe vorgenommen. America” Loco motive- Shares stiegen 1% Doll, und Baldwin Loco m o t i v e Shares konnten im Einklang mit ihnen ebenfalls im Kurse anziehen. — Die Umsätze zwischen 11 und 1
11.55 11.50
12.15i12.10
12.15 12.10
26.3/„
30.3/i,
30.7/g
31.1/e
31-5/8
Welzen Aug.
. .September .Dezember
. Mai Mais August ..September ..Dezember . .Mal Hafer Septbr.
21/4 21/2
951/s 5.183/i, 4.83 co
4.86 75
59 3/4
961/2 92 3/s 79 3/g 91 —
66I/4 943/g 70 — 871/8 92 —
23. 25.
27.7/g 27.1/4
28.1/g 27.5/g
28.3/4 <28.—
25.
154 3/4 1351/2
23 — 56 3/8 30 7/a 45 — 13 3/4 981/4
29 3/4
1061/8 111 1/2 1123/4 161 —
171/2 27 3/8 901/4 24-3/4 791/2
153 3/a 83 3/8 121/2 40 —
W Havre. 25. Aug., 3.10 N. Kaffee und Wolle.
25. I 25. 6.236.32 6 23'6 32
73 3/4
95 3/4
351/8 671/s
109 — 361/2
144 — 641/8
108 1/s
50 3/4 261/2
176 1/2
3 Monate 553—. Stetig.
Glasgow, 25. Aug. (W. B.) Warrants Der Kassa 51.4—, per 3 Monate 55.2—, Träge
Konkurs-Eröffnungen, w ™
E «* Eröffiiunestermin: A — Anmeldefrist — Ablauf; G — Erste Gläubigerversammlung: P — Prüfunustermin.
Schluß. Middelsbroubg laufender Monat 54.8—, per
Anf. ISchl '42.- 42.1/4 •*42.1/2 4Z1/5 42.7/6 43.1/4 44.1/4 44.1/2
Umsätze beliefen sich heute auf 162 000 Shares; entfallen auf Amalgamated Copper 9000 Stück. Bal- and Ohio 9000 Stück, Reading 23 000 Stück, Union 67 000 Stück, Steel Common 35 000 Stück.
Eondsmarkt wurden heute Doll 1 167 000 umgesetzt.
Letzte Notier. 25.
London, 25. Aug. (W.B.) Müllermarkt. (Schluß-Bericht) Fremde Zufuhren für zwei Tage: Weizen 10,000. Mais 1.000, Mehl —.—. Gerste 2.000, Hafer 30,000 Q. Ausländischer Weizen ruhig, aber stetig, englischer träge bei einer Einbuße von 1 d. Amerikanischer Mais gescbäftslos, Donauer fest bei einer Steigerung von 3 d. Amerikanisches Mehl willig, englisches ruhig. Gerste ruhig. Hafer stetig. Wetter: Schön.
Amsterdam, 25. Aug Prodnktenmarkt
16.—
16.50
25.50
9.30—Ilan-Man 9.42i/2‘ 9.421/2 ! 9.30—|..Mai ;.| 9.621/z; 9.60—
Spiritus Ang ..da.. Sept.' do. Sept.-Dez do. Jau.-Apr lend. Stet.
Rohzucker
88<>/o loco Tend. Stetig Zucker Aug. . .do .. Sept, do. Okt-Jan. do. Jan-Apr. Tend. Rnh.
Schweine-Zufuhren im Westei 93 000 Stück, in Chicago 51 000 Stück.
Winnipeg. 25. Aug. (Schlußkurse.) Weizen per Oktober 89% (zuletzt 905/8), per Dezember 873,s (88-).
Onlnth, 25. Aug. (Schlußkurse.) Leinsaat per September 1483/d I zuletzt 1483/4). per Oktober 149% (150—), per Dezember 1481/2 (1485/s).
Buenos Aires. 25. Aug., 12.5 N. (Anfangskurse.) Weizen stetig, per August 8.90 (zuletzt 8.90), per September 8.95 (8.95). — Mais stetig, per September 5.36 ,5.30), per Oktober 5.54 (5.50). — Leinsaat stetig, per Oktober 13.05 1.13.10). per Januar 13.02 (13.05).
New Orleans. 25. Aug. (Schlnfskurse.) Baumwolle loko middling 124/16, per August 12.42, per Oktober 11.97.
r Hnll. 25 Aug., 5.20 N. LeinölSo. F. 24 sh 1*A d. per Septbr.-Dezbr. 24 sh 6— d.. per Januar-April 25 sh 6— <t. — Baumwollöi o. F. raffiniert 34 sh 3— d. per Septbr.- Oktbr. 31 sh VA d, per November-April 28 sh 3— d. — L a Platasaat per August-Septbr. 47 sh 0— d.
m London. 25. Aug., 6.47 N. Gummi. Fine hard eure Para 3 sh 9% d (zuletzt 3 sh 10— d), Manaos Negroheads per Aug.-Sept. 2 sh 2— d (2 sh 2— d), Peruvian Balls per Aug.- Sept. 2 sh 2— d (2 sh 2— d).
Essen Ruhr). 24. Aug. Der Kohlenmarkt zeigte bei ruhigem Geschäft noch befriedigende Versandziffern.
Liverpool. 25. Aug. (Schluß-Kurse.) Baumwolle. Termin- Tendenz (amerik.) stetig. — Umsatz 5000 B. — Amerik. auf Lieferung (good ordinary Clausel).
96 — 951/4 2203/s
59 3/4 106 3/4
13 — 28 — 20 —
35 —
28 3/4
46 1/4
127 3/s
106 —
. 74Vs| 73'4 . 22P/4 220% . 96V« 95%
951/e 5.183/4 4.83-00
4.8675
59 1/2
96 — 921/2 793/, 91 - 661/4 94 3/8 70 — 871/s 917/,
95 7/, 96-/a
220 — 591/2
106 — 13 — 27-/8 20 — 35 — 281/2 461/2
126 1/4 107 1/2
2.15 N. Weiterhin wurde die Haltung schwächer, da die Steigerung der Baumwollpreise die Aufwärtsbewegung ins Stocken geratet! ließ. Die Spekulation schien Wilsons mexikanische Botschaft abwarten zu wollen. Gegen den Höchststand ergaben sich Kursrückgänge von 1 bis 2 Doll. Die Werte der American Can Co. lagen dagegen auf Gerüchte von der Zahlung der rückständigen Preferred-Dividende weiter sehr fest; die Common Shares gewannen 1%, die Preferred Shares 2% Doll. Die Shares der New York New Haven and Hartford - Baht) erreichten dagegen einen neuen Tiefstand und die zweiten Vorzugsaktien der National Railways 0 f Mexico fielen infolge der mexikanischen Wirren um
1 Dollar.
3.15 N. In der Schlußstunde war die Tendenz auf große Zurückhaltung der Spekulation behauptet. Der Schluß erfolgte bei behaupteter Haltung. Von vereinzelten Kursbesserungen abgesehen waren die Veränderungen gegenüber den Samstags-Schlußkursen sehr gering.
Höchst- und Niedrigstkurse
Tend. Ruh.
Rüböl.. Aug ..do... Sept, do.Sept-Dez. ..do Jau.-Apr Tend. Willig.
9.50—I .Oktbr.l 9.30
9.45—lOkt.-Dei.’ 9.30
25 3—f Terpentin ..........30 IVz 30 0—
6ne Mutton spot 38 0— 38 0—
1 Auf. Schl. MeblNov-Feb. 35.80 35.75
Paris, 25. Aug.
Anf. 1 Schl.
Roggen Aus. 19.25 19.26 . do... Sept. 19.25I19.25 do.Sept.-Dez. 19.75.19.75 do. Nov..-Feb 19.25 19.25 Tend. Ruhig.! I
Welzen Aug. 27.55 27.70 .. do . Sept 27.30 27.35 do. Sept-Dez. 27 45 27.40 do. Nov.-Feb. 27.50 27.50 Tend. Ruh. '
Hehl.. Aug. 37.- 37.15 ..do... Sept 36.35,36 25 do. Sept.DezJ35.90 35.75
-■Septembcr-Dezbr 26 71/? 26 6
Rüböl............130 6—130 6
25. I 25.
August |6.4G!6.54
August-Sept.. 6 40 6 47
Sept.-Okt -------
Hamburg. 25. Aug.. 6.30 N. Schluß. Kaffee und Zucker
Letzte Not. 25. Letzte Not. 25. Letzte Not 25.
Kaffee.SantosI I I. .Dezember .147 3/4)48 3/4 I. .Mai 48 3/4(49 3/4 . .September (46 1/2147 1/2I. .März......)48 3/1,149 1/2 ] Tendenz: Fest
Rübenzucker. la. Prod. Basis 88O/O. Rend. neue Usance, frei a. B Hamburg Ruhig
Atchlson 4°!n conv. B 4's Ball. 6 Ohio c. B. V.jCbesapeakc&Obio B.
41.eColorado& South. B North. Pao. 3°|q Bends do. 4°l0 Bonds Pr. Lien St.L.&S.Franc.Rcf.d'/'oB Souih.Pac.co.40;oB.1923 Union Pao. conv. 4U:OB.
Atcbison Baltimore 4 ühio Cem. Canadian Pacific......
Chcsapeäke & Chic .. CMc. fiilw.SSt.Paulc. Chic. & Great Western Colorado South, com. Denver & Rio Grande c.
do. do. prol.
Erie Common........
do. lat. prei,
Great Northern pref... Illinois Central com...
Rippen Seat.
11.20 11.12 ..Oktober .
Buhig ____
• September 60.— 60 — Mai
Lehlgh Valley comm... Louisville SNashv.com. Miss. Kansas 1 Texas c. do. pref
Missouri Pacific com. National R.ofMexikopt do. sacond nref.....
New York Central com. Ontario and Western.. NorfoIkSWestern com. Northern Paclüc com. Pennsylvania common. Reading common .... HockIslandComp.com. do. pref.....
Southern Pacific com. Southern Railway com. do. do. pref.
Union Pacific common do. do., pref.
Wabash pfd.........
Western Maryland com.
Amalgam.Copper Cemp. American Can pref. .. Americ. Looomot com. Amer.Smelt. SRefing. c. Amor. Sogar Bei. Cp. c. Anaconda Copper M„ c. General Electric com. UnitcdStatesSteel Cp. c. do. do. pref.
Utah Copper common Virginia tiarol.Chem. c. Sears Roebuck com...
; | 23. 1 25.
72— MaislokoN.2 821/2'81 3/4
78 1/2'77.1/2
76.1/z —
75.3/4
Aegyptische in Liverpool Nov. 9.57. Jan. 9.57, März 9.62.
do. in Alexandrien Nov. IS1”,35. Jan. 18März 18°s/«.
Umsatz 500 B. — Zufuhren — Canters
u Hamburg, 25. Aug., 7.10 N. Aus Santos wird von heute gemeldet: Die Kaffeeenfuhren in Sao Paulo betragen 96 000 Sack.
Kaffee war an der Abendbörse fest auf die Meldung von
.1 ju-in। «umz spr.whe.
tl021/g 102 Mail Septbr.. iIqa—•iQGiAj* ..Dezember...
23 , 25.
Leiste Notier. 25. Weizen. Träge
••Oktober.......... 7.2V, 7.17/
• •Dezember 1 7.17/g 1 7.13,
Getreide uu<l I'iitlermittöL
H Duisburg, 21 Ang (Wochenbericht) Diese Woche brachte für die meisten Getreidesorten eine kleine Wei tbessernnK für die ausländische Ware, während hiesi/er Koggen billiger erhältlich war Besonderes Int, resse erregten FaUcrgerste und besserer Röggen. welch letzterer indes nur wenig angeboten wurde- Es notieren: Weizen, hiesiger M 19 75- 20.25 do. fremder 22.00 - 23-50. Roggen, hiesiger M 16 35—17.25. do fremder « 18 ->0—20.10. Hafer Jt 17.50-19.50, Fntter- gerste M 14.25—14.75, Weizenmehl .*28 35—29.50, Rog^enmehl M 23.50— 24 75. Alles per 100 kg frachtfrei Parität Duisburg- Hafen.
Hamburg, 23 Aug. (H. R.) Rapskuchen La Plaza M 117—118, do. deutsche 130. Kokoskuchen, deutsche M 156—174. do. indische M 154—156. do. rassische .4 150—160, Leinkuchen, ileaUche JC 144—, Sept-April .4 154.—, Palmkuchen, deutsche M 140—142, Sept.-April M 146—148, Palmkernschiot Jt 132—136. lii-dnnäkaeheii, Marseiller Jt 143 bis Jf 150, do. Bordeaux M 160—164, do. spanische .4 143—154, do. deutschem 170, Baumwollsaatmenl. Bolted Texas 55% J6161.—, deutsches 55% .M 165.—. do. 38% M 134.—. SoyakHohen, deutsche JC 148—152, Soyabohnenschiot. deutsches J6 140—146-
M Antwerpen, 23. August- (Wochenbericht.) Weizen ruhig, der belgische Bedarf'ist momentan befriedigt, Frankreich hingegen zeigt mehr Kauflust. Mehrere Cit-Abschlüsse gebucht von Australien, Nordamerika und Rußland Rußland, das eine zeitlang die günstigsten Offerten machte, hat sich rasch betestigt und überläßt neueidings den Amerikanern die Leitung des Marktes. Der neue belgische Weizen kommt flott heraus und ist besser, als man erwartete. Termine schließen unverändert gegen die Vorwoche. ^lehlverkauf schleppend, B o g g en flau, jedoch etwas Geschäft zu den ermäßigten Preisen. Gerste eroflnete ruhig, schließt aber fester aut bessere Konsumtrage. Einiges gebandelt von Donau und Rußland. Termine schließen 5 ctms. hoher gegen die Vorwoche. Mais ruhig, schleppendes Gesebätt. Hafer benauptet; der Konsum kauft von der Hand zum Mund und wird bald die neue einheimische Ware haben.
Butter uud EÄiise.
Berlin, 23 Aug (Gehr. Gause.) Buzter Die Nachfrage nach feinster Butter bleibt gut upd konnten die frischen Einlieferungen zu unveränderten Preisen plaziert weiden. Die Forderungen für holländische Butter sind weiter erhöht und lassen Bezüge keine Rechnung. In russischer Butter besieht nur für feinste Qualitäten Interesse. Die heutigen Notierungen stellen sich wie folgt: Hof- u. Genossenschafts- Butter la Qual. Ji 119—121, do. do. 11a Qual. 118—119. — Schmalz. Die bchweineantnebe waren an den amerikanischen Hauptschlacbt- plätzeu nur mäßig bei steigenden Preisen für lebende Schweine. Die Schmalzpreise waren infolgedessen fest, zumal bei guter Konsumfrage rege Kauflust bestand. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Ji 6450—65511, amerikanisches Tafetschmalz Borussia .4 66.50, Berliner Stadtschmalz Krone ^4 66 00 - 72.00. Berliner ■ Bratenschmatz Kornblume Jt 6650—72.U). — Speck. Tendenz: Unverändert.
Sßier.
Budapest, 23. Aug. (P. Lid.) Eierbörse. Es notieren: Bacskaer, original K —, Theißtalware, original K 98—102, Korbware (13% Stück K 1) umgereohnet K 106.60. Tendenz: Fest.
Hopfen.
G Uurnberg-, 23. Aug. Das Geschßtt in neuer Ware war während der abgelautenen Woche noch recht belanglos und wurden zusammen nur 60 Ball, verkauft. Die Preise waren fortgesetzt rüekeängig und wurde zuletzt für Tettnanger, Holledauer und Steiermärker je nach Beschaffenheit von ,4 150—175 bezahlt. Zagefahren wurden im Laufe der Woche 80 Ball., sodaß heute bereits ein Lagerbestand von 80 unverkauften Ballen zu verzeichnen war. In )9l2r Hopfen war der Geschäftsverkehr ebenfalls unbedeutend und beschränkte steh der Gesami-Wocbennmsatz auf nur 150 Ball, bei einer Zufuhr von 70 Ball. Die Preise haben im Laute der Woche sich wieder billiger gestellt und bewegten sich die meisten Abschlüsse im Preisrahmen von M 125-135 für Mittelhopfen, während für bestyorhandene Ware vereinzelt 140—148 angelegt wurden.
Webestoffe und Manufaktur waren.
Baumwolle. _ ,,
Hongkong, 21- Aug. Manutakturwaren. Shirtings 8% Pfd. Doll. 4.30-, Water Twist 22/34 Doll 1.70-, Water Twist 28/33 Doll. 1.80-. Williger. — Wechselkurs aut London 4 ML S., Bankwecbsel 24>iS <L
Shanghai, 21. Aug. Manutakturwaren. Dewhursts Shirtings 8% Pfd. 3 Taeis 48% Maces, 7 Pfd. Mixian T-Cloths 2 Taels 21— Maces. Stetig. — Wechselkurs anf London 4 Mt. 8, Bankwecbsel 33% d.
Wolle.
B.Rh.&Co. Antwerpen, 23. Aug. Die Aussichten für die neue Schur am La Plata, welche bisher — soweit die Provinz Buenos Aires in Frage kommt — befriedigend lauteten, da günstige Witte- mngsverhältnisse die Weiden und Herden in gutem Zustande gehalten hatten, müssen neuerdines. Kabelmeldungen zufolge, für die Süddistrikte leider modifiziert werden. Aus dem Innern treffen jetzt beunruhigende Nachrichten ein, denn die inzwischen oingetretenen außerordentlich starken Regenfälle haben eine allgemeine Ueber- schwemmuug zur Folge/ gehabt, wodurch ganz bedeutende Verluste unter den Herden verursacht worden sind.
Seide. _ ,
A Mailand, 23. Aug. (Wochenbericht) Während der Verbrauch nur bei dringendem Bedarf die weiteren Preiserhöhungen der Spinner bewilligt und in vielen Fällen beim Zwischenhandel noch etwas billiger ankommt, zahlt letzterer die vollen Preise, ohne sie zu diskutieren, überzeugt, daß die Werte weiter steigen dürften. Man hat daher in dieser Woche wieder Le. %—1 Aufschlag zu verzeichnen. Die Umsätze waren nicht groß. Auch asiatische Seiden machten Aufschlag: Yokohama Fr. 1%—2. Shanghai ca. Fr 1, Danton Fr. 1—1%, hier rückte man langsamer nach und bleibt noch Er. 2i-3% hinter den Quellplätzen zurück. Trockene Cocons erfreuten sich guter Nachfrage, und bei dem kleinen Angebot konnten auch sie 40—50 c. steigen. Man erlöste u. a.: Le. 61— für Exquis Org. 19,21. Le. 57.— für klassische Org. 19121, Le. 55— für Extra Grege 12114, kr. 45.—für Japan fil. 1% 1315. Fr. 49% für do. do. 9.11, Fr. 27-— für Tsatlee Gold Kinng, Fr. 31.— für Tsät:ee Kereels Mars K. K., Fr. 39% für Danton fil. lr ordre 13(15, Fr. 12.50 4:1 für weiße Turkestan Cocons, Fr. 1325 1: 1 für gelbe klassische Docons.
Calcutta, 22 Aug. Jute Cracks loko Aug^ 76% Hup. Vkfr. per Ball., do. Verschiffungen pr. Septbr. 74% Rap. Vrktr. per Ball.
Metalle and Mineralien.
London, 22 Aug. t Wocheu-Ber. von Brannens, uoldschmidt s Go.) Kupfer. Größere Verkauforders seitens kontinentaler Interessenten deprimierten den hiesigen Markt. Standard-Kupfer eröffnete fest, fiel jedoch stetig im Laufe der Woche, bis wir heute £ 685.0 erreichten. Der Schluß ist etwas besser, aber der Markt ist nichtsdestoweniger flau, da die großen Operateure momentan trotz günstiger Statistiken nicht geneigt sind, größere Engagements einzugehen. Einige Posten Standard-Kupfer sind im Laufe dieser Woche von England nach Amerika verschifft worden, um dort raffiniert zu werden. Ralfiniertes Kupfer und gutes Rohmaterial sind nach wie vor sehr rar und gut begehrt, so daß relativ hohe Preise dafür zu erzielen sind. Der Konsum scheint seinen Bedarf bis Ende September größtenteils gedeckt za haben, und die Produzenten sind infolgedessen natürlich auch für den entsprechenden Zeitraum so ziemlich ansverkault Die Orders für ralfiniertes Kupfer haben wie gewöhnlich bei den rückgängigen Markten etwas nachgelassen, doch sind alle Werke für viele Wochen vollaut beschältigt. Vor Mitte nächsten Monats durtte daher auch keine lebhafte Kautbewegung zu erwarten sein, zumal fast alle Interessenten anf die Veröffentlichung der amerikanischen Statistik warten, ehe sie neue Engagements eingehen. Elektrolyt-Kupter wird in erster Hand nach wie vor anf £ 73.0 0 gehalten für Lieferung bis Ende Oktober. Die zweite Hand macht dagegen erhebliche Konzessionen, besonders für entferntere Termine. Der Streik in den Lake Superior Minen ist noch nicht beigelegt, und der Anstalt dieser Produktion wird antangen. sich in den nächsten amerikanischen Statistiken fühlbar zu machen. Die heutigen Notierungen lauten: Standard-Kupfer prompt £ 68.12.6—68.176, Standard-Kupfer per drei Monate £ 68.125-68.176, englisches Tough-ßnpfer £ 7310-0 - 74-0.0, englisches Best Selected £ 7410.0—75.10.0, englisches und amerikanisches Eleetro £ 72 10.0—73.0.0. — KnptorsnlfaL Ruhig; £ 22.10-0 für prompte Ware and £ 235.0 bis £ 23.10.0 für nächste Frühjahrs- Lieferung. — Zinn. Das Geschäft war diese Woche sehr ruhig: der Umsatz und die Preisbewegungen waren von geringer Bedeutung. Der Markt eröffnete lest zu £ 18950 für Kassa und £ 188 0.0 für drei Monate und fiel bis auf £ 197.10 0 für Kassa und £ 1865.0 für drei Monate. Die Rückprämie für Dreimonats-Lieferung schwankte zwischen sh. 20 bis sh. 30 per Tonne, doch ist solche weniger der guten Nachträge für prompte Ware zuznschreiben als der Unlust, Käufe für spätere Lieferungen zu tätigen. Amerika hat in den letzten Tagen wenig Ware aalgenommen, der Otten dagegen auch nicht viel abgegeben. Die Exporte von den Straits Settlements werden für den laufenden Monat auf 6000 Tonnen geschätzt und für September auf 5200 Tonnen. Die Notierungen lauten: Standard - Zinn prompt £ 187.10.0—1810.0, Standard-Zinn per drei Monate £ 186.50—166.15.0, Straits- und Aastral-Zinn prompt £ 187.10.0—188.00. englisches L.- und F. - Zinn £ 192.0.1,’—194.0-0. — Antimon. Fest; £ 29-0.0 bis £ 30.05 für englische Marken und £ 25.00 bis £ 27.0.0 für ausländische Produkte. — Blei. Stetig; £ 2055 für August, £20/26 für September, £ 1 .17.6 für Oktober. £ 19.12.6 für November. — Zink, test; £ 2045.0 für August-September, £ 21.0.0 für Oktober-November. — Quecksilber. £ 7.5.0 in erster Hand und £ 71.6 in zweiter Hand. — Eisen. Oleveland sh. 54.6 d.
R * Go. Glasgow, 22. Aug. (Bohelseemerkt-Berieht) Dio Umsätze in Ne. 8 Mbro. Warrants waren diese Woche etwas be-
Baumwolle: .Januar... ..Februar . ..März ..April ... ..Mai...... .Juni .Juli
Getreidefr.:
23. I 25.
Rübölloko.. 351/i,'35.— do. Sept.....33.7; 33.1/z .. . _____
do. Sept.-Dor. 33 W33.3A do. Jan.April
Tend. Matt I 1
Leinöl loko 28.1/2123.—
50000 Sack. , ~ ------
Loudon, 25. Aug. (Nachbörse.) Metalle. Ku p ter. Tendenz lest, per Kassa 691/», per 3 Monate 69%. — Zinn. Tendenz stetig, per Kassa ISS—, per 3 Monate 187'/4. — Blei. Tendenz test, spanisch 20*H, englisch 21—. — Zink. Tendenz stetig, gewöhnlich 205,«. spezial 2U/t—21%.
Glasgow, 25. Aue (W. B.) Warrants per Kassa 54 41/
Mais. Ruhig
• ■Boni. Amerik. Septbr. 4.117/3. S.OVs
••La Plata Oktbr.......| 5.13/e! S.P/s
10000 12.45 12.20 12.01 11.92 11.85
11.87
PetrolenmBef inCasea..
..StandNowy.
..Tanks ....
..Credit Bal. Talgprim.City
Jaffee H. 7 lo.
..August ..
..September ..Oktober
..November..
Baumwolle: I ..Ank. 1. All.
Häfen....
-Ank. f. Golf
Häfen....!
-Ank. I. Inn.)
—Ausl, n England ....]
Eisen Ne. 1 ..niedrig.Pr.
höchst. Pr.
Bssm.Stahlkn
Kupfer:
,.niedrig. Pr.
..höchst Fr.
Tjilg.,......83.— —
Leinöl Ang.'64.1/, 64.1/2 do. .. .Sept. 65 1/2 65.1/g de.Sept.-Dez. 65 3/t 66.— ..doJan-Apr 67.1/zt?.*/.
Haier
. .loko No. 2
6 40 6.47 Dez. Januar
6 31)6.40 Jauner-Fehr .. 6 25 6.32
[6.29)6.37 Februar-März . 6.26)6.34
I 23. I 25. I
60.— 60.— Wolle Fest
60.25 60.25 ..loko •••• 194.50 197.50
[60.50 60.5CI--September 194.50 197.50
..Liverpool. 2V: 21/2
..Antwerpen 33/e 33/a
- ■■ - 6V2 f“
Tend. Stet, i Ban.Zinnlpk.il 14.3/e 114.—
'end. Flau. '[ do'.. Sept 113-3/1,113.3%
Kaffee loko 46.V2!46.l/2fTend Ruhig I |
Xaver Danhausen +, Win
Aachen (5j
18.8
12 9
22.9
22 9
Firma Becken A; Co„ ott. Hg.
Alsfeld
19.8
6.9
15 9
159
Job. Terörde, Schahmmstr.
Bocholt
20.8
10 9
19.9
19.9
Martha Wendel, Ehetr.
Jarmen (Demmin)
20-8
17.9
10.9
4.10
Andreas Aeroboe, Ingenieur
Enedr. Altr. Kraemer, Fbknt.
Elbing
20 8
23.9
199
3.10
Inh. d. Fa A Kraemer & Co. (Glasscbleif. n. Sand blas.)
Freiberg. Sachsen
19.8
27.9
199
10.10
Wilh. Dietrich, Sattiermstr»
Grottkau
21.8
149
26 9
26 9
Ford Lo.enz. Lehnbwarenhdl. Heinricn Emil Cäsar Richard
Halle, Saale (7)
■208
20-9
18 9
15.10
Oeters, Kfm. Inh e. Hdlg. mit Banmaterialien etc.
Hamburg
218
14.10
249
12.11
Pa'il Johann Hermann Lenz,
Postsekretär a. D.
Hamburg
218
14 10
24 9
12.11
Bernhard Horn. Buchhalter
Hohenstein -Ernsttal
20-8
129
20.9
20 9
Fiitz Koitk-v^p. Maurermstr. Johann Carl Martin Franke,
Kahlenkamp (Hoya) Leipz.-Voikmarsdori
21.8
122)
17.9
17-9
Handelsmann
Amalie Hölzer, Ehefr., Inh. e.
(Leipzig 1L Al.)
19.8
10.9
229
22.9
Partiewarengescbälts
Leipzig (11. Al)
208
11.9
23-9
23.9
Dieter Steiger. Zigarrenmach. Alois Brackmayer, Kfm., Inh. e. Reiseartikel- etc. Gesch.
Weisenau (Mainz)
208
11.9
19.9
199
München
21-8
8.9
199
19.9
Adam Küppers, Restaurateur Wilhelm Einhorn, oft. Hg.,
Wickrath (Odenkirchen)
21-8
17-9
24.9
24-9
Pappentabnk
Olbernhau
19.8
0-9
15.9
15-9
Otto Maack, Milchbändler Gustav Adolf Schödel,
Quickborn (Pinneberg)
21.8
17.10
ISA
24-10
Malerin e. ster
Schandau- • - • -
20.8
129
20A
20.9
Simon Haber, Bäckermstr.,
Donaustauf
u. d. Ehetr.
(Stadtamhof)
20-8
19.9
16.9
29S
Gustav Hecht, Kaafm.
Wehlau
19.8
19.9
9.9
3.10
Enedr Gustav Hohmann, Inh.
Wilkau
e. Zimmereigeschätts
(Zwickau. Sachsen)
208
309
15.9
1340
______________gjuwmtE 2»ö 3
deutender und dürften wohl 150001 erreicht haben. Die Preise hielte») sich ziemlich stetig, ab und zu schien es selbst, als ob eine aufwärti strebende Bewegung einsetzen würde. Heute jedoch war mehr Ange-/ bot und da es an ünteratützung fehlte, gingen die Preise fast aut den1 niedrigsten Punkt des Jahres zurück. Die Verschiffungen von Mbro. sind mäßig gut, während die Lagervorräte weiter abnebmen. Aufträge auf kleinere Posten treffen zahlreicher ein. an Abschlüssen ffiu größere Mengen fehlt es jedoch immer noch. Die Schlaßpreise von No. 3 M’bro. Warrants lauten: die Tonne Kassa am 22. August 54-7% (15- Aug. 55.1). ein Monat 54.11 (55-4), drei Monate 55.5% (56.0). Connals Vorräte von Roheisen in Glasgow belaufen sich auf 1000 t gegen1, 1000 t im Vorjahr. Verschiffungen vom 9. bis 16. August 3851 t gegen 5768 t, do. vom 1. Jan bis 16. August 157448 t gegen 176 802 t im Vorjahre. Im Betrieb befindliche schottische Hochöfen 87 gegen 88 im Vorjahr.
R.&Do. Middlesbrough, 22- Aug. Die Fabrikanten in Mbro. versuchen ihre Preise zu halten and notieren: No. 3 g.m.b. Mbro. 55Jx— 570 und No. 1, 2. 3 Mbro. Hematite 70.0—710 die Tonne f. o. b. Mbro. Tees-Floßgebühren extra. Sept /Okt.-Lieferung. Vorräte bei Oonnal in Mbro.: 186186t (1912 : 285 959 t). Verschiffungen vom 1. bis 21. Aug. 60364 t (1912 : 60 501 t), Verschiffungen vom 1. Jan. bis 21 Ang. 751879t (1912 842 075 t). i
Viehmfirkte.
Wöriburg, 23. Ang. An den sechs Markttagen waren zugeführt:,' 9 Bullen. 26 Ochsen. 11 Stiere, 3 Kühe, 13 Kalbinen, 216 Kälber,) 1177 Schale, sowie 484 Schweine und — Pferde. Preise: Ochsen M 46 bis 54, Bullen Jt 38 —44. Kühe und Kalbinnen M 46 - 54 per 50 kg' Lebendgewicht Kälber Jl 70—84, Schafe Ji 80—92, Schweine Ji 69—84 per 50 kg Schlachtgewicht — Anf dem Jungschweinemarkt am 23. Aug. standen feil: 24 Läufer und 782 Ferkel ; erstere kosteten' Jk 92-137, letztere Jk 26—72 das Paar. I
Wasserstands -Nachrichten vom 25. August.
Privat-Telegr. der.Frankl. Ztg.— Nachdrnck ohne Quellenangabe verbeten.
Würzburg, morgs. Main 1.15—0.10m Lohr, morgens Main 1.48—0.09m Aschaffenburg, mrg. Main 1.40—0.03m Hflnuigen, mrgns. Rhein 2.35—0.02m Sehl, morgens Bhein 3.19—0.07m Straßburg, mrgns. Rhein 3.19—0.07m Lauterburg, mrgns. Rhein 4.90—0M8m
Koblenz, morgns. Rhein 2-61+O09m Heilbronn, mrgs. Neckar 0A8—<U»M Aussig, morgens Elbe 1.13—(XOOrn Dresden, morgens Elbe 0.26—0.28m Torgau, morgens Elbe 2.26—0.14m Magdeburg, mrgns. Elbe 2.38—<L32m
Schluß des redaktionellen Teiles.
M 161 |U ili
5 #8*
hm iw Ni üiliEiifiB
X
>L
W
Hoflieferant S-MdKonigs v.SadiSen
© Trusffrei!®
FABRIK- ANSICHT
Salem Aleikum
SalemGold mundsiück)
Preis N9 314 5 ö 8 10
3z4-5 6 8 lOPfg.d.Sfck..
U48L
TEW» AM ZOOLOGISCHEN GARTEN 8GWRMMMÜ. Neu eröifnet
FerNT™!I51ndor£ Alfred Walterspiel
nBßnZlfl
weither. Seebad an d. österr. Riviera V in prächtiger Lage.
Badesaison bis November.
Großer Salzgehalt, hohe Temperatur d. Wassers. Entzückende, waldreiche Umgebg. Niemals drückende Hitze. Herrl. Strandwege. Interess. Ausflüge z. See. Casino des Etrangera.. Land- u. Wassersporte. Prosp^gratis durch die C30öb Kurkommission, Abt. A.
RüM’scher Gesang-Verein
Konzert-Programm
für das Vereinsjahr 1913/14.
I. Abonnements-Konzert: 27. Oktober 1913.
Missa solemnis. . von L. van Beethoven.
Solisten: Frau A. Nordewier-Reddingius aus Hilversum (Sopran) Fräulein Maria Philippi aus Basel (Alt) Herr Dr. M. Römer aus München (Tenor) Herr Hofopernsänger Carl Braun aus Berlin (Baß).
II. Abonnements-Konzert : 26. Januar 1914.
Die Messe des Lebens von Frederic Delius.
(Zum ersten Male)
Solisten: Frau Mientje Lauprecht-Lammen von hier (Sopran) Frau Lilly Hoffmann-On^gin aus Stuttgart (Alt) Herr Kammersänger Paul Schmedes aus Wien (Tenor) Herr Thomas Denys aus Amsterdam (Baß).
UI. Abonnements-Konzert: 6. April 1914.
Die Johannis-Passion von Job. Seb. Bach.
Solisten: Frau Kammersängerin Anna Kaempfert von hier (Sopran) .
Frau Kammersängerin Adrienne vonKrauss-Osborne aus München (Alt)
Herr George A. Walter aus Berlin (Tenor)
Herr Kammersänger Felix von Krauss aus München (Baß).
Der Verein steht unter der Leitung des Herrn Musikdirektor’ Carl Scburlcht.
Der Abonnementspreis für diese 3 Konzerte beträgt: i a) für einen Logenplatz ......=#15.— :
b) , , numerierten Platz im Saal 12.—.
c) . , , , auf der Galerieloge . , 10.—1
d) . . , aut Seitengalerien und
Balkon I. Reihe . . , 8.50 e) . . . aut Seitengalerien und
Balkon II. u. III. Reihe . 7.50
Listen zur Einzeichnung liegen in den Musikalienhandlungen der Herren C. A. Andr£, B. Firnberg und Th. Henkell Ni acht, aut
Anmeldungen zur Aufnahme als aktives oder passives Mitglied beliebe man an den Vorsitzenden des Vereins, Herrn, Prof. Dr. Gotthold, Mauerweg 32, zu richten. [C68
WiederbeginnderProben: Sft£ £VA.S
lokal (Aula der Elisabethenschnle).
MM- Hierzu ein drittes Morgenblatt/