GBsteins Gdelsorrtiment
Eckstein Gold 80 Pfg.
köstlich tm Geschmack Torrero 100 Pf£.
elegant in der Packung
Traviata 120 Pf£.
. Ä. M. GEfiein & SSV«- * Dvesde«-A. 2S .
^ AamMen-Rachrichten j
Stcrbesall«: SluSwo a. d. Zivilstandsregist.Frks. Asti! ZMmitt. Aisred. 1 A. Eschenbachstr. 14 rSeiaanv, Emma Wwe., 85 I.. Sandh-Allee 4 «tose. Olfla. 22 Taae. Eichenbachstr. 14 «VW. Luise. Idg. LS I. Eilbenbachstr. 14 Brumme. OlKlihf- Wwe., 77 3.. Öleulifty-60 «toll. Anna eiifnVtb Wwe . 52 C.. to . ta ! ) ^ ( !fc? Gerber, Marl Heinrich tob., 58 J.,N>bel-Allee 37/41 Simeons, «ob- Einab.. 1b..^ I-, Praundeimeistr. 21 Dreisuh. Max. Nenwer. Verb.. 58 I.. MhimS r- 40 Thon. Ebristine. Wwe.. b8 I.. öiichard Wagnersir. 11 6verIiarV.DoroibeaM.Wwe.83K,Rich.Wagnersti.11 Biaack, Peter Heinrich. Wwr. I6J.. Mors.Ldstr.10i Löwe, Sui. Franziska, Id«.. K }«
Rücker, Tbeodor. Verb. 49 I.. Schwaldacherstr. 83 Sötmt, Cbriillan, Arbeiter, Wwr.76 ^l.. Bnrgür. 11. Luder, Maria Kalb-, vb.. 58 I-, Komgswar,erstr. 1 Hu »er, Eisriede. 1 I., Freihosstr 16_
Die Geburt einer Tochter zeigen an
Julias Homburger u. Frau
Karla geb. Kaufmann.
Rotterdam, Rozenburglaan 78b.
6(242
.
Fred Koch 'larta Wisniewski
Verlobte
<_
Hannover, 25. 2. 22.
160968
-y
Paul Schwarzschild
Verlobte
Bremen
Fehrt etd 63
März 1922
Frankfurt a. M.
Wielandstr. 38
C67163
Statt Karten. «67251
Liesel Halberstadt Herman Gosschalk
Verlobte
Offenbach a. FL PS V t nt ! , , r
Rödernslr. 12. (Holland).
Empfang: Sonntag, den 12. März 1922.
Statt Karten
Irma Stern Albert J. Fuerth
Verlobte
Gießen Wiesbaden
Steinstr. 19
Villa Florenz im Nerotal z. 1t. Wien
014958
Februar 1922
Statt Karten. C67205
Theodor Mosbacher Frida Mosbacher gab. Wir»w«r
Vermählte
Frankfurt a. M. Nürnberg
Trauung: Mittwoch, 1. März 1922 Sandstraße 29, Nürnberg.
Todesanzeige.
Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere herzenr gu e, treubesorgte Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Tante
Frau
Dina Strauss
im 83. Lebensjahre heute sanft verschieden ist.
Im Namen
dertieftrauernden Hinterbliebenen:
Benno Strauss.
WSribnrg, 26. Februar 1922.
Edelstr. 6.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 1. März, vormittags 11 Uhr in Wiirzburg statt.
N1001
Plötzlioh und unerwartet verschied sarft nach Gottes onerforschlichem Ratschluß meine innigstgeliebte Gattin und Matter, unsere gute Tochter, Schwiegertochter, Sohwoster, Schwägerin, Niohto and Ooosine
Frau Sophie Petermeier
im A. Lebensjahre.
geb. Falirenbrach
In tieler Trauer:
Namen der Hinterbliebenen
Heinrich Petermeier.
Franlrftanrt <s> M., Hohenstaufenstraße 3, don 26. Februar 1922. Iliinclun, Gentzstraßo 4.
findet statt: Donnerstag, den 2. März, vorm. 16'/- Uhr von
.............. -_anptlriedhoies aus.
Von Beileidsbesnchen bittet man absehen zu wollen.
Die Beerdigung der Tranerhalie des Ha
014973
Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, Nachricht zu geben von dem plötzlichen Hinscheiden unseres hochverehrten stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates
Herrn Bankdirektor
Nicolaus Röhrig
in Coburg.
Er hat unserem Unternehmen 22 Jahre im Aufsichtsrat angehört. Sein fester Charakter und stark ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, vereint mit großem Wissen, haben viel zur Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Wir verlieren in ihm einen lieben Freund und treuen Mitarbeiter, dessen Heimgang wir aufs schmerzlichste bedauern. Wir werden ihm für immer ein getreues Andenken bewahren.
Tettau, den 14. Februar 1022.
Direktion und Aufsidiisrat
der
Porzellanfabrik Tettau A.-Q.
Tettau, Oberlranken.
Sohmerzerlültt machen wir die traurige Mitteilung, daß unsere geliebte Mutter
Frau Fanny Stern
geb. Benzinger
im Alter von 75 Jahren in Berlin, Sanatorium Waldtrieden, santt verschieden ist.
Berlln-Fraaklurl a. Hl-, 25. Febr. 1922.
Salo Moser und Frau geb. Stern Alex Sternau und Frau geb. Stern Bernhard Stern und Frau.
c14974
Statt jeder besonderen Anzeige.
Unser geliebtes TSchterchen
Grete
ist unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen.
Frankfurt a. M., 27. Febr. 1922 Hansa-Allee 18.
Otto Zuckermann und Frau
Martha geb. Löwenthal.
Die Beeruignng findet Mittwoch, den l.März, 10 Uhr vorm, vom Portal des isr. Friedhofs aus statt.
Blumenspenden dankend verboten.
067248
Danksagung.
Für die herzlichen Beileidsbezeugungen beim Tode meines lieben Mannes, des
Herrn Direktor Dr. Oil.
FrieM
sage ich aufrichtigen Dank.
Frieda Schmidt
Ä tOSfffl MI!
«MÄwlMWW
gebraucht, zum Transport von Margarine zu kaufen ciciucbt. Angebote unter 91t. 129 Jiivaltveiidunk, Amionceii-Ervediiion, Bremen._ 68S303
Maschinen- und Armatarenfahrlk vorm H. B reuer & Co., Hö chst u. M.
Angebot zum Bezug neuer Aktien.
Die am 21. Januar 1922 stattgehabte Generalversammlung der
Maschiuen- mul Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a. 1H, hat u. a. beschlossen:
M. 2,500,000 — neue Stammaktien
auszugeben. Diese Stammaktien nehmen vom 1. Januar 1922 an voll an der Dividende) teil und sind auch sonst den bestehenden Stammaktien in jeder Beziehung gleichgestellt.
Das gesetzliche Bezngsreeht der Aktionäre ist ansgeschlossen. Diese
M. 2,500,000.— neue Stammaktien
sind von den Bankhäusern Ernst "Wertheimber & Co, Frankfurt a. M. und Braun & Co, Berlin übernommen worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären den Bezug von jungen Aktien in der Weise auznbieten, daß auf vier alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 123°/ 0 und auf fünf alte Vorzugsaktien zwei neue Stammaktien zum Kurse von 128°/o bezogen werden können.
Die bestehenden 4300 Vorzugsaktien werden mit den 1200 alten und 2500 neuen Stammaktien ab 1. Januar 1922 gleichgestellt. Demgemäß sind die 4300 Vorzugsaktien mit dem Aufdruck zu versehen: "laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1922 in eine Stammaktie umgewandolt.“ .
Der Beschluß der Kapitalserhohung sowie deren Durchführung ist in das Handelsregister eingetragen. , ,
Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das ihnen Anstehende Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:
1. Anf je oK 4000.— Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwerte von Jl 1000.— znm Kurse von 123 °/ 0 bezogen werden.
2. Auf ie jK 6000—'Vorzugsaktien können zwei neue Stammaktien - i m Nennwerte von M 1000.— zum Kurse von 123"/- bezogen
werden.
3. Den Scblnßscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung, die bei Einreichung des Anmeldescheines in doppelter Ausfertigung zu erfolgen hat, wird auf einem der Anmeldescheine quittiert.
4. Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 1. März 1922 bis 22. März 1322 einschließlich
bei der Firma Ernst Wertheimber & Co., Frankfur !>, Jluin oder
hoi der Firma Braun & Co., Berlin
ansznüben und zwar provisionsfrei, sotern die Aktien nach der Nummerntolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge- sohäftsstnnden eingereicht werden. Wenn die Ausübung dos Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Beträge von weniger als nominal Jl 4,000.— Stammaktien bezw. M 5,000.— Vorzugsaktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An- und Verkauf der Bezugsrechte zu vermitteln.
5. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stompelaufdrnck znriiekgegeben.
6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe cher erteilten Einz.ahlungsquittmig bei der Steile, bei welcher das Bezngsreeht ausgeübt wurde. 95581
Höchst a, M., den 21. Februar 1922.
Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co.
Occosion.
Ein Posten Feuerlöscher, durch Transport stark beschädigt, bedeulend uniei Wert zu perkauien. Eotl. Uebernabme Bezirfsver- ireumg mögl. da ins Ausland verreise. 607243 Bötile, Franfeuallee 96.
Export
oeeiflnete Waren. Maschinen und sonstige Gebrauchs artitel werden tut lausende Bezüge
zu kaufen gesucht.
ßiietten zunächst mit näherer Beschreibung de Artikels besärderi uniei 8 E1833 Rudolf Müsse, Berlin SW. 19. _ 6100629
Patente
für Gebrauchsartikel u Maschinen, die sich evil. für den Export eignen,
zu kaufen gesucht. Off. u- 8 T 495 n. 2((a= Saasenstei« & Vogler. Frankfurt a. M.
6150863
Lastwagen
4 t SErliardt) 36(80 FS, out erhalten.
zu verkaufen.
yenningerbräu,
Frankfurt a. M.
_614972_
Patente, Prioritätsrechte von ein. .zweirädrig. Wagen mil Windwerk, lHoizpcrbindg..1Schraube t selbstiälige Eiiendahn- kuvplung i. 2-Pnsserihstem anerkanni für In- u. Ausl, nur anSclbstkämerznver- kaniei!. Ang. IMI N « 510 31 an&t^clp-bAVr^S rii'
Gebrauchte, flitt erdallene
aber
ca. 30(40 m lang und 10112 oder 7(8 in breit sofort 61006
pfaaffiiilttiiä)!
Offerten an
MMW«
MWM
Flonheim
(Rheinbessen).
Amtliche Bekanntmachungen,
Ueber das Vermögen der offenen vandelsge ell.
lu ,att ®. .Hochschilb & Ko. (öanml mit Mel alle».
Irrten und 6bcmifalien) nt »rnilknllf a. BtaiN, Mvliusstrabe 51, ist heute am 24. sVeOruac 1922» nachmittags IstsUIir das Konkursveriakiren eröffnet tnotöen. Neclitsanwall ^nl in Frantsnrt a. Main. Zeit 97 ilium .11 onfuc8» ucrlortltcr ernannt worden. Erste Glaubigerver» iammlung am 21. März 1922. vorm. 12 Uhr. allge. meiner Prüsunaslermin am, 14. Avril 1922, vornb, 11 Uhr hier. Gerichlsstr. 2. Zimmer 132 I.
614931_Bintsgcrirtif. Ofbt cilllll g 17
Bei der Unterzeichneten Inspektion. Franken» ihalerilrab- 7. findei am 16. Marz 1922, nachm. 3 Mir, M. E. Z., de, okientlicher Subimmon der Bcrkans alter Betriebs- und Werksfiitt- ftossc statt. Die allgemeinen BerkaiisSbedingimgen, owie das Geacnstandsperzeschnss izugleich Angebots, bogens mit der besonderen Bi-zeichnung der Lager» orte lind gegen eine Gebühr von,.» 4 ttcine Brief, markeni beim Magazin der Werklwltcninipekiion.il. Franlcisthaleritrasze 7. erhältlich. Die Angebote und bis zum obigem Termin verschlossen mit der Auf. schri t : „Nauföangcvot auf 'Ilttstonc vom 16. 3. 22" bei der Wcrliiaitciiinspelnon einzu» vcidi v tt S14930
Ludwisghafen a. 911)., 24. Februar 1922.
Werksfafteninfpekfion li.
Die Frist zur Sinreichuna der Steuer- ^ ! karten bei den Sfeuerjahlstellen wird \ | bis 31. Mür, ds. Js. vcrliingert.
Frankfurt a. M>, den 28. Februar 1922. \
088806
mm
Das Finanzamt.
Hamburg
Afrika
via Oassarische isssein
Passage-Vertretnng: c 84158
Reisebureau Josef Harttnann, Frankfurt a. M.
Bal»iil)ofsi>latai 8 (VerUclirsvcre'm). Tel. Hansa fiiliß.
*14948
3 V acliruf.
Am 20. ds. Mts. verschied ln Remscheid an Lungenentzündung
Herr Dr. ing. h. c.
Reinhard Mannesmann.
Vor nunmehr 16 Jahren hat der Entschlafene als Erster die hohe wirtschaftliche Bedeutung Marokkos für Deutschland mit außerordentlichem Weitblick erkannt. Er hat seit dieser Zeit unablässig, unbekümmert um die Widerstände, die sich der Erschließung eines bis dahin durch den Fanatismus des Islams vollständig abgeschlossenen Landes entgegenstellten, und trotz der politischen Widerstände, die ihm in den Weg gelegt wurden, das Ziel verfolgt, Marokko für den deutschen Markt zu erschließen.
So entstanden auf seine Veranlassung und teilweise unter seiner persönlichen Leitung im Laufe der Jahre die Unterzeichneten Gesellschaften. Wenn auch das Arbeitsfeld der einzelnen Unternehmungen verschieden war, da sie dem Bergbau, der Landwirtschaft, dem Handel und der Industrie gewidmet waren, so verfolgten dieselben doch in ihrer Gesamtheit ein und dasselbe wirtschaftliche nationale Zieh
Seit Kriegsausbruch befinden sich unsere Unternehmungen in Feindeshand, aber der Verblichene hat durch seine unbeugsame Tatkraft unseren Organisationen neue Arbeitsfelder in anderen Ländern gewiesen, und unser Dank für die von ihm gezeigten Wege zum Wiederaufbau unseres Vaterlandes wird unauslöschlich sein. )
Gebrauchte, aber gut erhaltene
k i
ca. 8000 kg Druck, 20 mm Hu5,
zu kaufen gesucht.
Angebote unter 4» G 39223 an die Expedition er Franks, Zeitiing,
Zu Raulen sesucM
i rasen lie! Are 2x decapierle j
TielzieiiRleciie
600 Tafeln SSO x §50x2,0 mm 600 .. 415x415x2 mm.
Angebote erbeten an: cl50962 j
Press-, Stanz- und Ziehwerke, Rud. Chillingworth, A.-G.,
GALERIE SCHNEIDER
FRANKFURT AM MAIN / ROSSMARKT 23
SONDER-AUSSTELLUNG
Ugi Battenberg — flug. Ravenstein
EINZELWERKE MODERNER MEISTER Leibi — Liebermann—Lenbach — Overbeck Slevogt — Spitzweg — Sperl — Steinhausen Thoma — Wenglein — Zimmermann u. a. m.
084093
8
Zirka 1000 Stück
UilWkyk
sofort
ü laufen seMt
Oss. mit. G £ 39218 an die Erv. d. Frks. Ztg.
dek.
(rostfrei!. 0.5 mm. f. Stanz- teile, in Bändern 40 mm breit oder Tafeln i. nt. Mg.
mm M Wen
UW!.
AngcKn.GF 39222 an die Expcd. der Franks. Zeimiig crbcjcm
Nürnberg
Ostbahnhof.
MMkti-N
H.
I
Marokko Minen-Syndikat 6. m. b. H. Marrakesch-Bergwerksgesellschaft m. b. Mannesmann-Riff-Compagnie m. b. H. Marrakesch-Land-Gesellschaft m. b. H. Mannesmann-Sus-Landgesellschaft m. b. H. Mannesmann-Land-Compagnie Marokko, Komm.-Ges. Marokko-Mannesmann-Gompagnie m. b. H. u. A.-G.
Die Vorsitzenden der Aufsichtsräte: Die Geschäftsführer!
P. Mohn.
H. Steinwachs.
c!4932
Alfred Mannesmann. Carl Mannesmann.
Dr. F. Bodenstedt. M. Schmidt-Schröder.
Berlin, den 24. Februar 1922,
ZU verkaufe«.
E. Niederschabbehard, Ing.,
Techn- Büro s. Brennereiwesen und Landwirtschaft. Lei pzig , Grenzslr . 23(25. Fernnis 27 017. H4938
MWW«MM«MSÄskW>I«N«>»l»
50 PS Dieselmotor
incum jchießm öie Kaehneaufpetzow?
Antwort gibt fler LanölagckabgcorÖn. ERICH KUTTNER ln
(Warum verjagt öie Justiz?
preis lb/- Marl Zu bezieksen durch üen | Verlag :üc Sozlalwillenlchaft, Veclin SW. SS, Linöenstr. 114
gut erbasten, zu kaufen gesucht.
ci4927 Robert König. Lörrach.
W
,6150958 schivarz, in
150.000 Boxen prima .«»orrs Tchnlikrcm. exira frischer Fabrikaisoii. per Dose dt. 390 ein. roite, lieferbar Monat März. Anfang Avril, auch Tcilposten.
Bruno PlUkchke, Grobhandel, Dresden-2l. Wittenbergerstraste 82._ Tclepbo» 33761
ineüMiieWMt
;. Zt. in Berlin anwesend.
beabsichtigt Patente für feinmechanische Artikel
(z. B. elektrische Svielwaren oder äbnliche Masten» artitel) zur Fabrikalion in Amerika
ZU erwerben,
oder patentierte Artikel der Feinmechanik lizenzweise in Amerika z» sabrizieren.
Aussübrliche ichri tische Angebote unter O. H.. Eden-Hotel. Berlin, erwüincht. 614909
Hähgarn
LohnssniBerei
übernimmt Dancrausträge für Holzrollen. Kreuzspulen und Sternchenwickel. Garantie für Mast u. sauberste Aussübriing Gest. Anfragen erbitten 61598
Bauer & JUrannaeker, Barmen.
SM licfnttior ju öftlmiitn:
120 lsd.Meter nalstloS gezogene Kupferrovre 70 X 75 in Fabrikatwnslangen 70 Stück Flanschen dazu 80 X185 gedrebt und gebobrt.
Höchstangebot unter lil 31 753 an Ala-Kaascn. stein Je 'Boolcr, Mannlielm._ 6150955
Israel. Astral.
Fch suche für meine Schwägerin, nettes gebildets Mädel. 24 Jabre all. aus bester Familie, mit 300,000.— ev. mehr Bcrmögcn, einen inlell geb Mann. Derselbe musi in aes. Position lein, gesund und lebenssrob und nicht unter 30 Jabre. 'Am liebsten Arzt, Bankdirestor oder Grostkaiismann. Offerten von Angehörigen — Vermittler verbeten — Siiddemschland bevorzugt, unt. N Ii 51008 an die Ervedition der Frankturter Bettung. __
Zsr. Heirat.
Für meine Tochter, hübsch, schik. häuslich n. herzensbrav. 33 I. alt, jedoch viel sünger auSsebend. Witwe nt. zwei prächtigen Mädels, suche ich passende Partie. Sie besitzt gr. Vermögen u. prachlv. Wob- nnngseinrichtung. Bewerber wäre event. Gelegen- heit gegeben, als vollbercchligter Teilhaber in mein altes gutes Fabrikationsgcschäft der Futter- mttlclbranche in rhein. Grotziladt einzutrelen. Versierte, tüchtige Herren aus der Branche werden bevorzugt. Ernstgemeinte Angebote beliebe man der- Irauensvoll unter 31 IC 51037 an die Geschästs- stelle der Franks. Ztg. zu richten.__
Reell.
Katholische Rheinländerin. stattliche Erscheinung, tadeilose Vergangenheit, bester Ruf. verträglicher Charakter, aus alter Patriziersamilie. anfangs vierziger Jahre, snchi gleichaltrigen fleißigen und strebsamen Lebensgcsähnen aus Juristen». Banlicr-, od. akademisch gebildeten Gittshesitzcrs-Kreisen. ES wird noch betont, daß Suchende Besitzerin von 3 wertvollen Gütern von 00». 500 und 400 Akorgen gute» Landes ist und ein Einkommeii von 500.000 J( bat. AnonvmeS i' Vermittler verbeten. Offerten mit Bild unter I.' U 51009 an die Erved. der Franst. Leitung.
.Picrilesiescliirre. Große Posten Brust- bezw. Siclengcich. >,. Zubchört. werden weit nmer Lederpreis abgegeben Aniragen von ernstd. Selbstkgiiscrn sind erbeten u. ^Pferdegeschirre" an Jnvali- dendank, Ann.-Eived. Weide-, Opf. 688292
ZvfvFi lieferbar neue
Trans
missionen
Wellen
Lager
Kuppelungen
Stellringe
Mauerkasien
guBeis.
Riemenscheiben
scfamiecüeis.
Riemenscheiben
Hoiz-
Riemenscheiben.
Julius Rosenau,
Frankfurt a. E
To].-.Vir.: Julros.0121134
Suche für meine 26iäbr. Schwester, evg..<Beamle>!. tochter. schöne stattl Erich., gebild.. reich an Herzcns- güie Häuslichkeit liebends Bekanrnschaii eines gebild. Herrn zwecks späterer
Heirat,
da es ihr an Pass. Gelegenheit fehlt. Schöne Ausstattung vorhanden. Nur solche Herren mit sicherer Existenz, gutein Ruf n. denen es an einem gemüllichem Heim gelegen ist. wollen sich melden. Osfcrlen mit Bild unter N K 51017 an die Exp. der Frks. Ztg.
Einheirat
Langjährig Schuhreisender, isr, vollständig freidenk., 35 Jahre alt, selbst erworbenes Vermögen Ml< 200.000.—, wünscht Einheirat in Schuhfabrik oder Schuh en gros. — In Frage kommt gebild, hübsche, häusl. erzogene Dame, auch Witwe nicht aus geschl, von tadell. Ruf u. Herzensgute, welche Wert auf glücklich Heim legt Off u. N L 51041 an die Exp. derFrkf.Ztg.
20 St. werksneue
Aiibcii-
förlci'MP
600 mm Spur. 9.6 cbm Inhalt, 4 mm Muldcn- blechc mit Fettdülienrad- sähen, preiswert abzugcb.
„Focrdernnjj“ Prodiiktions- u. Handels Aktiengcsellichast tzlbt...F Berlin W. 9, Pols damerstraße 20. Teleson CI808, Lützow 8138(39.
Fabrik
in Mittclbadcn sucht Gelcgcnheitskauf für einen oder mehrere
Mp®
ca. 40X20 Meter, in Holz od. Wellblech Angeb. mit Zeichnung ». äußerst. Kassa-Preis unter K E 1136 an Ala-Hanse »steil, & Bögler, Karlsruhe.
6150964
Hervorragender junger Schriftsteller. Dr.ph »..aus bester Familie, vermögend, elegant, wünscht 86142
Briefwechsel mit junger Dame enttpr. stnanjicUer u. gescllsdjasil. Poiilion. großer körpcrlidier u. geistiger Vorzüge. Znschr. m. Bild, das reiounicrt wird. UNI. B 735st an Ann
AMTION.
Dienstag, d. 7. Ma'rz, Mittwoch, d. 8, MI« und Donnerstag, d. 9. März Je 107 , Ehr vor«, beginnend
sollen in unseren Auktionssälen
iflsantfourg» Alsterwall 40
u. a. ana dem Nachlaß des verstorbenen Wiener Hofmalers
M. Michael
Daffinger
ca. 100 Miniaturmalereien
n. vieles Unbenannte mehr meistbietend versteigert werden durch den
Auktionator u. Taxator ,
O-. Ad.olf E^Olil
Vorstand der Firma
Kunstaulftionshaus G. Adolf Pohl
Aktiengesellschaft.
Fernsprecher: Vulkan 3690. Besichti gung: Montag, den 27. Febr. bis Sonnabend, den 4.März, vonlO—5XJhr n. Montag, den G. März, von 10—1 Uhr. Katalog mit 63 Abbildungen gegen Einsendung von 20 Jt erhältlich. C14951
Offerten befördert unter -N D 51021 di« Erve dition der Frank l. Zeitung. __
UljLI'UllJ6y ltUbß
sofort au kaufen gesucht.
Angebote unter « lF 3920t» an die Expedstiou der Kraniinrtcr Zeitung.__
acneifn Mmm
imm 1V3 mm
in größeren Mengen zu kausen gesucht. Wiß47
Brocklmeswerkc A.-G-, Ltictzcrwallus Nbg.
Vleeke
feder Art
schwarz, dekapiert und verzinkt kaufen laufend größere Posten
Usir’fißH’BSßHB? dt Ce». 6 . kn. b. H,
Eiserfeld - Sieg,
Fernrrif: Amt Siegen Nr. 461.
SSUJÄlIH-l
Varföt«;. Heute zam leSzisn Halo I 7 1 /. USir 5 — Birkeneders — die Könige der Luft — sowie die übrigen großen' 4+ Varietö-Sterne ** Aorgeu, Mittwoch, den I. IHärz d. J„ 7 1 /» Uhr: Das vollständig nono Variätd-Programm der seasatieaellen He'eerraselinagen.
| ^cankfutter Theater >
Opernhaus
Dici«sfag,W.Feb.,8'/,U. 24. Vorst, i. Dienst.-Abon.
Amelia od. Ein Maskenball
Gr. Oper i. 5 Akt. v. Verdi. P!usik.Leit: Eng. Szenkar. Spielleit.: Chr.Krähmer. v. Warwich John Gläser RcneWolter Ad.Permann Amelia E.Genincr-Fischer Ulriea.. Magda Spiegel Oscar. Page Fritzi Jokl Sainuct E-Staudemneyer
Tom_WalterSchneider
Silvan..Kar! Giebel rnde g. 9 'a U. Pleise B. Mittwoch, 1. 'März. 6*/, U 2. Festvorstcll. der Goethe- Woche. DieZauberflöte. Außer Abonn. Sondeipr. Donnerst., 2. März. 7 Uhr Dritte Festvorstcllung der Goethcwoche. Jphiaciiic aus Tauritz. Außer Abonncm. Sonderpreise, rreitaa, 3. März, 7 Uhr Fidclio. Aitß. ?lb. Pr. B. Samstag. 4. illtärz. 5'h U. Zum Besten der Witwcn- >md Waiienkassc des Opernhaus - Orchesters: Die Meistersinger von Nürnberg. Anß.Ab. P.A Sonntag, 5. März, 7 Uhr Obcroii. Anß. Ab. Pr. B.
Die Geschwister.
SchausP. i. 1 Alt v. Goethe. Spielleit.: Rich. Weichert. Wilhelm..Carl Ebert Marianne. Margar. Wols Fabrico... Stöbert Taube Ende g. 9 st- Uhr . Preise 0 Dlittwoch, 1. 'März. 7‘h U. Tamar, Im Abon. Pr.0. Donners!., 2. März, 7 tt» U. Ein Geschlecht. Außer Abonnement. Preise 0. Freitag, 3. März, 7 Uhr 4. Festvorstell. der Goethe» Woche. Neu cinstudiert: Torquato Tasso. Anß. Aboimcin. Sonderpreise. Samstag, 4. März, 7 Uhr Torquato Tasso. Im Aboniicment. Preise B. Sonntag, 5. März, 6 1 /- U. Egmont. Anß.Ab. Br.B.
Dienstag, 7H-—vor 1v U. Abonn. A, gewöhn!. Pr.
Der Biberpelz. Diebskomödie i» 4 Akten von Gerbart Hauplmami. Mittwoch u, Donnerstag, 7tti—1Ü,Abon.,A,gew Pr, Rosenraontag. Ossizierstragödie in fünf Akten vonO. E.Hartleben.
Schauspielhaus.
Dienstag,28.Feb.,7st.U. 25. Vorst, im Dienstag-Ab. Neu cinstudiert: Prometheus. Fragmeni von Goeihe. Spielleit.: Rich. Weicher!. Prometheus Alex. Engels Pandora RoieWebera.G. Pierkur. .Hans Banniam: Minerva... Sibylle Busse Epimethens Kurt Böhme Jupiter... .Friedrich Eitel Hieraus (neu inszeniert)
HeuesTiieaterl
>cnmerspiele|
Dienstag,7'/»-9tt.,gew.Pr.
Börsenfiebep.
Schwank in 3 Akten von M.Reimamiu.O.Schwartz Mittwoch >t. Donnerstag, vor 10 U., gew. Pr. Die Neuvermählten. — Die Hocllzeitsreise.
Neue 8 I
SpeteiMieofet
Dienstag, den 28. Fcbrnwt abends 7Vs Uhr
Bis Tanzgräfin.
VerantworflichrPolitiku.Allgem.: A.BUschfng; Feuill : RndolsGecktHandcl: .'öcrttianil Stern; Anzeigen: R. F-uckerf; sämti. in Frankfurt i
Exp.o. Frenz, Wiesbaden. | Drucku.V erlag d.Jranki.Socief ällS-Druckerei S,
-fern;
t a.M.
i