« Neueste Zeitung » Illustrierte Tageszeitung mit Versicherung Samstag , 31 , Dezember 1932 Nummer 307 Aus einer Ameisenzeitung Probleme einer kleinen Welt M ^ Adon,bjChllmnmi ! Kreuzworträtsel : von Karl Uhde S 3 * « V - C ^ 1 Moloch SB c r T c T ) r . Heule früh , als die Sonne » och hinlcr den östlichen Gräsern flnnd , wurdcn vier Arbeiter unseres Berges , die sich ans dem Wege z » r Arbeit befanden , von einem menschlichen Fußgänger erfasst und ans der Stelle getötet . Die Leiche » « varen bis zur Unkcnnt lichkcit zertreten . Einer der VcdancrnSlvcrtcn hintcrläßt eine Fa - miUc von 87 Köpfen . Katastrophe durch ein Meteor : Unsere Nachbarstadt wurde In der letzten Nacht von einen « furchtbaren Unglück betroffen . Aus weiter Himmelshöhe saust eiu riesiger Tannenzapfen Ins Zentrum der Siedlung und rief eine Erschütterung des ganzen Berges hervor . Etwa zehn Ameisen wur¬ den erschlagen , gegen fünfzig mehr oder weniger schwer verletzt Der Sachschaden ist ungeheuer . Die Fortschassung des Fremd - körpcrs dürfte einige Wochen in Anspruch nehmen . A b g e st ü r z t : Ein Gruppenführer , der sich dienstlich ans einem Löwenzahn befand , Ivnrde , als die Blnnic von einem menschlichen Passanten gepflückt wurde , i » die Lüste entführt und stürzte schließlich ans einer Höhe Don einigen tausend Ellen ab . Dem Vcrnnglückicn brache « ! dein « Ausschlagen nichrcrc Beine . Er setzte daraus seine Arbeit fort . , Konzert : lieber das Konzert des Grillcn - Qnartctts , das gestern , abend hier statlfand , ist zu berichten , dast die Serenade unter freiem Hinmiel sehr stimmungsvoll gewesen ist . Bedauerlich nur war . Drohende Gefahr beseitigt . : : Nach Eintritt der Dunkelheit schlug gestern ein weggoworfener glühender Zigarettenstummel auf den Nordteil unseres Berges . Die sofort alarmierte Pioniermannschost stellte sich unter Einsatz / 2 3 9 ft n ■ i WMJ VS 19 20 | 6 / 3 ' f3 ■ Hin gliihondei - Zigarclfcnstmnmcl » iiitito von den sofort nlarmierten Pionicrmannschnftcn beseitigt werden . dast der zweite Zirpcr sein linkes Hinterbein nicht rein gestimmt hatte . Dadurch entstanden gelegentlich atonale Stellen , die an die jnns ' stc » Bestrebungen der Spatzen cri « incrtcn . Alles in allein aber Ivar der Abend unvcrgcstlich und cs wäre zu wünsche » , dast das geschätzte Grillcn - Qnartctt unserem Hausen ans seiner nächste » Toi « rncc Ivicder einmal die Ehre gibt . . . Fürtli ( bar diese Mensehei « ! Da ist schon wieder einer unserer besten Gruppenführer so einem Koloß zum Opfer gefallen ! “ des eigenen Lebens in den Dienst der Sache , und cs gelang ihr , den gefährlichen Fremdkörper beiseite zu schaffen und dadurch weile Stadiieilc vor einem Feuerschaden zu bewahren . Leider , erlitten mehrere der lapfcrci « Pioniere schmerzhafte Brandwunden . N c > « e N c r o r d n u n g c n : Die Sicherheit des ständig wachsenden Verkehrs verlangt nach immer strengeren Vorschriften . Die neuesten Edikte dehnen ihre Gültigkeit sogar auf das Reich der Glühwürmchen aus : Die Po - lizci fordert , dast die Glühwürmchen , die bekanntlich ein grün¬ liches Schlußlicht geführt haben , dieses in das übliche rote > « > « « - ändcrn lassen oder ihr grünes übcrha > « pt abmonticrcn . Wie wir hören , hat diese Bcsti > nm « « ng in Glühwürmchcn - krcisc » große Entrüst « « ng ivachgcrnscii . Wertvolle Forschungsergebnisse : Ans die Nachricht zweier Wanderer hin , in « « nmillclbarcr Nähe unseres Hansens läge ein schlafc « idcr Me « « sch im Grase , wurde am gestrigen Nachmittag sofort eine Expedition unter Füh¬ rung von Peoseffor Stachus zusaniinciigcstellt und sortgeschickt . Prof . Stachus , beste « « Küh « « heit Bc > vi « nderui « g verdient , drang mit seinen Lcnlci « durch die { iiiftcrcii Acrmelröhrcn - Tnnncls vor in ein bisher Noch gä « « zlich « « « « bekanntes Gebiet , > « » d cs gelang ihn « , eine Hochebe « « e vo « > « « « « erhörter Fr « « chtbarkcit zu entdecken . Einige Blutprobe » , die lenem Landstrich enloinmc » wurden , er¬ gaben eine cbc « « so schniackhaste « vie vitaminreiche Nahru « « g . Nur « nit Mühe konnte der Forscher seine Leute z « « n > Rückmarsch be - « vcgcn STl ? ic erst später sestgcstcllt wurde , sind leider zwei Expe - ditionSteilnchmer nicht heinigekehrt . Man vermutet , dast sic sich allz « , « veitvorgclvagt haben und in eine Gletscherspalte gestürzt sind . Professor Stnch « « s arbeitet zur Zeit an genauen Aufzcich » « « » - gcn und Plänen des erforschten Gebietes , die « vir i » den nächsten Tagen gleich nach ihrer Fertigstellung in dieser gleiche « : Rubrik vcrösfcntlichen werden . „ Ich habe meine Frau nur darum geheiratet , weil sie so verschieden von den anderen Frauen warf " „ Worin lad denn die Verschiedenheit ? “ „ Sie war die einzige , die mich haben wollte ! “ ( Vart Hem ) Dir Zeit vergeht . Der Miann : „ Wie sich doch alles durch die Ehe ändert ! " Die Frau : „ Ja wirklich ! Früher mnstte ich die halbe Nacht « nach bleiben , um zu warten , bis du gingst — und setzt bleibe ich die halbe Nacht auf , um zu warte « : , bis du konimstl " Hat er Recht ? Der kleine Bruder : „ Nicht wahr . Ellen , wenn ich nicht im Zimmer wäre , hätte dir Alfred schon längst eine « , Kust gegeben ? " Die grostc Schwester : „ Mach sofort das « du rauskommstl " Der Maßstab . „ Haben Sie denn Ihren Geburtstag recht lustig gefeiert , Herr Kreutz, « er ? " „ Und ob , mein Lieber ! Fünf Korkenzieher haben wir abge¬ nutzt ! " Beim Wort genommen . „ Nehmen Sic sofort die Beleidigung zuriickl " „ Ich nehme nie etwas zurück ! " „ Gut , dann borgen Sie mir gwanzig Mark ! " Auch heutzutage gibt cs » och Berufe , bei denen man etwas verdienen kan » . Wir « vollen sic unseren Lesern nicht vorent . . altcn : Sattler : Jeder will heute umsattcln . Fechter : Schlägt sich durchs Leben . Buchhalter : Ucbt eine cintragcnde Tätigkeit aus . Bombenwcrscr : Wirst immer etlvas ab . Kaincraniann : Verdient sein Geld im Handumdrehen . Sänger : Das Lied , das aus der Kehle dringt , ist Lohn , der reichlich lohnet . 91 » f den « Bahnhof . „ Verzeihen Sie , ist den » der Fahrplan geändert « vorden ? Der Zug ist ja bereits abgefahren ! " „ Ja — jetzt führt er früher , früher fuhr er später , aber später fährt er « nieder früher ! " < fim tägliche RÄTSEL Prosit Neujahr : Das erste Wörtchen , klipp und klar , Ist bindend vor dem Traualtar . Es sagt des Zweiten kurzer Sinn , Wie rasch doch alles geht dahin . Das Wörtchen , das am Endo saß , Das findest du als Flächenmaß . Hast du geschickt die Drei vereint , Des Jahres Anfang dir erscheint . ( A . Mae . ) 37 U Ar i9 Waagerecht : 1 . Großmarkt , 5 , Trinkgel ' äß , 9 . Nicht - faclunann , 10 . Farbe , 12 . Tierkleid , 14 . Krebstior , 16 . Zahlstelle , 17 . Figur aus Hebbels „ Nibelungen “ , 18 . Monat , 21 . Fisch , 22 . Gogonstandsbezoichnung , 24 . indisches Königreich , 26 . Nah¬ rungsmittel , 28 . männliche Stiinmlago , 30 . italienische Tonstufo , 31 . italienische Tonstufo , 32 . Zeitmesser , 33 . persönliches Für¬ wort , 34 . Abkürzung für „ Leine Majestät “ , 35 . Erdteil , 30 . . zwei aufeinanderfolgende Konsonanten des Alphabets , 41 . deutscher Romantiker , 42 . weiblicher Personenname , 44 . weiblicher Per¬ sonenname , 46 , westfälische Fabrikstadt , 48 . Teil dos Hauses , 50 . lehrhafte Dichtung , 52 . deutscher Politiker t , 54 . bibl Name , 55 . geometrischer Begriff , 57 . heiliger Stier , 58 . Adels { [ • $ abzoichon , 59 . weibliches Pferd . Senkrecht : 1 . Schiffszubehör , 2 . Metall , 3 . Gewässer , 4 . persönliches Fürwort , 5 . zwei gleiche Konsonanten , 6 . be¬ kannte Stadt in Belgien , 7 . tropische Oelpflanzo , 8 . Figur aus der Oper „ Lohcngrin “ , 9 . Saiteninstrument , 11 . Teil des Kopfes , 13 . kleiner , kahler Kaum , 15 . buddhistischer Priester , 16 . Muse , 19 . künstliches Haargebilde , 20 . italienische Halbinsel , 23 . Vor¬ silbe , 25 . Verhältniswort , 27 . Nebenfluß der Saale , 29 . persön¬ liches Fürwort , 30 . alkoholisches Getränk , 34 . Reinigungs¬ mittel , 35 . Riesenfaultier . 36 . Nahrungsmittel , 37 . Futterpflanze , 38 . arabischer Artikel , 40 . Zeitbestimmung , 41 . biblischer Berg , 43 . Goldmacher , 45 . Anerkennung , 47 . Turngerät , 49 . Lied , 51 . Widerhall , 53 . Tierwohnung , 55 . zwei gleiche Vokale , 56 . persönl . Fürwort , ( ck und ch — 1 Buchstabe . ) Vorsetzrätsel : Acht , Brüstung , Eugen , Lias , Ruck , Esel , Auen , Lion , Bort , Ehrung . Jedem Wort ist ein Buchstabe vorzusetzon , so daß Wörter neuer Bedeutung entstehen , deren Anfangsbuchstaben — im Zu¬ sammenhang gelesen — ein Balkanland nennen . Lösung zu den Visitenkarten : 1 . Aschenbrödel , 2 . Hansel und Gretel , 3 . Schneewittchen . 4 . Dornröschen . Lösung des Silbenrätsels : 1 . Walküre , 2 . Ozean , 3 . Ilubortus , 4 . Lattich , 5 . Notturno , 6 . Urahne , 7 . Neptun , 8 . Königsberg , 9 . Apfelsine , 10 . Notiz , 11 . Nizza , 12 . Dudelsack , 13 . Egge , 14 . Ruprecht , 15 . Gerberei , 16 . Uranus , 17 . Stuttgart . 18 . Samland , 19 . Bachstelze , 20 . Euter , 21 . Gottlieh , 22 . Iller , 23 . Nassau , 24 . Nachttisch . — „ WohlI Nun kann der Guß beginnen , schön gezneket ist der Bruch . “ ( Lied von der Glocke . ) Lösung zu „ Unantastbar “ : Moment ( Mo - Nu - mcnt ) Monument . Roman von Franz Foswalt Oopyrißht by : Curl Dunckrr VvrluR , ) U * r1in W . l ' » 2 . . „ aalt des bisher erschienenen Romans für neu hinzu¬ tretende Leser : { Robert ffllonJcr ! [ ! « oencit Mord jaul Tod bcrurlrill . « 5 ! » > j » fall bernnlflht ihn , in feiner lebten Noch « feinem aVrleibfcer fein Schilffl » su schildern . iSv « vor mit einem siompannon , Irefiler , Be filier eines ZirtnS . Ein Schadenfeuer liernftfilel » lies . Tregier ver¬ schwinde « mit den Logngeldern . Er tzai den Hirfuä » » aesiinde « . Monfer und feine Lenie verfolge « « Rn ; sie ' wollen sich « m Ujiii röche » . Tregier « chieg « nuf einen der Sterfoluer . Dona eniweich « er oder immer wieder . In Berlin bilde « Monier dann eine Diebes¬ bande . Bald gehen sie daran , jiaffenbolen 511 liberfallen . Einmal aber habe » fic Pech . ( 11 . Fortsetzung . ) Ehe sich die Männer mit den Geldtasche » von der ersten Ueberraschung erholen , haben sie ihr Ding von mir und Lovis schon weg — das sitzt unterm Slimi und wirkt . Ich reiste den « einen die Tasche aus der Hand , er hält sie noch fest , ich gebe ihn « einen Stost , daß er fast in den Milch - - ladcn hincinslicgt . „ Hilfe ! llebcrfall ! " brüllt er und reißt im Fallen zwei Frauen mit , die gerade mit ihren Markttaschen aus dem Laden wollen . Er rappelt sich wieder ans und holt seinen Revolver aus der Tasche , die Frauen kreischen erschrocken „ Hilfe , Hilfe ! " Jetzt hält auch der Lastzug . Louis und Campeche sind noch immer nicht mit stein andern fertig geworden ; Campeche hat ihm die brennende Zigarre ins Gesicht geschlagen , Lovis hat nachgeholfcn — der Mann « nnß halb hinüber sei » , aber er hall sich ans den Beinen und läßt seine Tasche nicht los ! Und ich fclK ihn noch , « vie er sie ans einmal nimmt und soivcit er tann wegschleudert . Sic fällt mitten auf die Straße und platzt auf . Lauter gebündeltes Geld ! Jetzt ivar cs natürlich höchste Zeit für uns , vom Lastzug spränge » sic herunter , die Passanten liefen zusammen , ein paar Mutige kamen Iseran , ans einem Schlächterladen trat « in Kerl , das Schlächterinesfer in der Hand , und schrie : „ Fest¬ halten ! Festhalten ! " Al ! stand mit einer . Karre genau hinter « ins , wir brauchten » lur hineinzuspringe » . Erst könne » ! Campeche ringt verzweifelt , der Man » , mit den , er zu tun hat , ist nicht nur geislesgegcnivärlig , sondern auch kräftig , mit dein wird er aus einmal nicht mehr fertig ! Und jetzt stellt sich der Lastzug quer über die Straße , die haben schon gerochen , daß Ali zu uns gehört ! Sollen wir denn hier gefaßt werde » ? I Mit Lovis ziisaininen ziehe ich Campeche In den Wagen , — das geht alles so entsetzlich langsam — geradeaus können wir schon nick ) t mehr , nindrehen anch nicht , Campeche ist ganz grün in « Gestcht und Lovis rüttelt Ali an den Schultern : „ Fahr stoch , Mensck ) , fahr doch schon ! " Wir setze » ans de » Bürgersteig hinaus , die Lcnte spritze « : auseinander , der Lastzug ruckt au und will uns « « ach , aber er schasst es nicht mehr . Ich klemme die Tasche , die ich an mich gebracht habe , fest zwischen die Beine und beuge « » ich vor — wir müssen de » Spirowskh » och niitnchnien , wo ist er denn geblieben ? Lovis hat ihn nick ) t gesehen und Campeche auch nicht mehr . Sie « vollen uns wieder den Weg versperren , ein paar Taxi habe » die Versvlgnng aiisgenoniinen . I » der eine » sitzt « in ganz junger Merl an « Steuer , der hat Mut , der hält genau auf » ns zu , rechts und links aus den Trittbrettern Arbeiter , die den Lastzug jetzt Lastzug sein lassen . Der Schlächter ist aus sein Licserrad gesprungen , das Messer in der einen Hand , die andere an der Lenkstange , hinter uns her : Die Taxi Twt 11118 ! Ich überlege , ob ich nicht au « besten die vcrlvünschte Geld¬ tasche ans die Straße schmeiße , vielleicht bleiben sie dann stehen und balgen sich darum . Aus einmal sind wir wieder ans stein Bürgersteig und schon knallen die Reifen - nein , nicht die Reisen , jemand hat hinlcr uns hergcschossen ! Die Taxi ist aufgefahrcn , der Chauffeur hat die ganze Scheibe ins Gesicht bekommen — jetzt können sie nichts mehr nincheu ! Hinten sehe ich einen Auslauf — au der Stelle , « vo Campeche sich hcruiugeschlagen hat ; ob der Campeche ctiva . . . oder Lovis ? ! Ali rast wie der Tcnsel , er fährt « » « beirrt ans ciuen Schutz¬ mann los , der ihn « die Hand eiltgegenhäll . Er brüllt uns nach , ob « vir keine Augen hätten , rotes Licht - « vir im Wage » lachen hiistcrisch nuf und treiben Ali an , schneller , los doch ! Spirowsk » macht uns Sorge . Ich habe ihm zwar nie getraut , wen » einer in « Ernstfälle türmen würde , war das Spirowskh , das wußte ich ja — und wozu sollte ich jetzt die ander » noch nervöser niachcn . Campeche ist so merkwürdig still ; da ivar doch etlvas nicht i » Ordnung — ich weiß , « vie er seine Zauberkunststücke iuinicr hingclegt hat — de » , ist bestimmt vorhin ein Messer aus dem Aeruiel gerutscht ! Aber fragen hatte jetzt gar keinen Sinn , « insere Sache mit Trcßler erledigen , aber bald und dann ans Niiuuierwiedcr - sehcn verschwinden , Pola hat recht , ja , das Mädel hat tausend¬ mal recht ! „ Spirotvsk » wirst schon « vartcn ! " sängt Lovis « vieder an . Der sollte sich nur nicht « vieder sehen laflen ! Der und seine todsichercn Sachen , darauf fielen wir nicht « nieder rein ! Unser Ali « st plötzlich blödsinnig geivorde » ! Fährt uns noch um eine Straßenbahn herum und dann gegen einen Kande¬ laber . Im ersten Augenblick « vissen « vir gar nicht , « vas los ist , und venvünschen seine Fahlerei , aber dann sehen « vir — was hat er denn ? De,, « ist ja Campeche auf den Schoß gefallen und rührt sich gar nicht ! Ich nehme mit Lovis de » Kleinen nach hinten . Campeche rangiert uns « vieder auf die Straße , di « Polizei muß auch aus dieses Protokoll verzichten . Wir ziehen Ali die Jacke und seinen Pullover aus — immer hat er so verrückte bunte Pullover getragen , ich glaube , er « var schrecklich eitel , der kleine Kerl ! Da haben wir die Bescherung — angeschossen I Und hat sich nichts merken lasse » , hat uns an dem Lastzug vokbeige - stcucrt , hat uns noch die Taxi und die Radler abgewiminclt — « inst jetzt liegt er zwischen uns und ist ohnmächtig . Ich muß an Schmitt denken , das sing auch so an in Genua und am Abend « var Schmitt schon fertig ! „ Wir bringen ihn gleich zu Pola , di « kann ihn pflegen ! " sagt Levis . Wie er sich das dachte ! Wir konnten doch keinen Arzt zu uns heransletscu — die Sache von heute mittag Ivar doch noch lauge nicht erledigt , das dicke Enste kan « doch erst ! „ Das ist nur ein Streifer ! " behauptete Lovis . „ Hat eben schlapp gemacht , der Meine ! " Wann hat er das nur abbekommen ? Sicher , als er mit dem Wagen « « eben uns hielt — da war der Kasscnbote , dem ick ) die Tasche aügciionnnen hatte , gerade « vieder auf die Beine gekom¬ men und holte seine » Revolver heraus ! Zwanzig verschiedene Wagennummern dichten sie unserer Karre an — nur daß drin ein Neger gesessen hat . das hat kein Mensch bemerkt ! Das sind die üblichen Zeugen — « venn denen ein Unschul¬ diger verdächtig erscheint , der kann sich gratulieren ! Pntniz , der alte Fuchs , « var genau so zuversichtlich wie ich — den hatte ich schon geschmiert , daran hätte, « die andern natürlich auch wieder nicht gedacht . Putniz war aus nuferer Seite . Und Spirowskh bekam einen - . Kassiber und später seinen Anteil — der hielt auch das Maul ; oder hielt cr ' S nicht dann schworen Putniz und ein Dutzend ebenso glaubwürdigcr Leute wie Spirowskh , daß wir unschuldig waren « vie die Engel . Soll ich lügen ? Das lohnt sich nicht mehr — Gewissensbisse habe ich immer nur vorher gehabt , nachher nie . Jetzt hatte ich nur noch meine alle Rcchuung mit Trcßler abzuinachcn und dann . . . „ Ja , « vas dann ? " Darüber zerbrach ich mir zu dieser Zeit noch nicht den Kopf . Das kau « später . Knapp nach eins ivar es erst ; und ich hatte das Gefühl , als müßten Stunden vergangen sein , seit Spirowskh hinter der Straßenecke verschivunden « var . Noch nicht einmal zehn Minuten hatte das Ganze gedauert — ein einfacher Dressurakt dauert länger ! Wir saßen « nieder in , Cafü Putniz und tranken unser » schlechten teuren Fusel , als > vc « « n nichts gewesen « väre . Ohne Spiroivsky , den l - attcn sie gefaßt , das wußte, « wir schon ! Lovis und Campeche hatte » jetzt Angst und konnte » über¬ haupt nur mit Alkohol auf ihren Stühlen bleiben . Was die mir alles vorwarfen : Daß wir ohne Gesichtsmasken gearbeitet hatte « « , daß « vir » och hier « varen , « vo sie doch den Spirowskh schon geschnappt halten , die Polizei « vürde uns abholeu und Zeugen « varen dann genug vorhanden , die uns iviedererkannten . Ist doch seltsam — vorher halte ich immer die Angst , « venn es aber dann darauf ankan « , « vas zu zeige » , und wen » cs nachher hieß , keine Duinncheite, : zu machen , da « var ich der Ruhige . Also den Zeugen « vollte ich sehen , der uns « vicdcrcrknnnlc ! Das « var alles in Ordnung , daß « vir hier gemütlich unser « « Schnaps tranken , daß der Ali bei Pola « war und der Wage « : längst nuseiunndcrgcuonimcnl Die sollten uns nur kommen mit ihren Zeugen , ich hatte keine Angst ! Lovis « vurdc allmählich ruhiger ; Campeche rückte solange auf seine » fünf Buchstaben herum , bis ich seiner Qual ei » Ende « nachte und ihn « sreistclltc . zu gehen oder zu bleiben . „ Ja , Rex . ich Hab ' nämlich « ine dringende Verabredung ! " Ich hatte kein Interesse , ihn in seinen Verabredungen zu hindern . Putniz kam mit den Zeitungen , die schon Spalten stir uns reserviert hatten . Die Polizei verfolgte angeblich bereits eine ganz bestinnutc Spur , die in « Interesse der Untersuchung nicht betanutgcgcbe » « verden durfte . Der eine vo » den Kassenbotc » — mit dem Campeche zu tun gehabt halte . — lag mit einem bedenkliche . « Messerstiche in « Mrankenhans . Hatte ich cs doch geahnt ! Wie oft habe ich das den beiden eingeschärft , lieber zu türmen , aber nicht mit Messer oder Re¬ volver losgehen ! Wie oft ! Lovis saß da « vie ein begossener Pudel und « vollte mehr höre » . Sollte er haben ! Zeugen sind massenhaft da . Bank und Polizei haben eine nette runde Belohnung ausgejetzt . Die Zeuge » ! Der Lassenbote , dem ich seine Tasche abgenonnnc » habe , behauptet , er sei von einem rothaarigen korpulente » Mann angcsallc » « vorden und . habe etwas « vie Pfesser in die Auge » bekommen . Der hat bestimmt « vas in den Augen gchc . lt , aber nicht von mir ! Am Abend « var ich wieder in « Cafö , diesmal allein ; Lovis , der sich mit seinen kaputten Füßen jeden Tag « nit seiner Salto - mortale - Schaulcl produziert hatte , « venn ihn eiu Agent hatte haben wollen — der « var nicht zu he oege . . gewesen , « > « » zu - kommen : „ Mach , « vas du « villst , Rex . ich Hab so ein Ge¬ fühl - l " Na schön ; Campeche und Lovis , mit den , Messer konnten sie umgehen ; aber das « var auch atl tH So gegen eins kau « ein Man » zu uns , dem man gleich ansah . daß er keiner von den Brüder » « var . Putniz tanzte « m ihn herum , Herr Kommissar hier und Herr Uoinmissar da . Hier im Cast - Putniz « varen nur chrsiche . airständige Leute , vor allen Dingen ! Der Moiuniissar freute sich anscheinend . i „ eine so brav « Gesellschaft gerate » zu sein , und suchte sich eine » Platz . Bei mir war » och alles frei — warum sollte er sich nicht ein bißchen zu . mir setzen ? Aber dann fiel ich doch beinahe vo » , Stuhl , « vie er sagte : „ Na , Herr Cnsani — wann bekomme ich was ivicder Frei¬ karten van Ihnen ? Meine Frau redet immer noch von Ihren « Zirkus ! " Freikarte » ? Zirkus ? Mir « vurdc . ganz anders . Casani — Casani ? Wie langc « var dag her ? Eine Ewigkeit ! Jetzt mußte ich von uieincin Zirkus reden , « vie lange hatte ich nicht mehr von Oedipus gesprochen und von Aspi und von den sechzig Ponys und von den drei tanzenden Kängeruhs und von « Professor und von LoviS und seiner Partnerin — I Der Moininissar hat « virklich meine Vorstellungen gesehen , das habe ich nach den ersten Worten gemerkt , die « vir mit¬ einander « vcchscltcn . Er erinnerte mich sogar an Alis Jbu , das verrückte Tier . daS so klug « vor « vie nie wieder ein Terrier ; « vie konnte ich Jbu vergessen , dessentwegen Ali eiu paar Woche « ^ nicht mehr gegeiscu und gesprochen ha « , als er uns unterwegs ciugegangen ist ! Ja , der Jbu . der konnte lese » und „ ja " sagen , her ^ hat jedes Publikum begeistert , lind « venn der Professor aus Oedi¬ pus . dein dressierte « « Nilpferd , in die Manege geritten kam — War das vielleicht nichts ? War das Mumuii « ? ! lind konnte der Campeche zaubern oder nicht ? Ob der zaubern konnte ! Putniz , ran hier mit ncr Lage ! Alter Stainnigast von nieinem Zirkus sitzt hier ! " rief ich . Das ist ein Werl , der . Wonnnissar . Wenn ich so einen « in die Finger gekonnncn wäre nach dein Brand , da wäre der Trcßler nicht « veit gckoinmeni „ Was machen Sic eigentlich jetzt ? " fragte er mich später . Ich « vurdc richtig verlege » ; der Kommissar ist ein Mensck . vor dem man verlegen « vird , der redet nicht mit einem Gast aus Pntnizens « niescr Kneipe , uin den man nachts cuien großen Bogen « » acht , der redet mit mir , dein Direktor Casani , dem damals die große Schweinerei mit seinem Zirkus passiert ist ! ( Fortsetzung folgt . ) y j ; i - i |