f. >
\ V' 5 1 ' .
( J&nistag / Sonntag, 2. /z. Mal H
r-----
l
i
paa»I«g.SonnUa, Nr. 18) Pf eh» 15 Pfg. (einschließlich -Sonntagspost»)
Mimte
Seitimg
lUuAirkrteThgmeäunff
&Sport der Neuesten” / Reick der Hausfrau I Billige Kleidung I Deine Gesandheii i Randhmh i Hof und Garten
Erscheint sechsmal wöchentlich. Beim>• preis einschließlich Sonntagspost durch Zweigstellen und Träge? 45 Pfg. wöchentlich zuzüglich Trägerlohn, durch die Post RM 2.40 Monatlich zuzüglich Bestellgeld (Jeweils voraus zahlbar). Anzeigenpreise nach Liste. Platz- und Datenwünsche ohne Jede Verbindlichkeit. Störungen durch höhere Qewalt berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen.
'^opnlärs Wasser 'Getier I Briefkasten
Druckt Frankfurter hoolet&ts - Druckerei GmbH. Verlag und Schriftleitung: Große Eschenheimer Straße 31—37. Reisebüro der Neuesten Zeitung, Frankfurt a. M., Schillerstraße 18. Für unverlangt eingesandte Beiträge übernimmt die Schriftleitung keine Verantwortung. Anfragen und unverlangten Einsendungen ist Rückporto beizufügen. / Fernruf: Ortsverkehr 2 02 02, Fernverkehr 2 03 01. Drahtanschrift: Zeitung, Frankfurtmain. Postscheck - Konto:
465, Frankfurt-M.
iVfmlrtfitfTtigmfihmomä Stmstmert
Verzeichn!« der Zweigstellen *n Frankfurt a. M. nnd außerhalb: 8tadtb0ro Schlllcrstrnne 18—20, Fernruf 20202. Altatadti Bahnhof, Gallusviertel und Innenstadt) Zell 87, H. Staalewskl; Kllngerstraße 1 , A. Heß;Tönges- gnsso 17, Eler-Bnuer, Fernruf 23512; Braubach. strnBe 18-22, Illchnrd Sauer, Fernrul 29180; rnuriusstrnBo 23, Paul Weber, Fernruf 83208.
— Gallusviertel: Mainzer Landstraße 187, E.
Kabeh, ZlgnrrengeschHft. — Dockenhelmt Leipziger Strnße 80, Zigarrenhaus Holmann, Fernruf 72780. — Bornhelm: Leihbücherei
Behl, ArnsburgerstraBo 70, Fernruf <2895. — Nlcdcrrad: BruchfeldstraBe 77, Joh. Schuch- ninnn, Leihbücherei. — Nordend: Friedberger Landstraße 108, E. Dennlnger; Oborweg 32, Franziska Bockfer. — Oberrad: Offenbacher Landstraße 304, H. Bender, Fernruf 03879; Offenbacher Landstraße 470, H. Aufmuth. — Ostend: Hanauer Landstraße 46, Zigarrcnhau« Ost, Fernruf 41550; Hanauer Landstraße 183, E. Schmidt. — Rebstock: Franken-Allee 108a, Heinrich Emde, Tabak* u. Papierwaren, Fernruf 70683; Mainzer Landstraße 324, F. Weß, Fernruf 71640. — Riederwald: Annahmestelle Schäfflestraßo 29. — Rödelheim: Lorscher Straße 11, E. Walther, Fernruf 78084. — Sachsenhausen: Brückenstraße 20, Bernhard!« ZIgarreogeschäft; Darmstädter Landstraße 88a,
; W. Schmidt; Schweizerstraße 70, E. Kämmerer.
— Westend: Leihbücherei Maria Menke), Leer-
bachstrnße 72, Ecke Grüneburgweg.
Am Dornbusch: A. Friede, Escbcrshcimer Landstraße 224. — Fechenheim: Am Burglehen 1Ö, Robert Hummel. — Ginnhelm: Ginnhelmer Hohl 14, K. Schukart. — Griesheim: Hult- schlnor Strnße 33, Karl Bromm. — Heddernheim: Oranlenstr.2, Marie Nlebcrlein. — Höchst: Eramerlch-Joscfstraßo 27, Robert Edy, Fernruf 12158. — Nied: Neumarkt 4a, Martin Lang.
— ROmerstadt: Kiosk Johanna Braun, Ecke Hadrianstraße. — Seckbach: Wilhclmshöher Straße 170, J. Fuhrmann. — Schwanheim:
Eifeistraße 51, J. Flaschenträger. Außerhalb: Aschaffenburg: A. Meyer, Weißen- burger Straße 0. — Butzbach: Buchhandlung W. Welckart Nachf. — Darmstadt: H.deWaad (Inh. Leop. Michels), Rheinstr. 14, Fernruf 656.
— Fulda: Peter Koppel, Pctersbergstr. 67. — Gießen: Rudolf Gemmer, Bahnhofstr. 66, Fernruf 3523. — Hanau: E. Holly, Sternstr. 1, Fernruf 2666. — Homburg v. d. H.: H. Hofmann, Lulseostraße 8. Fernruf 2426. — Limburg: Karl Heinz Bausch, Frankfurter Str. 6.
-Ludwigshafen a. Rh.t siehe Zweigstelle
Mannheim. — Mainz: Gottfried Beckers, Kaiserstraße 17, Fernruf 34442. — Mannheim: Ferdinand Kopp, R. 7, 32. Fernruf 21503. —- Mühlheim a. M.: M. Frlckel, Biederer Straße 28.
— Obcrursel 1. T.: Elk Burkard, Vorstadt 16, Fernruf 366. — Offenbach a. M.: W. Welkard, Frankfurter Straße 47, Fernruf 84488. — Wiesbaden: Walter Brand, Wllhelmstr. 60 I. t Fernruf 86487.
6 . Jahrgang Ntunmur 1Q2
Der Festtag des deufsdien Volkes
im
f ) w : '
Adol! Hitler vor dem saarlindischen Malbaum im Lustgarten.
(Scherl-Bilderdienst)
tin Volk begeht seinen nationalen Feiertag
T:\
[\ vvg
!S¥
.
‘ i -
‘ -;;r
«r'V- *
•"..'.»‘i’V-v;
Gesamtüberblick auf dl« Kundgebung Im Lustgarten In Berlin.
Adoli Hitler spricht lm Lustgarten.
Mp
Pm!
M» Ikoat Aar ftw tw n di » « ab.