Freitag, 1. Dezember 1939

Zwischen Zeil und fflain

Die vorweihnachtliche Altstadt

Es Tmt für btn Frankfurter Bürger stets einen besonderen Reiz gehabt, gerade in der VorwcihnachtSzeit, in den geschäf­

tigen Machen, die dem Fest vornnSgcben, eine kleine Wanderung durch die ältesten Straßen der Stadt anzntreten, die sich um Dom »nd Römer scharen. Mag sein, daß der Weihnachtsmarkt, der in diesen Tagen wieder auf dem Römerberg aufgebaut wird, sich als ein besonderer Anziehungspunkt erwies, aber er war und ist es nicht allein, denn jeder Frankfurter weiß, daß es in der Altstadt nicht nur Manches zu sehen, sondern auch Vieles -u kaufen gibt. Gewiß, die großen Geschäfte, die früher alle­

samt in der Altstadt Heimisch waren und oft dort gegründet wurden, mußte» mit der Zeit die zu «ng gewordeneen Räume, di« keinerlei AnSdehnnngsmöglichkeiten boten, verlassen, um ans der Zeil, am Roßmarkt, in der Goethestraße oder anderwärts neue, größere Läden zu finden, was aber nicht ansschloß, daß

zahlreiche Gcschäslc dort blieben, wo sie entstanden waren und

ihre Kunden, heute wie früher, zufrieden stellen konnten.

Da gibt es oft ganz enge Bindungen zwischen GcschästS- inann und Kundschaft, Familien, die schon seit Generationen im gleichen Geschäft kaufe», die lieber den weiteren Weg machen, um mit einer bestimmten Ware sorgsaiti und in guter Qualität bedient zu werden. Sa steht z. V. ein Bäcker i der Backstube, der wegen seiner Mohnwecke sich besonderer Beliebtheit erfreut. Und die echte Frankfurter Zwtebelwurst gedeiht eigentlich nur in der Altstadt so schmackhaft, wie man sie seit Jahrhunderten schätzt. Da gibt cS die verschiedenen allen Läden, in denen die Hanssranen mit Vorliebe cinkausen, da sind die Antiquitäten­händler, die über einen guten, alten und oft auch zahlungs­kräftigen Knndenstamin verfugen, zu denen sich neuerdings das Kunstgcwerbe gesellt hat, das für seine ausgesucht' schönen Sachen, für die reizvollen kleinen Dinge, die man zwar zum Leben nicht unbedingt braucht, die jedem aber Freude machen, gerade in die Altstadt Freunde und Liebhaber findet. Wie oft steht man da vor den Schaufenstern und liebäugelt mit diesem oder jenem, bis man eines Tages doch hincingeht und kaust. Gerade in der Weihnachtszeit wird in der Altstadt manches .Christkindchc" mitgenommen, das ans dem Gabentisch beson­dere Begeisterung erweckt.

Neuere Zeitung, Frankfurt a. M.

Seite 3

SPORTdmMueötm

Zwei große Fußball-Pokalkämpfe am Sonntag

Die SUdwest-GaumannschaK in Kassel, der FSV in Düsseldorf

Eintopfgerichte am 10. Dezember

Der Leiter der Wirtschaslsgruppe Gaststätten- und Bcher- ltergnngSgcwcrbe hat angcordnct, daß ani Opsersonntag, dem 10. Dezember, in der Zeit von 1017 Uhr in ollen deutschen Gaststätten folgende Eintopfgerichte nngcbotcn und abgegeben werde» dürfen: Kohlsuppe mit Kartoffeln und Flcischeinlage, Pichclsteiner Fleisch, Mohrrübcneintops mit Rindsleischeinlogc, Gemüscgericht nach Wahl oder vegetarisch, letzteres als lnnds- mannschastlichcs Gericht.

Einen Bezugschein gefälscht

Bei der Nachprüfung anläßlich der Vorarbeiten zur Kleider- karte wurde in B ü rstadt scstgeftcllt, daß ein Bezugschein, der aus ein Paar Hausschuhe ausgestellt war, inSchuhe" mit» radiert war. Der Fälscher erwarb sich auch aus den Schein ein Paar Straßcnschuhe und wird sich nunmehr zu verantworten haben.

Bcüdtnetr $ Meister

F R l E D E N S ST R A S S E 1 0 UNIFORMEN

Der kommende Sonntag hat für den Fnßballsport des Gaues Südweft besondere Bedeutung. In Kassel und Diiffeldors fällt die Entscheidung darüber, ob der Ga» Südweft in den beiden großen deutschen Pokalkonkurrenzen, im Rcichsbundpokal und im Tscham- merpokal, weiter vertreten fein wird. Die Ganmannlchaft hat cs mit dem Gau Hessen in Kassel, der Fußballsportvcrein Frankfurt mit Fortuna Düsseldorf in Düsseldorf zu tun. Zwei Mannschaften ans großen Reisen und vor schweren Kraftproben was wird der Sonntag für sie bringend

Das Spiel der Nachbargaue

Es gibt einGesetz der Serie" für den Gan Südtvest im Rcichsbundpokal. Seit seinem Bestehen pflegte der Gau entweder bereits iin ersten .Kamps auszuscheidcn oder aber bis in die End­runde zu gelangen: 103-t Ist er sogar in Nürnberg gcgeir den Ga» Bnvcm Knmpsspiclsicgcr geworden. Für die lausende Spielzeit müßte wieder ein Endspiel an der Reihe sein, und die erste Aus­gabe, den Gatt Aiittclrhein in Köln zti schlagen, ist, wie wir tvisscn, auch schon gelöst worden. Nun ist gewiß der Gegner am Sonntag nicht so stark wie der damalige. Der Gatt Siidivcst müßte sogar eindrucksvoll gewinne» können, wenn nicht die Be­anspruchung der Bornheimer zu einer Untstcllnng innerhalb der Mannschast zwingen würde. Mehr als im letzten Spiel ist die Saar-Psalz-Grnppe berücksichtigt worden. Aber cs sind durch­weg Spieler, deren Ausstellung nicht erst einen Versuch bedeutet ob cs sicl, nun tun die Deckungsspieler E. Welsch-Ncunkirchen und Kieser-WormS, die Flügclstitrmcr Reinhardt-Franlcnthal itnd Fath-WormS handelt. Auch Uber das Können von Michel-Kaiscrs- latitcrn, Walther-Kaiserslantern und Mombrc-Ncnnkirchcn weiß man Bescheid. Dazu kommen ztvci Frankfurter: Wirsching van der Eintracht (der seine Aufgabe als Mittelstürmer in Köln über Erwarten gut löste) und Gärtner von der Sachscnhättjcr Ger­mania sowie die tüchtigen Osscnbachcr Novotntz und Harter. Im einzelnen ist also an der Mannschaft nichts auSzuschcn, die Dcckttng ist zäh nttd stark, die Läuferreihe dazu mit guten Aufbau­spielern besetzt, und der Sturm verspricht ein wcchsclvolles Innen, utid Flügelspiel. DaS einzige Bedenken,'daß nämlich die Mann­schaft etwas bitnt znjainntengcseht ist (ans sieben Vereinen), wird, ivie wir hassen, das Spiel selbst zerstreuen, in dem der Gatt Siidwcst auf eine sicher sehr lätnpscrischc, sehr eifrige Mannschast treffen wird. Die Siidwestcls: Michl-Kaiscrslautcrn; Harter-Osscn- bach, Welsch-Ncnttkirchen; Kiescr-Worms, Gärtner-Frankfurt, No- votnh-Osscubach; Ncinhardl-Franketithnl, Walther-Kaiserslautern, Wirsching-Franksnrt, Mombre-Neunkirchen, Fath-Worms, oder Lt. Bille vom FK Pirmasens.

Der Sportverein in Düsseldorf ""

Der FSB Frankfurt ist, tvie im vergangenen Jahr, die letzte Hoffnung des Gaues Siidwcst im Tschamtnerpokal. Die Eintracht ist atn Spv. Waldhof, Bornssia-Neunkirchcn am BC Hartha ge­scheitert. Die Bornheimer waren am gleichen Tag vergeblich nach Düsseldorf gefahren. Das Spiel mußte verschoben werden, und nun muß sich am Sotintag zeigen, ob es die Bornheimer nur diesem Itmstandverdanken", daß sic alz letzter Vertreter des Gaues bezeichnet werden dürfen. Wir schrieben damals, daß das

Düsseldorfer Spiel am Ntederrhein niit besonderer Spannung er- wartet würde, weil man dort die vorjährige Niederlage im glei­chen Wettbewerb anszinnerzen hasse. Dies gilt natürlich auch heute noch. Bovnhctm wird nicht nur mit dem spielerischen Kön­nen seines viclgcrühmtcn Gegners, sondern auch mit einem mäch- ligcn Kampfgeist zu rechnen haben, woran es aber bekanntlich den Bornheimer» auch nicht fehlt. Die Ausstellung des Fnßballsporl- vcreins ist noch nicht endgültig bekannt. Ntan hasst jedoch, die gleiche tüchtige Mannschast, die vor acht Tagen in Niederrad spielen sollte, ausbictcn zu können, dieMannschast ohne Ersatz- leittc", wie man sic mit Recht nennen durste. Krickc; Mo«. Mihm; Bättgen, Dictsch, Schweinhardt: Armbrustcr, Heldniaitu, Doscdzal, Wörncr, Froncck treten in Düsseldorf an. Fortuna hat cs inzwischen erreicht, daß Jancs, der Standard-Verteidiger der Natiottalntannschast, füc ihren Pokalkampf trotz des Länderspiels gegen die Slowakei srcigegeben tvnrde. Mit ihm, mit Pesch int Tor, Bender oder Tusch in der Läusermittc, Albrccht, Kobicrski und Kuglcr im Sturm weist Fortuna Düsseldorf eine großartige Bcschttng ans. Sie ist zweifellos Favorit. Aber wir Frankfurter kennen die guten kämpscrischcit Eigcnschastctt des Sportverein?, die ihn gerade im Pakalkamps oft das scheinbar Unmögliche erreichen ließen. Darum hassen wir aus einen Sieg, der Frankfurts Fnß- ballfreundctt als nächste Begegnung in acht Tagen ein Spiel FSVTennis-Borussia Berlin bescheren würde.

Start zur

Kriegs-Handballmeisterschaft

In zwei Staffeln treten die Vereine des GaneS Südweft z» den ersten Kämpfen um die Südwest-Hnndballincisterschast an. Matt ist gespannt, iver unter Acrücksichtigttng der bestehenden Verhältnisse die ersten Gcwinnpnnkte ans sein Konto brittgt. In der Nta in­st csscn-SIassel spielen: GsL Griesheim gegen GsL Psiing- stadt, SV Wiesbaden gegen SA Kautpsspielgetticinschasl Frank­furt itnd SV 1808 Darmstadt gegen GsL Darmstadt. In allen drei Spielen ist mit glcichtverligen Leistungen zu rechnen. Viel­leicht sind die Vorteile des eigenen Platzes entscheidend, so daß GsL Griesheim, der Tabcllcnztvcilc der vorjährigen Runde, SV Wiesbaden und 1898 Darmstadt knappe Sieger sein werden. Die Frankfurter SA nennt folgende Mannschast: Simon; Henkel, Roll; Kirsch, Schunk, Ebcrlcin; Bagus, Dreher, Dttbberke, Fischer und Walter. Spiele der P s a l z st a s s c l: TTG 1801 Ludwigshasen gegen Tura Lndwigshasctt, VfL Haßloch gegen Wormatia Worin?, GsL Oggersheim gegen VfL Friesenhcim.

Im Kreis Frankfurt werden die Spiele der Männer- Bezirksklasse fortgesetzt. Ausgeschieden ist die erste Mann­schaft der SA-Kampsspielgemcinschast, die jetzt in der Ganliga spielt. I» der Staffel 1 finden ztvci Tressen statt: Tv. Nicder- cschbach empfängt den BsL Rödelheim, tinb Tv. Vorwärts Bocken- heim hat den Tv. Hausen als Gegner. Spannende Kämpfe sind in der Staffel II zu erwarten. Ter Tabellenführer VsR Schwan- Heim hat im VfL Germania einen starken Gegner, der in der Lage ist, die Scliwanheintcr Rasenspiclcr zu schlagen. BSG Neusag- Allianz müßte nach seinen letzten Erfolgen mit Reichsbahn Nied

fertig werden, dagegen erscheinen Tv. Sossenheim und TSG 0t

Höchst als gleichwertige Gegner.

In der Elosfef in tollte die DZG Ndlerwerke acaen die Tgs. Soclifcttltfmfeu an »-euerem Pan »gewinn kommen. TTG WaNdors tritt gegen B-M iNoiat k Hoessner imb die Tgde.ttcf)fettlmufctt gegen Melier k Co. otr. 3» der Staffel IV, In der die Reserve der SA< Koiiivssvielaemclnsdiost in giinfligfter Vostllon liegt, ist die BZG Hart« mann k »mim Gegner de? rodeNenertten. Hertva Welstnlon bat die Tgde. Noifenbeim als Most, und der Td. Gon»entielm ft'ieft gegen In. Reigen. Ater. Treffen finden In der Sf nsfef V finit. iPSW Alfred Tede? tritt gegen FTB ffmiiffttrl, 2gf. Vntmrnltnltt genen Iflb. Sckiwonlieim, B-G FM norde,t Hitaifl gegen Tv. Sakzboch nnd Tv. CddcrSbolm gegen den Post LR Frankfurt mt.

In der Fronen-Be girkskfaffe Nnd keine Sflele angefevt. Ldleke der Fronen - fk v e 1 4 k k o s f e: BLG Atfred TeveS gegen BSÄ IG Forde» Hdchft, B-G Honfo AG gegen Hertdo Lteigbfott. BsG Voigt L Hoesfner gegen RLG Hnrtmann k Bronn nnd 332® IG Höchst gegen FC £11,11»»» ü".

Mannschaftskämpfe der Ringer

. Die Mantlschnslskämpsc der Ringer werden am Wochenende mit drei Begegnungen fortgesetzt. Ten wichtigsten Kamps bestreiten am Soittilagnachtniftag der die Tabelle führende KSV Neu-Isen­burg und Reichsbahn- !li o t in e i ß, das durch seine letzten Ergebnisse (3:8 bei Frankfurt 80 und 1:8 gegen Adtcrwcrke) von sich reden mochte: auch Neu-,Isenburg muß sich vorschen,,wenn cs einen ncncn Sieg erringen ivilt. Tic ASB Frankfurt 80 hat es am Sniititagvormitiag geaen die VA TN Bürgel, den Tabellenletzten, wohl tcichicr. Besondere Spannung erweckt der Kamps zwischen Katzak und Ankcnbrand iw Leichtgewicht. Vik­toria Ecken Hot in durste sich ebenfalls ani Sonnlagnachmittag gegen die BSG A d l e r tv e r k c behaupten.

43 Ski-Lehrgänge

Die vom Rcichssportsuhrcr gcschafscncGemeinschaft deutscher Skiläufer" im NSRL führt in diesem Winter an sorgfältig ank- gewählten Standarten durchweg von Beriiss-Slilchrern geleitete Sli-Lchrgänge für Ansnngcr, Fortgcschrittcnc und Geübte durch. In Frankfurt sind weiicre Einzelheiten durch Rots Maul, Neue Mninzerstraßc 10, zu crsabrcn. Au der gennnnten Stelle köntten auch Annteldungen zurGemeinschaft dctttschcr Skiläufer" crsolgcn. Bei dieser Gelegeiilicit sei auch ans die neue, ausgezeich­nete Ski-Uiisallverstchcrung für die Mitglieder des NSRL aus- mcrksani gentacht.

In der deutschen Fnstball-Nnlionalels am Sonntag gegen die Slowakei spielt für den Düsseldorfer Janes der Nürnberger Billwann in der Verteidigung nnd an Stelle des Läufers Männer- Hannavcr 00 wird der Schweinfurter Kitzinger miiwirkcn.

Einen «cncii Landesrekord stellte die belgische Schwimmerin Virginie Ketclcer in Antwerpen aus. lieber 100 Meter Rucken ver­besserte sie ihre eigene Bcstleistiing von 1:21.8 ans 1:21.2 Minuten.

m

Oft gerühmt wegen ihrer gleichmäßigen Güte und Frische

4

IM,

Alt Frankfurt

ladet uns ein

f.-' P ^' u m 1 |t:: \>] , . i [. L j '-lfi

Uniformen

noch neuester Vorschrift

lör

PolHlseho Leiter, SA., NSKK., SS., Hitlerjugend, D3 BDM.,

Wehrmacht

Eigene Maßabteilung.

Llebfratien-

reu5ner

Neuzeitlicher Wandschmuck

Führerbilder

Führerbüsten

Führerplaketten

P. PAULY,

Neue Kräme 1B

Ruf: 24470

Die Zarte" 0,06 mm

Rasierklinge

Dlo wltlkommono Brlefolnlaflö für Jeden Soldaten, 4 Stück 90 Pfg. Erhältlloh nur Im

DOTZERT, WAFFEN.ECK

Fahrgasse 102 Moderne Raslergerhte

r

Weihnachten

in neuen Schuhen von

Fahrgasse 94 - Ecke BaHonuslrafie

Große Auswahl in 7 Schaufenstern

Fachdrogerie

Weil & Binder

Töngesgasse 42 Tel. 22227

Frankfurt

TCngatgau* 5 S ,»m Ucbfrauwibtro

DAS SPEZIALGESCHÄFT

l^Usten ü^f&eACe

uegr. 1899

Töngesgasse46 fertigt

Bruchbandagan. dis auch die grSSten BrOcha »Ichor zurOekhaltan

Leibbinden gegen alle LelbschSden bei Schwangarschalt und SenkungebeBchwerden

E9 Künstliche Glieder und orthopädische Apparate

BITTE BESUCHEN SIE UNS

CUlRM-äCUROTH

Das groBe Fachgeschäft

Jetzt auch an der Konstabler-Wache

Carl Reutlinger

da» Fachgeschäft der Altstadt für

Qualitäts-Spielwaren

Töngasgasse 46 Seif 1797

mätOtm

Machen Sie einen Versuch mU der vielseitigen, unterhalt­samen Zeitschrift

DasJIlußjiertpBlQtt

Sie werden diesen guten freund nicht mehr missen wollen/ Ueherall für 70 Pfg.

Gegründet 1S84

Seit mehr als

55 JAHREN

ein Qiialitätsbegriff für

Porzellan - Steingut - Glas Kristall - Haus- und Küchen­geräte - Gesclienkartikel

PORZE LLAN HAUS

ctJeduPL»

REIN EC KSTR.U. MARKTHALLE

JCaufrn Sie JJice

GUMMIWAREN / LEIBBINDEN KRANKENPFLEGEARTIKEL

im Fachgeschäft J 0 S 6 f MllCk

Cahrgasselia Tel. 21247 (frdh.PlcIc AOestreloher)

Graue Haare

V.

worden natur- D nionl Oie wtsterheile farbig durch HcISOI Flüislgkeit KoinoFarbn! Nur ©inlach dnrchbiirsten Ft. Mk. 2 . 80 . KKXlfach bowÄhrt.

Kur bei Parfümerie-Reiss -"b

Vemnd nach iwwirts gegan Voninswdung portofrei. Auch Nachruhm» »

Immer preiswert

Gnurrei*

Pahrgass« 87

. . . 1

r Schöne Neuheiten In

Damentaschen Schreibmappen Geldbörsen Mappen

fUr Schule und Beruf

Modische

Sportmützen

ALFRED BENDER

Katharinenpforte 3/5 Bewährt seit 1875

RADIO

Bleldenslraße 33

an der Katbarlnonpforto Ruf: 28797

DerFächmannflirSie

WtgWlM

A** OER 'IJAUEN

seit 27 Jahren, fUr Maus« half, Gewerbe u, Industrie bei _

Reuter & Co.. Zeil 59

&

Eine» 1

schönet 1

£ ulh rem

i-on

Si

Dettfedern - iReinigung

mit der modernsten Mehrkammer-Anlage

Steppdecken-RltS

nuct

Unsere

Dauerwellen

werden Sie immer wieder bevor­zugen und uns weiter empfehlen, zumal Sie das Gefühl mit nach Hause nehmen, in Behandlung ge­schickter Fachleute gewesen zu sein

Weihaadils^SekamUanm

für Schaufenster

Auch In diesem Jahr große Auswahl in sämtlichen Artikeln

Brmmwart

Neue Kräme 7 Ruf: 23683

TRIKOTßGEN

fJL

HmmMiKErMsßms£'Tm£x/iss6