Freitag, 1 . Dezember 1939

Neueste Zeitung, Frankfurt a. M.

Seite 4

Ein Ufa-Film mit

PAUL DAHLKE

HILDE WEISSNER-VIKTORIA von BALLASKO - ALBERT HEHN HARALD PAULSEN - ELLEN BANG

Drahbuoh: Werner Zlbaao u. C. V. Rook ne oh dem Romen Herr Borb besitzt unser Vertrauen, von C. V. Rook

MUSIK: WERNER EISBRENNER

Herstellungsgruppe: F a n a I - F I I m Herstellungsleitung: Hermann Grund

SPIELLEITUNG: ERICH WASCHNECK

Dieter neue Kriminalfilm der Ufa entlarvt einen Groß» betrOger, der ein geschickt getarntes Doppelleben fflhrt Alle Segel klar, Kulturfilm - Die neueste Ufa-Woche

HEUTE ERSTAUFFÜHRUNG

UFA-PALAST

GROSS-FRA N KFURT

Wo. 400 615 g-D Uhr So. 230 4« 700 910 Uhr Vorverkauf för Hie Abendvorstellungen 11 *> bis Uhr

OfiGENROT

Der große U-Bootfllm der Ufa

gestaltet von GERHARD MENZEL nach einer Idee des U-Boot - _ Kommandanten Frhr. von Spiegel

BIENERT - FÖRSTER - GENSCHOW LEIBELT - NICKLISCH - SANDROCK WESTERMEIER - von WINTERSTEIN

Musik: Herbert Windt

SPIELLEITUNG: GUSTAV UCICKY

Die Wahrhaftigkeit der Vorgänge und die vorbildlich filmisch gestaltete Handlung machen diesen Ufa-Film In unseren Tagen zu einem neu verstandenen und neu empfundenen Erlebnis. -

Nach Feierabend, Ufa-Kulturfilm. Die neueste Deulig-Woche.

Nach Einbau der neuen Hoch­polster-Bestuhlung jetzt an jedenrt Abend nummerierte Plätze.

HEUTE NEUAUFFÜHRUNG

UFA-THEATER

IM SCHWAN - STEINWEG 12

Wo. 4.00, 6.16, 8.30 Uhr. So. 2.30, 4.46, 7.00, 9.10 Uhr.

KINO-SPIELPLAN

Innenstadt»

Ufa-Palast: Kennwort: Machin.

Ufa-Schwan: Morgenrot.

Gloriai Die Reise nach Tilsit. Die neuesten Frontbcrichte.

Pall: Die Reise nach Tilsit. Die neuesten Frontberichte.

Bieberbau: Zentrale Rio.

Alemannia: Droi Väter um Anna.

Olympia: Zentrale Rio.

Lunapalast: Drei Väter um Anna.

Capitol: Zentrale Rio.

Saalburg: Schneider WibbcL

Eden: Die Geliebte. Samstag,

14 Uhr, Sonnfnir, 11 u. Kl Uhr: Pat und Putachon, die blinden Passagiere.

UT: Unsterblicher Walzer.

Lichtburg: Schneider Wibbel.

Bahnhofsvlerteh

-Astorla: Gastspiel im Paradies.

Bxelslor: Robert Koch.

Luitpold: Im goldenen Westen. Lichtburg: Schneider Wibbel. Gallusbau: Zw. Strom u. Steppe. Corso: Unsterblicher Walzer.

Bocbenhelmi

Schwanen: Der Polizeifunk meldet Titania: Robert Koch Westend: Geheimnisvolle Passa­giere. Spätvorstellg. 10.45 (Frei­tag u. Samstag): Die blonde Venus.

Bornbelm»

Blumen: Robert Koch.

Schauburg: Zw. Strom u. Steppe.

Sachaenhanacpi Harmonie: Robert Koch.

Wall: Heimkehr ins Glück. Ntederrad:

Union: Robert Koch.

Ffm.-HOchati

Kasino: Irrtum des Herzens.

Amtliche Bekanntmachungen

]

Bekanntmachung

über die Ausgabe der Reichskleiderkarten.

Die bis 31. November 1910 gültigen Reichskleiderkarten werden In den Bezngscheinstclicn des WirtschastSamtS in folgender Weise auSgegebcn: a) die ungekürzten Ncichskkcidcrtartcn in der erste» Auögabcwoche von Montag, den -1. bis Samstag, den 9. Dezember 1939.

Hier komincn diejenigen Personen in Frage, die bis jetzt noch keine auf die Ncichsklcidcrlarlc anzurcchnende Bezugscheine erhalten haben; t>) die gekürzten Ncichskleiderkartc» in der zweiten AnSgabewoche von Montag, den 11. bis Samstag, den 10. Dezember 1939.

Hier lommen diejenigen Personen in Betracht, die bisher ans die Rcichsklciderkartc anzurcchnende Bezugscheine bezogen haben.

Die ungekürzten Ncichsllcidcrkartcn muffen unbedingt in der ersten Auögabcwoche abgcholt werde», auch dann, wenn der betreffende Haushalt auch noch gekürzte Reichslleiderkarten in der zweiten AnSgabewoche in Empfang zu nehmen hat.

ES wird ausdrücklich darauf hingewicfcn, daß bei Kindern vom vollen­deten 1. bis zum vollendeten 11. Lebensjahr eine Anrechnung von Bezug­scheinen nur dann stattfindct, wenn diese ab 1. November 1939 ausgestellt worden sind.

Die Ausgabe der NcichSklciderkartcn in den Beziigscheinstellen erfolgt vormittags von 812 Uhr und nachmittags von 13.3010.3V Uhr für alle Haushaltungen mit den gleichen Anfangsbuchstaben und zwar: Montag, den 4. und 11. Dezember, vormittags A, B und C;

nachmittags D und E.

Dienstag, den 5. und 12. Dezember, vormittags H;

nachmittags F und G.

Mittwoch, den 0. und 13. Dezember, vormittags K;

nachmittags J und L'.

Donnerstag, de» 7. und 14. Dezember, vormittags M, N und O;

nachmittags P, Qu und R. Freitag, den 8. und 15. Dezember, vormittags Bch;

nachmittags S (außer Sch). Samstag, den 9. und 10. Dezember, vormittags W;

nachmittags T, U, V, X, Y und Z. Die Aushändigung der Rcichökleidcrkartcn, deren Empfang der Abholer unterfchriftlich bestätigen muß, kann nur gegen Vorlage des Personal­ausweises für die Lebensmittelkarten erfolgen. Abholungsberechtigt sind nur der Haushaltungövorstand, seine Ehefrau oder ein mindestens 18 Jahre alteS Familienmitglied. Sollte keine der genannten Personen die Ncichs- kleiderkartcn abholcn können, so ist cS dem Haushaltungsvorstand gestaltet, einen volljährigen Dritten auf Grund einer besonderen schriftlichen Er- »lächtigung unter gleichzeitiger Aushändigung seines Personalausweises für die Lcbcnsmiitclkartcn mit der Abholung zu beauftragen.

CS gibt fünf verschiedene Rcichsklcidcrkartcn und zwar:

1. für Kinder vom oollcndctcn 1. bis znm vollendeien 3. Lebensjahr

2. sür^ Knabei^'vom vollendeten 3. bis znm vollendeten 14. Lebensjahr (grüne Farbe),

8. für Mädchen vom vollendeien 3. bis znm vollendeten 14. Lebensjahre (blaue Farbe),

4. für Männer vom vollendeten 14. Lebensjahr an

(gelbe Farbe), , .

5. für Frauen vom vollendeten 14. Lebensjahr an (orange Farbe).

Kinder die am 1. November 1939 noch nicht 1 Jahr alt waren, erhalten bei der bevorstehenden Ausgabe keine Reichskkeidcrkarte; für sie muß bet der zuständigen Bcziigscheinstellc die RcichSllciderkarie besonders beantragt werden, sobald sic das 1. Lebensjahr vollendet haben.

Die Abholer werden gebeten, darauf zu achten, daß ihnen die richtige» Rcichsklcidcrkartcn anögchandigt werde».

Juden erhalten vorerst keine ReichLkleiderkarten; eine endgültige Regelung bleibt Vorbehalten.

Zur Beschleunigung der Ausgabcarbcite» sind die Beziigscheinstellen

a) in der erste» AnSgabewoche (4.-9. Dezember 1939) nur In der Zeit

von 1517 Uhr nachmittags und zwar lediglich für dringende Anträge für Schuhe, Wintermäntel, Haus- und Bettwäsche sowie Arbcits- und Berufskleidung geöffnet; n , . ..

b) in der zweiten AuSgabewoche (11.16. Dezember 1939) für Anträge

auf Bezugscheine geschlossen. . . ^ l

Ab Montag, den 18. Dezember 1939 sind die Beziigscheinstellen von

Montag bis Freitag wieder durchgehend von 815.30 Uhr und SamStag von 812.30 Uhr geöffnet.

Frankfurt a. Al., den 29. November 1939.

Der Oberbürgermeister WirtschastSamt

.JÖL,

EX LI

EXCELSIOR-LICHTBÜHNE

Hohenzoltornstr. 5-7 Tel. Dber 70951

Emiljannmga

ROBERT KKH

DER BEKÄMPFE R. DES TODES

(Für Jugendliche zugelassen)

Währende des FilmsRobert Koch Täglich auch Sonntag Beginn:

3 30 6 00 8 30 Uhr!

i Erft mal richtig anfehen

on d erklären lassen ehe Sie sich für eine bestimmte Camera entscheiden. Besuchen Sie mich»

PHOTO-

ECKiTElN

Oederweg 28

, _ Teilzahlung

Tausch

Kirchliche Anzeigen

Evangelisch-lutherische Freikirche in Frankfurt a. M. Liei>s>a»»illaü.-1Urchc <Baeonl»S>, Garte»' Liegst:'. 3. Tez.: Abhenlscst 1v>t Tr, B. B. ». Hl. Ahtnn. 11"A Ako.

Familien-Nachrichten

Stutaebo 1 er

..HIB, Mar: hltbbf, Anna. geh. Ctral Jacger, Ernst: Prclschel, Barbara, »cd. Lüniil

Blkiicl, Pank: Scholz, Else (?ßß»>clrr, itm'l; Slilrbcl, flutl). HauSmann, Hugo: flotrcl, Maab. 'Wilhelm, i'lbolf: Wicbkli, Marie Siimfcr, üitlibcim; Müller, Slmui Lamiirrt, Jinihflm; »liuirct Emma giiiic, Wliiicim: smm nii[iUH-ii) «mibvmni, Mini: Müller, .vilbc Inffc, Helmnl: ffrewnb, Eva Dielt, Javann: Siolz, Angela Liebling, Lila: Schiael, Elerirnde Fcn», .«omad: Baamunb, Johann», geh. Möhler

Stiftler, HanS: Brrg, Martha Sterbekäller

Blaser, Jrieba, 60 I., Wirzhnrgci Slraste 41

Eberl, Theresia, 63 Blirkeriveg II Heller. Maabal., 71 I.. All-EscherSh. I stlschcr, Hch.. 4l I.. Meslendslr. 66 EIaivlic.nl, Viola, 66 I., Schwarzwalb sl ratze 7

Gilbel, Maralinc, 61 I., Unter bei Plnlaiiei, 1

Haub, Wilhelm, 23 I.. Wallslr. 21 Holl stein, Wrrngc, 67 3 Wietcr-Lrosch- Strulic 42

Stall, Wnlbenmr, 28 I., SUclnc Elchcn- helnier Ciraste 18 Stern, Tsti», 33 3., Hcllerhofslr. 31 Slilnig, Helene, 68 I., Hündcislr. 0 Sinai, Philwp, 66 I.. Tischbeinste. 2 Lubwig, Anna, 67 I., SranzMiickcri- Simste 36

Mehl, wlnria. 80 y., Berger Slraste 266 Müller, Elisa, 66 I.. hin ben Weibe» 6 ülkis, Johanna, 41 3., Mi-Heddernh. 88 IHimtr, Mnraiine, 72 I.. Bnrgsir. 132 sa,einbsl»a, Maral., 70 I., SirnSbnrgcr Slraste 26

Lehn, Siäihc. 16 I., Nödclhelmer Land- slrasia 62

ltSeber, Jakob. 62 I., Tairdweg 61

Tlgllcft 8.15 Uhr

SCHUMANN

T H, E A vT E P-

=Heute Premiere

der neaen Randow-Rene

DiegrolteParade

| ia 22 Bildern - mit erstklassigen | Darstellern und Artisten

BIEBERBAU

Hauptwache Tel. 29082

Ein Interessanter Film voll Tempo, Spannung u. Humor

ZENTRALE RIO

Leni Marenbach Camilla Horn

I Werner Fütterer, Ivan Petrowich I

Sonnlig, nachm. 4.W Uhr

6 ro 8 eFamilienTorsfeRtfflo

mit vollem Abendprogramm

I Sichern Sic sich Karten ho Vor-1 I verkauf. - Theaterkasse geöffnet I | lägl. von 11-13 Uhr und ab 16 Uhr I durchgehend. Telefon 33654-56. [

mit

Leny Marenbach, Ivan Petrovich, Camilla Horn, Werner Fütterer

Schön und gefährlich wieRio sind auch seine Frauen. Ein verhängnisvoller Schuß bringt eine große Affäre ins Rollen. Wir kommen nicht mehr aus der Spannung heraus.

Dwi Vät&i

jumAtma

Ein Ufa-Film mit

Jlse Werner, Hans Stüwe Theodor Danegger

Ein Film um ein liebes, elternloses Mädel Ein Film von der Schönheit der Heimat Ein Film voll Liebe, Humor und Herzlichkeit

ALE

Hauptwache

L HH M A

Schafergasse S

Wochentags: 4, 6.16, 8.40 Uhr

Sonntags: 3, 5, 7, 9 Uhr

Kleine Anzeigen

Ueberschrifiswort 15 Pfennig jede* wettere Wort 4 Pfennig

Verkäufe

Kaufgesuche

Nähmaschinen gut erhallen, 15. h,S 06. verlaust Nühmaschiileil- Ver­wertung stwerger, Heiliglreuzgaste 13.

Nähmaschinen

auch rebaraiurhe- dürstlg, werd. vreiS- wert a » g e k a u |t. Lchiich &. Leehold, Lauhenstrasta 4. Telefon 26160.

Lvicaelid, ranke

36 üüalchlouimode».

26 noniinoden, SSuIrtiMfd m. (Slo8< nnstüliil, und weist enlnstlleei. geästes vlegal, Nachllchrle.. Llühle, Ronsüireih- lisch, Pneklische. Bel­le», Rehgeweihe. 16 gr, Lviegel. Diwnn. Kanisch. Ilstrlch n. ilstv, Aalfengalle 6, an her Bnchgnste.

Mstolen

gehrauchl. laust an ..Üüasteil-Eck-. Luhrgaste >62. Telefon 20777.

Tiermarkt

Boaelkäkiae

Innge Aestenlsttiche. Waldvogel, vriinu Vogelsutier. Hossinann, Berget Slraste 33.

Schneidernnb-

mnschine, Naumann. Zenirnlstmle inst geostet» Oherlell >i. Tisch, gehrnuchl, gni uühend. Tchnch L Seehold, Tnnhenstr. Ne. 4.

Auch der llnzelgen- teil derNeuesten äeltung- ist zu 3b- rerUniorilchinnaba

1 Amt/icheBekanntinachungen |

Versteigert

werben Montag, 1. 12., liiib DlknStag, 6. 12. lv:i», lewcllS Nb o.oo Uljc imSanptzollnmtöaeviiude (Diillcutflrnhc 185, Mittel»»»»

HanShaiinngSgegenstünbe, GlaS, Por­zellan, ein kieliier Posten gebrauchic Wüsche, Llevvbcsteii, geberbcsten, Bc- sterkc kverstlderi).

tkl» aeosicr Posten Sitver tBestecke, Leuchter und stlnfslellsache,»,

noldenc Uhren, Brlllnnle» und Bücher. Brsichtloimg: 2. 12. 1939 b. 1012 »Ihr.

Kanvtzollinnt Domvlast VollstrerkunaSstellc.

Schüleeanfntthme zu Ostern 11)10

Die Anmeldungen für die Volks-, Mittet- und höheren Schulen sowie die städt. Aernfsfachschnlcn sindcn vom 4. bis 19. 12. 1939 statt. Llnnicldczeitcn für die Botksschiilen von 1013 lihr und für die Aiitlcl-, höhere» und BcrnsSsachschulcn von 1213 Uhr. Die Annicldcstcllen sind ans der össentlichc» Bckanntmachnng im Slädt. 2lnzcigebkatt und auf den Anschlagsäulen zu ersehen.

Frankfurt a. M., den 25. November 1930.

' Der Oberbürgermeister.

Schulamt.

il

sil

Ein Velt-Harlan-Fllm der Tobls nach der Novelle von Hermann Sudermann

Kristina Söderbanm -FritsvanDongen Anna Dammann - Albert Floratfi

Regie: Veit Harlan

Ein Film, erfüllt von stärkster Spannung und Dramatik, ergreifend in der Schilderung seelischer Erlebnisse.

Ein nachhaltiges, filmisches Erlebnis!

Woche

Kaiserstroße 28 Telefon 22961 Gr.Frledberg.Str.26 Tel.29689 Wo.: 4,6.16

8.40

Uhr So.: 2.30, 4,45. 7, 9,15

Uhr

llllll

hihi

Goefhestr.

Tapeten- Gardinen Dekorationsftoffe-Tttppiche.-Linjo.leiiw

Spielplsn Der Sfäöflfdjen Bühnen Jceifog, 1 . Dejembee

CbcmbniiS: 29-23: Gcschs. Barst, für bla JlS-Wcm.Sivnft dnrch chrcnda": rt Tri bcr -v tn1 ^ Amrlcitberfaitf. Schnusplcllinus: 202294:Die Krenzelschreiber". Ktcincs Haus: 20-22:Trockcnknrsiis".

Reparaturen

Gr. Sandoasie 1 Telefon25622

►ln-und Verlauf^

Altgold

Silber, Brillanten

kauft an

Christ

am Goethehaua nächst Salzhaus

Gen. Be8Ch.C.29706

3ieSieger nachher

Von bcc Seit dar RachsriaaSIahra i» Franlrcich lblsscn wir so a»t wie nichlS dann da- nials war jaber von »ns durch das. lvaS sich ln Dcutlchland absolclle, so nn> inltlclbar 1» An- svrnch aanoninicn, datz man sich um die Swrannaa drüben nicht belünnncrlc. eibac auch dort, Im Lande dcrSleacr", ging alles drnnler und drüber. Polst llsche Nnlrlgc». bnstllche Skandalc. atolclvaclit, Hunger und dazu ein wah­rer Tanmcl lollcr Feste. Lese» Sic das neue Buch von Her­bert Kranz: Die

reger nachher El» Elllcnhlld aus Paris.

SocIctGte-Verlag

Frankfurt a. M.

3 s fitbm

sammeln sich brauchbare Dinge an, für die man selbst keine Verwendung mehr hat. So steht immer noch hier und dort etwas unbenutzt herum, was allerlei Zwecken dienen könnte. Also heraus aus den Ecken mit dem überflüssigen Hausrat, mit altem Metall, Garderobe, Möbelstücken. Eine kleine Wortanzeige in der »Neuesten Zei­tung« - Titelwort 15 Pfg., jedes weitere Wort 4 Pfg. - hilft Ihnen und dem Interes­senten für diese Dinge. Rufen Sie daher bitte die Nummer 20202 an. Sie werden in Bezug auf Text, Größe, Er­scheinungsweise usw. sachgemäß beraten.

MimteSeiUuig

Anzeigen-Abteilung

Damen- 11 . Rerfen-

Mäntel

Stutzer

flnzüss

för

SfraOt h. Sport i

Kleider'^!

In Wolle u. Seide 1

i

Kostüme,

Blusen, Röcke u. Sportjacken

Der Glückliche, der ihn dann bekommt, wählt ganz nach eigenem Geschmack, was er sich im stillen wünschte und was er wirklich braucht

Pfüller-Qualitäten

erhöhen die Festesfreude!

y/i

verbürgt Qualität und Geschmack Goethestrava 15-17 / Haus des Kindt! i GoethestraOe 12

tv