2. Teile. JXo. 2
Das Illustrierte Blatt.
8. Januar 1914.
Graf Aaleski, österreichischer Finanz,ninilker. .i.'.nder u. v.rp -M sm.';., Siebzig Jahre Schauspieler. Bernhard Baumeister,
starb an Nikotinvergiftung, weil er täglich 60, dis 76 Giampietro. der Alinieistcr der Diener Hofburg, trat vor 70 Jahren
Zigaretten rauchte. Aum Tod des berühmten Berliner Schauspielers. zum ersten Mal im Schweriner Theater auf.
-'-sss <jt
ff
r *.
l&f«.
Zum Tode Giampietros.
Einer der bedeutend ftcn Schauspieler Deutsch lands ist in Giampietro dabingegangen. Bevor er das Angebot des Berliner Metrovol Theaters mit der Riesengage von jährlich 60 (Ms Mk. annahm, war er vielfach an klassischen deutschen und österreichischen Bühnen tätig. Bon Josef Giampietro wußte jedes Berliner Kind zu singen und zu sagen, und die eckig di zarre. bis in die Ellenbogen und Fußspitzen ausdrucksvolle Silhouette seiner Gestalt ist so populär gewesen, wie es sonst bei Schauspielern nur in der Theaterstadt Wien möglich und denkbar ist. In Wien war er elf Jahre erfolgreich am Deutschen Volkstheater tätig. Zur Größe stjeg er aber erst in Hamburg und dann in Berlin empor. Sein Riccaut in der „Minna"
Aufbahrung der Fürstin-Mutter von Hohenzollern-Sigmaringen.
- eine seiner berühmtesten Leistungen — war keine komische Charge, sondern eine grandiose Casanova-Figur, sein Hofmarschall von Kalb aus „Kabale und Liebe" kein lächerlicher Trottel, sondern eine fast unheimliche pathologische Erscheinung, und das Letzte an tiefem Menschenturn fand er wohl in dem Baron des „Nachtasyls". Als er sich dann den Operetten und Revuen des M e t r o pol-Theaters verschrieb, hat er freilich manches von dieser Künstlerschaft verloren, aber er blieb immer noch groß, auch im kleinen. . Seine fortreißende Gestaltungskraft gab sogar den Dandy- und Lebemann - Gestalten, die er Abend für Abend in ermüdendem Gleichmaß zu spielen hatte, ein eigenes (Besicht und einen Schein tieferen, Lebens. Ter Künstler ist mir 47 Jabre alt geworden.
Die Jahrhundertfeier in Genf. Phvr. F. H. I»nien K<-».?ve
M-Kr
?<•- Fi®
Zur Erinnerung an die Befreiung von der französischen Fremdherrschaft und Diederherstellung der Republik.
Ständeratspräsidenk Richard hält auf der Treillc neben dem mit der historischen Gedenktafel versehene» Turm Bauöd eine patriotische Ansprache an die Bevölkerung
und die Teilnehmer des Festzugcs.
Mavsd«vffchr-«»se>»
f. Musik-«. Theatergesch.