7. Jahrgang, Heft 5/6
Frankfurt a. Main
Mai/Juni 1942
vereinigt mit ^Süööeutffher Tier- unö Naturfreunö"
Amtliche Monatssthrifi -es Reichstierjchutzbunöes
Leiter: Oberbürgermeister Staatsrat Dr. Krebs
Aus dem Inhalt der vorliegenden Folge:
Der unentbehrliche Kamerad . 1
Was zieht ein Pferd auf Straßenpflaster? .2
Ein Luftkurort für Pferde . . 2
Der Hund als Rohstofflieferant 3
Die gesteigerte Nachfrage nach
Hunden.
Versand lebender Kleintierc als
Expreßgut .
Hat die Katze einen „Zweck“? Rückgang der heimischen Vogel-
Der Wald als Lebensgemein-
Druck- und Stoßschäden bei
Arbeitspferden.6
Sachgemäße Klauenpflege fördert Leistung.7
Alma im Feuer.7
Preisausschreiben: Das Lied vom
Truppenpferd.8
„Der junge Tierfreund“ . 9 u. 10
Umschau: Rettungsaktion für die Hummel. — Arbeitende Pferde müssen beschlagen sein.
— Der Striegel ist keine Putzbürste. — Eine Bolzenschuß- Pistole für Kleintiere. — Keine Überfütterung von Schlachttieren. — Worauf es beim Viehversand ankommt . . 11
Buchbesprechungen.15
&
't'jC-T
’ iU.i
-rs ,
Schafft Wohlbefinden in Sonne und freiem Auslauf!
Aufn.: Scbmacknenberger-Schröder