«rischen Krone, wie einige bishero behaupten wölken, ini Werck scye, ist zue Zeit noch unbegründet- Der Hr. Gras von Sternberg ist als Königlich »ttngari» scher BcvoLrna'chtigter zur Reichs Ver sammlung ab, «egangen. Mit dem Hrn. Obristen, Baron von Lrenck,hatessichfo weit gebessert, daß derselbe Wil' lens ist, mit nächsten von hier nach Sclavonien abzu, reisen, und wegen seines regulairen und zu formiren, den Regiments, weiches in ;ooo. Mann bestehen wird, daselbst die weitere Anstalten zu machen- Zwi, scheu dem Hrn. Bruder des verstorbenen Fürsten von Ludomirsku und denen hinterlaffenen Erben ist errr grosser Proceß entstanden, unt> man ist insonderheit ibegierig zu vernehmen, wcme das schöne Eriiraßier- Regimcnt dieses reichen Fürsten zuTlrerl werde mvch» 1 e.Es verlautet,daß sich gegen ,6or,ollngarn von neu, em auf dem Marsch nach Schlesien besiuden, sind daß zum Mar sch einer dergleichen Anzahl ein Aufboth in Croati^. geschehcn seye. Diese und andere derglej« chen Bewegungen scheinen das Gerücht von einem Port vorseyenden Waffen Stillstand ;u widerlegen. In dem bei, 'L roppau leztdin vorgesalleucn Gefechte sotten von unserer Seiten mehr nicht als etliche. Mann geblieben seyn. Das feindliche Porlmden wardaley ans die Aushebung unserer in Panduren bestandenen Posten gerichtet, welches aber er» nach, kommender starcker Succrus von Husaren verhindert harre. Obschon verschiedene Eonriers aus Ita, lien die zuverläßigr Nachrichtmitkrachten, daß eini, ge dortigeRepnblicken erne,ansehnliche Mannschaft in Englischen Sold zu überlassen bewilliget haben; so höret man dennoch von verschiedenen Pewegrm, gen des Geaentbeils, welche veranlaßt«!, daß dem Fürsten vonLodkowitz ein Befehl, in Italien zu die - den, und den Feiub bestmöglichst zu verfolgen, von unferm Hose zugcfertiget worden.
Limburg den r4 Febr. Bey dem Abmarsch der guter dem Eommando des Hrn. Marquis de Refuge gestandenen Franzosen aus unserer Stadt, so den \ 6 f diesesci fvlete, sollen wir 1200c. si. erlegen; sie lrcf, sen sich aber mit etlichen eooo. unter dem Beding, daß rer Rest zu einer gewissen Zeit folgen solte, vor dreses mah! befriedigm,da ausser dieser Summe dem Hv'N Marquis und dessen Officiers ein Present an Gold gemachtworden. Die Stadt Nassau ist wohlfeiler undmit u i£.fl. davon gekommen. Nach die, ser Verhältnis haben sich auch die andern Städte mit dies n Gästen absurden müssen, denen die Eil, fertigkeit, womit sie in weniger als *4- Stunden die
ganze Wctterau verlassen haben, nicht gestattete, öK le Fourage und Bagage nmzunehmen. ,
Franckfur-t den 1 Mart. Gestern ist der Herr' Marschall von Maillebois in hiesiger Stadt gewesen, und aus solcher, nachdem Se. Ercell.chey dem Frarrzösischen Minister, Hrn de la Noue, die'Mittags, Mahlzeit eiugenommem hatten, wieder adge, reifet. ‘ v
In oer Varrentrappischen Handlung ist zü haben :
Des Heil- R. Reichs vollständiger Genealogisch, und Schematischer Calender,arrfdas Iahrnach Christi Geburt r74s wolilmen die ieztherrzchende Häu, ser von Europa, eine höchst - ansehn!. allgemeine Reich-s Dersammkung mit denen dazu bestellten für^ trefflichen Gksandtchafften, ein höchst, preißl. Kay, feil. Reichs Hof Rath und'Reichs Canzley, wie auch ein höchst, lödl. Kayserl. Reichs, Cammer. Ger cht samt denen darzu gehör igen Officianten, und endlich eine hoch, löbliche ohirmilteldare ftepe Reichs Rit, terschafft, nebst derselben Canrons, DircctvrituS, Ausschüssen und übrigen Bedienten, deutlich und brnlanglich vorgestellet werken. Deme als ein An, hang bepgesüget worden; Das/ezt lebende Franck, furt, in welchem alle Ehren-Aemter und Bedienungen, Verordnungen, vLoera z>udii^ Gerichts, Ferien, und alles andere, so des Heil Rom. Wchs frrye Wahl, und Handels «Stadt Francksurt am Mayn bctufft, befindlich.
Gebunden in Türckisch Pappier ä ;<-kr. inEiol-, PappterL 4 r.kr. tu Rptb Leder, ä i.fl,
Grnndman, (Martin) neueröffnete Ge st - und Welt iche Geschichls - Schule.oder ergötzliche Nutz und Lehrreiche Geschichte, Beysprele und Pegednüsse, Gerichte, Wvhlthaten und Straffen - Gottes. L. Gor,
litz 1677. * fl. zo. fr,
Südens, (Gottlob Friedrrch)Ltehrer'che Vorstel, lung des wahr en und falschen; welches in Benjamin eines angesehenen Lehrers unter denen Ouackern in Holland, ernstlichem Russe in Christ, licher Liede an alles Volck, sich zu dem Gerste Christi in ihnen zu bekehren, angetroffen wird. 8. Lauban » 744 - •« 8. kr.
Halle Joseph Trost und Sinnreiche Schrissten, als.!. DalsamausGileadoder Tröster. II. 8oliioizuls oder Himinlische Gespräche III. der glaublgerr Sce, len irrdisches Valet und Himmlisches Willkommen. IV. dir rechte Christ, aus dem Englischen übersetzt. 8. Leipzig »700. ;o.kr.
Drese Zeitung ist in der Varrentrappischen Handlung und auf allen Post-Aemmn in
Teutschland zu haben.