rsjähriges Jubiläum Ues ksw. Zchwesiernvauser.
In diesem Jahre werden wir das 25jährige Bestehen des hiesigen katholischen Schwesternhauses zu feiern haben. Am 26. Oktober 1896 sind die ersten Schwestern in unserer Gemeinde eingezogen. Es waren Schwester Jnnocentia, Schwester Benegarda und Schwester Opportun«, von denen Schwester Jnnocentia wiederum wie damals Oberin bei uns ist.
Am 10. April 1897 ist Schwester Evarildis bei uns eingezogen und sie würde deinnach morgen am Sonntag 24 Amtsjahre hier bei uns am Orte vollendet haben, wenn Gott sie nicht am vergangenen Dienstag aus unserer Mitte abgerusen hätte.
Das Mutterhaus unserer barmherzigen Schwestern liegt in Dernbach im Westerwald.
Im vorigen Jahre hatte die Genossenschaft der armen Dienstmägde Christi Dernbach, zu der unsere Schwestern gehören, in Deutschland insgesamt 249 Niederlassungen mit 2409 Schwestern und 101 Novizinnen.
Daran hatte das Bistum Limburg 103 Niederlassungen mit 941 Schwestern und 59 Novizinnen. Eine ähnliche hohe Zahl hatte das Erzbistum Köln mit 86 Niederlassungen und 931 Schwestern und 28 Novizinnen. Die anderen deutschen Niederlassungen liegen in den Bistümern Trier (34), Paderborn (22), Fulda (1) und im Fürstbistum Breslau (3).
Die Häuser der Niederlassungen, in denen die Schwestern die Krankenpflege ausüben, gehören vielfach den Pfarrgemeinden, und die Einwohnerschaft spendet den Schwestern durch freiwillige Gaben allmonatlich den
nötigen Lebensunterhalt. Es kommt aber auch vor, daß die 'Schwestern eigene Häuser haben, wie z. B. das Marienkrankenhaus in Frankfurt a. M.
Das große Begräbnis, das am vergangenen Donnerstag für die verstorbene Schwester Evarildis abgehalten worden ist, hat Zeugnis dafür abgelegt, daß die Schwestern bei der Einwohnerschaft von Sossenheim Dankbarkeit und volles Verständnis für ihr menschenfreundliches Wirken gesunden haben.
Sport.
— Fußball. Morgen Sonntag, den 10. 4. beginnen im Nordrheingau die Verbandspiele der Jugendmannschaften Um für die jugendlichen Spieler weite Bahnfahrten zu vermeiden, wurde der Gau in drei Bezirke eingeteilt und zwar l. Rhein-, 2 Höchster- und 3. Mainbezirk. Die Sp Abtlg., welche ihre Jugendmannschaft ebenfals gemeldet hat, spielt im 2. Bezirk. Das 1. Verbandsspiel findet morgen mittag auf dem Platz an der Frankfurter Straße statt und zwar gegen F. C Zeilsheim. — Die 2. Mannschaft fährt nach Okriftel und trägt dort ein fälliges Rückspiel aus.
Katholische GottesdieuftOrdnuug.
2. Sonntag nach Ostern, den 10 April 1920.
Sonntag: 7 Uhr Frühmesse, 8 Uhr Kindergottesdienst, mit Predigt. 9Vä Uhr Hochamt mit Predigt. IV* Uhr Christenlehre mit Andacht. — Kollekte für den Kirchenbau.
Wochentags: a) 6'/« Uhr 1. hl. Messe, b) 7 Uhr 2. hl. Messe.
Montag: a) best. hl. M. n. Meing. f. eine Kranke; b) 2. Sterbeamt f. Schwester Evarildis.
Dienstag: a) best, hl M f. Kirchenrechner W. Brum; b) 3. Sterbeamt f Jak. Albert.
Mittwoch: a) best. hl. M. f. Fam. Groß u. Ang.: b) gest. Jahramt f. d Stifter der Frühmesserei u. s. Ehefr.
Donnerstag: a) best. hl. M.f. Kath. Fay geb. Klohmann: b) 3. Sterbeamt f. Schw. Evarildis.
Freitag: a) best. hl. M. f d. gef. Krieger Peter Fay; b) Sterbeamt f. Valerie Stühler geb. Serg.
Samstag: a) best hl. M. z. Trost der Armenfeelen nach Meing. (Schwesternkapelle): b) Sterbeamt s. Elisab Weber geb. Kinkel
Beichtgelegenheit Samstag nachm. 4, Sonntag früh 6 Uhr
Vereinsnachrichten: Morgen Sonntag nachm. 3 l /g Uhr Andacht des Mütterveceins mit Predigt.
Am nächsten Sonntag ist Monatskommunion der Knaben.
Morgen beginnt die Christenlehre. Die 3 Jahrgänge Jünglinge und Jungfrauen welche Ostern 1921, 1920 1919 aus der Schule entlassen worden sind nehmen daran teil samt den Klassen Ia und. Ib.
Jünglingsverein: Das angesagte Fußballwettspiel fällt aus. Dafür beteiligt sich alles an der Wanderung. Treffpunkt a / 4 l0 am Bahnhof Abmarsch 10 Uhr.
Kath. Pfarramt.
Evangelische Gottesdienst-Ordnung.
Sonntag Misericordias Domini, den 10. April 1921.
9V- Uhr Hauptgottesdienst. (Joh. 10 12 - 10 : Der gute Hirte) 10V» Uhr Christenlehre.
Evangl. Pfarramt.
Nachrichten: Die heute und morgen zur Erhebung kommende Hauskollekte für den Gustav-Adolf-Derein wird den Gemeindegliedern bestens empfohlen.
Zur Christenlehre werden die Konfirmanden und Konfirmandinnen von 1919,1920 und 1921 hiermit eingeladen, Der Kirchenchor übt am Dienstag abend um 8 Uhr. Montag abend um 8 Ulir ist Sitzung des Kirchenvorstandes und.der kirchl. Gemeindevertretung in der Kleinkinderschule.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden unserer lieben
Tochter und Schwester
Frau Elisabeth Weber
geb. Kinkel
sagen wir hiermit herzlichen Dank. Insbesondere danken wir den Kameradinnen und Kameraden für die Kranzniederlegung am Grabe, sowie allen denen, die durch das letzte Geleite und durch die vielen Kranz- u. ßlumenspenden der teuren Entschlafenen gedachten.
In tiefer Trauer:
Familie Franz Kinkel.
Danksagung.
Fär die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Herrn JäkOb Albßft
sage ich hiermit Allen meinen innigsten Dank. Ganz besonders danke ich den Schwestern für die liebevolle Pflege, dem Herrn Lehrer und den Schulmädchen für den Grabgesang, sowie für die Kranz- und Blumenspenden und allen, welche dem Entschlafenen die letzte Ehre erwiesen haben.
Die tieftrauernde Gattin:
Pauline Albert, geb. Friindt.
Sossenheim, den 6. April 1921.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem schmerzlichen Verluste unseres lieben Kindes und Brüderchens
To
sagen wir hiermit Allen herzlichen Dank. Besonders danken wir für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung und die vielen Blumenspenden.
In tiefer Trauer:
Familie Anton Schreiber
Sossenheim, den 8. April 1921.
Warenverkauf im Rathaus.
Am Montag, vormittags von 8—11 Uhr,
Kartoffeln, 1 Pfund 50 ■&. Die Ausgabe erfolgt ohne Karten an alle Familien.
Die Kartoffeln find frisch und gesund und als Saatgut geeignet
Den Familien, welche die Kartoffeln jetzt noch wöchentlich abholen wird dringend empfohlen, ihren Bedarf jetzt auf einmal zu beziehen Im Interesse der Vermeidung von Verlusten und der Ersparnis an Zeit ist dieses sehr geboten. Zuverlässigen Personen, welche zur sofortigen Zahlung nicht imstande sind, werden gerne Ratenzahlungen bewilligt.
Warenverkauf bei den Geschäftsstellen und dem
Konsumverein.
Zucker, für den Monat April. 1 Pfund 3.90 ji. Jede Person erhält 720 gr. Die Kinder unter 1 Jahr alt erhalten 700 gr.
Sossenheim, den 9. April 1921.
Di« Ltbensmittel-Kommifflon: Brum. Bürgermeister.
—— Rübsamen’sche ——
kaufmännische
Privat-Schule Ernst de Beer i
Höchst a. M.
n Per 15. April 1921 ■
Neuaufnahme
von Schülern u. Schülerinnen Va und 1jährige Ausbildung H für Kontorpraxis B EinzelfächerfürErwachsene (auch abends.) Langj. Erfolge. Anmeldung und Prospekte.
W8A Höchst. Kaiserstr. 8. BS!
Humor.Muikgesellsehaft
„Edclweiss“.
Sonntag» den 10. April, nachm. 4 Uhr, findet im Vereinslokal Gasthaus .Zum Hainerhos" unter gemütlicher
Zusammenkunft
die Enthüllung unserer Ehrentafel statt, wozu wir alle Mitglieder nebst Angehörigen sreundlichst einladen.
Der Vorstand.
Kriegerverein.
Sonntag, den 17. April, nachm. 4 Uhr im Vereinslokal (Im .Löwen")
Mitgliederversammlung.
Wichtigen Besprechungen wegen b ittet um zahlreiche Beteiligung
Der Vorstand.
Spar-und Hülfskasse
eingetr. Genossenschaft m. u. Haftpfl,
Sossenheim, Ludwigstrasse 15.
Die Sparbücher für wöchentliche Einlagen find am Dienstag, den 12. April 1921, während der Kassenstunden von 3—7 Uhr nachm, abzuliefern.
Sossenheim, den 9. April 1921.
Der Vorstand.
i röi l £=>0=3 U l i DOa IKRl
0
M.°6ezsligveleiii.llonväm
Sonntag, den 10. April, nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Zum Nassauer Hof"
Bunter Abend «ei tanz
unter freundlicher Mitwirkung hervorragender Komiker. Außerdem gelangt zur Aufführung das Theaterstück
„Das Rosel vom Schwarzwald".
Mitwirkende Personen:
Ott Sepp, ein alter Köhler (Herr Karl Detterer, 1. Baß); Rosel, dessen Tochter (Fräulein Maria Kräuter, Sopran); Haust vom Forstweiler, Forstgehilfe (Herr W.Bormuth.Ten.I) Reinhold Waldow, ein Maler (Herr Heinr.Kräuter, Tenor II); Rudi, Großbauer, Sohn des Ortsschulzen von St. Märgen
(Herr Karl Muth, Tenor II); Greiner, Polizeihauptmann (Herr Christian Schwab);
Zwei Gendarmen.
Eintritt 2.— JL Rauchen verboten.
1R511 pQcn 0 erX)<w [ R> | r—rr-^ Qc
Achtung!
Die Wirtevereinigung Sossenheim • hat beschlossen, den Aepfel« weinpreis von 1.30 JL für 1 / i Liter auf 1.50 JL zu erhöhen. Die 0,3 Gläser werden abgeschafft. Das Gewerkschaftskartell, in Gemeinschaft mit den Unterzeichneten Vereinsvorständen, faßte in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig folgenden Beschluß:
„Unterzeichnete Vorstände fordern ihre Mitglieder auf, in denjenigen Wirtschaften, in denen ein Preis-Aufschlag stattgefunden hat, sämtliche Getränke zu meiden."
Der Vorstand des Gewerkschaftskartells,
„ der Humorist. Musikgesellschaft „Lyra",
.. ., „ Freiw. Feuerwehr,
„ „ des Kleintierzuchtvereins,
„ „ der Freien Turnerschaft,
„ „ des Gesangverein Concordia,
„ ., „ Freundschaftsklub,
„ „ „ „ Vorwärts,
„ „ „ Eintracht,
„ „ „ Turnvereins,
„ „ Sportverein 07.
Jl.,,1 Kommunionkind
verlor am Sonntag goldenes Kreuzchen mit Kette. Adzugeden gegen gute Belohnung
Taunusstratze iS.
Tüchtiger MuM-Instrumenten- machei und Orgelbauer
empfiehlt sich in Reparaturen sämtlicher Musik-Instrumente Klavier- u. Harmonium-Stimmungen. Für sachgemäße Arbeit wird garantiert.
£. Baelica, ,
Stichelstraße 20, III.
Nähere Auskunft gibt Schreiner Franz Kopp, Kronbergerstraße 29.
Zur Neuanfertigung von Steppstrohsäcken, Woll- und Seegrasmatratzen,
sowie Aufarbeiten sämtlicher Polsterwaren empfiehlt sich
Will). Isävnlein. Sattlermeister.
2 gebrauchte Herde
zu verkaufen. Eschbornerstratze 81 .
ßaar.JfrbeHen r
Zöpfe» Uhrketten und alle in dieses Fach einschlagenden Arbeiten werden dauerhaft und zu den billigsten Preisen von mir selbst ausgesührt.
Krrsp. Wunsch, Friseur,
Kronbergerstraße 50, 1' Stock.
Ein Acker
(5 Ar groß) belegen an der Nidda, zu verkaufen. Ludwigstratze 16.
Junge Frau
die in landwirtschaftlichen Arbeitei bewandert ist. sucht täglich für einig Stunden Beschäftigung.
Näheres im Verlag ds. Bl
Gefunden ÄÄ™.
Kette. Abzuholen Taunusstraße iS.
1 Paar Kinderstiefel Größe 24 sowie Steckzwiebel u. Charlotten su verkaufen. Hauptstraße 99, 2.