Verschiedenes.
— Der größte und schwerste Mann der Erde ist
ein Ungar. Er ist 34 Jahre alt, mißt 8,08 Meter und hat ein Gewicht von 461 Pfund. Der Riese hat ein Appetit wie vier erwachsene Personen, schläft manchmal 24 Stunden hintereinander und ist nicht verheiratet, da kein Mädchen Zuneigung zu einem solchen Ungeheuer besitzt. Als Säuglingsriese kam er mit einem Gewicht von 17 Pfund zur Welt.
— Ein neuer Brennstoff. Von einer Londoner Großfirma ist ein neuer Brennstoff für Motoren in den Handel gebracht worden. Er besteht aus gleichen Teilen Benzol und Benzin und erzielt gegenüber den jetzt gebräuchlichen Brennstoffen eine Mehrenergie von ungefähr 30 Prozent.
— Prügelei bei einem Fußballspiel. Das Fußballspiel zwischen einer dänischen und einer englischen Mannschaft in Kopenhagen endete mit einer wüsten Schlägerei, da die englischen Spieler wiederholt unfair spielten. Die Entrüstung des Publikums über die Engländer steigerte sich schließlich derart, daß das Publikum über sie herfiel und sie ausgiebig verprügelte. Einer der Engländer wurde bewußtlos vom Platze getragen.
— Treulose Ehemänner. Binnen drei Monaten sind fast 2000 Ehefrauen in Cincinnati in den Vereinigten Staaten von ihren Männern verlassen worden! Das haben die Frauenvereine dieser Stadt in einer.Petition nachgewiesen, die sie durch 600 Mitglieder dem Präsidenten Harding überreichen ließen. In der Petition wird ein Gesetz verlangt, das alle Ehemänner, welche ihre Frauen und Familien treulos verlassen, ebenso streng bestraft wie Deserteure in der Armee.
— Ein Kind mit zwei Köpfen. Die Frau eines Bergmanns in Suderwich hat dieser Tage, wie ein Drahtbericht aus Recklinghausen meldet, einem Kinde das Leben geschenkt, das zwei an dem Hinterkopf zusammengewachsene Köpfe hatte. Das Kind starb schon bald nach der Geburt während der Nottaufe.
— Schlangen als Wächter. Wie bei uns sich der vorsichtige Hausherr einen Wachthund hält, so verwendet man in manchen Teilen von Südamerika Schlängen als Wächter. Die Schlange kann zwar nicht vor Einbrechern warnen, aber sie besorgt dafür das nicht minder wichtige Geschäft, mit den giftigen Schlangen aufzuräumen, die in Brasilien so häufig sind, daß dort jährlich mehr als 100 Personen an Schlangenbissen sterben. Diese segensreiche Schlange, deren Tätigkeit man auch mit dem Mäusefang unserer Hauskatzen vergleichen könnte, ist die Mursurana, ein starkes muskulöses Reptil von ungefähr 4 Fuß Länge, das vollkommen harmlos ist. Die Hauptspeise der Mursurana sind Giftschlangen. Wenn sie ein solch giftiges Reptil gewittert hat, ffo stellt sie sich schlafend und verlockt damit die ändere Schlange zu einem Angriff. Nicht früher, als bis die , andere Schlange sich aufbäumt, erhebt sich die Mursurana aus
ihrer scheinbaren Ruhe und packt ihre Beute, die sie mit einem tödlichen Biß erledigt. . Diese nützliche Schlange wird in besonderen Farmen gezüchtet, und bei diesen Zuchtanstalten werden in großen Mengen solche Schlangen bestellt, sodaß jeder sich einen solchen wertvollen Hausgenossen für wenig Geld änschaffen kann, der ihn und die Seinen vor den giftigen Schlangen bewacht und schützt.
— Das Schulzimmer. Der Aufsatz eines Volksschülers über das Schulzimmer wird in „Reclams Universum" mitgeteilt. „Das Schulzimmer besteht aus der Wandtafel, den Bänken, den Tintenfässern, dem Lehrer und dem Stock", schreibt der angehende Schriftsteller. „Die meisten Sachen sind sehr alt und abgenützt. Nur der Stock muß immer neu sein. Wer noch später in die Schule kommt als der Lehrer, ist der größte Faulenzer und wird durch diesen bestraft. Der Lehrer hat mit ihm ein Loch in das Gelobte Land gestoßen. Mit dem Globus macht er die Sonnenfinsternis. In der Frei- viertelstuude essen wir eine halbe Stunde unser Butterbrot. Der Schulinspektor lobt uns immer, aber der Lehrer ist doch froh, wenn er wieder fort ist. In der Turnstunde springen wir über den Bock. Der Lehrer springt zuerst, daß es kracht. Dann springen wir auch und stärken unsere Glieder. Der Lehrer macht uns zu ordentlichen Menschen, denn „Fleiß bricht Eis".
Allerlei Weisheit.
Der älteste Baum der Welt ist in Ceylon, er wird auf 2200 Jahre geschätzt.
In China gilt die Fünf als heilige Zahl.
Neuerdings werden aus Rattenfellen Handschuhe gemacht.
In China gab es schon im ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung Zoologische Gärten.
Ein amerikanisches Riesenhotel hat eine eigene eingebaute Kapelle, die größer ist als manche Dorftirche.
Zeitbilder.
Die Zeitungsfrage.
Was wir vor 10 Wochen brachten — scheint nun wirklich nicht gelogen, — immer noch an hoher Stelle
— wird bedächtig „vorerhoben", — wie man Deutschlands Zeitungswesen — wieder auf die Beine bringt,
— das mit jedem weitren Tage tiefer in den Abgrund sinkt. — Selbst die Großstadtprefse findet --- sich zum Teil schon jetzt gezwungen, — ihr Erscheinen zu verkleinern, — weil es häufig nicht gelungen, — all den Preisen nachzukommen, — die noch immer, wie wir sehn, — Tag für Tag mit Riesenschritten — weiter in die Höhe gehn. — Oben an Ministertischen — wird indes mit weisen Worten — nach wie por voll Gunst „erwogen", — wie man helfe aller Orten, — während in den kleinen Städten, — wo man solches nicht versteht, — eine Zeitung nach der andren — langsam vor die Hunde geht. — Ach, wenn sie nur einmal tiefer — ins Getriebe blicken könnten, — alle diese neunmalweisen
— amtsverstaubten Dezernenten, — wenn sie einmal nur begriffen, — daß nur dann die Hilfe frommt, — wenn sie binnen wenig Wochen — statt im Jahr 2000 kommt, — aber solches zu verlangen, — ist profane Missetat, — heilig immer noch in Deutschland — ist der echte Bürokrat, — wehe, wer an dessen Sendnng — einen Zweifel sich erlaubt, — aller Zorn der Neunmalweisen — donnert auf sein Sünderhaupt.
Sport.
— Die 1. Elf der „Germania" spielte am vergangenen Sonntag um einen Pokal auf dem Sportplatz des F. C. 1919 Zeilsheim anläßlich des 3jährigen Stiftungsfestes. Eine ansehnliche Zuschauermenge umsäumte den Platz, als 2 1 / i Uhr die Pokal-Mannschaften F.-V. „Alemania" Nied und F.-A. „Germania" Sossenheim, lebhaft begrüßt, das Spielfeld betraten. Nied hat Anstoß und es entwickelt sich sofort ein lebhaftes Tempo. In der 62. Minute wird Arnold bei einem Durchbruch unfair zu Fall gebracht. Der zu Recht gegebene Elfmeter wird von Häßler glatt verwandelt. Nun wird das Spiel von Seiten Nied schärfer. Alemania versucht mit allen Mitteln auszugleichen. Infolge Verletzung muß der Sossenheimer Torwächter 10 Minuten das Spielfeld verlassen. 6 Minuten vor Schluß gelingt es Nied durch ihren Halblinken auszugleichen. Nach Ablauf der regulären Spielzeit steht das Spiel 1:1 und muß 2 mal 16 Minuten verlängert werden. Trotz größter Anstrengungen beiderseits fällt die Entscheidung nicht. Da aber die Entscheidung herbeigeführt werden muß, erfolgt wiederum Platzwahl. Sossenheim spielt gegen Wind und Sonne. Beide Mannschaften geben ihr Aeußerstes her und nach einer Gesamtspielzeit von 153 Minuten erringt Nied durch einen überraschenden Weitschuß das siegbringende Tor. Sossenheim hat in diesem Spiel gezeigt, daß es alten A-Klassen-Vereinen ebenbürtig ist. — Morgen (Fronleichnam) spielt F.-A. „Germania" mit einer kombinierten Mannschaft in Marxheim gegen die 1. Elf der dortigen Turn- und Sportgemeinde. Spielbeginn 37a Uhr.
Kommenden Sonntag, den 18. Juni, empfängt „Germania" den Gaumeister des Drei-Eich-Gaues Sportverein Neu-Isenburg. Das Spiel findet um 3 Uhr aus dem Platze des Turnvereins an der Frankfurterstraße statt. Auch die Alte Herren-Mannschaft wird zum 2. Spiele antreten.
Katholische GotteSdienst-Orduung.
Donnerstag: Hochheiliges Fronleichnamsfest mit
Sakramentsprozession in herkömmlicher Weise Die Kollekte ist für die Wiederherstellung der zerstörten Sakramentsgeräte Nachm, sakramental. BMderschaftsandacht
Freitag: a) gest. hl 921. z. E. d. bitteren Leidens: b) best. Amt f. Lebende und Verstorbene 8.
Samstag: a) gest hl. 221. f. Joh. Kinkel, Ehest. A. 921 n Ang.: b) gest. Jahramt f Andreas u. Marg. Klohmann geb- Fay. Eheleute.
Beichtgelegenheit: Samstag nachm. 4, Sonntag früh 6
Kath. Pfarramt.
MN-
Ab Freitag
beginnt der langerwartete Fortsetzungsfilm mit
Eddie Polo
6 Teile — 34 Akte.
Es genügt zu sagen, daß Eddie Polo die Hauptrolle spielt ! ! !
Warum? ? ?
Eddie Polo ist der erklärte Liebling der gesamten Kinowelt!
Kreii-Mieter§chntzverband.
Auf unsere Eingabe ist folgendes Schreiben eingetroffen:
An den Kreismieterschutzverband in Höchst a. 221. Hauptstraße 42.
Auf die Eingabe vom 28. April 1922 betreffend Bekanntmachung des Gemeindevorstandes Sossenheim über Umlegung der erhöhten Steuern auf die Mieter.
Die Bekanntmachung des Gemeindeoorstandes ist keine Anordnung die im Sinne der Höchstmietenanordnung rechtsverbindliche Wirkung hat. Die Bekanntmachung kann — wie auch die Fassung des Eingangs besagt — lediglich als Kundgebung der Auffassung der Gemeindevertretung angesehen werden, auf welcher Grundlage bei Streitfällen ohne Anrufung des Einigungsamts eine Verständigung zwischen Mieter und Vermieter herbeigeführt werden kann.
Das gesetzmäßige Recht der Anrufung des Einigungsamts kann und darf durch eine derartige Bekanntmachung nicht beschränkt werden, wie auch dessen unabhängiger Entscheidung damit in keiner Weise vorgegriffen wird
Da die Festsetzung d-r Mieten durch das spätestens am 1. Juli 1922 in Kraft tretende Reichsmietengesetz neu geregelt wird, habe ich davon abgesehen weitere Schritte in der Angelegenheit zu unternehmen. Die Gemeinde wird im vorstehendem Sinne beschieden.
Wiesbaden, den 22 Mai 1922.
_ Der Regierungspräsident, gez. Dr. Momm.
Pr. l. 2. W. 665
Humor. Mnsihgesellsch. „Lyra“ Sossenheim.
Morgen Donnerstag, den 15. Juni 1922, abends 7'/- Uhr im Gasthaus zur guten Quelle
Msnstsversammlung.
Um vollzähliges Erscheinen der Mitglieder wird gebeten
Der Vorstand.
Mustkstunde fällt heute abend aus.
Sänger-Chor
des Turnvereins.
Die Gesangslunde findet nicht am Freitag, sondern am Samstag abend 8 Uhr statt. Pünktlich und vollzählig erscheinen!
Der Obmann.
Sportverein 07.
Am Freitag, den 13. 6. 22, abends 8 Uhr findet unsere
halbjährige
General-Versammlung
statt, wozu wir unsere Mitglieder freundlichfi einladen.
Der Vorstand.
Arh.-Ges. „Vorwärts“, Freie Turnerschaft und Arb.-Radfalirerverein
beteiligen sich am Sonntag, den 18. Juni an dem
Nrbelter-Spotttag in höchst.
Abmarsch des Arbeitergesangverein Vorwärts zum Kommers am Samstag abend um Uhr-
Urne Gans
(oom vorigen Jahr) zu verkaufen.
Lindenscheidstratze 11.
Druckarbeiten
aller Art zu mäßigen Preisen liefert
Druckerei der Sossenheimer Zeitung.
Schnlentlass. Mädchen
für Hausarbeit gesucht. Höchsterstr. 4911.
Schöner Kopfsalat
zu verk. Eschbornerstr. 34, Adam Fay.
Ordnung der Fronleichnams-Prozession.
Fahne
je 2 Personen
Vortragskreuz
je 4 Personen
Fahne
je 2 Personen
Volks-
schule
Knaben
Volks
schule
Mädchen
Kleine Chorknaben mit Schellen
Fahnentragende und blumen» streuende Kinder, ohne Symbole
St. Josefs-Fahne
Schulpflichtige Erstkommunikanten Knaben
St. Aloysius-Fahne
Katholischer Jünglingsverein
Schulpflichtige Erstkommunikanten Mädchen
Marien-Fahne
Blaue Schwenkfahne
Marianische Jungsrauen- Kongregation
Volks
schule
Knabe»
Volks
schule
Mädch^
Blaue Schwenkfah»^
Jung
frauen
Jüng
linge
Männer
Musik
St. Cäcilien-Fahne
Kirchenchor
Weißgekleidete Mädchen mit Symbolen
Metzdiener
Erstkom. s mit { Wegkranz {
Große Rotefahne
Allerheiligste
) Erstkom.
; mit j Wegkranz
Jung
frauen
Jüng
linge
Männer
Große Rotefahne
Frauen
Kirchenvorstand
Gemeindevertretung
Fahne
Katholischer Arbeiterverein
Frauen
Lieder, welche bei der Prozession gesungen werden: 1. „Kommt her. % Kreaturen all" Rr. 190; 2. „Engel Gottes, schwebet nieder" Rr. 191; 3 „KoiE und lobet ohne End" Rr. 192 und 4. „Erfreut euch, liebe Seelen" Rr.