Speyer, 8. Juli. (Seltene Vögel.) Ueber seltene geflügelte Gäste in der Pfalz berichtet im „Pfälzischen Museum" soeben der Dür-kheimer Vogelkundige Zumstein. So wurde bei Oggersheim ein flügellahm geschossener Sing-Schwan gefangen; ebensolche Vögel wurden bei Böhl und Waldsee erlegt. Der Fischadler wurde am Neuhofer Altrhein gesichtet. Das sehr seltene Blaukehlchen wurde im Dürkheimer' Bruch und am Altrhein beobachtet. Der ornithologische« Abteilung der Sammlungen der Pollichia wurde ein aus- gestopftes Exemplar des für unsere pfälzische Vogelkunde sehr wertvollen Säbelschnäbler, vor Jahren auf überschwemmten Feldern bei Lambsheim erlegt, geschenkte
Ludwigshafen, 9, Juli. (Ein liebevoller Ehemann.) Gestern mittag versetzte ein zurzeit hier wohnhafter Bahnarbeiter seiner Ehefrau, die ihm von Bochum aus, wo er sie mit ihren vier Kindern sitzen ließ, gefolgt war, mit einem Spazierstock mehrere Schläge über den Arm, weil dieselbe Geld zum Lebensunterhalt von ihm verlangte.
Ludwigshafen, 9. Juli. (H i tz s ch l a g.) Gestern erlitt ein 71 Jahre alter Schiffsführer am Ludwigsplatz hier einen Hitzschlag. Beim Fallen verletzte sich derselbe oberhalb des rechten Auges nicht unerheblich und mußte ins Krankenhaus ausgenommen werden.
Gmünd, 9. Juli. (Kreuzotter n.) Die Kreuzottern treten in unserer Gegend wieder häufig auf. So haben Gutsbesitzer vom Burgholz in letzter Woche nicht weniger als drei solcher Schädlinge getötet. Zwei griffen ihn an, er konnte sie aber mit Hilfe eines Dienstboten überwältigen. Die Ottern chatten je eine Länge von säst einem Meter; sie lagerten in einem Steinriegel aus einer Wiese.
Katholische Gottesdieost-Ordnuug in Sossenheim.
5. Sonntag nach Pfingsten, den 13 Juli 1924.
7 Uhr Frühmesse, 8 Uhr Kindergottesdienst, 9tzz Hochamt, nachm. Ihz Uhr Christenlehre: Jugend und Verborgenheit Jesu. Die Kollekte ist für Kommunionbank, Bänke und Beichtstühle.
Montag: best. hl. M. f. Karl Becker und Ehefrau Maria geb. Dechent u. best. Amt f. Leonh. Hochstadt, Ehefr. Christine geb. Schreiber und Sohn Leonh.
Dienstag: HI. M. n. Meing. u. best. Amt f. Paul Markus Kinkel, Ehefrau A. M. geb. Sichel.
Mittwoch: best. hl. M. f. Adam Schlereth u. best. hl. M. z. immerwährenden Hilfe.
Donnerstag: best. hl. M. f. Pet. Ant. Roß, Ehefr. Elis. u. Ang. und hl. M. nach Meing.
Freitag: hl. Messen nach Meinung
Samstag: hl. M. nach Meing.
Am nächsten Sonntag ist Kommuniontag der Knaben.
Todes=Anzeige.
Schmeizerfüllt machen wir Freunden und Bekannten die traurige Mitteilung, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater
Herr Wilhelm Holste
im 63. Lebensjahr, nach kurzem schweren Krankenlager gestern vormittag sanft entschlafen ist.
Die trauernden Hinterbliebenen:
i. d. N.: Frau Helene Holste Ww.
nebst Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkel.
Sossenheim, den 12. Juli 1924.
Die Beerdigung findet statt: Sonntag, den 13. Juli, nachm. 3 Uhr vom Sterbehause Frankfurterstraße 7 aus.
Achtung!
Die drei Frauen od. der Knabe mit dem Hund, die gestern vorm, zwischen 10 u. 1(st/z Uhr in der Ludwigstr. den 10°Markschein aufgehob. haben, werden gebeten, denselben im Verlag d. Blattes wieder abzugeben.
Freiwillige
Feuerwehr
Wir laden hiermit die aktiv, und passiven Mitglieder zum
Familien-Ausflug
nach Cronberg herzlichst ein. Abmarsch 12.45 Uhr von der evangel. Kirche. Abfahrt des Zuges von Eschborn 1.30 Uhr Der Vorstand.
Stenograph.-Ges. Gabelsberger
Mittwoch, den 16. Juli 1924, abends 9 Uhr
autzerordtl. Hauptversammlung.
Wegen der Wichtigkeit wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich willkommen. Der Vorstand.
Achtung! Achtung!
Haus- und Grundbesitzer-Verein
Sonntag, den 13. Juli, nachmittags 2 Uhr findet im Bürgersaal (Gartenstraße) zu Höchst a. M. eine große
öffentliche Protest-Versammlung
mit sehr wichtiger Tagesordnung, statt. Es ist Pflicht in Massen zu erscheinen. Der Vorstand.
Radfahrer-Verein \8ty5 Sossenheim
Sonntag, den 13. Juli
Eorsofahren in Hochheim a. M.
Abfahrt vorm. 10 Uhr vom Vereinslokal. Pünktliche Abfahrt. Der Vorstand.
„Hausrat“
Gemeinnützige Möbelversorgung für das Rhein-, Main- und Lahngebiet G. m. b. H.
WIESBADEN :: Luisenstraße 7
Lieferung gediegener
Küchen-, Schlaf-n. Wohnzimmer' Einrichtungen und Einzelmöbel
wie: Vertikow, Chaiselogne, Matratzen, Patentrahmen usw. Teilzahlung ohne Preiserhöhung
Teilausstellung in Sossenheim bei
Schreinermeister Johann Fay. Einen halben Morgen Korn
zu verkaufen. Näheres Gasthaus zum Taunus.
Flach mehrjähriger Fachausbildung an der Universitäts- Hautklinik, Poliklinik und Röntgenabteilung, zu Frankfurt a. M. (Direktor: Geheimrat Herxheimer) habe ich mich in Höchst a. M. niedergelassen als
Spezialarzt für Haut- und Harn- Krankheiten
Dr. med. W. Born
Höchst a. M., Rathenaustraße (Kaiserstraße) 6 Sprechstunden: werktags von 11—1 und 3—5 Uhr. - Röntgen- und Lichtbehandlung -
Zum Schützenhof
Klein=Schwalbach
Prima
Rhein=Weine
im Ausschank, großes Glas 30 Pfg.
Spar- u. Hfllfskasse e. G. m. u. H. Sossenheim, Lndwigstrafle 15.
Am Montag und Dienstag, den 14. und 15. Juli, nachmittags von 3—7 Uhr sind die Sparbücher für wöchentliche Einlagen zur Gutschrift der Marken vorzulegen.
Wir sind in der Lage, unseren Mitgliedern
Huchen -Brennholz
auf Ofenlänge geschnitten, zu liefern. — Bestellungen können beim Erheber und im Büro angemeldet werden.
Spar-Ein lagen
werden auf Wertbeständigkeit garaniert.
Wir vergüten für täglich fälliges Geld
15 Prozent Zinsen.
Für Kündigungsgelder besondere Vereinbarung.
Der Vorstand.
ft
w
Schwalbach.
5. Sonntag nach Pfingsten.
7 Uhr Beichtgelegenheit, 7stg Uhr Amt mit Predigt Montag: Jahramt für Anna Scherer geb. Weil. Mittwoch: Amt für Elis Henninger geb. Weil. Freitag: hl. M. nach Meinung. .
Samstag: hl. M. nach Meinung.
Samstag: 4 und 8 Uhr Beichte.
Evangelische Gottesdienst-Ordnung in Sossenheim
4. Sonntag nach Trinitatis, den 13. Juli 1924.
IV- Uhr Gottesdienst.
Pfarrer Deißmann-SulzbaÄ«
Nachrichten: Mittwoch Abends um 8‘/ 2 Uhr übt der Kirchenchoi Am nächsten Sonntag, den 20. Juli ist vormiltE um 8 Uhr Gottesdienst.
Eschborn.
9stz Uhr Gottesdienst.
10Vz Uhr Christenlehre.
Sulzbach.
10 Uhr Gottesdienst, darnach Christenlehre.
Deitzmann, Pfarrer.
Da; ist viel sauberer, bequemer und wirtschaftlicher als auf dem ruhenden, schwer regulierbaren Kohlenherd.
Das Gasfeuer läßt sich, wie es erforderlich ist, im Nu allen gewünschten Kochbedürfnissen anpassen. Man braucht es nicht über die Zubereitungsdauer hinaus brennen zu lassen und vermag schmackhafter und nahrhafter zu kochen als auf dem Kohlenfeuer.
1884 er
Kameradinnen und Kameradeil
Donnerstag Abend 9 Uhr
letzte Zusammenkunft bei Strobel-
Kleinrentner und Rentenempfänger
Morgen Sonntag, den 13. Juli, nachmittags 4 Uhr sind^ im Saale des Herrn Scan in Sulzbach eine
-Versammlung
zwecks Gründung einer Ortsgruppe statt. Es wird in diei^ Versammlung Herr Phil. Kinkel-Sossenheim einen Vortrag »vL die Rentenversorgung halten und dürfte ein zahlreicher BessA zu empfehlen fein. Auch Eschborn und Schwalbach sollten w" fehlen. - Der Vorstands
Gute Drucksachen sind die besten Geschäfts- Empfehlungen.
Wir liefern Drucksachen jeder Art von der einfachsten Visiten- und Geschäftskarte bis zu den feinsten Arbeiten für die gesamte Geschäftswelt in Ein- und Mehrfarbendruck.
Druckerei K. Becker
Sossenheim, Hauptstraße 126